Weihnachtsoratorium: Giebel, Höffgen, Traxel, Fischer-Dieskau, Thomas = Christmas Oratorio = Oratorio de Noël
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaften: | , |
Weitere Verfasser: | , , , , |
Format: | CD Audio |
Sprache: | No linguistic content |
Veröffentlicht: |
Köln
EMI Electrola
[1988]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 1959 EMI Electrola GmbH ; Digital remastering 1988 by EMI Electrola ; ©1988 EMI Electrola GmbH |
Beschreibung: | 3 CDs in Box (64:29 52:48 ; 52:13) Begleitheft (19 Seiten) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000njm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046645683 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250123 | ||
007 | sd|uu|uuuuuuuu | ||
008 | 200330s1988 xx |||| |||||||| | zxx d | ||
028 | 5 | 2 | |a CDM 7698052 |
035 | |a (DE-599)BVBBV046645683 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a zxx | |
049 | |a DE-M29 | ||
100 | 1 | |a Bach, Johann Sebastian |d 1685-1750 |0 (DE-588)11850553X |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Weihnachtsoratorium |b Giebel, Höffgen, Traxel, Fischer-Dieskau, Thomas = Christmas Oratorio = Oratorio de Noël |c Johann Sebastian Bach ; Kurt Thomas [Dirigent] ; Agnes Giebel [Soprano] ; Marga Höffgen [Alto] ; Josef Traxel [Ténor] ; Dietrich Fischer-Dieskau [Baryton] |
246 | 1 | 1 | |a Christmas Oratorio |
246 | 1 | 1 | |a Oratorio de Noël |
264 | 1 | |a Köln |b EMI Electrola |c [1988] | |
264 | 4 | |c © 1988 | |
300 | |a 3 CDs in Box (64:29 |c 52:48 ; 52:13) |e Begleitheft (19 Seiten) | ||
336 | |b prm |2 rdacontent | ||
337 | |b s |2 rdamedia | ||
338 | |b sd |2 rdacarrier | ||
344 | |a Stereo | ||
500 | |a 1959 EMI Electrola GmbH ; Digital remastering 1988 by EMI Electrola ; ©1988 EMI Electrola GmbH | ||
505 | 8 | 0 | |t Jauchzet, frohlocket! auf, preiset die Tage |t Es begab sich aber zu der Zeit |t Nun wird mein liebster Bräutigam |t Bereite dich, Zion, mit zärtlichen Trieben |t Wie soll ich dich empfangen |t Und sie gebar ihren ersten Sohn |t Er ist auf Erden kommen arm |t Großer Herr und starker König |t Ach, mein herzliebes Jesulein! |t Sinfonia |t Und es waren Hirten in derselben Gegend |t Brich an, o schönes Morgenlicht |t Und der Engel sprach zu ihnen |t Was gott dem Abraham verheißen |t Frohe hirten, eilt, ach eilet |t Und das habt zum Zeichen |t Schaut hin! dort liegt im finstern Stall |t So geht denn hin! ihr Hirten, geht |t Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh' |t Und alsobald war da bei dem Engel |t Ehre sei Gott in der Höhe |t So recht, ihr Enge, jauchzt und singet |t Wir singen dir in deinem Heer |t Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen |t Und da die Engel von ihnen gen himmel fuhren |t Lasset uns nun gehen gen Bethlehem |t Er hat sein Volk getröst't |t Dies hat er Alles uns getan |t Herr, dein Mitleid, dein Erbarmen |t Und sie kamen eilend und fanden beide |t Schließe, mein Herz, dies selige Wunder |t Ja, ja! mein Herz soll es bewahren |t Ich will dich mit Fleiß bewahren |t Und die Hirten kehrten wieder um |t Seid froh, dieweil daß euer Heil |t Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen |t Fallt mit Danken, fallt mit Loben |t Und da acht Tage um waren |t Immanuel, o süßes Wort |t Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen |t Wohlan, dein Name soll allein - Jesu, meine Freud' und Wonne |t Ich will nur dir zu Ehren leben |
505 | 8 | 0 | |t Jesus richte mein Beginnen |t Ehre sei dir, Gott, gesungen |t Da jesus geboren war zu Bethlehem |t Wo ist der neugeborne König der Juden? |t Dein Glanz all' Finsternis verzehrt |t Erleucht' auch meine finstre Sinnen |t Da das der König herodes hörte |t Warum wollt ihr erschrecken? |t Und ließ versammeln alle hohepriester und Schriftgelehrten |t Ach! wann wird die Zeit erscheinen |t Mein Liebster herrschet schon |t Zwar ist solche Herzensstube |t Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben |t Da berief Herodes die Weisen heimlich |t Du Falscher, suche nur den Herrn zu fällen |t Nur ein Wink von seinen Händen |t Als sie nun den König gehöret hatten |t Ich steh an deiner Kripper hier |t Und Gott befahl ihnen im Traum |t So geht! genug, mein Schatz geht nicht |t Nun mögt ihr stolzen Feinde schrecken |t Was will der Hölle Schrecke nun |t Nun seid ihr wohl gerochen |
518 | |a Leipzig, Thomaskirche, 1958 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4522869-3 |a CD |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Giebel, Agnes |d 1921-2017 |e Sopran |0 (DE-588)128842393 |4 sng | |
700 | 1 | |a Höffgen, Marga |d 1921-1995 |e Alt |0 (DE-588)1012377156 |4 sng | |
700 | 1 | |a Traxel, Josef |d 1916-1975 |e Tenor |0 (DE-588)128448105 |4 sng | |
700 | 1 | |a Fischer-Dieskau, Dietrich |d 1925-2012 |0 (DE-588)118691457 |4 sng | |
700 | 1 | |a Thomas, Kurt |d 1904-1973 |0 (DE-588)118757288 |4 cnd | |
700 | 1 | 2 | |0 (DE-588)300011806 |a Bach, Johann Sebastian |d 1685-1750 |t Weihnachts-Oratorium |
710 | 2 | |a Thomanerchor Leipzig |0 (DE-588)1212749-8 |4 prf | |
710 | 2 | |a Gewandhausorchester |0 (DE-588)2018088-3 |4 prf | |
776 | 0 | |w BV046645750 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d 2020 |h Audiodatei |w (DE-604)BV046645750 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032056965 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822037166411218944 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Bach, Johann Sebastian 1685-1750 |
author2 | Giebel, Agnes 1921-2017 Höffgen, Marga 1921-1995 Traxel, Josef 1916-1975 Fischer-Dieskau, Dietrich 1925-2012 Thomas, Kurt 1904-1973 Bach, Johann Sebastian 1685-1750 |
author2_role | sng sng sng sng cnd |
author2_variant | a g ag m h mh j t jt d f d dfd k t kt j s b js jsb |
author_GND | (DE-588)11850553X (DE-588)128842393 (DE-588)1012377156 (DE-588)128448105 (DE-588)118691457 (DE-588)118757288 (DE-588)300011806 |
author_corporate | Thomanerchor Leipzig Gewandhausorchester |
author_corporate_role | prf prf |
author_facet | Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Giebel, Agnes 1921-2017 Höffgen, Marga 1921-1995 Traxel, Josef 1916-1975 Fischer-Dieskau, Dietrich 1925-2012 Thomas, Kurt 1904-1973 Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Thomanerchor Leipzig Gewandhausorchester |
author_role | cmp |
author_sort | Bach, Johann Sebastian 1685-1750 |
author_variant | j s b js jsb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046645683 |
contents | Jauchzet, frohlocket! auf, preiset die Tage Es begab sich aber zu der Zeit Nun wird mein liebster Bräutigam Bereite dich, Zion, mit zärtlichen Trieben Wie soll ich dich empfangen Und sie gebar ihren ersten Sohn Er ist auf Erden kommen arm Großer Herr und starker König Ach, mein herzliebes Jesulein! Sinfonia Und es waren Hirten in derselben Gegend Brich an, o schönes Morgenlicht Und der Engel sprach zu ihnen Was gott dem Abraham verheißen Frohe hirten, eilt, ach eilet Und das habt zum Zeichen Schaut hin! dort liegt im finstern Stall So geht denn hin! ihr Hirten, geht Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh' Und alsobald war da bei dem Engel Ehre sei Gott in der Höhe So recht, ihr Enge, jauchzt und singet Wir singen dir in deinem Heer Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen Und da die Engel von ihnen gen himmel fuhren Lasset uns nun gehen gen Bethlehem Er hat sein Volk getröst't Dies hat er Alles uns getan Herr, dein Mitleid, dein Erbarmen Und sie kamen eilend und fanden beide Schließe, mein Herz, dies selige Wunder Ja, ja! mein Herz soll es bewahren Ich will dich mit Fleiß bewahren Und die Hirten kehrten wieder um Seid froh, dieweil daß euer Heil Fallt mit Danken, fallt mit Loben Und da acht Tage um waren Immanuel, o süßes Wort Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen Wohlan, dein Name soll allein - Jesu, meine Freud' und Wonne Ich will nur dir zu Ehren leben Jesus richte mein Beginnen Ehre sei dir, Gott, gesungen Da jesus geboren war zu Bethlehem Wo ist der neugeborne König der Juden? Dein Glanz all' Finsternis verzehrt Erleucht' auch meine finstre Sinnen Da das der König herodes hörte Warum wollt ihr erschrecken? Und ließ versammeln alle hohepriester und Schriftgelehrten Ach! wann wird die Zeit erscheinen Mein Liebster herrschet schon Zwar ist solche Herzensstube Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben Da berief Herodes die Weisen heimlich Du Falscher, suche nur den Herrn zu fällen Nur ein Wink von seinen Händen Als sie nun den König gehöret hatten Ich steh an deiner Kripper hier Und Gott befahl ihnen im Traum So geht! genug, mein Schatz geht nicht Nun mögt ihr stolzen Feinde schrecken Was will der Hölle Schrecke nun Nun seid ihr wohl gerochen |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046645683 |
format | CD Audio |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000njm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046645683</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250123</controlfield><controlfield tag="007">sd|uu|uuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200330s1988 xx |||| |||||||| | zxx d</controlfield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">CDM 7698052</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046645683</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">zxx</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bach, Johann Sebastian</subfield><subfield code="d">1685-1750</subfield><subfield code="0">(DE-588)11850553X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weihnachtsoratorium</subfield><subfield code="b">Giebel, Höffgen, Traxel, Fischer-Dieskau, Thomas = Christmas Oratorio = Oratorio de Noël</subfield><subfield code="c">Johann Sebastian Bach ; Kurt Thomas [Dirigent] ; Agnes Giebel [Soprano] ; Marga Höffgen [Alto] ; Josef Traxel [Ténor] ; Dietrich Fischer-Dieskau [Baryton]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Christmas Oratorio</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Oratorio de Noël</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">EMI Electrola</subfield><subfield code="c">[1988]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3 CDs in Box (64:29</subfield><subfield code="c">52:48 ; 52:13)</subfield><subfield code="e">Begleitheft (19 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">prm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">s</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stereo</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a"> 1959 EMI Electrola GmbH ; Digital remastering 1988 by EMI Electrola ; ©1988 EMI Electrola GmbH</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Jauchzet, frohlocket! auf, preiset die Tage</subfield><subfield code="t">Es begab sich aber zu der Zeit</subfield><subfield code="t">Nun wird mein liebster Bräutigam</subfield><subfield code="t">Bereite dich, Zion, mit zärtlichen Trieben</subfield><subfield code="t">Wie soll ich dich empfangen</subfield><subfield code="t">Und sie gebar ihren ersten Sohn</subfield><subfield code="t">Er ist auf Erden kommen arm</subfield><subfield code="t">Großer Herr und starker König</subfield><subfield code="t">Ach, mein herzliebes Jesulein!</subfield><subfield code="t">Sinfonia</subfield><subfield code="t">Und es waren Hirten in derselben Gegend</subfield><subfield code="t">Brich an, o schönes Morgenlicht</subfield><subfield code="t">Und der Engel sprach zu ihnen</subfield><subfield code="t">Was gott dem Abraham verheißen</subfield><subfield code="t">Frohe hirten, eilt, ach eilet</subfield><subfield code="t">Und das habt zum Zeichen</subfield><subfield code="t">Schaut hin! dort liegt im finstern Stall</subfield><subfield code="t">So geht denn hin! ihr Hirten, geht</subfield><subfield code="t">Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh'</subfield><subfield code="t">Und alsobald war da bei dem Engel</subfield><subfield code="t">Ehre sei Gott in der Höhe</subfield><subfield code="t">So recht, ihr Enge, jauchzt und singet</subfield><subfield code="t">Wir singen dir in deinem Heer</subfield><subfield code="t">Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen</subfield><subfield code="t">Und da die Engel von ihnen gen himmel fuhren</subfield><subfield code="t">Lasset uns nun gehen gen Bethlehem</subfield><subfield code="t">Er hat sein Volk getröst't</subfield><subfield code="t">Dies hat er Alles uns getan</subfield><subfield code="t">Herr, dein Mitleid, dein Erbarmen</subfield><subfield code="t">Und sie kamen eilend und fanden beide</subfield><subfield code="t">Schließe, mein Herz, dies selige Wunder</subfield><subfield code="t">Ja, ja! mein Herz soll es bewahren</subfield><subfield code="t">Ich will dich mit Fleiß bewahren</subfield><subfield code="t">Und die Hirten kehrten wieder um</subfield><subfield code="t">Seid froh, dieweil daß euer Heil</subfield><subfield code="t">Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen</subfield><subfield code="t">Fallt mit Danken, fallt mit Loben</subfield><subfield code="t">Und da acht Tage um waren</subfield><subfield code="t">Immanuel, o süßes Wort</subfield><subfield code="t">Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen</subfield><subfield code="t">Wohlan, dein Name soll allein - Jesu, meine Freud' und Wonne</subfield><subfield code="t">Ich will nur dir zu Ehren leben</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Jesus richte mein Beginnen</subfield><subfield code="t">Ehre sei dir, Gott, gesungen</subfield><subfield code="t">Da jesus geboren war zu Bethlehem</subfield><subfield code="t">Wo ist der neugeborne König der Juden?</subfield><subfield code="t">Dein Glanz all' Finsternis verzehrt</subfield><subfield code="t">Erleucht' auch meine finstre Sinnen</subfield><subfield code="t">Da das der König herodes hörte</subfield><subfield code="t">Warum wollt ihr erschrecken?</subfield><subfield code="t">Und ließ versammeln alle hohepriester und Schriftgelehrten</subfield><subfield code="t">Ach! wann wird die Zeit erscheinen</subfield><subfield code="t">Mein Liebster herrschet schon</subfield><subfield code="t">Zwar ist solche Herzensstube</subfield><subfield code="t">Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben</subfield><subfield code="t">Da berief Herodes die Weisen heimlich</subfield><subfield code="t">Du Falscher, suche nur den Herrn zu fällen</subfield><subfield code="t">Nur ein Wink von seinen Händen</subfield><subfield code="t">Als sie nun den König gehöret hatten</subfield><subfield code="t">Ich steh an deiner Kripper hier</subfield><subfield code="t">Und Gott befahl ihnen im Traum</subfield><subfield code="t">So geht! genug, mein Schatz geht nicht</subfield><subfield code="t">Nun mögt ihr stolzen Feinde schrecken</subfield><subfield code="t">Was will der Hölle Schrecke nun</subfield><subfield code="t">Nun seid ihr wohl gerochen</subfield></datafield><datafield tag="518" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig, Thomaskirche, 1958</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522869-3</subfield><subfield code="a">CD</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Giebel, Agnes</subfield><subfield code="d">1921-2017</subfield><subfield code="e">Sopran</subfield><subfield code="0">(DE-588)128842393</subfield><subfield code="4">sng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höffgen, Marga</subfield><subfield code="d">1921-1995</subfield><subfield code="e">Alt</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012377156</subfield><subfield code="4">sng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Traxel, Josef</subfield><subfield code="d">1916-1975</subfield><subfield code="e">Tenor</subfield><subfield code="0">(DE-588)128448105</subfield><subfield code="4">sng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer-Dieskau, Dietrich</subfield><subfield code="d">1925-2012</subfield><subfield code="0">(DE-588)118691457</subfield><subfield code="4">sng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thomas, Kurt</subfield><subfield code="d">1904-1973</subfield><subfield code="0">(DE-588)118757288</subfield><subfield code="4">cnd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="0">(DE-588)300011806</subfield><subfield code="a">Bach, Johann Sebastian</subfield><subfield code="d">1685-1750</subfield><subfield code="t">Weihnachts-Oratorium</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Thomanerchor Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)1212749-8</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gewandhausorchester</subfield><subfield code="0">(DE-588)2018088-3</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="w">BV046645750</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">2020</subfield><subfield code="h">Audiodatei</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046645750</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032056965</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4522869-3 CD gnd-carrier |
genre_facet | CD |
id | DE-604.BV046645683 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:15:25Z |
indexdate | 2025-01-23T11:00:48Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1212749-8 (DE-588)2018088-3 |
language | No linguistic content |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032056965 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M29 |
owner_facet | DE-M29 |
physical | 3 CDs in Box (64:29 52:48 ; 52:13) Begleitheft (19 Seiten) |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | EMI Electrola |
record_format | marc |
spelling | Bach, Johann Sebastian 1685-1750 (DE-588)11850553X cmp Weihnachtsoratorium Giebel, Höffgen, Traxel, Fischer-Dieskau, Thomas = Christmas Oratorio = Oratorio de Noël Johann Sebastian Bach ; Kurt Thomas [Dirigent] ; Agnes Giebel [Soprano] ; Marga Höffgen [Alto] ; Josef Traxel [Ténor] ; Dietrich Fischer-Dieskau [Baryton] Christmas Oratorio Oratorio de Noël Köln EMI Electrola [1988] © 1988 3 CDs in Box (64:29 52:48 ; 52:13) Begleitheft (19 Seiten) prm rdacontent s rdamedia sd rdacarrier Stereo 1959 EMI Electrola GmbH ; Digital remastering 1988 by EMI Electrola ; ©1988 EMI Electrola GmbH Jauchzet, frohlocket! auf, preiset die Tage Es begab sich aber zu der Zeit Nun wird mein liebster Bräutigam Bereite dich, Zion, mit zärtlichen Trieben Wie soll ich dich empfangen Und sie gebar ihren ersten Sohn Er ist auf Erden kommen arm Großer Herr und starker König Ach, mein herzliebes Jesulein! Sinfonia Und es waren Hirten in derselben Gegend Brich an, o schönes Morgenlicht Und der Engel sprach zu ihnen Was gott dem Abraham verheißen Frohe hirten, eilt, ach eilet Und das habt zum Zeichen Schaut hin! dort liegt im finstern Stall So geht denn hin! ihr Hirten, geht Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh' Und alsobald war da bei dem Engel Ehre sei Gott in der Höhe So recht, ihr Enge, jauchzt und singet Wir singen dir in deinem Heer Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen Und da die Engel von ihnen gen himmel fuhren Lasset uns nun gehen gen Bethlehem Er hat sein Volk getröst't Dies hat er Alles uns getan Herr, dein Mitleid, dein Erbarmen Und sie kamen eilend und fanden beide Schließe, mein Herz, dies selige Wunder Ja, ja! mein Herz soll es bewahren Ich will dich mit Fleiß bewahren Und die Hirten kehrten wieder um Seid froh, dieweil daß euer Heil Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen Fallt mit Danken, fallt mit Loben Und da acht Tage um waren Immanuel, o süßes Wort Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen Wohlan, dein Name soll allein - Jesu, meine Freud' und Wonne Ich will nur dir zu Ehren leben Jesus richte mein Beginnen Ehre sei dir, Gott, gesungen Da jesus geboren war zu Bethlehem Wo ist der neugeborne König der Juden? Dein Glanz all' Finsternis verzehrt Erleucht' auch meine finstre Sinnen Da das der König herodes hörte Warum wollt ihr erschrecken? Und ließ versammeln alle hohepriester und Schriftgelehrten Ach! wann wird die Zeit erscheinen Mein Liebster herrschet schon Zwar ist solche Herzensstube Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben Da berief Herodes die Weisen heimlich Du Falscher, suche nur den Herrn zu fällen Nur ein Wink von seinen Händen Als sie nun den König gehöret hatten Ich steh an deiner Kripper hier Und Gott befahl ihnen im Traum So geht! genug, mein Schatz geht nicht Nun mögt ihr stolzen Feinde schrecken Was will der Hölle Schrecke nun Nun seid ihr wohl gerochen Leipzig, Thomaskirche, 1958 (DE-588)4522869-3 CD gnd-carrier Giebel, Agnes 1921-2017 Sopran (DE-588)128842393 sng Höffgen, Marga 1921-1995 Alt (DE-588)1012377156 sng Traxel, Josef 1916-1975 Tenor (DE-588)128448105 sng Fischer-Dieskau, Dietrich 1925-2012 (DE-588)118691457 sng Thomas, Kurt 1904-1973 (DE-588)118757288 cnd (DE-588)300011806 Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Weihnachts-Oratorium Thomanerchor Leipzig (DE-588)1212749-8 prf Gewandhausorchester (DE-588)2018088-3 prf BV046645750 Elektronische Reproduktion 2020 Audiodatei (DE-604)BV046645750 |
spellingShingle | Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Weihnachtsoratorium Giebel, Höffgen, Traxel, Fischer-Dieskau, Thomas = Christmas Oratorio = Oratorio de Noël Jauchzet, frohlocket! auf, preiset die Tage Es begab sich aber zu der Zeit Nun wird mein liebster Bräutigam Bereite dich, Zion, mit zärtlichen Trieben Wie soll ich dich empfangen Und sie gebar ihren ersten Sohn Er ist auf Erden kommen arm Großer Herr und starker König Ach, mein herzliebes Jesulein! Sinfonia Und es waren Hirten in derselben Gegend Brich an, o schönes Morgenlicht Und der Engel sprach zu ihnen Was gott dem Abraham verheißen Frohe hirten, eilt, ach eilet Und das habt zum Zeichen Schaut hin! dort liegt im finstern Stall So geht denn hin! ihr Hirten, geht Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh' Und alsobald war da bei dem Engel Ehre sei Gott in der Höhe So recht, ihr Enge, jauchzt und singet Wir singen dir in deinem Heer Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen Und da die Engel von ihnen gen himmel fuhren Lasset uns nun gehen gen Bethlehem Er hat sein Volk getröst't Dies hat er Alles uns getan Herr, dein Mitleid, dein Erbarmen Und sie kamen eilend und fanden beide Schließe, mein Herz, dies selige Wunder Ja, ja! mein Herz soll es bewahren Ich will dich mit Fleiß bewahren Und die Hirten kehrten wieder um Seid froh, dieweil daß euer Heil Fallt mit Danken, fallt mit Loben Und da acht Tage um waren Immanuel, o süßes Wort Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen Wohlan, dein Name soll allein - Jesu, meine Freud' und Wonne Ich will nur dir zu Ehren leben Jesus richte mein Beginnen Ehre sei dir, Gott, gesungen Da jesus geboren war zu Bethlehem Wo ist der neugeborne König der Juden? Dein Glanz all' Finsternis verzehrt Erleucht' auch meine finstre Sinnen Da das der König herodes hörte Warum wollt ihr erschrecken? Und ließ versammeln alle hohepriester und Schriftgelehrten Ach! wann wird die Zeit erscheinen Mein Liebster herrschet schon Zwar ist solche Herzensstube Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben Da berief Herodes die Weisen heimlich Du Falscher, suche nur den Herrn zu fällen Nur ein Wink von seinen Händen Als sie nun den König gehöret hatten Ich steh an deiner Kripper hier Und Gott befahl ihnen im Traum So geht! genug, mein Schatz geht nicht Nun mögt ihr stolzen Feinde schrecken Was will der Hölle Schrecke nun Nun seid ihr wohl gerochen |
subject_GND | (DE-588)4522869-3 |
title | Weihnachtsoratorium Giebel, Höffgen, Traxel, Fischer-Dieskau, Thomas = Christmas Oratorio = Oratorio de Noël |
title_alt | Christmas Oratorio Oratorio de Noël Jauchzet, frohlocket! auf, preiset die Tage Es begab sich aber zu der Zeit Nun wird mein liebster Bräutigam Bereite dich, Zion, mit zärtlichen Trieben Wie soll ich dich empfangen Und sie gebar ihren ersten Sohn Er ist auf Erden kommen arm Großer Herr und starker König Ach, mein herzliebes Jesulein! Sinfonia Und es waren Hirten in derselben Gegend Brich an, o schönes Morgenlicht Und der Engel sprach zu ihnen Was gott dem Abraham verheißen Frohe hirten, eilt, ach eilet Und das habt zum Zeichen Schaut hin! dort liegt im finstern Stall So geht denn hin! ihr Hirten, geht Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh' Und alsobald war da bei dem Engel Ehre sei Gott in der Höhe So recht, ihr Enge, jauchzt und singet Wir singen dir in deinem Heer Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen Und da die Engel von ihnen gen himmel fuhren Lasset uns nun gehen gen Bethlehem Er hat sein Volk getröst't Dies hat er Alles uns getan Herr, dein Mitleid, dein Erbarmen Und sie kamen eilend und fanden beide Schließe, mein Herz, dies selige Wunder Ja, ja! mein Herz soll es bewahren Ich will dich mit Fleiß bewahren Und die Hirten kehrten wieder um Seid froh, dieweil daß euer Heil Fallt mit Danken, fallt mit Loben Und da acht Tage um waren Immanuel, o süßes Wort Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen Wohlan, dein Name soll allein - Jesu, meine Freud' und Wonne Ich will nur dir zu Ehren leben Jesus richte mein Beginnen Ehre sei dir, Gott, gesungen Da jesus geboren war zu Bethlehem Wo ist der neugeborne König der Juden? Dein Glanz all' Finsternis verzehrt Erleucht' auch meine finstre Sinnen Da das der König herodes hörte Warum wollt ihr erschrecken? Und ließ versammeln alle hohepriester und Schriftgelehrten Ach! wann wird die Zeit erscheinen Mein Liebster herrschet schon Zwar ist solche Herzensstube Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben Da berief Herodes die Weisen heimlich Du Falscher, suche nur den Herrn zu fällen Nur ein Wink von seinen Händen Als sie nun den König gehöret hatten Ich steh an deiner Kripper hier Und Gott befahl ihnen im Traum So geht! genug, mein Schatz geht nicht Nun mögt ihr stolzen Feinde schrecken Was will der Hölle Schrecke nun Nun seid ihr wohl gerochen Weihnachts-Oratorium |
title_auth | Weihnachtsoratorium Giebel, Höffgen, Traxel, Fischer-Dieskau, Thomas = Christmas Oratorio = Oratorio de Noël |
title_exact_search | Weihnachtsoratorium Giebel, Höffgen, Traxel, Fischer-Dieskau, Thomas = Christmas Oratorio = Oratorio de Noël |
title_exact_search_txtP | Weihnachtsoratorium Giebel, Höffgen, Traxel, Fischer-Dieskau, Thomas = Christmas Oratorio = Oratorio de Noël |
title_full | Weihnachtsoratorium Giebel, Höffgen, Traxel, Fischer-Dieskau, Thomas = Christmas Oratorio = Oratorio de Noël Johann Sebastian Bach ; Kurt Thomas [Dirigent] ; Agnes Giebel [Soprano] ; Marga Höffgen [Alto] ; Josef Traxel [Ténor] ; Dietrich Fischer-Dieskau [Baryton] |
title_fullStr | Weihnachtsoratorium Giebel, Höffgen, Traxel, Fischer-Dieskau, Thomas = Christmas Oratorio = Oratorio de Noël Johann Sebastian Bach ; Kurt Thomas [Dirigent] ; Agnes Giebel [Soprano] ; Marga Höffgen [Alto] ; Josef Traxel [Ténor] ; Dietrich Fischer-Dieskau [Baryton] |
title_full_unstemmed | Weihnachtsoratorium Giebel, Höffgen, Traxel, Fischer-Dieskau, Thomas = Christmas Oratorio = Oratorio de Noël Johann Sebastian Bach ; Kurt Thomas [Dirigent] ; Agnes Giebel [Soprano] ; Marga Höffgen [Alto] ; Josef Traxel [Ténor] ; Dietrich Fischer-Dieskau [Baryton] |
title_short | Weihnachtsoratorium |
title_sort | weihnachtsoratorium giebel hoffgen traxel fischer dieskau thomas christmas oratorio oratorio de noel |
title_sub | Giebel, Höffgen, Traxel, Fischer-Dieskau, Thomas = Christmas Oratorio = Oratorio de Noël |
topic_facet | CD |
work_keys_str_mv | AT bachjohannsebastian weihnachtsoratoriumgiebelhoffgentraxelfischerdieskauthomaschristmasoratoriooratoriodenoel AT giebelagnes weihnachtsoratoriumgiebelhoffgentraxelfischerdieskauthomaschristmasoratoriooratoriodenoel AT hoffgenmarga weihnachtsoratoriumgiebelhoffgentraxelfischerdieskauthomaschristmasoratoriooratoriodenoel AT traxeljosef weihnachtsoratoriumgiebelhoffgentraxelfischerdieskauthomaschristmasoratoriooratoriodenoel AT fischerdieskaudietrich weihnachtsoratoriumgiebelhoffgentraxelfischerdieskauthomaschristmasoratoriooratoriodenoel AT thomaskurt weihnachtsoratoriumgiebelhoffgentraxelfischerdieskauthomaschristmasoratoriooratoriodenoel AT thomanerchorleipzig weihnachtsoratoriumgiebelhoffgentraxelfischerdieskauthomaschristmasoratoriooratoriodenoel AT gewandhausorchester weihnachtsoratoriumgiebelhoffgentraxelfischerdieskauthomaschristmasoratoriooratoriodenoel AT bachjohannsebastian christmasoratorio AT giebelagnes christmasoratorio AT hoffgenmarga christmasoratorio AT traxeljosef christmasoratorio AT fischerdieskaudietrich christmasoratorio AT thomaskurt christmasoratorio AT thomanerchorleipzig christmasoratorio AT gewandhausorchester christmasoratorio AT bachjohannsebastian oratoriodenoel AT giebelagnes oratoriodenoel AT hoffgenmarga oratoriodenoel AT traxeljosef oratoriodenoel AT fischerdieskaudietrich oratoriodenoel AT thomaskurt oratoriodenoel AT thomanerchorleipzig oratoriodenoel AT gewandhausorchester oratoriodenoel |