Vom armen Dorfschulmeisterlein: aus der Geschichte des Hoofer Schulwesens vom 17. Jahrhundert bis nach dem Zweiten Weltkrieg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Engelsdorfer Verlag
2019
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 233 Seiten 21 cm |
ISBN: | 9783961454792 3961454795 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046673276 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200529 | ||
007 | t| | ||
008 | 200416s2019 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N15 |2 dnb | ||
015 | |a 20,A09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1182483720 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783961454792 |c Broschur : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT) |9 978-3-96145-479-2 | ||
020 | |a 3961454795 |9 3-96145-479-5 | ||
024 | 3 | |a 9783961454792 | |
035 | |a (OCoLC)1164610192 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1182483720 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 371.00943427 |2 23/ger | |
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kremp, Dieter |d 1937-2024 |e Verfasser |0 (DE-588)132223368 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vom armen Dorfschulmeisterlein |b aus der Geschichte des Hoofer Schulwesens vom 17. Jahrhundert bis nach dem Zweiten Weltkrieg |c Dieter Kremp |
264 | 1 | |a Leipzig |b Engelsdorfer Verlag |c 2019 | |
300 | |a 233 Seiten |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hoof |g St. Wendel |0 (DE-588)2013386-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Dorfschule | ||
653 | |a Hoof | ||
653 | |a Schulgeschichte | ||
689 | 0 | 0 | |a Hoof |g St. Wendel |0 (DE-588)2013386-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Engelsdorfer Verlag |0 (DE-588)1065429614 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1182483720/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032084227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200529 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |g 4342 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032084227 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822678943918981120 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ALS
DIE
SCHULMEISTER
NOCH
BETTELARM
WAREN
.
11
DER
ARME
I^EHRER
WAR
EINE
RESPEKTPERSON
IM
DORF
.
14
DIE
ZEHN
GEBOTE
FUER
DEN
LEHRER
VON
1872
.
18
UNTERRICHTSBEISPIELE
VOR
120
JAHREN
IN
DEN
OSTERTALER
SCHULEN
.
19
AUS
DER
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
DER
SCHULEN
IM
OSTERTAL
.
22
EIN
BLICK
ZURUECK
IN
DIE
GESCHICHTE
DER
SCHULEN
IM
OSTERTAL:
VON
SCHWARZERDEN,
OBERKIRCHEN,
GRUEGELBORN,
REITSCHEID,
NIEDERKIRCHEN,
O
STERBRUECKEN,
HAUPERSWEILER,
DOERRENBACH,
HOOF
UND
LEITERS
WEDER
.
28
AUS
DEN
SCHULCHRONIKEN
VON
SCHULEN
IM
OSTERTAL
IM
19.
JAHRHUNDERT
-
J^EHRER
WURDEN
WIE
EIN
KNECHT
GEDUNGEN
*
FRUEHER
GAB
ES
NUR
WINTERSCHULEN
.
34
IN
DER
SCHULE
WURDE
DER
GEBURTSTAG
VON
PRINZREGENT
LUITPOLD
GEFEIERT
*
ABSCHIED
VON
PFARRER
ESSELBORN
.
38
DIE
ZUSTAENDE
IN
DEN
SCHULEN
IM
16.
UND
17.
JAHRHUNDERT
.
41
DIE
LEHRER
AN
DER
VOLKSSCHULE
HOOF
VON
1830
BIS
1970/71
.
42
HAUPTLEHRER
ERNST
MUENS
ZU
GRABE
GETRAGEN
.
48
FEIERLICHE
SCHULHAUSEINWEIHUNG
IN
HOOF
*
EIN
BLICK
ZURUECK
IN
DIE
HOOFER
SCHULGESCHICHTE
.
50
VON
DER
SAUBERKEIT,
DEM
FLEISS
UND
DEN
UNTERRICHTSFAECHERN
IM
19.
JAHRHUNDERT
.
55
EIN
BLICK
ZURUECK
IN
DEN
SCHULUNTERRICHT
UM
1900
.
58
VOM
SCHULSAAL
UND
DER
BEHEIZUNG
DER
SCHULRAEUME
IM
19.
JAHRHUNDERT.
61
WERKTAGS-
UND
FEIERTAGSSCHULE
.
63
DER
LEHRER
ALS
KULTURTRAEGER
UND
DOERFLICHE
AUTORITAET
.
64
VON
DER
EINFUEHRUNG
DER
SCHULPFLICHT
*
ALS
ES
NOCH
EIN
*ZOELIBAT
*
FUER
LEHRERINNEN
GAB
.
68
VERHALTENSREGELN
FUER
DIE
KINDER
IN
DER
SCHULE
IM
19.
JAHRHUNDERT
.
71
DIE
SCHULE
FRUEHER:
GEHORSAM,
FLEISS
UND
ORDNUNG
WAREN
DIE
WICHTIGSTEN
ERZIEHUNGSZIELE
.
74
DIE
VOLKSSCHULE
IN
FRUEHEREN
ZEITEN
.
76
VON
KLIPPSCHULEN,
DORFSCHULEN
UND
KLOSTERSCHULEN
IM
18.
JAHRHUNDERT
78
HOFMEISTER,
HAUS-
UND
PRIVATLEHRER
IM
18.
JAHRHUNDERT
.
80
AUS
DER
HOOFER
SCHULE
GEPLAUDERT
VON
1804
BIS
1882
.
81
VOM
UNTERRICHT
IM
18.
UND
19.
JAHRHUNDERT
*
DER
LEHRER
MUSSTE
VIELE
KINDER
IM
ZAUM
HALTEN
.
85
ALS
ES
NOCH
*SCHOENSCHREIBEN
*
IN
DER
SCHULE
GAB
*
VOLKSLIEDER
WURDEN
GESUNGEN
UND
GEDICHTE
EINGEUEBT
.
88
ALS
ES
NOCH
WINTERSCHULEN
GAB
*
DIE
LEHRER
WAREN
DAMALS
BAUERN
UND
HANDWERKER
.
90
VOR
UNTERRICHTSBEGINN
MUSSTEN
DIE
KINDER
NOCH
DEN
STALL
REINIGEN
.
94
ALS
ES
IM
OSTERTAL
NOCH
HEUFERIEN
UND
SCHULFREIE
MARKTTAGE
GAB
.
96
DIE
WINTERSCHULLEHRER
WURDEN
VON
DER
GEMEINDE
WIE
EIN
KNECHT
GEDUNGEN
.
97
VON
DER
AUTORITAET
DES
LEHRERS
IN
FRUEHEREN
ZEITEN
.
99
DIE
LEHRER
IM
NATIONALSOZIALISMUS
UND
SCHULISCHE
AENDERUNGEN
NACH
DEM
KRIEG
.
101
ALS
ES
FUER
DIE
KINDER
NOCH
KARTOFFEL-
UND
BUCHECKERFERIEN
GAB
.
103
AUS
DER
GESCHICHTE
DER
SCHULE
.
106
FRIEDHOFSORDNUNG
FRUEHER:
IM
LEICHENZUG
GEHEN
DER
LEHRER
UND
DIE
SCHULJUGEND
VOR
DER
BAHRE
.
112
ERINNERUNGEN
AN
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
WINTERSCHULE
IM
OSTERTAL
.
114
ALS
NOCH
DIE
SCHUELER
DIE
KARTOFFELFELDER
NACH
KARTOFFELKAEFERN
ABSUCHEN
MUSSTEN
.
115
ALBIN
DAMIAN
*
LEHRER UND
KULTURTRAEGER
IN
HOOF
.
117
DAS
SCHULWESEN
IM
MITTELALTER
.
120
LIED:
*DAS
ARME
DORFSCHULMEISTERLEIN
*
.
122
VOR
UNTERRICHTSBEGINN
MUSSTEN
DIE
KINDER
NOCH
DEN
STALL
REINIGEN
.
126
DER
FLEISS
DER
HOOFER
SCHUELER
WURDE
BETONT
*
IN
DER
SONNTAGSSCHULE
WAREN
DIE
MAEDCHEN
BESSER
ALS
DIE
KNABEN
.
128
8
DIE
ZUSTAENDE
IN
DEN
SCHULEN
IM
16.
UND
17.
JAHRHUNDERT
.
129
DAS
SCHULWESEN
IN
DER
WEIMARER
REPUBLIK
.
130
DAS
SCHULWESEN
IM
NATIONALSOZIALISMUS
.
132
DIE
SCHULE
IN
DER
DEUTSCHEN
DEMOKRATISCHEN
REPUBLIK
.
133
MIT
DER
SCHULKLASSE
BEIM
BESENBINDEN
.
134
AUS
DER
SCHULSTUBE
GEPLAUDERT
-
LOCKERE
HAEUSLICHE
ZUCHT
IN
HOOF
.
136
IN
BIBELKUNDE
SEHR
GUT
-
BAUERNKINDER
WAREN
IM
UNTERRICHT
SCHLAEFRIG
.
137
DER
LEHRER
MUSSTE
IM
DORF
DIE
VIEHZAEHLUNG
DURCHFUEHREN
.
140
AUCH
ERZIEHUNGSLEHRE
FUER
DIE
SCHUELERINNEN
STAND
AUF
DEM
UNTERRICHTSPLAN
DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
HAUSHALTUNGSSCHULE
.
144
DIE
KINDER
SCHWAENZTEN
DIE
SCHULE
*
DIE
LEHRER
HATTEN
EINEN
DRANG
ZUR
TRUNKENHEIT
.
145
DER
FLEISS
DER
HOOFER
SCHUELER
WURDE
BETONT
*
IN
DER
SONNTAGSSCHULE
WAREN
DIE
MAEDCHEN
BESSER
ALS
DIE
KNABEN
.
148
DER
ZWEITE
WELTKRIEG
BEGINNT
.
149
DIE
SCHULE
IN
DER
NAZI-ZEIT
-
DER
SAMSTAG
WURDE
ZUM
*STAATSJUGENDTAG
*
ERKLAERT
.
151
VOM
FEST
DER
JUGEND
UND
DER
VERHERRLICHUNG
DES
FUEHRERS
IM
UNTERRICHT
.
154
DIE
KINDER
FEHLTEN
IM
UNTERRICHT,
WEIL
SIE
BEI
DER
ERNTE
HELFEN
MUSSTEN
*
DREI
LEHRER
SIND
IM
KRIEG
GEFALLEN
.
158
VOM
UNTERRICHT
IN
DER
SCHULE
UM
1900
.
162
UNTERRICHTSZIELE
IN
DER
SCHULE
UM
1850
.
165
VOM
SCHULSAAL
UND
DER
BEHEIZUNG
DER
SCHULRAEUME
UM
1900
.
169
UNTERRICHT
IN
HEIMATKUNDE
WAR
IN
DEN
SCHULEN
PFLICHT
*
BANNWANDERUNGEN
DER
SCHUELER
AUF
DER
GEMARKUNG
WAREN
VORGESCHRIEBEN
.
171
DIE
SCHULE
MACHTE
EINEN
GUTEN
EINDRUCK
.
173
DIE
PROTESTANTISCHE
ERZIEHUNG
IM
16.
JAHRHUNDERT
.
174
TANZVERANSTALTUNGEN
WAREN
FUER
SCHUELER
VERBOTEN
.
177
DIE
SCHUELER
BEKAEMPFTEN
EINE
MAIKAEFERPLAGE
-
AN
KRAETZE,
TYPHUS
UND
DIPHTHERIE
WAREN
VIELE
SCHUELER
ERKRANKT
.
178
9
ALS
DIE
LEHRERIN
NOCH
EIN
FRAEULEIN
WAR
*
VOM
ZOELIBAT
DER
LEHRERINNEN
.
182
LEHRER
PETER
BOELL
UND
DIE
BAUERN
IN
HOOF
-
KEINE
HAUS
SCHLACHTUNG
IM
DORF
OHNE
LEHRER
BOELL
.
185
DER
LEHRER
MAHNTE
DIE
ELTERN,
IHRE
KINDER
STRENGER ZU
ERZIEHEN
*
DIE
KINDER
MUSSTEN
AM
ABEND
VOR
EINBRUCH
DER
DAEMMERUNG
ZU
HAUSE
SEIN
.
191
EINE
GRIPPEWELLE
SUCHTE
DIE
SCHULE
HEIM
*
ZWEI
DRITTEL
DER
SCHULKINDER
FEHLTEN
.
193
ALS
ES
NOCH
HEUFERIEN,
KARTOFFELFERIEN
UND
BUCHECKERFERIEN
FUER
DIE
KINDER
GAB
*
1951
GAB
ES
,,I INDERLAEHMUNGSFERIEN
*
.
194
WEGEN
BOMBENANGRIFFE
DER
AMERIKANER
WURDE
DIE
SCHULE
GESCHLOSSEN.
197
STRAFEN
IN
DER
SCHULE
UM
1900
.
201
*DIE
ELTERN
TRINKEN
SEHR
STARK"
.
202
DIE
REINLICHKEIT
IN
DEN
SCHULEN
LIESS
ZU
WUENSCHEN
UEBRIG
.
204
ALS
MEINE
SCHWESTERN
NOCH
EHELEHRE,
SAEUGLINGSLEHRE
UND
ERZIEHUNGSLEHRE
IN
DER
SCHULE
HATTEN-
DER
MANN
SOLL
DER
FRAU
GEISTIG
UEBERLEGEN
SEIN
.
210
BIS
MITTE
DER
1950ER
JAHRE
WAR
DIE
LEHRERIN
NOCH
EIN
*FRAEULEIN"
.
215
VON
DER
PRUEGELSTRAFE
UND
DER
BACKPFEIFE
IN
DER
SCHULE
FRUEHER
.
218
GESUNDHEITS-
UND
REINIGUNGSPFLEGE
IN
DEN
VOLKSSCHULEN
DER
PFALZ
.
226
QUELLENVERZEICHNIS
.
233
10 |
adam_txt |
INHALT
ALS
DIE
SCHULMEISTER
NOCH
BETTELARM
WAREN
.
11
DER
ARME
I^EHRER
WAR
EINE
RESPEKTPERSON
IM
DORF
.
14
DIE
ZEHN
GEBOTE
FUER
DEN
LEHRER
VON
1872
.
18
UNTERRICHTSBEISPIELE
VOR
120
JAHREN
IN
DEN
OSTERTALER
SCHULEN
.
19
AUS
DER
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
DER
SCHULEN
IM
OSTERTAL
.
22
EIN
BLICK
ZURUECK
IN
DIE
GESCHICHTE
DER
SCHULEN
IM
OSTERTAL:
VON
SCHWARZERDEN,
OBERKIRCHEN,
GRUEGELBORN,
REITSCHEID,
NIEDERKIRCHEN,
O
STERBRUECKEN,
HAUPERSWEILER,
DOERRENBACH,
HOOF
UND
LEITERS
WEDER
.
28
AUS
DEN
SCHULCHRONIKEN
VON
SCHULEN
IM
OSTERTAL
IM
19.
JAHRHUNDERT
-
J^EHRER
WURDEN
WIE
EIN
KNECHT
GEDUNGEN
*
FRUEHER
GAB
ES
NUR
WINTERSCHULEN
.
34
IN
DER
SCHULE
WURDE
DER
GEBURTSTAG
VON
PRINZREGENT
LUITPOLD
GEFEIERT
*
ABSCHIED
VON
PFARRER
ESSELBORN
.
38
DIE
ZUSTAENDE
IN
DEN
SCHULEN
IM
16.
UND
17.
JAHRHUNDERT
.
41
DIE
LEHRER
AN
DER
VOLKSSCHULE
HOOF
VON
1830
BIS
1970/71
.
42
HAUPTLEHRER
ERNST
MUENS
ZU
GRABE
GETRAGEN
.
48
FEIERLICHE
SCHULHAUSEINWEIHUNG
IN
HOOF
*
EIN
BLICK
ZURUECK
IN
DIE
HOOFER
SCHULGESCHICHTE
.
50
VON
DER
SAUBERKEIT,
DEM
FLEISS
UND
DEN
UNTERRICHTSFAECHERN
IM
19.
JAHRHUNDERT
.
55
EIN
BLICK
ZURUECK
IN
DEN
SCHULUNTERRICHT
UM
1900
.
58
VOM
SCHULSAAL
UND
DER
BEHEIZUNG
DER
SCHULRAEUME
IM
19.
JAHRHUNDERT.
61
WERKTAGS-
UND
FEIERTAGSSCHULE
.
63
DER
LEHRER
ALS
KULTURTRAEGER
UND
DOERFLICHE
AUTORITAET
.
64
VON
DER
EINFUEHRUNG
DER
SCHULPFLICHT
*
ALS
ES
NOCH
EIN
*ZOELIBAT
*
FUER
LEHRERINNEN
GAB
.
68
VERHALTENSREGELN
FUER
DIE
KINDER
IN
DER
SCHULE
IM
19.
JAHRHUNDERT
.
71
DIE
SCHULE
FRUEHER:
GEHORSAM,
FLEISS
UND
ORDNUNG
WAREN
DIE
WICHTIGSTEN
ERZIEHUNGSZIELE
.
74
DIE
VOLKSSCHULE
IN
FRUEHEREN
ZEITEN
.
76
VON
KLIPPSCHULEN,
DORFSCHULEN
UND
KLOSTERSCHULEN
IM
18.
JAHRHUNDERT
78
HOFMEISTER,
HAUS-
UND
PRIVATLEHRER
IM
18.
JAHRHUNDERT
.
80
AUS
DER
HOOFER
SCHULE
GEPLAUDERT
VON
1804
BIS
1882
.
81
VOM
UNTERRICHT
IM
18.
UND
19.
JAHRHUNDERT
*
DER
LEHRER
MUSSTE
VIELE
KINDER
IM
ZAUM
HALTEN
.
85
ALS
ES
NOCH
*SCHOENSCHREIBEN
*
IN
DER
SCHULE
GAB
*
VOLKSLIEDER
WURDEN
GESUNGEN
UND
GEDICHTE
EINGEUEBT
.
88
ALS
ES
NOCH
WINTERSCHULEN
GAB
*
DIE
LEHRER
WAREN
DAMALS
BAUERN
UND
HANDWERKER
.
90
VOR
UNTERRICHTSBEGINN
MUSSTEN
DIE
KINDER
NOCH
DEN
STALL
REINIGEN
.
94
ALS
ES
IM
OSTERTAL
NOCH
HEUFERIEN
UND
SCHULFREIE
MARKTTAGE
GAB
.
96
DIE
WINTERSCHULLEHRER
WURDEN
VON
DER
GEMEINDE
WIE
EIN
KNECHT
GEDUNGEN
.
97
VON
DER
AUTORITAET
DES
LEHRERS
IN
FRUEHEREN
ZEITEN
.
99
DIE
LEHRER
IM
NATIONALSOZIALISMUS
UND
SCHULISCHE
AENDERUNGEN
NACH
DEM
KRIEG
.
101
ALS
ES
FUER
DIE
KINDER
NOCH
KARTOFFEL-
UND
BUCHECKERFERIEN
GAB
.
103
AUS
DER
GESCHICHTE
DER
SCHULE
.
106
FRIEDHOFSORDNUNG
FRUEHER:
IM
LEICHENZUG
GEHEN
DER
LEHRER
UND
DIE
SCHULJUGEND
VOR
DER
BAHRE
.
112
ERINNERUNGEN
AN
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
WINTERSCHULE
IM
OSTERTAL
.
114
ALS
NOCH
DIE
SCHUELER
DIE
KARTOFFELFELDER
NACH
KARTOFFELKAEFERN
ABSUCHEN
MUSSTEN
.
115
ALBIN
DAMIAN
*
LEHRER UND
KULTURTRAEGER
IN
HOOF
.
117
DAS
SCHULWESEN
IM
MITTELALTER
.
120
LIED:
*DAS
ARME
DORFSCHULMEISTERLEIN
*
.
122
VOR
UNTERRICHTSBEGINN
MUSSTEN
DIE
KINDER
NOCH
DEN
STALL
REINIGEN
.
126
DER
FLEISS
DER
HOOFER
SCHUELER
WURDE
BETONT
*
IN
DER
SONNTAGSSCHULE
WAREN
DIE
MAEDCHEN
BESSER
ALS
DIE
KNABEN
.
128
8
DIE
ZUSTAENDE
IN
DEN
SCHULEN
IM
16.
UND
17.
JAHRHUNDERT
.
129
DAS
SCHULWESEN
IN
DER
WEIMARER
REPUBLIK
.
130
DAS
SCHULWESEN
IM
NATIONALSOZIALISMUS
.
132
DIE
SCHULE
IN
DER
DEUTSCHEN
DEMOKRATISCHEN
REPUBLIK
.
133
MIT
DER
SCHULKLASSE
BEIM
BESENBINDEN
.
134
AUS
DER
SCHULSTUBE
GEPLAUDERT
-
LOCKERE
HAEUSLICHE
ZUCHT
IN
HOOF
.
136
IN
BIBELKUNDE
SEHR
GUT
-
BAUERNKINDER
WAREN
IM
UNTERRICHT
SCHLAEFRIG
.
137
DER
LEHRER
MUSSTE
IM
DORF
DIE
VIEHZAEHLUNG
DURCHFUEHREN
.
140
AUCH
ERZIEHUNGSLEHRE
FUER
DIE
SCHUELERINNEN
STAND
AUF
DEM
UNTERRICHTSPLAN
DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
HAUSHALTUNGSSCHULE
.
144
DIE
KINDER
SCHWAENZTEN
DIE
SCHULE
*
DIE
LEHRER
HATTEN
EINEN
DRANG
ZUR
TRUNKENHEIT
.
145
DER
FLEISS
DER
HOOFER
SCHUELER
WURDE
BETONT
*
IN
DER
SONNTAGSSCHULE
WAREN
DIE
MAEDCHEN
BESSER
ALS
DIE
KNABEN
.
148
DER
ZWEITE
WELTKRIEG
BEGINNT
.
149
DIE
SCHULE
IN
DER
NAZI-ZEIT
-
DER
SAMSTAG
WURDE
ZUM
*STAATSJUGENDTAG
*
ERKLAERT
.
151
VOM
FEST
DER
JUGEND
UND
DER
VERHERRLICHUNG
DES
FUEHRERS
IM
UNTERRICHT
.
154
DIE
KINDER
FEHLTEN
IM
UNTERRICHT,
WEIL
SIE
BEI
DER
ERNTE
HELFEN
MUSSTEN
*
DREI
LEHRER
SIND
IM
KRIEG
GEFALLEN
.
158
VOM
UNTERRICHT
IN
DER
SCHULE
UM
1900
.
162
UNTERRICHTSZIELE
IN
DER
SCHULE
UM
1850
.
165
VOM
SCHULSAAL
UND
DER
BEHEIZUNG
DER
SCHULRAEUME
UM
1900
.
169
UNTERRICHT
IN
HEIMATKUNDE
WAR
IN
DEN
SCHULEN
PFLICHT
*
BANNWANDERUNGEN
DER
SCHUELER
AUF
DER
GEMARKUNG
WAREN
VORGESCHRIEBEN
.
171
DIE
SCHULE
MACHTE
EINEN
GUTEN
EINDRUCK
.
173
DIE
PROTESTANTISCHE
ERZIEHUNG
IM
16.
JAHRHUNDERT
.
174
TANZVERANSTALTUNGEN
WAREN
FUER
SCHUELER
VERBOTEN
.
177
DIE
SCHUELER
BEKAEMPFTEN
EINE
MAIKAEFERPLAGE
-
AN
KRAETZE,
TYPHUS
UND
DIPHTHERIE
WAREN
VIELE
SCHUELER
ERKRANKT
.
178
9
ALS
DIE
LEHRERIN
NOCH
EIN
FRAEULEIN
WAR
*
VOM
ZOELIBAT
DER
LEHRERINNEN
.
182
LEHRER
PETER
BOELL
UND
DIE
BAUERN
IN
HOOF
-
KEINE
HAUS
SCHLACHTUNG
IM
DORF
OHNE
LEHRER
BOELL
.
185
DER
LEHRER
MAHNTE
DIE
ELTERN,
IHRE
KINDER
STRENGER ZU
ERZIEHEN
*
DIE
KINDER
MUSSTEN
AM
ABEND
VOR
EINBRUCH
DER
DAEMMERUNG
ZU
HAUSE
SEIN
.
191
EINE
GRIPPEWELLE
SUCHTE
DIE
SCHULE
HEIM
*
ZWEI
DRITTEL
DER
SCHULKINDER
FEHLTEN
.
193
ALS
ES
NOCH
HEUFERIEN,
KARTOFFELFERIEN
UND
BUCHECKERFERIEN
FUER
DIE
KINDER
GAB
*
1951
GAB
ES
,,I INDERLAEHMUNGSFERIEN
*
.
194
WEGEN
BOMBENANGRIFFE
DER
AMERIKANER
WURDE
DIE
SCHULE
GESCHLOSSEN.
197
STRAFEN
IN
DER
SCHULE
UM
1900
.
201
*DIE
ELTERN
TRINKEN
SEHR
STARK"
.
202
DIE
REINLICHKEIT
IN
DEN
SCHULEN
LIESS
ZU
WUENSCHEN
UEBRIG
.
204
ALS
MEINE
SCHWESTERN
NOCH
EHELEHRE,
SAEUGLINGSLEHRE
UND
ERZIEHUNGSLEHRE
IN
DER
SCHULE
HATTEN-
DER
MANN
SOLL
DER
FRAU
GEISTIG
UEBERLEGEN
SEIN
.
210
BIS
MITTE
DER
1950ER
JAHRE
WAR
DIE
LEHRERIN
NOCH
EIN
*FRAEULEIN"
.
215
VON
DER
PRUEGELSTRAFE
UND
DER
BACKPFEIFE
IN
DER
SCHULE
FRUEHER
.
218
GESUNDHEITS-
UND
REINIGUNGSPFLEGE
IN
DEN
VOLKSSCHULEN
DER
PFALZ
.
226
QUELLENVERZEICHNIS
.
233
10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kremp, Dieter 1937-2024 |
author_GND | (DE-588)132223368 |
author_facet | Kremp, Dieter 1937-2024 |
author_role | aut |
author_sort | Kremp, Dieter 1937-2024 |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046673276 |
ctrlnum | (OCoLC)1164610192 (DE-599)DNB1182483720 |
dewey-full | 371.00943427 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.00943427 |
dewey-search | 371.00943427 |
dewey-sort | 3371.00943427 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046673276</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200529</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200416s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,A09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1182483720</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783961454792</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-96145-479-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3961454795</subfield><subfield code="9">3-96145-479-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783961454792</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164610192</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1182483720</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.00943427</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kremp, Dieter</subfield><subfield code="d">1937-2024</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132223368</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom armen Dorfschulmeisterlein</subfield><subfield code="b">aus der Geschichte des Hoofer Schulwesens vom 17. Jahrhundert bis nach dem Zweiten Weltkrieg</subfield><subfield code="c">Dieter Kremp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Engelsdorfer Verlag</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">233 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hoof</subfield><subfield code="g">St. Wendel</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013386-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dorfschule</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hoof</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hoof</subfield><subfield code="g">St. Wendel</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013386-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Engelsdorfer Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065429614</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1182483720/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032084227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200529</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4342</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032084227</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Hoof St. Wendel (DE-588)2013386-8 gnd |
geographic_facet | Hoof St. Wendel |
id | DE-604.BV046673276 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:21:59Z |
indexdate | 2025-01-30T13:01:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065429614 |
isbn | 9783961454792 3961454795 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032084227 |
oclc_num | 1164610192 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 233 Seiten 21 cm |
psigel | BSB_NED_20200529 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Engelsdorfer Verlag |
record_format | marc |
spelling | Kremp, Dieter 1937-2024 Verfasser (DE-588)132223368 aut Vom armen Dorfschulmeisterlein aus der Geschichte des Hoofer Schulwesens vom 17. Jahrhundert bis nach dem Zweiten Weltkrieg Dieter Kremp Leipzig Engelsdorfer Verlag 2019 233 Seiten 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf Hoof St. Wendel (DE-588)2013386-8 gnd rswk-swf Dorfschule Hoof Schulgeschichte Hoof St. Wendel (DE-588)2013386-8 g Schule (DE-588)4053474-1 s Geschichte z DE-604 Engelsdorfer Verlag (DE-588)1065429614 pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1182483720/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032084227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kremp, Dieter 1937-2024 Vom armen Dorfschulmeisterlein aus der Geschichte des Hoofer Schulwesens vom 17. Jahrhundert bis nach dem Zweiten Weltkrieg Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053474-1 (DE-588)2013386-8 |
title | Vom armen Dorfschulmeisterlein aus der Geschichte des Hoofer Schulwesens vom 17. Jahrhundert bis nach dem Zweiten Weltkrieg |
title_auth | Vom armen Dorfschulmeisterlein aus der Geschichte des Hoofer Schulwesens vom 17. Jahrhundert bis nach dem Zweiten Weltkrieg |
title_exact_search | Vom armen Dorfschulmeisterlein aus der Geschichte des Hoofer Schulwesens vom 17. Jahrhundert bis nach dem Zweiten Weltkrieg |
title_exact_search_txtP | Vom armen Dorfschulmeisterlein aus der Geschichte des Hoofer Schulwesens vom 17. Jahrhundert bis nach dem Zweiten Weltkrieg |
title_full | Vom armen Dorfschulmeisterlein aus der Geschichte des Hoofer Schulwesens vom 17. Jahrhundert bis nach dem Zweiten Weltkrieg Dieter Kremp |
title_fullStr | Vom armen Dorfschulmeisterlein aus der Geschichte des Hoofer Schulwesens vom 17. Jahrhundert bis nach dem Zweiten Weltkrieg Dieter Kremp |
title_full_unstemmed | Vom armen Dorfschulmeisterlein aus der Geschichte des Hoofer Schulwesens vom 17. Jahrhundert bis nach dem Zweiten Weltkrieg Dieter Kremp |
title_short | Vom armen Dorfschulmeisterlein |
title_sort | vom armen dorfschulmeisterlein aus der geschichte des hoofer schulwesens vom 17 jahrhundert bis nach dem zweiten weltkrieg |
title_sub | aus der Geschichte des Hoofer Schulwesens vom 17. Jahrhundert bis nach dem Zweiten Weltkrieg |
topic | Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
topic_facet | Schule Hoof St. Wendel |
url | https://d-nb.info/1182483720/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032084227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT krempdieter vomarmendorfschulmeisterleinausdergeschichtedeshooferschulwesensvom17jahrhundertbisnachdemzweitenweltkrieg AT engelsdorferverlag vomarmendorfschulmeisterleinausdergeschichtedeshooferschulwesensvom17jahrhundertbisnachdemzweitenweltkrieg |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis