Studien zum Text der Apokalypse III:

Die kritische Neuedition (Editio Critica Maior) der Johannesapokalypse sieht sich einer ebenso außergewöhnlichen wie faszinierenden Texttradition gegenüber. Umfangreiche Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte des letzten Buches des Neuen Testaments sind daher maßgebliche Wegbereiter der anstehe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Sigismund, Marcus 1971- (HerausgeberIn), Müller, Darius (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2020]
Schriftenreihe:Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung Band 51
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UBG01
UPA01
Volltext
Zusammenfassung:Die kritische Neuedition (Editio Critica Maior) der Johannesapokalypse sieht sich einer ebenso außergewöhnlichen wie faszinierenden Texttradition gegenüber. Umfangreiche Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte des letzten Buches des Neuen Testaments sind daher maßgebliche Wegbereiter der anstehenden Textkonstitution. Dies gilt sowohl für die griechischen Handschriften als auch den Versionen und patristischen Zitaten der Apokalypse. Aber auch paratextliche Elemente mit zusätzlichen textkritischen Informationen sind im Einklang mit der modernen Editionswissenschaft zu beachten. Die Beiträge des vorliegenden Bandes dokumentieren die laufenden Arbeiten an der Editio Critica Maior der Johannesapokalypse und machen wichtige Ergebnisse der Fachwelt wie der breiten Öffentlichkeit zugänglich
This edited volume presents analyses of the Greek manuscript tradition as well as text-critical and text-historical assessments that contextualize the various versions and Patristic declarations. Essays on scholia commentary and on art history integrate the findings from the textual analysis into a broader perspective on intellectual history
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 434 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783110659870
9783110658644
DOI:10.1515/9783110659870

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen