Kalifen und Assassinen: Ägypten und der Vordere Orient zur Zeit der ersten Kreuzzüge 1074-1171

Als im Jahr 1099 die Ritter des ersten Kreuzzugs Jerusalem eroberten, nahmen sie einenfeindlichen "islamischen Orient" wahr - und übersahen die zahlreichen Christen und Judensowie die innerislamischen Gegensätze. Heinz Halm korrigiert das bis heute fortwirkendeund auch von Muslimen gepfleg...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Halm, Heinz 1942- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Verlag C.H. Beck 2014
Series:Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung
Subjects:
Online Access:DE-Aug4
DE-703
DE-858
Volltext
Summary:Als im Jahr 1099 die Ritter des ersten Kreuzzugs Jerusalem eroberten, nahmen sie einenfeindlichen "islamischen Orient" wahr - und übersahen die zahlreichen Christen und Judensowie die innerislamischen Gegensätze. Heinz Halm korrigiert das bis heute fortwirkendeund auch von Muslimen gepflegte Bild von einem religiös einheitlichen Morgenland. Sofarbig und anschaulich wurde noch nie über den Orient in der Zeit der Kreuzzüge geschrieben.Islamische Terroristen verbreiten Angst und Schrecken, Sunniten kämpfen gegen Schiiten,und der Westen macht seinen Einfluss in Palästina geltend: Die Rede ist nicht von der Gegenwart,sondern vom Vorderen Orient des 11. und 12. Jahrhunderts, als die schiitischenKalifen aus dem Haus der Fatimiden ein weites Gebiet zwischen Nordafrika und dem heutigenPakistan beeinflussten, die Mördersekte der Assassinen aufblühte und die "Franken"das Heilige Land eroberten. Heinz Halm lässt den Leser auf der Grundlage zahlreicherarabischer, persischer und lateinischer Quellen in den faszinierenden multireligiösen Orienteintauchen. Er erzählt die Geschichte der Assassinen und ihrer sagenumwobenen Festungen,beschreibt das Leben am Hof der Kalifen von Kairo und schildert, wie die europäischenKreuzfahrer vom Orient aus wahrgenommen wurden. Sein Pionierwerk, das viele Originaldokumenteerstmals westlichen Lesern zugänglich macht, ist ein Heilmittel gegen jedenEurozentrismus
Physical Description:1 Online-Ressource (431 Seiten) Illustrationen, Karten
ISBN:9783406661648
DOI:10.17104/9783406661648

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text