Reden wir über das Sterben: Vermächtnis einer Ärztin und Patientin
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Limmat
[2020]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | ISBN-Angabe im Impressum falsch (978-3-85791-8971-1) |
Beschreibung: | 158 Seiten |
ISBN: | 9783857918971 3857918977 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046666344 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201103 | ||
007 | t | ||
008 | 200409s2020 sz |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1200880811 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783857918971 |c : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT), circa CHF 26.00 (freier Preis) |9 978-3-85791-897-1 | ||
020 | |a 3857918977 |9 3-85791-897-7 | ||
024 | 3 | |a 9783857918971 | |
035 | |a (OCoLC)1164618556 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1200880811 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-384 |a DE-860 |a DE-54 | ||
084 | |a XC 2700 |0 (DE-625)152506:12905 |2 rvk | ||
084 | |a CQ 7600 |0 (DE-625)19019: |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schneider-Gurewitsch, Kathryn |d 1951-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)1209175584 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reden wir über das Sterben |b Vermächtnis einer Ärztin und Patientin |c Kathryn Schneider-Gurewitsch ; herausgegeben von Marianne Recher, Pavel Schneider-Gurewitsch und Cécile Speitel |
264 | 1 | |a Zürich |b Limmat |c [2020] | |
300 | |a 158 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a ISBN-Angabe im Impressum falsch (978-3-85791-8971-1) | ||
650 | 0 | 7 | |a Ärztin |0 (DE-588)4140665-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterben |0 (DE-588)4057310-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Palliativmedizin |0 (DE-588)7730202-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krebs |g Medizin |0 (DE-588)4073781-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterbebegleitung |0 (DE-588)4466515-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Biografie | ||
653 | |a Krebs | ||
653 | |a Palliativmedizin | ||
653 | |a Patientenverfügung | ||
653 | |a Sterben | ||
653 | |a Therapie | ||
653 | |a Tod | ||
653 | |a assistierter Suizid | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sterben |0 (DE-588)4057310-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sterbebegleitung |0 (DE-588)4466515-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Palliativmedizin |0 (DE-588)7730202-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ärztin |0 (DE-588)4140665-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Krebs |g Medizin |0 (DE-588)4073781-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sterbebegleitung |0 (DE-588)4466515-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Recher, Marianne |4 edt | |
700 | 1 | |a Schneider-Gurewitsch, Pavel |4 edt | |
700 | 1 | |a Speitel, Cécile |4 edt | |
710 | 2 | |a Limmat Verlag |0 (DE-588)2084293-4 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032077393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032077393&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032077393 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181378576678912 |
---|---|
adam_text | EINLEITUNG
9
MEIN
MEDIZINISCHES
CREDO
12
|
MEINE
GESCHICHTE
13
|
DAS
TOTSCHWEIGEN
20
|
STERNSTUNDEN
DER
MEDIZIN
22
WAS
WIR
UNS
WUENSCHEN,
WAS
WIR
BEKOMMEN
25
ZWISCHEN
THEORIE
UND
PRAXIS
KLAFFEN
WELTEN
28
DER
LANGE
WEG
ZUM
GUTEN
STERBEN
34
|
DIE
NOT
DER
AERZTINNEN
UND
AERZTE
37
|
DIE
PROGNOSE:
SCHWERE
GESPRAECHE
39
|
WIE
KANN
EIN
SERIOESES
PROGNOSEGESPRAECH
ABLAUFEN?
45
GRENZEN
DES
MACHBAREN:
AUSWEGE,
IRRWEGE
49
THERAPIEVERWEIGERUNG:
DIE
SCHWIERIGEN
PATIENTINNEN
UND
PATIENTEN
50
|
SCHULDZUWEISUNG
UND
MISSIONIEREN
54
SPONTANE
RUECKBILDUNG
UND
DAS
IMMUNSYSTEM
56
THERAPIEN
KOENNEN
KRANK
MACHEN
58
|
DIAETEN,
VITAMINE
-
UND
SPORT
60
|
DU
WIRST
UNS
ALLE
UEBERLEBEN
63
WELCHE
ROLLE
DAS
GELD
SPIELT
67
WOFUER
WOLLEN
WIR
DAS
GELD
AUSGEBEN?
69
|
VERQUICKUNG
VON
ETHIK
UND
RESSOURCEN
71
|
OFF-LABEL-USE
73
DIE
PATIENTENVERFUEGUNG
77
WAS
ES
BRAUCHT:
VERTRAUENSPERSONEN
79
EINE
KURZFASSUNG
FUER
DEN
NOTFALL
81
|
LANGVERSIONEN
83
MERKWUERDIGE
GEGENARGUMENTE
85
HILFE
BEIM
STERBEN
89
WUNSCH
NACH
HILFE
BEIM
STERBEN
92
|
DER
ASSISTIERTE
SUIZID
ALS
TOD
IN
WUERDE
93
|
FORTSCHRITTE
IN
DEN
POSITIONEN
DER
AERZTINNEN
UND
AERZTE
98
DAS
GUTE
STERBEN
105
WAS
MAN
TUN
KANN,
WENN
MAN
NICHTS
MEHR
TUN
KANN:
PALLIATIVE
GARE
107
|
WAS
IST
PALLIATIVE
CHEMOTHERAPIE?
110
WIE
AERZTINNEN
UND
AERZTE
STERBEN
112
DAS
BEDUERFNIS
NACH
SPIRITUALITAET
114
|
WIE
AERZTINNEN
UND
AERZTE
HELFEN
KOENNEN
118
|
ES
GEHT
AUCH
OHNE
RELIGION
123
LETZTE
GESCHENKE
125
DIE
SPRACHE
DER
STERBENDEN
126
|
DAS
WISSEN
UM
DEN
TOD
ALS
TOR
ZUM
LEBEN
134
|
WIE
MAN
DAS
UNMITTELBARE
STERBEN
ERKENNT
137
|
EINE
STERNSTUNDE
DER
MEDIZIN
139
WAS
IST
ZU
TUN?
140
DIE
LETZTEN
WOCHEN
143
|
EDITORISCHE
NOTIZ
148
GEDANKEN
150
|
NACHWORT
UND
DANK
151
|
BIOGRAFISCHE
UEBERSICHT
153
|
ANMERKUNGEN
155
EINLEITUNG 9 Mein medizinisches «Credo» 12 | Meine Geschichte 13 I Das Totschweigen 20 | «Sternstunden der Medizin» 22 WAS WIR UNS WÜNSCHEN, WAS WIR BEKOMMEN 25 Zwischen Theorie und Praxis klaffen Welten 28 Der lange Weg zum guten Sterben 34 ļ Die Not der Ärztinnen und Ärzte 37 | Die Prognose: Schwere Gespräche 39 | Wie kann ein seriöses Prognosegespräch ablaufen? 45 GRENZEN DES MACHBAREN: AUSWEGE, IRRWEGE 49 Therapieverweigerung: die schwierigen Patientinnen und Patienten 50 | Schuldzuweisung und Missionieren 54 Spontane Rückbildung und das Immunsystem 56 Therapien können krank machen 58 | «Diäten», Vitamine und Sport 60 I «Du wirst uns alle überleben» 63 WELCHE ROLLE DAS GELD SPIELT 67 Wofür wollen wir das Geld ausgeben? 69 | Verquickung von Ethik und Ressourcen 71 ļ Off-Label-Use 73 DIE PATIENTENVERFÜGUNG 77 Was es braucht: Vertrauenspersonen 79 Eine Kurzfassung für den Notfall 81 | Langversionen 83 Merkwürdige Gegenargumente 85
HILFE BEIM STERBEN 89 Wunsch nach Hilfe beim Sterben 92 | Der assistierte Suizid als Tod in Würde 93 | Fortschritte in den Positionen der Ärztinnen und Ärzte 98 DAS GUTE STERBEN 105 Was man tun kann, wenn man nichts mehr tun kann: Palliative Care 107 ļ Was ist palliative Chemotherapie? 110 Wie Ärztinnen und Ärzte sterben 112 Das Bedürfnis nach Spiritualität 114 | Wie Ärztinnen und Ärzte helfen können 118 | Es geht auch ohne Religion 123 LETZTE GESCHENKE 125 Die Sprache der Sterbenden 126 | Das Wissen um den Tod als Tor zum Leben 134 | Wie man das unmittelbare Sterben erkennt 137 I Eine Sternstunde der Medizin 139 Was ist zu tun? 140 Die letzten Wochen 143 I Editorische Notiz 148 Gedanken 150 | Nachwort und Dank 151 | Biografische Übersicht 153 I Anmerkungen 155
|
adam_txt |
EINLEITUNG
9
MEIN
MEDIZINISCHES
CREDO
12
|
MEINE
GESCHICHTE
13
|
DAS
TOTSCHWEIGEN
20
|
STERNSTUNDEN
DER
MEDIZIN
22
WAS
WIR
UNS
WUENSCHEN,
WAS
WIR
BEKOMMEN
25
ZWISCHEN
THEORIE
UND
PRAXIS
KLAFFEN
WELTEN
28
DER
LANGE
WEG
ZUM
GUTEN
STERBEN
34
|
DIE
NOT
DER
AERZTINNEN
UND
AERZTE
37
|
DIE
PROGNOSE:
SCHWERE
GESPRAECHE
39
|
WIE
KANN
EIN
SERIOESES
PROGNOSEGESPRAECH
ABLAUFEN?
45
GRENZEN
DES
MACHBAREN:
AUSWEGE,
IRRWEGE
49
THERAPIEVERWEIGERUNG:
DIE
SCHWIERIGEN
PATIENTINNEN
UND
PATIENTEN
50
|
SCHULDZUWEISUNG
UND
MISSIONIEREN
54
SPONTANE
RUECKBILDUNG
UND
DAS
IMMUNSYSTEM
56
THERAPIEN
KOENNEN
KRANK
MACHEN
58
|
DIAETEN,
VITAMINE
-
UND
SPORT
60
|
DU
WIRST
UNS
ALLE
UEBERLEBEN
63
WELCHE
ROLLE
DAS
GELD
SPIELT
67
WOFUER
WOLLEN
WIR
DAS
GELD
AUSGEBEN?
69
|
VERQUICKUNG
VON
ETHIK
UND
RESSOURCEN
71
|
OFF-LABEL-USE
73
DIE
PATIENTENVERFUEGUNG
77
WAS
ES
BRAUCHT:
VERTRAUENSPERSONEN
79
EINE
KURZFASSUNG
FUER
DEN
NOTFALL
81
|
LANGVERSIONEN
83
MERKWUERDIGE
GEGENARGUMENTE
85
HILFE
BEIM
STERBEN
89
WUNSCH
NACH
HILFE
BEIM
STERBEN
92
|
DER
ASSISTIERTE
SUIZID
ALS
TOD
IN
WUERDE
93
|
FORTSCHRITTE
IN
DEN
POSITIONEN
DER
AERZTINNEN
UND
AERZTE
98
DAS
GUTE
STERBEN
105
WAS
MAN
TUN
KANN,
WENN
MAN
NICHTS
MEHR
TUN
KANN:
PALLIATIVE
GARE
107
|
WAS
IST
PALLIATIVE
CHEMOTHERAPIE?
110
WIE
AERZTINNEN
UND
AERZTE
STERBEN
112
DAS
BEDUERFNIS
NACH
SPIRITUALITAET
114
|
WIE
AERZTINNEN
UND
AERZTE
HELFEN
KOENNEN
118
|
ES
GEHT
AUCH
OHNE
RELIGION
123
LETZTE
GESCHENKE
125
DIE
SPRACHE
DER
STERBENDEN
126
|
DAS
WISSEN
UM
DEN
TOD
ALS
TOR
ZUM
LEBEN
134
|
WIE
MAN
DAS
UNMITTELBARE
STERBEN
ERKENNT
137
|
EINE
STERNSTUNDE
DER
MEDIZIN
139
WAS
IST
ZU
TUN?
140
DIE
LETZTEN
WOCHEN
143
|
EDITORISCHE
NOTIZ
148
GEDANKEN
150
|
NACHWORT
UND
DANK
151
|
BIOGRAFISCHE
UEBERSICHT
153
|
ANMERKUNGEN
155
EINLEITUNG 9 Mein medizinisches «Credo» 12 | Meine Geschichte 13 I Das Totschweigen 20 | «Sternstunden der Medizin» 22 WAS WIR UNS WÜNSCHEN, WAS WIR BEKOMMEN 25 Zwischen Theorie und Praxis klaffen Welten 28 Der lange Weg zum guten Sterben 34 ļ Die Not der Ärztinnen und Ärzte 37 | Die Prognose: Schwere Gespräche 39 | Wie kann ein seriöses Prognosegespräch ablaufen? 45 GRENZEN DES MACHBAREN: AUSWEGE, IRRWEGE 49 Therapieverweigerung: die schwierigen Patientinnen und Patienten 50 | Schuldzuweisung und Missionieren 54 Spontane Rückbildung und das Immunsystem 56 Therapien können krank machen 58 | «Diäten», Vitamine und Sport 60 I «Du wirst uns alle überleben» 63 WELCHE ROLLE DAS GELD SPIELT 67 Wofür wollen wir das Geld ausgeben? 69 | Verquickung von Ethik und Ressourcen 71 ļ Off-Label-Use 73 DIE PATIENTENVERFÜGUNG 77 Was es braucht: Vertrauenspersonen 79 Eine Kurzfassung für den Notfall 81 | Langversionen 83 Merkwürdige Gegenargumente 85
HILFE BEIM STERBEN 89 Wunsch nach Hilfe beim Sterben 92 | Der assistierte Suizid als Tod in Würde 93 | Fortschritte in den Positionen der Ärztinnen und Ärzte 98 DAS GUTE STERBEN 105 Was man tun kann, wenn man nichts mehr tun kann: Palliative Care 107 ļ Was ist palliative Chemotherapie? 110 Wie Ärztinnen und Ärzte sterben 112 Das Bedürfnis nach Spiritualität 114 | Wie Ärztinnen und Ärzte helfen können 118 | Es geht auch ohne Religion 123 LETZTE GESCHENKE 125 Die Sprache der Sterbenden 126 | Das Wissen um den Tod als Tor zum Leben 134 | Wie man das unmittelbare Sterben erkennt 137 I Eine Sternstunde der Medizin 139 Was ist zu tun? 140 Die letzten Wochen 143 I Editorische Notiz 148 Gedanken 150 | Nachwort und Dank 151 | Biografische Übersicht 153 I Anmerkungen 155 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schneider-Gurewitsch, Kathryn 1951-2014 |
author2 | Recher, Marianne Schneider-Gurewitsch, Pavel Speitel, Cécile |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | m r mr p s g psg c s cs |
author_GND | (DE-588)1209175584 |
author_facet | Schneider-Gurewitsch, Kathryn 1951-2014 Recher, Marianne Schneider-Gurewitsch, Pavel Speitel, Cécile |
author_role | aut |
author_sort | Schneider-Gurewitsch, Kathryn 1951-2014 |
author_variant | k s g ksg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046666344 |
classification_rvk | XC 2700 CQ 7600 |
ctrlnum | (OCoLC)1164618556 (DE-599)DNB1200880811 |
discipline | Psychologie Medizin |
discipline_str_mv | Psychologie Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02974nam a22006978c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046666344</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201103 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200409s2020 sz |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1200880811</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783857918971</subfield><subfield code="c">: circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT), circa CHF 26.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-85791-897-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3857918977</subfield><subfield code="9">3-85791-897-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783857918971</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164618556</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1200880811</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)152506:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 7600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19019:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider-Gurewitsch, Kathryn</subfield><subfield code="d">1951-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1209175584</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reden wir über das Sterben</subfield><subfield code="b">Vermächtnis einer Ärztin und Patientin</subfield><subfield code="c">Kathryn Schneider-Gurewitsch ; herausgegeben von Marianne Recher, Pavel Schneider-Gurewitsch und Cécile Speitel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Limmat</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">158 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ISBN-Angabe im Impressum falsch (978-3-85791-8971-1)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ärztin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140665-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057310-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Palliativmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)7730202-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krebs</subfield><subfield code="g">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073781-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterbebegleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466515-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biografie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Krebs</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Palliativmedizin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Patientenverfügung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sterben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Therapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tod</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">assistierter Suizid</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sterben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057310-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sterbebegleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466515-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Palliativmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)7730202-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ärztin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140665-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Krebs</subfield><subfield code="g">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073781-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sterbebegleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466515-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Recher, Marianne</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider-Gurewitsch, Pavel</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Speitel, Cécile</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Limmat Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2084293-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032077393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032077393&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032077393</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
id | DE-604.BV046666344 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:20:13Z |
indexdate | 2024-07-10T08:50:42Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2084293-4 |
isbn | 9783857918971 3857918977 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032077393 |
oclc_num | 1164618556 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-860 DE-54 |
owner_facet | DE-384 DE-860 DE-54 |
physical | 158 Seiten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Limmat |
record_format | marc |
spelling | Schneider-Gurewitsch, Kathryn 1951-2014 Verfasser (DE-588)1209175584 aut Reden wir über das Sterben Vermächtnis einer Ärztin und Patientin Kathryn Schneider-Gurewitsch ; herausgegeben von Marianne Recher, Pavel Schneider-Gurewitsch und Cécile Speitel Zürich Limmat [2020] 158 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ISBN-Angabe im Impressum falsch (978-3-85791-8971-1) Ärztin (DE-588)4140665-5 gnd rswk-swf Sterben (DE-588)4057310-2 gnd rswk-swf Palliativmedizin (DE-588)7730202-3 gnd rswk-swf Krebs Medizin (DE-588)4073781-0 gnd rswk-swf Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd rswk-swf Biografie Krebs Palliativmedizin Patientenverfügung Sterben Therapie Tod assistierter Suizid (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Sterben (DE-588)4057310-2 s Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 s Palliativmedizin (DE-588)7730202-3 s DE-604 Ärztin (DE-588)4140665-5 s Krebs Medizin (DE-588)4073781-0 s Recher, Marianne edt Schneider-Gurewitsch, Pavel edt Speitel, Cécile edt Limmat Verlag (DE-588)2084293-4 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032077393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032077393&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schneider-Gurewitsch, Kathryn 1951-2014 Reden wir über das Sterben Vermächtnis einer Ärztin und Patientin Ärztin (DE-588)4140665-5 gnd Sterben (DE-588)4057310-2 gnd Palliativmedizin (DE-588)7730202-3 gnd Krebs Medizin (DE-588)4073781-0 gnd Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4140665-5 (DE-588)4057310-2 (DE-588)7730202-3 (DE-588)4073781-0 (DE-588)4466515-5 (DE-588)4133254-4 |
title | Reden wir über das Sterben Vermächtnis einer Ärztin und Patientin |
title_auth | Reden wir über das Sterben Vermächtnis einer Ärztin und Patientin |
title_exact_search | Reden wir über das Sterben Vermächtnis einer Ärztin und Patientin |
title_exact_search_txtP | Reden wir über das Sterben Vermächtnis einer Ärztin und Patientin |
title_full | Reden wir über das Sterben Vermächtnis einer Ärztin und Patientin Kathryn Schneider-Gurewitsch ; herausgegeben von Marianne Recher, Pavel Schneider-Gurewitsch und Cécile Speitel |
title_fullStr | Reden wir über das Sterben Vermächtnis einer Ärztin und Patientin Kathryn Schneider-Gurewitsch ; herausgegeben von Marianne Recher, Pavel Schneider-Gurewitsch und Cécile Speitel |
title_full_unstemmed | Reden wir über das Sterben Vermächtnis einer Ärztin und Patientin Kathryn Schneider-Gurewitsch ; herausgegeben von Marianne Recher, Pavel Schneider-Gurewitsch und Cécile Speitel |
title_short | Reden wir über das Sterben |
title_sort | reden wir uber das sterben vermachtnis einer arztin und patientin |
title_sub | Vermächtnis einer Ärztin und Patientin |
topic | Ärztin (DE-588)4140665-5 gnd Sterben (DE-588)4057310-2 gnd Palliativmedizin (DE-588)7730202-3 gnd Krebs Medizin (DE-588)4073781-0 gnd Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd |
topic_facet | Ärztin Sterben Palliativmedizin Krebs Medizin Sterbebegleitung Erlebnisbericht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032077393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032077393&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schneidergurewitschkathryn redenwiruberdassterbenvermachtniseinerarztinundpatientin AT rechermarianne redenwiruberdassterbenvermachtniseinerarztinundpatientin AT schneidergurewitschpavel redenwiruberdassterbenvermachtniseinerarztinundpatientin AT speitelcecile redenwiruberdassterbenvermachtniseinerarztinundpatientin AT limmatverlag redenwiruberdassterbenvermachtniseinerarztinundpatientin |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis