Islamische Philosophie: von den Anfängen bis zur Gegenwart

Ulrich Rudolph skizziert in diesem Buch konzise und anschaulich die Geschichte der Philosophie in der islamischen Welt. Die Darstellung beginnt mit dem Prozess der griechisch-arabischen Übersetzungen und konzentriert sich dann auf die maßgeblichen, zum Teil auch in Europa gelesenen Autoren (Avicenna...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rudolph, Ulrich 1957- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München C. H.Beck 2013
Ausgabe:3., durchges. und erw. Aufl., Orig.-Ausg.
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-858
DE-Aug4
DE-19
DE-20
Volltext
Zusammenfassung:Ulrich Rudolph skizziert in diesem Buch konzise und anschaulich die Geschichte der Philosophie in der islamischen Welt. Die Darstellung beginnt mit dem Prozess der griechisch-arabischen Übersetzungen und konzentriert sich dann auf die maßgeblichen, zum Teil auch in Europa gelesenen Autoren (Avicenna, Averroes u.a.). Spätere Entwicklungen (Osmanisches Reich, Iran in der Neuzeit) kommen ebenfalls zur Sprache. Ein Blick auf die gegenwärtigen Tendenzen rundet den Band ab
Beschreibung:1 Online-Ressource (128 S.)
ISBN:9783406648441
DOI:10.17104/9783406648441

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen