Kurzer Auszug aus der Lebens- und Sterbens-Geschichte des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friedrichs Fürsten zu Hohenloh, Grafen von Gleichen, ... Welche den 24. August des Jahres 1765. im 83. Jahre Ihres Ruhmvollen Alters und 63. Ihrer geseegneten Regierung durch einen sanften und seeligen Tod zur Ruhe der Gerechten eingiengen, und Deren erblaßter Leichnam den folgenden 11. September in der Fürstlichen Gruft zu Oehringen feyerlich beygesetzt wurde, ... ; auf gnädigsten Befehl in dieser Gestalt vor Augen gelegt:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schwäb. Hall. Gedruckt bey Johann Christoph Messerer, Buchdrucker |
Beschreibung: | 152 Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046644796 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 200330s1765 gw |||| 01||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1148134677 | ||
035 | |a (DE-599)GBV412932539 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DXDE | ||
049 | |a DE-22 |a DE-12 |a DE-127 | ||
084 | |a 15.55 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Kurzer Auszug aus der Lebens- und Sterbens-Geschichte des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friedrichs Fürsten zu Hohenloh, Grafen von Gleichen, ... Welche den 24. August des Jahres 1765. im 83. Jahre Ihres Ruhmvollen Alters und 63. Ihrer geseegneten Regierung durch einen sanften und seeligen Tod zur Ruhe der Gerechten eingiengen, und Deren erblaßter Leichnam den folgenden 11. September in der Fürstlichen Gruft zu Oehringen feyerlich beygesetzt wurde, ... ; auf gnädigsten Befehl in dieser Gestalt vor Augen gelegt |
246 | 1 | 0 | |a Lebensgeschichte Hohenlohe gesegneten eingingen feierlich beigesetzt |
264 | 3 | |a Schwäbisch Hall |b Gedruckt bey Johann Christoph Messerer |c [1765] | |
300 | |a 152 Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schwäb. Hall. Gedruckt bey Johann Christoph Messerer, Buchdrucker | ||
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Württemberg |0 (DE-588)4067029-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Fürstentum Hohenlohe |0 (DE-588)4025557-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 6 | |a Leichenpredigt | |
653 | 6 | |a Rede | |
653 | 6 | |a Epikedeion | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fürstentum Hohenlohe |0 (DE-588)4025557-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Württemberg |0 (DE-588)4067029-6 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hohenlohe-Ingelfingen, Heinrich August zu |d 1715-1796 |0 (DE-588)13760162X |4 oth | |
700 | 0 | |a Johann Friedrich |c Hohenlohe-Neuenstein-Oehringen, Fürst |d 1683-1765 |0 (DE-588)11695499X |4 hnr | |
700 | 1 | |a Messerer, Johann Christoph |d 1734-1801 |0 (DE-588)136555942 |4 prt | |
751 | |a Schwäbisch Hall |0 (DE-588)4053684-1 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11746380-4 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11746380-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- MvO.Bg.pr.f.2 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n VD18Relevanz | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032056124 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181341779001344 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Messerer, Johann Christoph 1734-1801 |
author2_role | prt |
author2_variant | j c m jc jcm |
author_GND | (DE-588)13760162X (DE-588)11695499X (DE-588)136555942 |
author_facet | Messerer, Johann Christoph 1734-1801 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046644796 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)1148134677 (DE-599)GBV412932539 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02626nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046644796</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200330s1765 gw |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1148134677</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV412932539</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15.55</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kurzer Auszug aus der Lebens- und Sterbens-Geschichte des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friedrichs Fürsten zu Hohenloh, Grafen von Gleichen, ... Welche den 24. August des Jahres 1765. im 83. Jahre Ihres Ruhmvollen Alters und 63. Ihrer geseegneten Regierung durch einen sanften und seeligen Tod zur Ruhe der Gerechten eingiengen, und Deren erblaßter Leichnam den folgenden 11. September in der Fürstlichen Gruft zu Oehringen feyerlich beygesetzt wurde, ... ; auf gnädigsten Befehl in dieser Gestalt vor Augen gelegt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensgeschichte Hohenlohe gesegneten eingingen feierlich beigesetzt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Schwäbisch Hall</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Johann Christoph Messerer</subfield><subfield code="c">[1765]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">152 Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schwäb. Hall. Gedruckt bey Johann Christoph Messerer, Buchdrucker</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067029-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fürstentum Hohenlohe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025557-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Leichenpredigt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Rede</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Epikedeion</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fürstentum Hohenlohe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025557-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067029-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hohenlohe-Ingelfingen, Heinrich August zu</subfield><subfield code="d">1715-1796</subfield><subfield code="0">(DE-588)13760162X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Johann Friedrich</subfield><subfield code="c">Hohenlohe-Neuenstein-Oehringen, Fürst</subfield><subfield code="d">1683-1765</subfield><subfield code="0">(DE-588)11695499X</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Messerer, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1734-1801</subfield><subfield code="0">(DE-588)136555942</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schwäbisch Hall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053684-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11746380-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11746380-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- MvO.Bg.pr.f.2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">VD18Relevanz</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032056124</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Festschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Württemberg (DE-588)4067029-6 gnd Fürstentum Hohenlohe (DE-588)4025557-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland Württemberg Fürstentum Hohenlohe |
id | DE-604.BV046644796 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:15:09Z |
indexdate | 2024-07-10T08:50:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032056124 |
oclc_num | 1148134677 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-127 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-127 |
physical | 152 Seiten 2° |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1765 |
publishDateSort | 1765 |
record_format | marc |
spelling | Kurzer Auszug aus der Lebens- und Sterbens-Geschichte des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friedrichs Fürsten zu Hohenloh, Grafen von Gleichen, ... Welche den 24. August des Jahres 1765. im 83. Jahre Ihres Ruhmvollen Alters und 63. Ihrer geseegneten Regierung durch einen sanften und seeligen Tod zur Ruhe der Gerechten eingiengen, und Deren erblaßter Leichnam den folgenden 11. September in der Fürstlichen Gruft zu Oehringen feyerlich beygesetzt wurde, ... ; auf gnädigsten Befehl in dieser Gestalt vor Augen gelegt Lebensgeschichte Hohenlohe gesegneten eingingen feierlich beigesetzt Schwäbisch Hall Gedruckt bey Johann Christoph Messerer [1765] 152 Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schwäb. Hall. Gedruckt bey Johann Christoph Messerer, Buchdrucker Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Württemberg (DE-588)4067029-6 gnd rswk-swf Fürstentum Hohenlohe (DE-588)4025557-8 gnd rswk-swf Leichenpredigt Rede Epikedeion (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Fürstentum Hohenlohe (DE-588)4025557-8 g Württemberg (DE-588)4067029-6 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Hohenlohe-Ingelfingen, Heinrich August zu 1715-1796 (DE-588)13760162X oth Johann Friedrich Hohenlohe-Neuenstein-Oehringen, Fürst 1683-1765 (DE-588)11695499X hnr Messerer, Johann Christoph 1734-1801 (DE-588)136555942 prt Schwäbisch Hall (DE-588)4053684-1 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11746380-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11746380-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- MvO.Bg.pr.f.2 |
spellingShingle | Kurzer Auszug aus der Lebens- und Sterbens-Geschichte des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friedrichs Fürsten zu Hohenloh, Grafen von Gleichen, ... Welche den 24. August des Jahres 1765. im 83. Jahre Ihres Ruhmvollen Alters und 63. Ihrer geseegneten Regierung durch einen sanften und seeligen Tod zur Ruhe der Gerechten eingiengen, und Deren erblaßter Leichnam den folgenden 11. September in der Fürstlichen Gruft zu Oehringen feyerlich beygesetzt wurde, ... ; auf gnädigsten Befehl in dieser Gestalt vor Augen gelegt |
subject_GND | (DE-588)4011882-4 (DE-588)4067029-6 (DE-588)4025557-8 (DE-588)4016928-5 |
title | Kurzer Auszug aus der Lebens- und Sterbens-Geschichte des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friedrichs Fürsten zu Hohenloh, Grafen von Gleichen, ... Welche den 24. August des Jahres 1765. im 83. Jahre Ihres Ruhmvollen Alters und 63. Ihrer geseegneten Regierung durch einen sanften und seeligen Tod zur Ruhe der Gerechten eingiengen, und Deren erblaßter Leichnam den folgenden 11. September in der Fürstlichen Gruft zu Oehringen feyerlich beygesetzt wurde, ... ; auf gnädigsten Befehl in dieser Gestalt vor Augen gelegt |
title_alt | Lebensgeschichte Hohenlohe gesegneten eingingen feierlich beigesetzt |
title_auth | Kurzer Auszug aus der Lebens- und Sterbens-Geschichte des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friedrichs Fürsten zu Hohenloh, Grafen von Gleichen, ... Welche den 24. August des Jahres 1765. im 83. Jahre Ihres Ruhmvollen Alters und 63. Ihrer geseegneten Regierung durch einen sanften und seeligen Tod zur Ruhe der Gerechten eingiengen, und Deren erblaßter Leichnam den folgenden 11. September in der Fürstlichen Gruft zu Oehringen feyerlich beygesetzt wurde, ... ; auf gnädigsten Befehl in dieser Gestalt vor Augen gelegt |
title_exact_search | Kurzer Auszug aus der Lebens- und Sterbens-Geschichte des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friedrichs Fürsten zu Hohenloh, Grafen von Gleichen, ... Welche den 24. August des Jahres 1765. im 83. Jahre Ihres Ruhmvollen Alters und 63. Ihrer geseegneten Regierung durch einen sanften und seeligen Tod zur Ruhe der Gerechten eingiengen, und Deren erblaßter Leichnam den folgenden 11. September in der Fürstlichen Gruft zu Oehringen feyerlich beygesetzt wurde, ... ; auf gnädigsten Befehl in dieser Gestalt vor Augen gelegt |
title_exact_search_txtP | Kurzer Auszug aus der Lebens- und Sterbens-Geschichte des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friedrichs Fürsten zu Hohenloh, Grafen von Gleichen, ... Welche den 24. August des Jahres 1765. im 83. Jahre Ihres Ruhmvollen Alters und 63. Ihrer geseegneten Regierung durch einen sanften und seeligen Tod zur Ruhe der Gerechten eingiengen, und Deren erblaßter Leichnam den folgenden 11. September in der Fürstlichen Gruft zu Oehringen feyerlich beygesetzt wurde, ... ; auf gnädigsten Befehl in dieser Gestalt vor Augen gelegt |
title_full | Kurzer Auszug aus der Lebens- und Sterbens-Geschichte des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friedrichs Fürsten zu Hohenloh, Grafen von Gleichen, ... Welche den 24. August des Jahres 1765. im 83. Jahre Ihres Ruhmvollen Alters und 63. Ihrer geseegneten Regierung durch einen sanften und seeligen Tod zur Ruhe der Gerechten eingiengen, und Deren erblaßter Leichnam den folgenden 11. September in der Fürstlichen Gruft zu Oehringen feyerlich beygesetzt wurde, ... ; auf gnädigsten Befehl in dieser Gestalt vor Augen gelegt |
title_fullStr | Kurzer Auszug aus der Lebens- und Sterbens-Geschichte des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friedrichs Fürsten zu Hohenloh, Grafen von Gleichen, ... Welche den 24. August des Jahres 1765. im 83. Jahre Ihres Ruhmvollen Alters und 63. Ihrer geseegneten Regierung durch einen sanften und seeligen Tod zur Ruhe der Gerechten eingiengen, und Deren erblaßter Leichnam den folgenden 11. September in der Fürstlichen Gruft zu Oehringen feyerlich beygesetzt wurde, ... ; auf gnädigsten Befehl in dieser Gestalt vor Augen gelegt |
title_full_unstemmed | Kurzer Auszug aus der Lebens- und Sterbens-Geschichte des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friedrichs Fürsten zu Hohenloh, Grafen von Gleichen, ... Welche den 24. August des Jahres 1765. im 83. Jahre Ihres Ruhmvollen Alters und 63. Ihrer geseegneten Regierung durch einen sanften und seeligen Tod zur Ruhe der Gerechten eingiengen, und Deren erblaßter Leichnam den folgenden 11. September in der Fürstlichen Gruft zu Oehringen feyerlich beygesetzt wurde, ... ; auf gnädigsten Befehl in dieser Gestalt vor Augen gelegt |
title_short | Kurzer Auszug aus der Lebens- und Sterbens-Geschichte des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friedrichs Fürsten zu Hohenloh, Grafen von Gleichen, ... Welche den 24. August des Jahres 1765. im 83. Jahre Ihres Ruhmvollen Alters und 63. Ihrer geseegneten Regierung durch einen sanften und seeligen Tod zur Ruhe der Gerechten eingiengen, und Deren erblaßter Leichnam den folgenden 11. September in der Fürstlichen Gruft zu Oehringen feyerlich beygesetzt wurde, ... ; auf gnädigsten Befehl in dieser Gestalt vor Augen gelegt |
title_sort | kurzer auszug aus der lebens und sterbens geschichte des weiland durchlauchtigsten fursten und herrn herrn johann friedrichs fursten zu hohenloh grafen von gleichen welche den 24 august des jahres 1765 im 83 jahre ihres ruhmvollen alters und 63 ihrer geseegneten regierung durch einen sanften und seeligen tod zur ruhe der gerechten eingiengen und deren erblaßter leichnam den folgenden 11 september in der furstlichen gruft zu oehringen feyerlich beygesetzt wurde auf gnadigsten befehl in dieser gestalt vor augen gelegt |
topic_facet | Deutschland Württemberg Fürstentum Hohenlohe Festschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11746380-4 |
work_keys_str_mv | AT hohenloheingelfingenheinrichaugustzu kurzerauszugausderlebensundsterbensgeschichtedesweilanddurchlauchtigstenfurstenundherrnherrnjohannfriedrichsfurstenzuhohenlohgrafenvongleichenwelcheden24augustdesjahres1765im83jahreihresruhmvollenaltersund63ihrergeseegnetenregierungdurcheinensanftenundsee AT johannfriedrich kurzerauszugausderlebensundsterbensgeschichtedesweilanddurchlauchtigstenfurstenundherrnherrnjohannfriedrichsfurstenzuhohenlohgrafenvongleichenwelcheden24augustdesjahres1765im83jahreihresruhmvollenaltersund63ihrergeseegnetenregierungdurcheinensanftenundsee AT messererjohannchristoph kurzerauszugausderlebensundsterbensgeschichtedesweilanddurchlauchtigstenfurstenundherrnherrnjohannfriedrichsfurstenzuhohenlohgrafenvongleichenwelcheden24augustdesjahres1765im83jahreihresruhmvollenaltersund63ihrergeseegnetenregierungdurcheinensanftenundsee AT hohenloheingelfingenheinrichaugustzu lebensgeschichtehohenlohegesegneteneingingenfeierlichbeigesetzt AT johannfriedrich lebensgeschichtehohenlohegesegneteneingingenfeierlichbeigesetzt AT messererjohannchristoph lebensgeschichtehohenlohegesegneteneingingenfeierlichbeigesetzt |