Verbraucherrechtsvollzug: Zugang der Verbraucher zum Recht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V.
Band 43 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 466 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783848766338 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046667541 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200723 | ||
007 | t | ||
008 | 200414s2020 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 20,N12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1206485019 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848766338 |9 978-3-8487-6633-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1164632911 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1206485019 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-11 | ||
084 | |a PD 3540 |0 (DE-625)135182: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Verbraucherrechtsvollzug |b Zugang der Verbraucher zum Recht |c Tobias Brönneke, Andreas Willburger, Sabine Bietz (Hrsg.) ; Autorenverzeichnis: Barbara Bailly [und zahlreiche weitere] |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2020 | |
300 | |a 466 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V. |v Band 43 | |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsnorm |0 (DE-588)4048812-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Durchsetzung |0 (DE-588)4246789-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Musterfeststellungsklage | ||
653 | |a Verbraucherstreitbeilegung | ||
653 | |a Außergerichtliche Streitbeilegung | ||
653 | |a Verbraucherrechte | ||
653 | |a Legal Tech | ||
653 | |a Konsumentenschutz | ||
653 | |a Verbraucherschutz | ||
653 | |a Verbraucherschutzrecht | ||
653 | |a Verbraucherrecht | ||
653 | |a Schlichtung | ||
653 | |a Verbraucherschlichtung | ||
653 | |a Datenschutz | ||
653 | |a technische Normung | ||
653 | |a Verbraucherverbände | ||
653 | |a Sozialverbände | ||
653 | |a Kartellrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2019 |z Karlsruhe |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2019 |z Karlsruhe |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsnorm |0 (DE-588)4048812-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Durchsetzung |0 (DE-588)4246789-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brönneke, Tobias |d 1962- |0 (DE-588)1054301956 |4 edt | |
700 | 1 | |a Willburger, Andreas |0 (DE-588)17301299X |4 edt | |
700 | 1 | |a Bietz, Sabine |0 (DE-588)1079248811 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bailly, Barbara |0 (DE-588)1211180034 |4 aut | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
711 | 2 | |a Verbraucherrechte verwirklichen! Der richtige Instrumentenmix für einen wirkungsvollen Verbraucherrechtsvollzug (Veranstaltung) |d 2019 |c Karlsruhe |0 (DE-588)121007723X |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-0713-8 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V. |v Band 43 |w (DE-604)BV013105951 |9 43 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=138df6cf8fe14d989a7a1afdb84323bf&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032078567&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032078567 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181380476698624 |
---|---|
adam_text | INHALT
KAPITEL
1:
WO
STEHEN
WIR?
WO
WOLLEN
WIR
HIN?
EINFUEHRUNG
UND
UEBERBLICK
15
1.1
VOLLZUGSDEFIZITE
IM
VERBRAUCHERRECHT
-
DER
BEFUND
17
KLAUS
TONNER
1.2
VERBRAUCHERVERFAHRENS-ALS
SONDERPROZESSRECHT
35
HARALD
KOCH
1.3
VERBRAUCHERRECHTSDURCHSETZUNG
IN
DEUTSCHLAND:
DREI
THESEN
ZUR
HALBZEIT
DER
19.
LEGISLATURPERIODE
43
RAINER
ETTEL
1.4
VERBRAUCHERBERATUNG
UND
VERBRAUCHERRECHTSDURCHSETZUNG
57
GABRIELE
BERNHARDT
1.5
SCHLUESSELDIENSTE,
ROHRREINIGER
UND
UNSERIOESE
ANBIETER
HAUSHALTSNAHER
DIENSTLEISTUNGEN:
EIN
SYSTEM
DER
VERBRAUCHERUEBERVORTEILUNG,
DES
UMSATZ-
UND
SOZIALVERSICHERUNGSBETRUGS
61
MATTHIAS
BAUER
KAPITEL
2:
DIE
UNTERBINDUNG
VON
VERBRAUCHERRECHTSWIDRIGEM
VERHALTEN
-
ERFAHRUNGEN
UND
ANALYSE
67
2.1
DURCHSETZUNG
DER
VERBRAUCHERRECHTE
AUF
DEM
ZIVILRECHTSWEG
-
EINE
ERFOLGSGESCHICHTE
MIT
ZUKUNFT
69
JUTTA
GURKMANN
2.2
INSTRUMENTE
DES
VERBRAUCHERSCHUTZES
IN
DER
NETZREGULIERUNG
75
BERND
HOLZNAGEL
UND
CONSTANZE
VIERLING
INHALT
2.3
VERBRAUCHERRECHTSVOLLZUG
IM
BEREICH
DER
FINANZDIENSTLEISTUNGEN
89
PETER
ROTT
2.4
DURCHFUEHRUNG
DES
ENERGIEVERBRAUCHSKENNZEICHNUNGSGESETZES
IM
LAND
BRANDENBURG
109
THORSTEN
LEHMANN
2.5
VERBRAUCHERVERBANDSKLAGEN
FUER
ANERKANNTE
UMWELTVERBAENDE
113
TOBIAS
BROENNEKE
2.6
EFFIZIENTE
RECHTSDURCHSETZUNG
VS.
MISSBRAUCH
IM
DEUTSCHEN
LAUTERKEITSRECHT
-
ZUM
ENTWURF
EINES
GESETZES
ZUR
STAERKUNG
DES
FAIREN
WETTBEWERBS
125
FELIX
BUCHMANN
KAPITEL
3:
WIE
KOENNEN
RECHTSANSPRUECHE
INDIVIDUELLER
VERBRAUCHER
UND
GESCHAEDIGTER
VERBRAUCHERGRUPPEN
AM
EFFEKTIVSTEN
DURCHGESETZT
WERDEN?
139
3.1
ERSTE
ERFAHRUNGEN
MIT
DER
MUSTERFESTSTELLUNGSKLAGE
141
RONNY
JAHN
3.2
DER
PROZESSUALE
VERBRAUCHERSCHUTZ
AUF
DEM
*PRUEFSTAND
*
157
JULIUS
REITER
UND
BENEDICT
SCHENKEL
3.3
EUROPA
BRAUCHT
AMERIKANISCHE
VERHAELTNISSE
-10
THESEN
ZU
SAMMELKLAGEN
165
PETER
KOLBA
3.4
VERBRAUCHERKLAGE
DURCH
BEHINDERTENVERBAENDE
179
CHRISTIAN
SCHRADER
3.5
FLUGGASTRECHTE
UND
SMART
CONTRACTS
201
ANUSCH
TAVAKOLI
10
INHALT
KAPITEL
4:
DER
BEITRAG
DER
AUSSERGERICHTLICHEN
STREITBEILEGUNG
ZUR
DURCHSETZUNG
VON
VERBRAUCHERRECHTEN
205
4.1
AUSSERGERICHTLICHE
STREITBEILEGUNG
ALS
NIEDERSCHWELLIGER
WEG
ZUM
RECHT
207
GUENTER
HIRSCH
4.2
DIE
SCHLICHTUNGSSTELLE
LUFTVERKEHR
BEIM
BUNDESAMT
FUER
JUSTIZ
-
EINE
BRANCHENSPEZIFISCHE
BEHOERDLICHE
AUFFANGSCHLICHTUNGSSTELLE
219
BARBARA
BAILLY
4.3
NAHVERKEHR
IN
DER
SCHLICHTUNG
-
PIONIERE
IN
DER
VERBRAUCHERSCHLICHTUNG
229
MELANIE
SCHLIEBENER
4.4
VERBRAUCHERSTREITBELEGUNG
ALS
BAUSTEIN
IM
INSTRUMENTENMIX
239
FELIX
BRAUN
UND
ANDREA
KLINDER
KAPITEL
5:
NEUE
ANSAETZE
DES
VERBRAUCHERRECHTSVOLLZUGS:
DIE
EUROPAEISCHE
RECHTSENTWICKLUNG
UND
DIE
NUTZBARMACHUNG
DES
KARTELLRECHTS
247
5.1
KARTELLRECHT
-
VERBRAUCHERRECHTSVOLLZUG
MIT
KARTELLRECHTLICHEN
MITTELN?
249
KONRAD
OST
5.2
BEHOERDLICHE
DURCHSETZUNG
DES
VERBRAUCHERRECHTS?
-
ERGEBNISSE
EINER
STUDIE
FUER
DAS
BUNDESMINISTERIUM
FUER
WIRTSCHAFT
UND
ENERGIE
263
RUPPRECHT
PODSZUN
5.3
DURCHSETZUNG
VON
VERBRAUCHERRECHTEN
-
INSTRUMENTARIEN
AUF
EU-EBENE
285
PETER
BISCHOFF-EVERDING
11
INHALT
SA
EUROPAEISCHES
VERBRAUCHERZENTRUM
DEUTSCHLAND
-
INFORMATION,
SELBSTHILFE
UND
TATKRAEFTIGE
UNTERSTUETZUNG
BEI
DER
GRENZUEBERGREIFENDEN
RECHTSDURCHSETZUNG
295
BEN
BORSCHE
UND
ANDRE
SCHULZE-WETHMAR
KAPITEL
6:
TESTFELD
DATENSCHUTZ
303
6.1
VERBRAUCHERRECHTE
IM
DATENSCHUTZ
VERWIRKLICHEN
-
EIN
UEBERBLICK
305
ALEXANDER
ROSSNAGEL
6.2
RECHTSVOLLZUG
DURCH
DIE
DATENSCHUTZAUFSICHTSBEHOERDEN
-
EIN
UEBERBLICK
331
MARIT
HANSEN
UND
SVEN
POLENZ
6.3
ZIVILRECHTLICHE
VERBANDSKLAGEN
ALS
NOETIGE
ERGAENZUNG
DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RECHTSVOLLZUGES?
347
HEIKO
DUENKEL
KAPITEL
7:
BETTER
REGULATION?
BAUSTEINE
FUER
EINE
GUTE,
DIE
RECHTSDURCHSETZUNG
BEFOERDERNDE
REGULIERUNG
357
7.1
GRUNDWERTE
EINES
UMFASSENDEN
RECHTSSCHUTZSYSTEMS
FUER
VERBRAUCHER
359
MAURICE
NUERNBERG
7.2
AUF
DEM
WEG
ZU
VERSTAENDLICHEM,
VOLLZIEHBAREM
RECHT.
HINDERNISSE
UND
POTENTIALE
-
BEOBACHTUNGEN
AUS
DER
PRAXIS
DER
NORMENTWICKLUNG
367
MATTHIAS
SCHMID
7.3
DIE
BEDEUTUNG
VON
NORMEN
FUER
DEN
RECHTSVOLLZUG
AM
BEISPIEL
DER
PRODUKTSICHERHEIT
UND
-HAFTUNG
375
CHRISTIAN
HESS
12
INHALT
7.4
GUETESIEGEL,
KAEUFERSCHUTZ
UND
BEWERTUNGEN
-
CO-REGULIERUNG
AM
BEISPIEL
VON
TRUSTED
SHOPS
391
CARSTEN
FOEHLISCH
7.5
CO-REGULIERUNG
AM
BEISPIEL
VON
VERTRAUENSLABELN
405
JUERGEN
STELLPFLUG
KAPITEL
8:
DURCHSETZUNG
VON
VERBRAUCHERRECHT
UND
ZUGANG
DER
VERBRAUCHER
ZUM
RECHT:
EIN
VORLAEUFIGES
ZWISCHENFAZIT
419
TOBIAS
BROENNEKE
STICHWORTVERZEICHNIS
435
LITERATURVERZEICHNIS
441
AUTORENVERZEICHNIS
463
13
|
adam_txt |
INHALT
KAPITEL
1:
WO
STEHEN
WIR?
WO
WOLLEN
WIR
HIN?
EINFUEHRUNG
UND
UEBERBLICK
15
1.1
VOLLZUGSDEFIZITE
IM
VERBRAUCHERRECHT
-
DER
BEFUND
17
KLAUS
TONNER
1.2
VERBRAUCHERVERFAHRENS-ALS
SONDERPROZESSRECHT
35
HARALD
KOCH
1.3
VERBRAUCHERRECHTSDURCHSETZUNG
IN
DEUTSCHLAND:
DREI
THESEN
ZUR
HALBZEIT
DER
19.
LEGISLATURPERIODE
43
RAINER
ETTEL
1.4
VERBRAUCHERBERATUNG
UND
VERBRAUCHERRECHTSDURCHSETZUNG
57
GABRIELE
BERNHARDT
1.5
SCHLUESSELDIENSTE,
ROHRREINIGER
UND
UNSERIOESE
ANBIETER
HAUSHALTSNAHER
DIENSTLEISTUNGEN:
EIN
SYSTEM
DER
VERBRAUCHERUEBERVORTEILUNG,
DES
UMSATZ-
UND
SOZIALVERSICHERUNGSBETRUGS
61
MATTHIAS
BAUER
KAPITEL
2:
DIE
UNTERBINDUNG
VON
VERBRAUCHERRECHTSWIDRIGEM
VERHALTEN
-
ERFAHRUNGEN
UND
ANALYSE
67
2.1
DURCHSETZUNG
DER
VERBRAUCHERRECHTE
AUF
DEM
ZIVILRECHTSWEG
-
EINE
ERFOLGSGESCHICHTE
MIT
ZUKUNFT
69
JUTTA
GURKMANN
2.2
INSTRUMENTE
DES
VERBRAUCHERSCHUTZES
IN
DER
NETZREGULIERUNG
75
BERND
HOLZNAGEL
UND
CONSTANZE
VIERLING
INHALT
2.3
VERBRAUCHERRECHTSVOLLZUG
IM
BEREICH
DER
FINANZDIENSTLEISTUNGEN
89
PETER
ROTT
2.4
DURCHFUEHRUNG
DES
ENERGIEVERBRAUCHSKENNZEICHNUNGSGESETZES
IM
LAND
BRANDENBURG
109
THORSTEN
LEHMANN
2.5
VERBRAUCHERVERBANDSKLAGEN
FUER
ANERKANNTE
UMWELTVERBAENDE
113
TOBIAS
BROENNEKE
2.6
EFFIZIENTE
RECHTSDURCHSETZUNG
VS.
MISSBRAUCH
IM
DEUTSCHEN
LAUTERKEITSRECHT
-
ZUM
ENTWURF
EINES
GESETZES
ZUR
STAERKUNG
DES
FAIREN
WETTBEWERBS
125
FELIX
BUCHMANN
KAPITEL
3:
WIE
KOENNEN
RECHTSANSPRUECHE
INDIVIDUELLER
VERBRAUCHER
UND
GESCHAEDIGTER
VERBRAUCHERGRUPPEN
AM
EFFEKTIVSTEN
DURCHGESETZT
WERDEN?
139
3.1
ERSTE
ERFAHRUNGEN
MIT
DER
MUSTERFESTSTELLUNGSKLAGE
141
RONNY
JAHN
3.2
DER
PROZESSUALE
VERBRAUCHERSCHUTZ
AUF
DEM
*PRUEFSTAND
*
157
JULIUS
REITER
UND
BENEDICT
SCHENKEL
3.3
EUROPA
BRAUCHT
AMERIKANISCHE
VERHAELTNISSE
-10
THESEN
ZU
SAMMELKLAGEN
165
PETER
KOLBA
3.4
VERBRAUCHERKLAGE
DURCH
BEHINDERTENVERBAENDE
179
CHRISTIAN
SCHRADER
3.5
FLUGGASTRECHTE
UND
SMART
CONTRACTS
201
ANUSCH
TAVAKOLI
10
INHALT
KAPITEL
4:
DER
BEITRAG
DER
AUSSERGERICHTLICHEN
STREITBEILEGUNG
ZUR
DURCHSETZUNG
VON
VERBRAUCHERRECHTEN
205
4.1
AUSSERGERICHTLICHE
STREITBEILEGUNG
ALS
NIEDERSCHWELLIGER
WEG
ZUM
RECHT
207
GUENTER
HIRSCH
4.2
DIE
SCHLICHTUNGSSTELLE
LUFTVERKEHR
BEIM
BUNDESAMT
FUER
JUSTIZ
-
EINE
BRANCHENSPEZIFISCHE
BEHOERDLICHE
AUFFANGSCHLICHTUNGSSTELLE
219
BARBARA
BAILLY
4.3
NAHVERKEHR
IN
DER
SCHLICHTUNG
-
PIONIERE
IN
DER
VERBRAUCHERSCHLICHTUNG
229
MELANIE
SCHLIEBENER
4.4
VERBRAUCHERSTREITBELEGUNG
ALS
BAUSTEIN
IM
INSTRUMENTENMIX
239
FELIX
BRAUN
UND
ANDREA
KLINDER
KAPITEL
5:
NEUE
ANSAETZE
DES
VERBRAUCHERRECHTSVOLLZUGS:
DIE
EUROPAEISCHE
RECHTSENTWICKLUNG
UND
DIE
NUTZBARMACHUNG
DES
KARTELLRECHTS
247
5.1
KARTELLRECHT
-
VERBRAUCHERRECHTSVOLLZUG
MIT
KARTELLRECHTLICHEN
MITTELN?
249
KONRAD
OST
5.2
BEHOERDLICHE
DURCHSETZUNG
DES
VERBRAUCHERRECHTS?
-
ERGEBNISSE
EINER
STUDIE
FUER
DAS
BUNDESMINISTERIUM
FUER
WIRTSCHAFT
UND
ENERGIE
263
RUPPRECHT
PODSZUN
5.3
DURCHSETZUNG
VON
VERBRAUCHERRECHTEN
-
INSTRUMENTARIEN
AUF
EU-EBENE
285
PETER
BISCHOFF-EVERDING
11
INHALT
SA
EUROPAEISCHES
VERBRAUCHERZENTRUM
DEUTSCHLAND
-
INFORMATION,
SELBSTHILFE
UND
TATKRAEFTIGE
UNTERSTUETZUNG
BEI
DER
GRENZUEBERGREIFENDEN
RECHTSDURCHSETZUNG
295
BEN
BORSCHE
UND
ANDRE
SCHULZE-WETHMAR
KAPITEL
6:
TESTFELD
DATENSCHUTZ
303
6.1
VERBRAUCHERRECHTE
IM
DATENSCHUTZ
VERWIRKLICHEN
-
EIN
UEBERBLICK
305
ALEXANDER
ROSSNAGEL
6.2
RECHTSVOLLZUG
DURCH
DIE
DATENSCHUTZAUFSICHTSBEHOERDEN
-
EIN
UEBERBLICK
331
MARIT
HANSEN
UND
SVEN
POLENZ
6.3
ZIVILRECHTLICHE
VERBANDSKLAGEN
ALS
NOETIGE
ERGAENZUNG
DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RECHTSVOLLZUGES?
347
HEIKO
DUENKEL
KAPITEL
7:
BETTER
REGULATION?
BAUSTEINE
FUER
EINE
GUTE,
DIE
RECHTSDURCHSETZUNG
BEFOERDERNDE
REGULIERUNG
357
7.1
GRUNDWERTE
EINES
UMFASSENDEN
RECHTSSCHUTZSYSTEMS
FUER
VERBRAUCHER
359
MAURICE
NUERNBERG
7.2
AUF
DEM
WEG
ZU
VERSTAENDLICHEM,
VOLLZIEHBAREM
RECHT.
HINDERNISSE
UND
POTENTIALE
-
BEOBACHTUNGEN
AUS
DER
PRAXIS
DER
NORMENTWICKLUNG
367
MATTHIAS
SCHMID
7.3
DIE
BEDEUTUNG
VON
NORMEN
FUER
DEN
RECHTSVOLLZUG
AM
BEISPIEL
DER
PRODUKTSICHERHEIT
UND
-HAFTUNG
375
CHRISTIAN
HESS
12
INHALT
7.4
GUETESIEGEL,
KAEUFERSCHUTZ
UND
BEWERTUNGEN
-
CO-REGULIERUNG
AM
BEISPIEL
VON
TRUSTED
SHOPS
391
CARSTEN
FOEHLISCH
7.5
CO-REGULIERUNG
AM
BEISPIEL
VON
VERTRAUENSLABELN
405
JUERGEN
STELLPFLUG
KAPITEL
8:
DURCHSETZUNG
VON
VERBRAUCHERRECHT
UND
ZUGANG
DER
VERBRAUCHER
ZUM
RECHT:
EIN
VORLAEUFIGES
ZWISCHENFAZIT
419
TOBIAS
BROENNEKE
STICHWORTVERZEICHNIS
435
LITERATURVERZEICHNIS
441
AUTORENVERZEICHNIS
463
13 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bailly, Barbara |
author2 | Brönneke, Tobias 1962- Willburger, Andreas Bietz, Sabine |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | t b tb a w aw s b sb |
author_GND | (DE-588)1054301956 (DE-588)17301299X (DE-588)1079248811 (DE-588)1211180034 |
author_facet | Bailly, Barbara Brönneke, Tobias 1962- Willburger, Andreas Bietz, Sabine |
author_role | aut |
author_sort | Bailly, Barbara |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046667541 |
classification_rvk | PD 3540 |
ctrlnum | (OCoLC)1164632911 (DE-599)DNB1206485019 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03430nam a2200769 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046667541</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200723 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200414s2020 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1206485019</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848766338</subfield><subfield code="9">978-3-8487-6633-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164632911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1206485019</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbraucherrechtsvollzug</subfield><subfield code="b">Zugang der Verbraucher zum Recht</subfield><subfield code="c">Tobias Brönneke, Andreas Willburger, Sabine Bietz (Hrsg.) ; Autorenverzeichnis: Barbara Bailly [und zahlreiche weitere]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">466 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V.</subfield><subfield code="v">Band 43</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048812-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Durchsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246789-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musterfeststellungsklage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucherstreitbeilegung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Außergerichtliche Streitbeilegung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucherrechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Legal Tech</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konsumentenschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucherschutzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucherrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schlichtung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucherschlichtung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">technische Normung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucherverbände</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialverbände</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kartellrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2019</subfield><subfield code="z">Karlsruhe</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2019</subfield><subfield code="z">Karlsruhe</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048812-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Durchsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246789-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brönneke, Tobias</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054301956</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Willburger, Andreas</subfield><subfield code="0">(DE-588)17301299X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bietz, Sabine</subfield><subfield code="0">(DE-588)1079248811</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bailly, Barbara</subfield><subfield code="0">(DE-588)1211180034</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verbraucherrechte verwirklichen! Der richtige Instrumentenmix für einen wirkungsvollen Verbraucherrechtsvollzug (Veranstaltung)</subfield><subfield code="d">2019</subfield><subfield code="c">Karlsruhe</subfield><subfield code="0">(DE-588)121007723X</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-0713-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V.</subfield><subfield code="v">Band 43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013105951</subfield><subfield code="9">43</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=138df6cf8fe14d989a7a1afdb84323bf&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032078567&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032078567</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2019 Karlsruhe gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2019 Karlsruhe |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046667541 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:20:38Z |
indexdate | 2024-07-10T08:50:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 (DE-588)121007723X |
isbn | 9783848766338 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032078567 |
oclc_num | 1164632911 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-11 |
owner_facet | DE-M382 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-11 |
physical | 466 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V. |
series2 | Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V. |
spelling | Verbraucherrechtsvollzug Zugang der Verbraucher zum Recht Tobias Brönneke, Andreas Willburger, Sabine Bietz (Hrsg.) ; Autorenverzeichnis: Barbara Bailly [und zahlreiche weitere] 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2020 466 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V. Band 43 Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd rswk-swf Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 gnd rswk-swf Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Musterfeststellungsklage Verbraucherstreitbeilegung Außergerichtliche Streitbeilegung Verbraucherrechte Legal Tech Konsumentenschutz Verbraucherschutz Verbraucherschutzrecht Verbraucherrecht Schlichtung Verbraucherschlichtung Datenschutz technische Normung Verbraucherverbände Sozialverbände Kartellrecht (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2019 Karlsruhe gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 s Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 s Durchsetzung (DE-588)4246789-5 s DE-604 Brönneke, Tobias 1962- (DE-588)1054301956 edt Willburger, Andreas (DE-588)17301299X edt Bietz, Sabine (DE-588)1079248811 edt Bailly, Barbara (DE-588)1211180034 aut Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Verbraucherrechte verwirklichen! Der richtige Instrumentenmix für einen wirkungsvollen Verbraucherrechtsvollzug (Veranstaltung) 2019 Karlsruhe (DE-588)121007723X isb Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-0713-8 Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V. Band 43 (DE-604)BV013105951 43 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=138df6cf8fe14d989a7a1afdb84323bf&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032078567&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bailly, Barbara Verbraucherrechtsvollzug Zugang der Verbraucher zum Recht Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V. Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 gnd Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117338-7 (DE-588)4048812-3 (DE-588)4246789-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Verbraucherrechtsvollzug Zugang der Verbraucher zum Recht |
title_auth | Verbraucherrechtsvollzug Zugang der Verbraucher zum Recht |
title_exact_search | Verbraucherrechtsvollzug Zugang der Verbraucher zum Recht |
title_exact_search_txtP | Verbraucherrechtsvollzug Zugang der Verbraucher zum Recht |
title_full | Verbraucherrechtsvollzug Zugang der Verbraucher zum Recht Tobias Brönneke, Andreas Willburger, Sabine Bietz (Hrsg.) ; Autorenverzeichnis: Barbara Bailly [und zahlreiche weitere] |
title_fullStr | Verbraucherrechtsvollzug Zugang der Verbraucher zum Recht Tobias Brönneke, Andreas Willburger, Sabine Bietz (Hrsg.) ; Autorenverzeichnis: Barbara Bailly [und zahlreiche weitere] |
title_full_unstemmed | Verbraucherrechtsvollzug Zugang der Verbraucher zum Recht Tobias Brönneke, Andreas Willburger, Sabine Bietz (Hrsg.) ; Autorenverzeichnis: Barbara Bailly [und zahlreiche weitere] |
title_short | Verbraucherrechtsvollzug |
title_sort | verbraucherrechtsvollzug zugang der verbraucher zum recht |
title_sub | Zugang der Verbraucher zum Recht |
topic | Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 gnd Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd |
topic_facet | Verbraucherschutz Rechtsnorm Durchsetzung Deutschland Konferenzschrift 2019 Karlsruhe |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=138df6cf8fe14d989a7a1afdb84323bf&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032078567&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013105951 |
work_keys_str_mv | AT bronneketobias verbraucherrechtsvollzugzugangderverbraucherzumrecht AT willburgerandreas verbraucherrechtsvollzugzugangderverbraucherzumrecht AT bietzsabine verbraucherrechtsvollzugzugangderverbraucherzumrecht AT baillybarbara verbraucherrechtsvollzugzugangderverbraucherzumrecht AT nomosverlagsgesellschaft verbraucherrechtsvollzugzugangderverbraucherzumrecht AT verbraucherrechteverwirklichenderrichtigeinstrumentenmixfureinenwirkungsvollenverbraucherrechtsvollzugveranstaltungkarlsruhe verbraucherrechtsvollzugzugangderverbraucherzumrecht |