Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit: mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Ernst Reinhardt Verlag
[2020]
|
Ausgabe: | 6., aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | utb
2878 : Soziale Arbeit |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 183 Seiten Diagramme 18.5 cm x 12 cm |
ISBN: | 9783825253844 3825253848 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046645735 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200702 | ||
007 | t| | ||
008 | 200330s2020 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1202678750 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825253844 |c kart. : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 26.90 (freier Preis) |9 978-3-8252-5384-4 | ||
020 | |a 3825253848 |9 3-8252-5384-8 | ||
024 | 3 | |a 9783825253844 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 2878 |
035 | |a (OCoLC)1136411571 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1202678750 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-860 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-861 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-92 |a DE-859 |a DE-898 |a DE-M483 | ||
082 | 0 | |a 344.430327 |2 23/ger | |
084 | |a DS 6800 |0 (DE-625)19952: |2 rvk | ||
084 | |a PQ 5360 |0 (DE-625)139284: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wabnitz, Reinhard Joachim |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)124760155 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit |b mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen |c Reinhard Joachim Wabnitz |
250 | |a 6., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Ernst Reinhardt Verlag |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 183 Seiten |b Diagramme |c 18.5 cm x 12 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a utb |v 2878 : Soziale Arbeit | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendhilferecht |0 (DE-588)4114113-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bundeskinderschutzgesetz | ||
653 | |a Erziehung in der Familie | ||
653 | |a Familie | ||
653 | |a Hilfen zur Erziehung | ||
653 | |a Jugendarbeit | ||
653 | |a Jugendhilfe | ||
653 | |a Jugendhilferecht | ||
653 | |a Kinder- und Jugendhilfe | ||
653 | |a Kinder- und Jugendhilferecht | ||
653 | |a Kinderschutz | ||
653 | |a Kindertagesbetreuung | ||
653 | |a SGB VIII | ||
653 | |a Soziale Arbeit | ||
653 | |a Sozialpädagogik | ||
653 | |a Vormundschaft | ||
653 | |a Gute-KiTa-Gesetz | ||
653 | |a Starke-Familien-Gesetz | ||
653 | |a utb | ||
653 | |a Lehrbuch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jugendhilferecht |0 (DE-588)4114113-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Uni-Taschenbücher GmbH |0 (DE-588)5161273-2 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783838553849 |w (DE-604)BV046628122 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783825251925 |w (DE-604)BV045395509 |
830 | 0 | |a utb |v 2878 : Soziale Arbeit |w (DE-604)BV000895355 |9 2878 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=802cd8ad648f4a09b4596a7c16f0f1e0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032057015&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032057015 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820685785925419008 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
13
VORWORT
ZUR
6.
AUFLAGE
.
15
VORWORT
ZUR
1.
AUFLAGE
.
16
1
GRUNDSAETZE
UND
STRUKTURPRINZIPIEN
DES
KINDER-
UND
JUGENDHILFERECHTS
1
.
17
1.1
KINDER-
UND
JUGENDHILFE(RECHT)
UND
SGB
VIII
(§1)
.
17
1.1.1
KINDER-
UND
JUGENDHILFE
.
17
1.1.2
KINDER-
UND
JUGENDHILFERECHT
.
18
1.1.3
KINDER-UND
JUGENDHILFEGESETZ
(KJHG)
.
18
1.1.4
DAS
SOZIALGESETZBUCH
ACHTES
BUCH
(SGB
VIII)
.
19
1.2
KINDER-
UND
JUGENDHILFERECHT,
FAMILIENRECHT
UND
GRUNDGESETZ
.
20
1.3
FREIE
UND
OEFFENTLICHE
(KINDER-
UND)
JUGENDHILFE
(§§3,4)
.
23
1.3.1
FREIE
(KINDER-UND)
JUGENDHILFE
.
24
1.3.2
OEFFENTLICHE
(KINDER-UND)
JUGENDHILFE
.
25
1.3.3
ZUSAMMENARBEIT
DER
OEFFENTLICHEN
MIT
DER
FREIEN
(KINDER-
UND)
JUGENDHILFE
.
26
2
GRUNDSAETZE
UND
STRUKTURPRINZIPIEN
DES
KINDER-
UND
JUGENDHILFERECHTS
II
.
28
2.1
ANWENDUNGSBEREICH
DES
SGB
VIII
(§§
7,
6,
10)
.
28
2.1.1
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
(§
7)
.
28
2.1.2
GELTUNGSBEREICH
(§
6)
.
29
2.1.3
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
LEISTUNGEN
UND
VERPFLICHTUNGEN
(§
10)
.
30
6
INHALT
2.2
WUNSCH-
UND
WAHLRECHT,
BETEILIGUNGSRECHTE
(§§5,8)
.
31
2.2.1
WUNSCH-
UND
WAHLRECHT
(§5)
.
31
2.2.2
BETEILIGUNGSRECHTE
(§8)
.
32
2.3
VERPFLICHTUNGEN
ZUM
SCHUTZ
VON
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
.
33
2.3.1
SCHUTZAUFTRAG
BEI
KINDESWOHLGEFAEHRDUNG
(§§
8A,
8B)
.
33
2.3.2
GARANTENSTELLUNG
.
36
2.3.3
GESETZ
ZUR
KOOPERATION
UND
INFORMATION
IM
KINDERSCHUTZ
(KKG)
UND
LANDESKINDERSCHUTZGESETZE
. 36
2.4
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
KINDER-
UND
JUGENDHILFERECHTS
.
37
3
AUFGABEN
DER
KINDER-
UND
JUGENDHILFE
.
40
3.1
LEISTUNGEN
UND
ANDERE
AUFGABEN
(§§
2,
9)
.
40
3.1.1
LEISTUNGEN
DER
KINDER-
UND
JUGENDHILFE
.
40
3.1.2
ANDERE
AUFGABEN
DER
JUGENDHILFE
.
41
3.1.3
WEITERE
GESETZLICHE
VERPFLICHTUNGEN
.
41
3.1.4
GRUNDRICHTUNG
DER
ERZIEHUNG,
GLEICHBERECHTIGUNG
VON
MAEDCHEN
UND
JUNGEN
.
42
3.2
OBJEKTIVE
RECHTSVERPFLICHTUNGEN
UND
SUBJEKTIVE
RECHTSANSPRUECHE
.
42
3.3
FACHAUFSICHT
UND
RECHTSAUFSICHT
.
44
3.4
DREIECKSVERHAELTNIS
.
45
4
FOERDERUNG
DER
ERZIEHUNG
IN
DER
FAMILIE
.
48
4.1
ALLGEMEINE
FOERDERUNG
DER
ERZIEHUNG
IN
DER
FAMILIE
(§16)
.
48
4.2
BERATUNG
IN
FRAGEN
DER
PARTNERSCHAFT,
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
(§
17)
.
49
4.2.1
ADRESSATENKREIS
UND
ZIELE
DER
BERATUNG
NACH
§
17
.
50
4.2.2
ANGEBOTE
DER
BERATUNG
.
50
4.2.3
VERKNUEPFUNG
MIT
ANDEREN
GESETZEN
.
51
INHALT
7
4.3
BERATUNG
UND
UNTERSTUETZUNG
BEI
DER
AUSUEBUNG
DER
PERSONENSORGE
UND
DES
UMGANGSRECHTS
(§18)
.
51
4.4
GEMEINSAME
WOHNFORMEN
FUER
MUETTER/VAETER
UND
KINDER
(§19)
.
52
4.5
BETREUUNG
UND
VERSORGUNG
DES
KINDES
IN
NOTSITUATIONEN
(§
20)
.
54
4.6
UNTERSTUETZUNG
BEI
NOTWENDIGER
UNTERBRINGUNG
ZUR
ERFUELLUNG
DER
SCHULPFLICHT
(§21)
.
55
5
JUGENDARBEIT,
JUGENDSOZIALARBEIT,
KINDER-
UND
JUGENDSCHUTZ
.
57
5.1
JUGENDARBEIT
(§
11)
.
57
5.1.1
ANGEBOTE,
RECHTSCHARAKTER
UND
WESENTLICHE
STRUKTURPRINZIPIEN
.
57
5.1.2
ANBIETER,
ADRESSATEN
UND
INHALTLICHE
SCHWERPUNKTE
.
59
5.2
FOERDERUNG
DER
JUGENDVERBAENDE
(§
12)
.
60
5.2.1
BEDEUTUNG
UND
RECHTSCHARAKTER
VON
§
12
ABS.
1
.
60
5.2.2
JUGENDVERBAENDE
UND
JUGENDGRUPPEN
NACH
§12
ABS.
2
.
61
5.3
JUGENDSOZIALARBEIT
(§
13)
.
61
5.3.1
DIE
GRUNDNORM
DES
§
13
ABS.
1
.
62
5.3.2
DIE
WICHTIGSTEN
AUFGABENFELDER
DER
JUGENDSOZIALARBEIT
.
63
5.4
ERZIEHERISCHER
KINDER-UND
JUGENDSCHUTZ
(§
14)
.
64
5.5
LANDESRECHT
(§
15)
.
64
6
FOERDERUNG
VON
KINDERN
IN
TAGESEINRICHTUNGEN
UND
IN
KINDERTAGESPFLEGE
.
66
6.1
UEBERBLICK
UND
RECHTSANSPRUCH
AUF
FOERDERUNG
.
66
6.2
FOERDERUNG
VON
KINDERN
IN
TAGESEINRICHTUNGEN
IM
EINZELNEN
(§§
22,
22A)
.
69
6.2.1
FOERDERANGEBOTE
FUER
KINDER
VOR
VOLLENDUNG
DES
DRITTEN
LEBENSJAHRES
.
69
8
INHALT
6.2.2
FOERDERANGEBOTE
FUER
KINDER
AB
VOLLENDUNG
DES
DRITTEN
LEBENSJAHRES
BIS
ZUM
SCHULEINTRITT
.
69
6.2.3
FOERDERANGEBOTE
FUER
KINDER
IM
SCHULPFLICHTIGEN
ALTER
. 70
6.2.4
ANDERE
FOERDERANGEBOTE
.
70
6.3
FOERDERUNG
IN
KINDERTAGESPFLEGE
(§§
22,
23,
43)
.
71
6.4
LANDESRECHT
(§
26)
.
72
7
HILFE
ZUR
ERZIEHUNG
1
.
74
7.1
§
27
ALS
GRUNDNORM
DER
HILFE
ZUR
ERZIEHUNG
.
74
7.1.1
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
VON
§
27
ABS.
1
.
75
7.1.2
RECHTSFOLGEN
UND
RECHTSCHARAKTER
VON
§
27
ABS.
1
.
76
7.2
UEBERBLICK
UEBER
HILFE
ZUR
ERZIEHUNG,
EINGLIEDERUNGSHILFE
UND
HILFE
FUER
JUNGE
VOLLJAEHRIGE
. 78
7.3
ERZIEHUNGSBERATUNG
(§
28)
.
79
7.4
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
(§29)
.
81
7.5
ERZIEHUNGSBEISTAND
(§
30)
.
81
7.6
SOZIALPAEDAGOGISCHE
FAMILIENHILFE
(§
31)
.
82
8
HILFE
ZUR
ERZIEHUNG
II,
EINGLIEDERUNGSHILFE,
HILFE
FUER
JUNGE
VOLLJAEHRIGE
.
85
8.1
ERZIEHUNG
IN
EINER
TAGESGRUPPE
(§
32)
.
85
8.2
VOLLZEITPFLEGE
(§33)
.
86
8.2.1
KINDER
UND
JUGENDLICHE
IN
VOLLZEITPFLEGE
.
87
8.2.2
PFLEGEPERSONEN
.
88
8.2.3
VOLLZEITPFLEGE
UND
ZIVILRECHT
.
88
8.3
HEIMERZIEHUNG/SONSTIGE
BETREUTE
WOHNFORM
(§
34)
.
89
8.3.1
KINDER
UND
JUGENDLICHE
IN
HEIMERZIEHUNG
ODER
SONSTIGER
BETREUTER
WOHNFORM
.
90
8.3.2
EINRICHTUNGEN
.
90
8.3.3
BEZUGSPUNKTE
ZUM
ZIVILRECHT,
JUGENDSTRAFRECHT
UND
*GESCHLOSSENE
UNTERBRINGUNG
*
.
91
8.4
INTENSIVE
SOZIALPAEDAGOGISCHE
EINZELBETREUUNG
(§
35)
.
91
INHALT
9
8.5
EINGLIEDERUNGSHILFE
FUER
SEELISCH
BEHINDERTE
KINDER
UND
JUGENDLICHE
(§
35A)
.
92
8.5.1
SEELISCH
BEHINDERTE
ODER
VON
EINER
SOLCHEN
BEHINDERUNG
BEDROHTE
KINDER
UND
JUGENDLICHE
.
94
8.5.2
LEISTUNGEN
DER
EINGLIEDERUNGSHILFE
FUER
SEELISCH
BEHINDERTE
KINDER
UND
JUGENDLICHE
.
94
8.5.3
BESONDERE
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
95
8.6
HILFE
FUER
JUNGE
VOLLJAEHRIGE
(§41)
.
95
9
HILFE
ZUR
ERZIEHUNG
III
.
98
9.1
LEISTUNGEN
ZUM
UNTERHALT,
KRANKENHILFE
(§§
39,
40)
.
98
9.1.1
LEISTUNGEN
ZUM
UNTERHALT
DES
KINDES
ODER
DES
JUGENDLICHEN
(§39)
.
98
9.1.2
KRANKENHILFE
(§
40)
.
100
9.2
MITWIRKUNG
BEI
HILFEN
ZUR
ERZIEHUNG
(§
36)
.
100
9.3
HILFEPLAN
.
101
9.4
ZUSAMMENARBEIT
BEI
HILFEN
ZUR
ERZIEHUNG
AUSSERHALB
DER
EIGENEN
FAMILIE
(§§
37,
38)
.
102
9.5
STEUERUNGSVERANTWORTUNG,
SELBSTBESCHAFFTMG
(§
36A)
.
102
9.6
HERBEIFUEHRUNG
VON
ENTSCHEIDUNGEN
DES
FAMILIENGERICHTS
.
103
10
ANDERE
AUFGABEN
DER
KINDER-
UND
JUGENDHILFE
I
.
106
10.1
BESONDERHEITEN
DER
ANDEREN
AUFGABEN
NACH
§§42
BIS
60
.
106
10.2
INOBHUTNAHME
VON
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
(§
42)
.
107
10.2.1
ADRESSATENKREIS
.
108
10.2.2
AUFGABEN
DES
JUGENDAMTES
.
109
10.2.3
FREIHEITSENTZIEHENDE
MASSNAHMEN
.
109
10.2.4
AUFGABEN
DES
FAMILIENGERICHTES
.
110
10.3
UNTERBRINGUNG,
VERSORGUNG
UND
BETREUUNG
AUSLAENDISCHER
KINDER
UND
JUGENDLICHER
(§§
42A
FF.)
.
110
10.4
MITWIRKUNG
IN
VERFAHREN
VOR
DEN
FAMILIENGERICHTEN
(§
50).
110
10.4.1
UNTERSTUETZUNG
UND
UNTERRICHTUNG
DES
FAMILIENGERICHTES
.
110
10
INHALT
10.4.2
MITWIRKUNG
IN
VERFAHREN
NACH
DEM
FAMFG
.
111
10.4.3
ZUSAMMENARBEIT
VON
JA
UND
FAMILIENGERICHT
.
111
10.5
MITWIRKUNG
NACH
DEM
JUGENDGERICHTSGESETZ
(§
52)
.
111
11
ANDERE
AUFGABEN
DER
KINDER-
UND
JUGENDHILFE
II.
.
114
11.1
SCHUTZ
VON
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
IN
FAMILIENPFLEGE
UND
IN
EINRICHTUNGEN
(§§
43
BIS
49)
.
114
11.1.1
ERLAUBNIS
ZUR
KINDERTAGESPFLEGE
(§43)
.
114
11.1.2
ERLAUBNIS
ZUR
VOLLZEITPFLEGE
(§
44)
.
115
11.1.3
ERLAUBNIS
FUER
DEN
BETRIEB
EINER
EINRICHTUNG
(§§45
BIS
49)
.
115
11.2
BERATUNG
UND
UNTERSTUETZUNG
BEI
VATERSCHAFTSFESTSTELLUNG
UND
GELTENDMACHUNG
VON
UNTERHALTSANSPRUECHEN
(§
52A)
.
116
11.3
VORMUNDSCHAFT,
PFLEGSCHAFT
UND
BEISTANDSCHAFT
(§§
53
BIS
58)
.
117
11.3.1
VORMUNDSCHAFT
.
118
11.3.2
PFLEGSCHAFT
.
119
11.3.3
BEISTANDSCHAFT
.
119
11.4
BEURKUNDUNG,
VOLLSTRECKBARE
URKUNDEN
(§§
59,
60)
.
120
11.5
ANNAHME
ALS
KIND
(§51),
ADOPTIONSVERMITTLUNG
.
120
12
TRAEGER
DER
OEFFENTLICHEN
JUGENDHILFE
UND
JUGENDBEHOERDEN
.
123
12.1
OERTLICHE
UND
UEBEROERTLICHE
TRAEGER
(§
69)
.
123
12.2
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
(§
85)
.
124
12.3
JUGENDAMT/JUGENDHILFEAUSSCHUSS
(§§70,
71)
.
125
12.3.1
DIE
*ZWEIGLIEDRIGKEIT
*
DES
JA
.
125
12.3.2
DERJHA
.
127
12.3.3
DIE
VERWALTUNG
DES
JA
.
127
12.3.4
NEUERE
ORGANISATORISCHE
ENTWICKLUNGEN
IN
DEN
JAEEM
.
128
12.4
LANDESJUGENDAMT/LANDESJUGENDHILFEAUSSCHUSS
(§§
70,
71).
129
12.4.1
DIE
*ZWEIGLIEDRIGKEIT
*
DES
LJA
.
129
INHALT
11
12.4.2
DERLJHA
.
129
12.4.3
DIE
VERWALTUNG
DES
LJA
.
130
12.5
ANDERE
JUGENDBEHOERDEN
(§§
69,
82
BIS
84)
.
130
12.5.1
BEHOERDEN
VON
KREISANGEHOERIGEN
GEMEINDEN
.
130
12.5.2
OBERSTE
LANDESJUGENDBEHOERDEN
(§
82
ABS.
1)
UND
OBERSTE
BUNDESBEHOERDE
(§
83
ABS.
1)
.
130
12.6
MITARBEITER
(§§
72,
72A)
.
131
13
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
DER
OEFFENTLICHEN
UND
DER
FREIEN
JUGENDHILFE
.
133
13.1
ANERKENNUNG
VON
TRAEGEM
DER
FREIEN
JUGENDHILFE
(§
75)
.
133
13.2
FINANZIERUNG
VON
TRAEGEM
DER
FREIEN
JUGENDHILFE
.
134
13.3
SUBVENTIONSFINANZIERUNG
(§
74)
.
135
13.4
ENTGELTFINANZIERUNG
(§§
77,
78A
BIS
78G)
.
137
13.4.1
VEREINBARUNGEN
UEBER
DIE
HOEHE
DER
KOSTEN
(§
77)
.
137
13.4.2
VEREINBARUNGEN
UEBER
LEISTUNGSANGEBOTE,
ENTGELTE
UND
QUALITAETSENTWICKLUNG
(§§
78A
BIS
78G)
.
138
13.5
GESAMTVERANTWORTUNG,
GEWAEHRLEISTUNGSVERPFLICHTUNG,
QUALITAETSENTWICKLUNG
(§§
79,
79A)
.
139
13.6
JUGENDHILFEPLANUNG,
ZUSAMMENARBEIT
(§§
80,
78,
81)
.
140
14
VERFAHRENSFRAGEN
UND
ERGAENZENDE
VORSCHRIFTEN
.
143
14.1
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
UND
KOSTENERSTATTUNG
(§§
86
BIS
89H)
.
143
14.1.1
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
LEISTUNGEN
.
144
14.1.2
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
ANDERE
AUFGABEN
.
144
14.1.3
KOSTENERSTATTUNG
.
144
14.2
KOSTENBETEILIGUNG
(§§
90
BIS
97C)
.
145
14.2.1
KEINE
KOSTENBETEILIGUNG
.
145
14.2.2
PAUSCHALIERTE
KOSTENBETEILIGUNG
.
146
14.2.3
KOSTENBEITRAEGE/HERANZIEHUNG
ZU
DEN
KOSTEN
.
147
14.3
DATENSCHUTZ
BEI
SOZIALDATEN
(§§
61
BIS
68)
.
148
14.3.1
DATENSCHUTZ
IM
SOZIALGESETZBUCH
.
148
12
INHALT
14.3.2
DATENSCHUTZ
NACH
DEN
§§
61
BIS
68
(*JUGENDHILFE-ADDITIVE
*
)
.
150
14.4
ERGAENZENDE
VORSCHRIFTEN
(§§
98
BIS
106)
.
151
ANHANG
.
153
MUSTERLOESUNGEN
.
153
LITERATUR
.
172
SACHREGISTER
.
181 |
adam_txt |
INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
13
VORWORT
ZUR
6.
AUFLAGE
.
15
VORWORT
ZUR
1.
AUFLAGE
.
16
1
GRUNDSAETZE
UND
STRUKTURPRINZIPIEN
DES
KINDER-
UND
JUGENDHILFERECHTS
1
.
17
1.1
KINDER-
UND
JUGENDHILFE(RECHT)
UND
SGB
VIII
(§1)
.
17
1.1.1
KINDER-
UND
JUGENDHILFE
.
17
1.1.2
KINDER-
UND
JUGENDHILFERECHT
.
18
1.1.3
KINDER-UND
JUGENDHILFEGESETZ
(KJHG)
.
18
1.1.4
DAS
SOZIALGESETZBUCH
ACHTES
BUCH
(SGB
VIII)
.
19
1.2
KINDER-
UND
JUGENDHILFERECHT,
FAMILIENRECHT
UND
GRUNDGESETZ
.
20
1.3
FREIE
UND
OEFFENTLICHE
(KINDER-
UND)
JUGENDHILFE
(§§3,4)
.
23
1.3.1
FREIE
(KINDER-UND)
JUGENDHILFE
.
24
1.3.2
OEFFENTLICHE
(KINDER-UND)
JUGENDHILFE
.
25
1.3.3
ZUSAMMENARBEIT
DER
OEFFENTLICHEN
MIT
DER
FREIEN
(KINDER-
UND)
JUGENDHILFE
.
26
2
GRUNDSAETZE
UND
STRUKTURPRINZIPIEN
DES
KINDER-
UND
JUGENDHILFERECHTS
II
.
28
2.1
ANWENDUNGSBEREICH
DES
SGB
VIII
(§§
7,
6,
10)
.
28
2.1.1
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
(§
7)
.
28
2.1.2
GELTUNGSBEREICH
(§
6)
.
29
2.1.3
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
LEISTUNGEN
UND
VERPFLICHTUNGEN
(§
10)
.
30
6
INHALT
2.2
WUNSCH-
UND
WAHLRECHT,
BETEILIGUNGSRECHTE
(§§5,8)
.
31
2.2.1
WUNSCH-
UND
WAHLRECHT
(§5)
.
31
2.2.2
BETEILIGUNGSRECHTE
(§8)
.
32
2.3
VERPFLICHTUNGEN
ZUM
SCHUTZ
VON
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
.
33
2.3.1
SCHUTZAUFTRAG
BEI
KINDESWOHLGEFAEHRDUNG
(§§
8A,
8B)
.
33
2.3.2
GARANTENSTELLUNG
.
36
2.3.3
GESETZ
ZUR
KOOPERATION
UND
INFORMATION
IM
KINDERSCHUTZ
(KKG)
UND
LANDESKINDERSCHUTZGESETZE
. 36
2.4
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
KINDER-
UND
JUGENDHILFERECHTS
.
37
3
AUFGABEN
DER
KINDER-
UND
JUGENDHILFE
.
40
3.1
LEISTUNGEN
UND
ANDERE
AUFGABEN
(§§
2,
9)
.
40
3.1.1
LEISTUNGEN
DER
KINDER-
UND
JUGENDHILFE
.
40
3.1.2
ANDERE
AUFGABEN
DER
JUGENDHILFE
.
41
3.1.3
WEITERE
GESETZLICHE
VERPFLICHTUNGEN
.
41
3.1.4
GRUNDRICHTUNG
DER
ERZIEHUNG,
GLEICHBERECHTIGUNG
VON
MAEDCHEN
UND
JUNGEN
.
42
3.2
OBJEKTIVE
RECHTSVERPFLICHTUNGEN
UND
SUBJEKTIVE
RECHTSANSPRUECHE
.
42
3.3
FACHAUFSICHT
UND
RECHTSAUFSICHT
.
44
3.4
DREIECKSVERHAELTNIS
.
45
4
FOERDERUNG
DER
ERZIEHUNG
IN
DER
FAMILIE
.
48
4.1
ALLGEMEINE
FOERDERUNG
DER
ERZIEHUNG
IN
DER
FAMILIE
(§16)
.
48
4.2
BERATUNG
IN
FRAGEN
DER
PARTNERSCHAFT,
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
(§
17)
.
49
4.2.1
ADRESSATENKREIS
UND
ZIELE
DER
BERATUNG
NACH
§
17
.
50
4.2.2
ANGEBOTE
DER
BERATUNG
.
50
4.2.3
VERKNUEPFUNG
MIT
ANDEREN
GESETZEN
.
51
INHALT
7
4.3
BERATUNG
UND
UNTERSTUETZUNG
BEI
DER
AUSUEBUNG
DER
PERSONENSORGE
UND
DES
UMGANGSRECHTS
(§18)
.
51
4.4
GEMEINSAME
WOHNFORMEN
FUER
MUETTER/VAETER
UND
KINDER
(§19)
.
52
4.5
BETREUUNG
UND
VERSORGUNG
DES
KINDES
IN
NOTSITUATIONEN
(§
20)
.
54
4.6
UNTERSTUETZUNG
BEI
NOTWENDIGER
UNTERBRINGUNG
ZUR
ERFUELLUNG
DER
SCHULPFLICHT
(§21)
.
55
5
JUGENDARBEIT,
JUGENDSOZIALARBEIT,
KINDER-
UND
JUGENDSCHUTZ
.
57
5.1
JUGENDARBEIT
(§
11)
.
57
5.1.1
ANGEBOTE,
RECHTSCHARAKTER
UND
WESENTLICHE
STRUKTURPRINZIPIEN
.
57
5.1.2
ANBIETER,
ADRESSATEN
UND
INHALTLICHE
SCHWERPUNKTE
.
59
5.2
FOERDERUNG
DER
JUGENDVERBAENDE
(§
12)
.
60
5.2.1
BEDEUTUNG
UND
RECHTSCHARAKTER
VON
§
12
ABS.
1
.
60
5.2.2
JUGENDVERBAENDE
UND
JUGENDGRUPPEN
NACH
§12
ABS.
2
.
61
5.3
JUGENDSOZIALARBEIT
(§
13)
.
61
5.3.1
DIE
GRUNDNORM
DES
§
13
ABS.
1
.
62
5.3.2
DIE
WICHTIGSTEN
AUFGABENFELDER
DER
JUGENDSOZIALARBEIT
.
63
5.4
ERZIEHERISCHER
KINDER-UND
JUGENDSCHUTZ
(§
14)
.
64
5.5
LANDESRECHT
(§
15)
.
64
6
FOERDERUNG
VON
KINDERN
IN
TAGESEINRICHTUNGEN
UND
IN
KINDERTAGESPFLEGE
.
66
6.1
UEBERBLICK
UND
RECHTSANSPRUCH
AUF
FOERDERUNG
.
66
6.2
FOERDERUNG
VON
KINDERN
IN
TAGESEINRICHTUNGEN
IM
EINZELNEN
(§§
22,
22A)
.
69
6.2.1
FOERDERANGEBOTE
FUER
KINDER
VOR
VOLLENDUNG
DES
DRITTEN
LEBENSJAHRES
.
69
8
INHALT
6.2.2
FOERDERANGEBOTE
FUER
KINDER
AB
VOLLENDUNG
DES
DRITTEN
LEBENSJAHRES
BIS
ZUM
SCHULEINTRITT
.
69
6.2.3
FOERDERANGEBOTE
FUER
KINDER
IM
SCHULPFLICHTIGEN
ALTER
. 70
6.2.4
ANDERE
FOERDERANGEBOTE
.
70
6.3
FOERDERUNG
IN
KINDERTAGESPFLEGE
(§§
22,
23,
43)
.
71
6.4
LANDESRECHT
(§
26)
.
72
7
HILFE
ZUR
ERZIEHUNG
1
.
74
7.1
§
27
ALS
GRUNDNORM
DER
HILFE
ZUR
ERZIEHUNG
.
74
7.1.1
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
VON
§
27
ABS.
1
.
75
7.1.2
RECHTSFOLGEN
UND
RECHTSCHARAKTER
VON
§
27
ABS.
1
.
76
7.2
UEBERBLICK
UEBER
HILFE
ZUR
ERZIEHUNG,
EINGLIEDERUNGSHILFE
UND
HILFE
FUER
JUNGE
VOLLJAEHRIGE
. 78
7.3
ERZIEHUNGSBERATUNG
(§
28)
.
79
7.4
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
(§29)
.
81
7.5
ERZIEHUNGSBEISTAND
(§
30)
.
81
7.6
SOZIALPAEDAGOGISCHE
FAMILIENHILFE
(§
31)
.
82
8
HILFE
ZUR
ERZIEHUNG
II,
EINGLIEDERUNGSHILFE,
HILFE
FUER
JUNGE
VOLLJAEHRIGE
.
85
8.1
ERZIEHUNG
IN
EINER
TAGESGRUPPE
(§
32)
.
85
8.2
VOLLZEITPFLEGE
(§33)
.
86
8.2.1
KINDER
UND
JUGENDLICHE
IN
VOLLZEITPFLEGE
.
87
8.2.2
PFLEGEPERSONEN
.
88
8.2.3
VOLLZEITPFLEGE
UND
ZIVILRECHT
.
88
8.3
HEIMERZIEHUNG/SONSTIGE
BETREUTE
WOHNFORM
(§
34)
.
89
8.3.1
KINDER
UND
JUGENDLICHE
IN
HEIMERZIEHUNG
ODER
SONSTIGER
BETREUTER
WOHNFORM
.
90
8.3.2
EINRICHTUNGEN
.
90
8.3.3
BEZUGSPUNKTE
ZUM
ZIVILRECHT,
JUGENDSTRAFRECHT
UND
*GESCHLOSSENE
UNTERBRINGUNG
*
.
91
8.4
INTENSIVE
SOZIALPAEDAGOGISCHE
EINZELBETREUUNG
(§
35)
.
91
INHALT
9
8.5
EINGLIEDERUNGSHILFE
FUER
SEELISCH
BEHINDERTE
KINDER
UND
JUGENDLICHE
(§
35A)
.
92
8.5.1
SEELISCH
BEHINDERTE
ODER
VON
EINER
SOLCHEN
BEHINDERUNG
BEDROHTE
KINDER
UND
JUGENDLICHE
.
94
8.5.2
LEISTUNGEN
DER
EINGLIEDERUNGSHILFE
FUER
SEELISCH
BEHINDERTE
KINDER
UND
JUGENDLICHE
.
94
8.5.3
BESONDERE
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
95
8.6
HILFE
FUER
JUNGE
VOLLJAEHRIGE
(§41)
.
95
9
HILFE
ZUR
ERZIEHUNG
III
.
98
9.1
LEISTUNGEN
ZUM
UNTERHALT,
KRANKENHILFE
(§§
39,
40)
.
98
9.1.1
LEISTUNGEN
ZUM
UNTERHALT
DES
KINDES
ODER
DES
JUGENDLICHEN
(§39)
.
98
9.1.2
KRANKENHILFE
(§
40)
.
100
9.2
MITWIRKUNG
BEI
HILFEN
ZUR
ERZIEHUNG
(§
36)
.
100
9.3
HILFEPLAN
.
101
9.4
ZUSAMMENARBEIT
BEI
HILFEN
ZUR
ERZIEHUNG
AUSSERHALB
DER
EIGENEN
FAMILIE
(§§
37,
38)
.
102
9.5
STEUERUNGSVERANTWORTUNG,
SELBSTBESCHAFFTMG
(§
36A)
.
102
9.6
HERBEIFUEHRUNG
VON
ENTSCHEIDUNGEN
DES
FAMILIENGERICHTS
.
103
10
ANDERE
AUFGABEN
DER
KINDER-
UND
JUGENDHILFE
I
.
106
10.1
BESONDERHEITEN
DER
ANDEREN
AUFGABEN
NACH
§§42
BIS
60
.
106
10.2
INOBHUTNAHME
VON
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
(§
42)
.
107
10.2.1
ADRESSATENKREIS
.
108
10.2.2
AUFGABEN
DES
JUGENDAMTES
.
109
10.2.3
FREIHEITSENTZIEHENDE
MASSNAHMEN
.
109
10.2.4
AUFGABEN
DES
FAMILIENGERICHTES
.
110
10.3
UNTERBRINGUNG,
VERSORGUNG
UND
BETREUUNG
AUSLAENDISCHER
KINDER
UND
JUGENDLICHER
(§§
42A
FF.)
.
110
10.4
MITWIRKUNG
IN
VERFAHREN
VOR
DEN
FAMILIENGERICHTEN
(§
50).
110
10.4.1
UNTERSTUETZUNG
UND
UNTERRICHTUNG
DES
FAMILIENGERICHTES
.
110
10
INHALT
10.4.2
MITWIRKUNG
IN
VERFAHREN
NACH
DEM
FAMFG
.
111
10.4.3
ZUSAMMENARBEIT
VON
JA
UND
FAMILIENGERICHT
.
111
10.5
MITWIRKUNG
NACH
DEM
JUGENDGERICHTSGESETZ
(§
52)
.
111
11
ANDERE
AUFGABEN
DER
KINDER-
UND
JUGENDHILFE
II.
.
114
11.1
SCHUTZ
VON
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
IN
FAMILIENPFLEGE
UND
IN
EINRICHTUNGEN
(§§
43
BIS
49)
.
114
11.1.1
ERLAUBNIS
ZUR
KINDERTAGESPFLEGE
(§43)
.
114
11.1.2
ERLAUBNIS
ZUR
VOLLZEITPFLEGE
(§
44)
.
115
11.1.3
ERLAUBNIS
FUER
DEN
BETRIEB
EINER
EINRICHTUNG
(§§45
BIS
49)
.
115
11.2
BERATUNG
UND
UNTERSTUETZUNG
BEI
VATERSCHAFTSFESTSTELLUNG
UND
GELTENDMACHUNG
VON
UNTERHALTSANSPRUECHEN
(§
52A)
.
116
11.3
VORMUNDSCHAFT,
PFLEGSCHAFT
UND
BEISTANDSCHAFT
(§§
53
BIS
58)
.
117
11.3.1
VORMUNDSCHAFT
.
118
11.3.2
PFLEGSCHAFT
.
119
11.3.3
BEISTANDSCHAFT
.
119
11.4
BEURKUNDUNG,
VOLLSTRECKBARE
URKUNDEN
(§§
59,
60)
.
120
11.5
ANNAHME
ALS
KIND
(§51),
ADOPTIONSVERMITTLUNG
.
120
12
TRAEGER
DER
OEFFENTLICHEN
JUGENDHILFE
UND
JUGENDBEHOERDEN
.
123
12.1
OERTLICHE
UND
UEBEROERTLICHE
TRAEGER
(§
69)
.
123
12.2
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
(§
85)
.
124
12.3
JUGENDAMT/JUGENDHILFEAUSSCHUSS
(§§70,
71)
.
125
12.3.1
DIE
*ZWEIGLIEDRIGKEIT
*
DES
JA
.
125
12.3.2
DERJHA
.
127
12.3.3
DIE
VERWALTUNG
DES
JA
.
127
12.3.4
NEUERE
ORGANISATORISCHE
ENTWICKLUNGEN
IN
DEN
JAEEM
.
128
12.4
LANDESJUGENDAMT/LANDESJUGENDHILFEAUSSCHUSS
(§§
70,
71).
129
12.4.1
DIE
*ZWEIGLIEDRIGKEIT
*
DES
LJA
.
129
INHALT
11
12.4.2
DERLJHA
.
129
12.4.3
DIE
VERWALTUNG
DES
LJA
.
130
12.5
ANDERE
JUGENDBEHOERDEN
(§§
69,
82
BIS
84)
.
130
12.5.1
BEHOERDEN
VON
KREISANGEHOERIGEN
GEMEINDEN
.
130
12.5.2
OBERSTE
LANDESJUGENDBEHOERDEN
(§
82
ABS.
1)
UND
OBERSTE
BUNDESBEHOERDE
(§
83
ABS.
1)
.
130
12.6
MITARBEITER
(§§
72,
72A)
.
131
13
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
DER
OEFFENTLICHEN
UND
DER
FREIEN
JUGENDHILFE
.
133
13.1
ANERKENNUNG
VON
TRAEGEM
DER
FREIEN
JUGENDHILFE
(§
75)
.
133
13.2
FINANZIERUNG
VON
TRAEGEM
DER
FREIEN
JUGENDHILFE
.
134
13.3
SUBVENTIONSFINANZIERUNG
(§
74)
.
135
13.4
ENTGELTFINANZIERUNG
(§§
77,
78A
BIS
78G)
.
137
13.4.1
VEREINBARUNGEN
UEBER
DIE
HOEHE
DER
KOSTEN
(§
77)
.
137
13.4.2
VEREINBARUNGEN
UEBER
LEISTUNGSANGEBOTE,
ENTGELTE
UND
QUALITAETSENTWICKLUNG
(§§
78A
BIS
78G)
.
138
13.5
GESAMTVERANTWORTUNG,
GEWAEHRLEISTUNGSVERPFLICHTUNG,
QUALITAETSENTWICKLUNG
(§§
79,
79A)
.
139
13.6
JUGENDHILFEPLANUNG,
ZUSAMMENARBEIT
(§§
80,
78,
81)
.
140
14
VERFAHRENSFRAGEN
UND
ERGAENZENDE
VORSCHRIFTEN
.
143
14.1
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
UND
KOSTENERSTATTUNG
(§§
86
BIS
89H)
.
143
14.1.1
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
LEISTUNGEN
.
144
14.1.2
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
ANDERE
AUFGABEN
.
144
14.1.3
KOSTENERSTATTUNG
.
144
14.2
KOSTENBETEILIGUNG
(§§
90
BIS
97C)
.
145
14.2.1
KEINE
KOSTENBETEILIGUNG
.
145
14.2.2
PAUSCHALIERTE
KOSTENBETEILIGUNG
.
146
14.2.3
KOSTENBEITRAEGE/HERANZIEHUNG
ZU
DEN
KOSTEN
.
147
14.3
DATENSCHUTZ
BEI
SOZIALDATEN
(§§
61
BIS
68)
.
148
14.3.1
DATENSCHUTZ
IM
SOZIALGESETZBUCH
.
148
12
INHALT
14.3.2
DATENSCHUTZ
NACH
DEN
§§
61
BIS
68
(*JUGENDHILFE-ADDITIVE
*
)
.
150
14.4
ERGAENZENDE
VORSCHRIFTEN
(§§
98
BIS
106)
.
151
ANHANG
.
153
MUSTERLOESUNGEN
.
153
LITERATUR
.
172
SACHREGISTER
.
181 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wabnitz, Reinhard Joachim 1952- |
author_GND | (DE-588)124760155 |
author_facet | Wabnitz, Reinhard Joachim 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Wabnitz, Reinhard Joachim 1952- |
author_variant | r j w rj rjw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046645735 |
classification_rvk | DS 6800 PQ 5360 |
ctrlnum | (OCoLC)1136411571 (DE-599)DNB1202678750 |
dewey-full | 344.430327 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.430327 |
dewey-search | 344.430327 |
dewey-sort | 3344.430327 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
edition | 6., aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046645735</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200702</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200330s2020 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1202678750</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825253844</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 26.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8252-5384-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825253848</subfield><subfield code="9">3-8252-5384-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825253844</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 2878</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1136411571</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1202678750</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430327</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 5360</subfield><subfield code="0">(DE-625)139284:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wabnitz, Reinhard Joachim</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124760155</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit</subfield><subfield code="b">mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen</subfield><subfield code="c">Reinhard Joachim Wabnitz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">183 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">18.5 cm x 12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">utb</subfield><subfield code="v">2878 : Soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendhilferecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114113-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bundeskinderschutzgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erziehung in der Familie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Familie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hilfen zur Erziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jugendarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jugendhilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jugendhilferecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinder- und Jugendhilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinder- und Jugendhilferecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinderschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kindertagesbetreuung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SGB VIII</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vormundschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gute-KiTa-Gesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Starke-Familien-Gesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">utb</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugendhilferecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114113-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Uni-Taschenbücher GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)5161273-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783838553849</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046628122</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783825251925</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045395509</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">utb</subfield><subfield code="v">2878 : Soziale Arbeit</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000895355</subfield><subfield code="9">2878</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=802cd8ad648f4a09b4596a7c16f0f1e0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032057015&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032057015</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046645735 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:15:26Z |
indexdate | 2025-01-08T13:01:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5161273-2 |
isbn | 9783825253844 3825253848 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032057015 |
oclc_num | 1136411571 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-M347 DE-861 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-92 DE-859 DE-898 DE-BY-UBR DE-M483 |
owner_facet | DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-M347 DE-861 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-92 DE-859 DE-898 DE-BY-UBR DE-M483 |
physical | 183 Seiten Diagramme 18.5 cm x 12 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Ernst Reinhardt Verlag |
record_format | marc |
series | utb |
series2 | utb |
spelling | Wabnitz, Reinhard Joachim 1952- Verfasser (DE-588)124760155 aut Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen Reinhard Joachim Wabnitz 6., aktualisierte Auflage München Ernst Reinhardt Verlag [2020] © 2020 183 Seiten Diagramme 18.5 cm x 12 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier utb 2878 : Soziale Arbeit Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Jugendhilferecht (DE-588)4114113-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bundeskinderschutzgesetz Erziehung in der Familie Familie Hilfen zur Erziehung Jugendarbeit Jugendhilfe Jugendhilferecht Kinder- und Jugendhilfe Kinder- und Jugendhilferecht Kinderschutz Kindertagesbetreuung SGB VIII Soziale Arbeit Sozialpädagogik Vormundschaft Gute-KiTa-Gesetz Starke-Familien-Gesetz utb Lehrbuch (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Jugendhilferecht (DE-588)4114113-1 s Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s DE-604 Uni-Taschenbücher GmbH (DE-588)5161273-2 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783838553849 (DE-604)BV046628122 Vorangegangen ist 9783825251925 (DE-604)BV045395509 utb 2878 : Soziale Arbeit (DE-604)BV000895355 2878 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=802cd8ad648f4a09b4596a7c16f0f1e0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032057015&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wabnitz, Reinhard Joachim 1952- Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen utb Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Jugendhilferecht (DE-588)4114113-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4114113-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen |
title_auth | Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen |
title_exact_search | Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen |
title_exact_search_txtP | Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen |
title_full | Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen Reinhard Joachim Wabnitz |
title_fullStr | Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen Reinhard Joachim Wabnitz |
title_full_unstemmed | Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen Reinhard Joachim Wabnitz |
title_short | Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit |
title_sort | grundkurs kinder und jugendhilferecht fur die soziale arbeit mit 62 ubersichten 3 tabellen 14 fallbeispielen und musterlosungen |
title_sub | mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen |
topic | Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Jugendhilferecht (DE-588)4114113-1 gnd |
topic_facet | Sozialarbeit Jugendhilferecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=802cd8ad648f4a09b4596a7c16f0f1e0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032057015&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000895355 |
work_keys_str_mv | AT wabnitzreinhardjoachim grundkurskinderundjugendhilferechtfurdiesozialearbeitmit62ubersichten3tabellen14fallbeispielenundmusterlosungen AT unitaschenbuchergmbh grundkurskinderundjugendhilferechtfurdiesozialearbeitmit62ubersichten3tabellen14fallbeispielenundmusterlosungen |