Schlanke Prozesse - Digitalisierung der Zeiterfassung: die Otto Mühlherr Baugesellschaft mbH optimiert und verschlankt ihre Prozesse. Die manuelle Zeiterfassung per Handzettel wurde zu arbeitsintensiv, und die Daten standen nicht sofort zur weiteren bearbeitung zur Verfügung. Daher entschied sich das Unternehmen, ein Programm zur digitalen Zeiterfassung einzusetzen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2020
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0005-6855 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046643573 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200512 | ||
007 | t | ||
008 | 200327s2020 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046643573 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 605502*by*of |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Blödorn, Heike |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schlanke Prozesse - Digitalisierung der Zeiterfassung |b die Otto Mühlherr Baugesellschaft mbH optimiert und verschlankt ihre Prozesse. Die manuelle Zeiterfassung per Handzettel wurde zu arbeitsintensiv, und die Daten standen nicht sofort zur weiteren bearbeitung zur Verfügung. Daher entschied sich das Unternehmen, ein Programm zur digitalen Zeiterfassung einzusetzen |c Heike Blödorn, Karlsruhe |
264 | 1 | |c 2020 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeiterfassung |0 (DE-588)4314436-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauwirtschaft |0 (DE-588)4069177-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Regierungsbezirk Oberfranken |0 (DE-588)4042917-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Regierungsbezirk Oberfranken |0 (DE-588)4042917-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bauwirtschaft |0 (DE-588)4069177-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zeiterfassung |0 (DE-588)4314436-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:111 |g number:6 |g year:2020 |g Beilage Computer Spezial 1.2020 |g pages:24-25 |
773 | 0 | 8 | |t Bauwelt |d Gütersloh, 2020 |g 111. Jahrgang (2020), Heft 6, Beilage Computer Spezial 1.2020, Seite 24-25 |w (DE-604)BV002596384 |x 0005-6855 |o (DE-600)240917-3 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032054901 | ||
941 | |b 111 |h 6 |j 2020 |r Beilage Computer Spezial 1.2020 |s 24-25 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181339581186048 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV002596384 |
author | Blödorn, Heike |
author_facet | Blödorn, Heike |
author_role | aut |
author_sort | Blödorn, Heike |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046643573 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046643573 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01808naa a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046643573</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200512 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200327s2020 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046643573</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">605502*by*of</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blödorn, Heike</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schlanke Prozesse - Digitalisierung der Zeiterfassung</subfield><subfield code="b">die Otto Mühlherr Baugesellschaft mbH optimiert und verschlankt ihre Prozesse. Die manuelle Zeiterfassung per Handzettel wurde zu arbeitsintensiv, und die Daten standen nicht sofort zur weiteren bearbeitung zur Verfügung. Daher entschied sich das Unternehmen, ein Programm zur digitalen Zeiterfassung einzusetzen</subfield><subfield code="c">Heike Blödorn, Karlsruhe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeiterfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4314436-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069177-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regierungsbezirk Oberfranken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042917-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Regierungsbezirk Oberfranken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042917-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069177-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zeiterfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4314436-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:111</subfield><subfield code="g">number:6</subfield><subfield code="g">year:2020</subfield><subfield code="g">Beilage Computer Spezial 1.2020</subfield><subfield code="g">pages:24-25</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Bauwelt</subfield><subfield code="d">Gütersloh, 2020</subfield><subfield code="g">111. Jahrgang (2020), Heft 6, Beilage Computer Spezial 1.2020, Seite 24-25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002596384</subfield><subfield code="x">0005-6855</subfield><subfield code="o">(DE-600)240917-3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032054901</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">111</subfield><subfield code="h">6</subfield><subfield code="j">2020</subfield><subfield code="r">Beilage Computer Spezial 1.2020</subfield><subfield code="s">24-25</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Regierungsbezirk Oberfranken (DE-588)4042917-9 gnd |
geographic_facet | Regierungsbezirk Oberfranken |
id | DE-604.BV046643573 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:14:53Z |
indexdate | 2024-07-10T08:50:05Z |
institution | BVB |
issn | 0005-6855 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032054901 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
record_format | marc |
spelling | Blödorn, Heike aut Schlanke Prozesse - Digitalisierung der Zeiterfassung die Otto Mühlherr Baugesellschaft mbH optimiert und verschlankt ihre Prozesse. Die manuelle Zeiterfassung per Handzettel wurde zu arbeitsintensiv, und die Daten standen nicht sofort zur weiteren bearbeitung zur Verfügung. Daher entschied sich das Unternehmen, ein Programm zur digitalen Zeiterfassung einzusetzen Heike Blödorn, Karlsruhe 2020 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd rswk-swf Zeiterfassung (DE-588)4314436-6 gnd rswk-swf Bauwirtschaft (DE-588)4069177-9 gnd rswk-swf Regierungsbezirk Oberfranken (DE-588)4042917-9 gnd rswk-swf Regierungsbezirk Oberfranken (DE-588)4042917-9 g Bauwirtschaft (DE-588)4069177-9 s Zeiterfassung (DE-588)4314436-6 s Digitalisierung (DE-588)4123065-6 s DE-604 volume:111 number:6 year:2020 Beilage Computer Spezial 1.2020 pages:24-25 Bauwelt Gütersloh, 2020 111. Jahrgang (2020), Heft 6, Beilage Computer Spezial 1.2020, Seite 24-25 (DE-604)BV002596384 0005-6855 (DE-600)240917-3 |
spellingShingle | Blödorn, Heike Schlanke Prozesse - Digitalisierung der Zeiterfassung die Otto Mühlherr Baugesellschaft mbH optimiert und verschlankt ihre Prozesse. Die manuelle Zeiterfassung per Handzettel wurde zu arbeitsintensiv, und die Daten standen nicht sofort zur weiteren bearbeitung zur Verfügung. Daher entschied sich das Unternehmen, ein Programm zur digitalen Zeiterfassung einzusetzen Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Zeiterfassung (DE-588)4314436-6 gnd Bauwirtschaft (DE-588)4069177-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123065-6 (DE-588)4314436-6 (DE-588)4069177-9 (DE-588)4042917-9 |
title | Schlanke Prozesse - Digitalisierung der Zeiterfassung die Otto Mühlherr Baugesellschaft mbH optimiert und verschlankt ihre Prozesse. Die manuelle Zeiterfassung per Handzettel wurde zu arbeitsintensiv, und die Daten standen nicht sofort zur weiteren bearbeitung zur Verfügung. Daher entschied sich das Unternehmen, ein Programm zur digitalen Zeiterfassung einzusetzen |
title_auth | Schlanke Prozesse - Digitalisierung der Zeiterfassung die Otto Mühlherr Baugesellschaft mbH optimiert und verschlankt ihre Prozesse. Die manuelle Zeiterfassung per Handzettel wurde zu arbeitsintensiv, und die Daten standen nicht sofort zur weiteren bearbeitung zur Verfügung. Daher entschied sich das Unternehmen, ein Programm zur digitalen Zeiterfassung einzusetzen |
title_exact_search | Schlanke Prozesse - Digitalisierung der Zeiterfassung die Otto Mühlherr Baugesellschaft mbH optimiert und verschlankt ihre Prozesse. Die manuelle Zeiterfassung per Handzettel wurde zu arbeitsintensiv, und die Daten standen nicht sofort zur weiteren bearbeitung zur Verfügung. Daher entschied sich das Unternehmen, ein Programm zur digitalen Zeiterfassung einzusetzen |
title_exact_search_txtP | Schlanke Prozesse - Digitalisierung der Zeiterfassung die Otto Mühlherr Baugesellschaft mbH optimiert und verschlankt ihre Prozesse. Die manuelle Zeiterfassung per Handzettel wurde zu arbeitsintensiv, und die Daten standen nicht sofort zur weiteren bearbeitung zur Verfügung. Daher entschied sich das Unternehmen, ein Programm zur digitalen Zeiterfassung einzusetzen |
title_full | Schlanke Prozesse - Digitalisierung der Zeiterfassung die Otto Mühlherr Baugesellschaft mbH optimiert und verschlankt ihre Prozesse. Die manuelle Zeiterfassung per Handzettel wurde zu arbeitsintensiv, und die Daten standen nicht sofort zur weiteren bearbeitung zur Verfügung. Daher entschied sich das Unternehmen, ein Programm zur digitalen Zeiterfassung einzusetzen Heike Blödorn, Karlsruhe |
title_fullStr | Schlanke Prozesse - Digitalisierung der Zeiterfassung die Otto Mühlherr Baugesellschaft mbH optimiert und verschlankt ihre Prozesse. Die manuelle Zeiterfassung per Handzettel wurde zu arbeitsintensiv, und die Daten standen nicht sofort zur weiteren bearbeitung zur Verfügung. Daher entschied sich das Unternehmen, ein Programm zur digitalen Zeiterfassung einzusetzen Heike Blödorn, Karlsruhe |
title_full_unstemmed | Schlanke Prozesse - Digitalisierung der Zeiterfassung die Otto Mühlherr Baugesellschaft mbH optimiert und verschlankt ihre Prozesse. Die manuelle Zeiterfassung per Handzettel wurde zu arbeitsintensiv, und die Daten standen nicht sofort zur weiteren bearbeitung zur Verfügung. Daher entschied sich das Unternehmen, ein Programm zur digitalen Zeiterfassung einzusetzen Heike Blödorn, Karlsruhe |
title_short | Schlanke Prozesse - Digitalisierung der Zeiterfassung |
title_sort | schlanke prozesse digitalisierung der zeiterfassung die otto muhlherr baugesellschaft mbh optimiert und verschlankt ihre prozesse die manuelle zeiterfassung per handzettel wurde zu arbeitsintensiv und die daten standen nicht sofort zur weiteren bearbeitung zur verfugung daher entschied sich das unternehmen ein programm zur digitalen zeiterfassung einzusetzen |
title_sub | die Otto Mühlherr Baugesellschaft mbH optimiert und verschlankt ihre Prozesse. Die manuelle Zeiterfassung per Handzettel wurde zu arbeitsintensiv, und die Daten standen nicht sofort zur weiteren bearbeitung zur Verfügung. Daher entschied sich das Unternehmen, ein Programm zur digitalen Zeiterfassung einzusetzen |
topic | Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Zeiterfassung (DE-588)4314436-6 gnd Bauwirtschaft (DE-588)4069177-9 gnd |
topic_facet | Digitalisierung Zeiterfassung Bauwirtschaft Regierungsbezirk Oberfranken |
work_keys_str_mv | AT blodornheike schlankeprozessedigitalisierungderzeiterfassungdieottomuhlherrbaugesellschaftmbhoptimiertundverschlanktihreprozessediemanuellezeiterfassungperhandzettelwurdezuarbeitsintensivunddiedatenstandennichtsofortzurweiterenbearbeitungzurverfugungdaherentschiedsich |