Rot-Grün an der Macht: Deutschland 1998 - 2005
Die rot-grüne Ära war eine Zeit des Umbruchs. Ihre Wirkungen prägen die Bundesrepublik bis heute. Atomausstieg, Agenda 2010, Krieg und Frieden - es waren dramatische Jahre, in denen Tabus gebrochen wurden. Epochale innenpolitische Reformen erhöhten den Pulsschlag der Politik und bewirkten eine gesel...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft
2013
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-Aug4 DE-858 |
Zusammenfassung: | Die rot-grüne Ära war eine Zeit des Umbruchs. Ihre Wirkungen prägen die Bundesrepublik bis heute. Atomausstieg, Agenda 2010, Krieg und Frieden - es waren dramatische Jahre, in denen Tabus gebrochen wurden. Epochale innenpolitische Reformen erhöhten den Pulsschlag der Politik und bewirkten eine gesellschaftliche Polarisierung wie selten zuvor. Soziale Krise, forcierte Globalisierung und internationaler Terrorismus: Um die Jahrtausendwende veränderte sich die Welt in einer rasanten Geschwindigkeit. Mit drei Kriegen wurde die Regierung Schröder-Fischer konfrontiert, im Kosovo, in Afghanistan und im Irak. Mehrmals drohte die Koalition auseinanderzubrechen. Die schwierigen und temporeichen Zeitläufte verlangten den Menschen viel ab. Erfolg und Scheitern lagen auf vielen Feldern nahe beieinander. Auf der Grundlage exklusiven Archivmaterials legt Edgar Wolfrum die erste aus den Quellen gehobene Geschichte Deutschlands zwischen 1998 und 2005 vor. Neues und Überraschendes wird zu Tage gefördert - ein aufregendes Stück Zeitgeschichte, glänzend erzählt.«Ein spannend zu lesendes Buch - anschaulich geschrieben, überzeugend in der Argumentation, entschieden im Urteil. Wer über die rot-grünen Jahre und ihre Auswirkungen mitreden will, sollte den neuen Wolfrum lesen.»Heinrich August Winkler |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783406654381 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046674515 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200417s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783406654381 |9 978-3-406-65438-1 | ||
024 | 7 | |a 10.17104/9783406654381 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-18-BEL)978-3-406-65437-4 | ||
035 | |a (OCoLC)858010841 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046674515 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-858 | ||
084 | |a MF 6200 |0 (DE-625)122761: |2 rvk | ||
084 | |a MG 15000 |0 (DE-625)122818:12034 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15030 |0 (DE-625)122818:12037 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15368 |0 (DE-625)122818:12118 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15398 |0 (DE-625)122818:12136 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15620 |0 (DE-625)122818:12180 |2 rvk | ||
084 | |a NQ 6140 |0 (DE-625)128699: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wolfrum, Edgar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rot-Grün an der Macht |b Deutschland 1998 - 2005 |c Edgar Wolfrum |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die rot-grüne Ära war eine Zeit des Umbruchs. Ihre Wirkungen prägen die Bundesrepublik bis heute. Atomausstieg, Agenda 2010, Krieg und Frieden - es waren dramatische Jahre, in denen Tabus gebrochen wurden. Epochale innenpolitische Reformen erhöhten den Pulsschlag der Politik und bewirkten eine gesellschaftliche Polarisierung wie selten zuvor. Soziale Krise, forcierte Globalisierung und internationaler Terrorismus: Um die Jahrtausendwende veränderte sich die Welt in einer rasanten Geschwindigkeit. Mit drei Kriegen wurde die Regierung Schröder-Fischer konfrontiert, im Kosovo, in Afghanistan und im Irak. Mehrmals drohte die Koalition auseinanderzubrechen. Die schwierigen und temporeichen Zeitläufte verlangten den Menschen viel ab. Erfolg und Scheitern lagen auf vielen Feldern nahe beieinander. Auf der Grundlage exklusiven Archivmaterials legt Edgar Wolfrum die erste aus den Quellen gehobene Geschichte Deutschlands zwischen 1998 und 2005 vor. Neues und Überraschendes wird zu Tage gefördert - ein aufregendes Stück Zeitgeschichte, glänzend erzählt.«Ein spannend zu lesendes Buch - anschaulich geschrieben, überzeugend in der Argumentation, entschieden im Urteil. Wer über die rot-grünen Jahre und ihre Auswirkungen mitreden will, sollte den neuen Wolfrum lesen.»Heinrich August Winkler | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1998-2005 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Versus | |
650 | 4 | |a Versus | |
650 | 0 | 7 | |a Rot-grüne Koalition |0 (DE-588)4135670-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rot-grüne Koalition |0 (DE-588)4135670-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1998-2005 |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783406654374 |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-18-BEL | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.17104/9783406654381 |l DE-Aug4 |p ZDB-18-BEL |q FHA_PDA_BEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17104/9783406654381 |l DE-858 |p ZDB-18-BEL |q FCO_PDA_BEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072541482483712 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wolfrum, Edgar |
author_facet | Wolfrum, Edgar |
author_role | aut |
author_sort | Wolfrum, Edgar |
author_variant | e w ew |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046674515 |
classification_rvk | MF 6200 MG 15000 MG 15030 MG 15368 MG 15398 MG 15620 NQ 6140 |
collection | ZDB-18-BEL |
ctrlnum | (ZDB-18-BEL)978-3-406-65437-4 (OCoLC)858010841 (DE-599)BVBBV046674515 |
discipline | Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1998-2005 gnd |
era_facet | Geschichte 1998-2005 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046674515</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200417s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406654381</subfield><subfield code="9">978-3-406-65438-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17104/9783406654381</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-18-BEL)978-3-406-65437-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858010841</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046674515</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 6200</subfield><subfield code="0">(DE-625)122761:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12034</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15030</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12037</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15368</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12118</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15398</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12136</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15620</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12180</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6140</subfield><subfield code="0">(DE-625)128699:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolfrum, Edgar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rot-Grün an der Macht</subfield><subfield code="b">Deutschland 1998 - 2005</subfield><subfield code="c">Edgar Wolfrum</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die rot-grüne Ära war eine Zeit des Umbruchs. Ihre Wirkungen prägen die Bundesrepublik bis heute. Atomausstieg, Agenda 2010, Krieg und Frieden - es waren dramatische Jahre, in denen Tabus gebrochen wurden. Epochale innenpolitische Reformen erhöhten den Pulsschlag der Politik und bewirkten eine gesellschaftliche Polarisierung wie selten zuvor. Soziale Krise, forcierte Globalisierung und internationaler Terrorismus: Um die Jahrtausendwende veränderte sich die Welt in einer rasanten Geschwindigkeit. Mit drei Kriegen wurde die Regierung Schröder-Fischer konfrontiert, im Kosovo, in Afghanistan und im Irak. Mehrmals drohte die Koalition auseinanderzubrechen. Die schwierigen und temporeichen Zeitläufte verlangten den Menschen viel ab. Erfolg und Scheitern lagen auf vielen Feldern nahe beieinander. Auf der Grundlage exklusiven Archivmaterials legt Edgar Wolfrum die erste aus den Quellen gehobene Geschichte Deutschlands zwischen 1998 und 2005 vor. Neues und Überraschendes wird zu Tage gefördert - ein aufregendes Stück Zeitgeschichte, glänzend erzählt.«Ein spannend zu lesendes Buch - anschaulich geschrieben, überzeugend in der Argumentation, entschieden im Urteil. Wer über die rot-grünen Jahre und ihre Auswirkungen mitreden will, sollte den neuen Wolfrum lesen.»Heinrich August Winkler</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1998-2005</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Versus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Versus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rot-grüne Koalition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135670-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rot-grüne Koalition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135670-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1998-2005</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783406654374</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-BEL</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17104/9783406654381</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-18-BEL</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_BEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17104/9783406654381</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-18-BEL</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_BEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046674515 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:22:16Z |
indexdate | 2024-07-20T04:55:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406654381 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032085446 |
oclc_num | 858010841 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug4 DE-858 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-858 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-18-BEL ZDB-18-BEL FHA_PDA_BEL ZDB-18-BEL FCO_PDA_BEL |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft |
record_format | marc |
spelling | Wolfrum, Edgar Verfasser aut Rot-Grün an der Macht Deutschland 1998 - 2005 Edgar Wolfrum 1. Auflage München Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft 2013 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die rot-grüne Ära war eine Zeit des Umbruchs. Ihre Wirkungen prägen die Bundesrepublik bis heute. Atomausstieg, Agenda 2010, Krieg und Frieden - es waren dramatische Jahre, in denen Tabus gebrochen wurden. Epochale innenpolitische Reformen erhöhten den Pulsschlag der Politik und bewirkten eine gesellschaftliche Polarisierung wie selten zuvor. Soziale Krise, forcierte Globalisierung und internationaler Terrorismus: Um die Jahrtausendwende veränderte sich die Welt in einer rasanten Geschwindigkeit. Mit drei Kriegen wurde die Regierung Schröder-Fischer konfrontiert, im Kosovo, in Afghanistan und im Irak. Mehrmals drohte die Koalition auseinanderzubrechen. Die schwierigen und temporeichen Zeitläufte verlangten den Menschen viel ab. Erfolg und Scheitern lagen auf vielen Feldern nahe beieinander. Auf der Grundlage exklusiven Archivmaterials legt Edgar Wolfrum die erste aus den Quellen gehobene Geschichte Deutschlands zwischen 1998 und 2005 vor. Neues und Überraschendes wird zu Tage gefördert - ein aufregendes Stück Zeitgeschichte, glänzend erzählt.«Ein spannend zu lesendes Buch - anschaulich geschrieben, überzeugend in der Argumentation, entschieden im Urteil. Wer über die rot-grünen Jahre und ihre Auswirkungen mitreden will, sollte den neuen Wolfrum lesen.»Heinrich August Winkler Geschichte 1998-2005 gnd rswk-swf Versus Rot-grüne Koalition (DE-588)4135670-6 gnd rswk-swf Politik (DE-588)4046514-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rot-grüne Koalition (DE-588)4135670-6 s Politik (DE-588)4046514-7 s Geschichte 1998-2005 z 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783406654374 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Wolfrum, Edgar Rot-Grün an der Macht Deutschland 1998 - 2005 Versus Rot-grüne Koalition (DE-588)4135670-6 gnd Politik (DE-588)4046514-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135670-6 (DE-588)4046514-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Rot-Grün an der Macht Deutschland 1998 - 2005 |
title_auth | Rot-Grün an der Macht Deutschland 1998 - 2005 |
title_exact_search | Rot-Grün an der Macht Deutschland 1998 - 2005 |
title_exact_search_txtP | Rot-Grün an der Macht Deutschland 1998 - 2005 |
title_full | Rot-Grün an der Macht Deutschland 1998 - 2005 Edgar Wolfrum |
title_fullStr | Rot-Grün an der Macht Deutschland 1998 - 2005 Edgar Wolfrum |
title_full_unstemmed | Rot-Grün an der Macht Deutschland 1998 - 2005 Edgar Wolfrum |
title_short | Rot-Grün an der Macht |
title_sort | rot grun an der macht deutschland 1998 2005 |
title_sub | Deutschland 1998 - 2005 |
topic | Versus Rot-grüne Koalition (DE-588)4135670-6 gnd Politik (DE-588)4046514-7 gnd |
topic_facet | Versus Rot-grüne Koalition Politik Deutschland |
work_keys_str_mv | AT wolfrumedgar rotgrunandermachtdeutschland19982005 |