Herkunft alter Grenzsteine im Vordorfer Wald: in der Regierungszeit des letzten Markgrafen von Ansbach Bayreuth wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und den Vordorfer Besitzungen nummerierte Grenzsteine gesetzt : im Jahr 1790 wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und Vordorfer Besitzungen Grenzsteine mit eingemeißelten Zahlen gesetzt und von der Hammerstatt des Peter Dürr in der späteren Vordorfermühle
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2020
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Bildet den ersten Teil eines zweiteiligen Aufsatzes |
Beschreibung: | Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046636919 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210813 | ||
007 | t | ||
008 | 200323s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046636919 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
084 | |a 208000*by*of |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Thiem, Rudolf |d 1927-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)121473708 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Herkunft alter Grenzsteine im Vordorfer Wald |b in der Regierungszeit des letzten Markgrafen von Ansbach Bayreuth wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und den Vordorfer Besitzungen nummerierte Grenzsteine gesetzt : im Jahr 1790 wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und Vordorfer Besitzungen Grenzsteine mit eingemeißelten Zahlen gesetzt und von der Hammerstatt des Peter Dürr in der späteren Vordorfermühle |c Rudolf Thiem |
246 | 1 | 0 | |a Ansbach-Bayreuth |
264 | 1 | |c 2020 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bildet den ersten Teil eines zweiteiligen Aufsatzes | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Wald |0 (DE-588)4064354-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grenzstein |0 (DE-588)4138134-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Vordorf |g Tröstau |z Region |0 (DE-588)7533476-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Vordorf |g Tröstau |z Region |0 (DE-588)7533476-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wald |0 (DE-588)4064354-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grenzstein |0 (DE-588)4138134-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g number:47 |g year:2020 |g pages:28-35 |
773 | 0 | 8 | |t Röslabote |d Tröstau, 2020 |g Nr. 47 (Januar 2020), Seite 28-35 |w (DE-604)BV011773933 |o (DE-600)1414445-1 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032048352 | ||
941 | |h 47 |j 2020 |s 28-35 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181327777366016 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV011773933 |
author | Thiem, Rudolf 1927-2021 |
author_GND | (DE-588)121473708 |
author_facet | Thiem, Rudolf 1927-2021 |
author_role | aut |
author_sort | Thiem, Rudolf 1927-2021 |
author_variant | r t rt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046636919 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046636919 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01804naa a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046636919</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210813 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200323s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046636919</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208000*by*of</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thiem, Rudolf</subfield><subfield code="d">1927-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121473708</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herkunft alter Grenzsteine im Vordorfer Wald</subfield><subfield code="b">in der Regierungszeit des letzten Markgrafen von Ansbach Bayreuth wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und den Vordorfer Besitzungen nummerierte Grenzsteine gesetzt : im Jahr 1790 wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und Vordorfer Besitzungen Grenzsteine mit eingemeißelten Zahlen gesetzt und von der Hammerstatt des Peter Dürr in der späteren Vordorfermühle</subfield><subfield code="c">Rudolf Thiem</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ansbach-Bayreuth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildet den ersten Teil eines zweiteiligen Aufsatzes</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064354-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grenzstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138134-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vordorf</subfield><subfield code="g">Tröstau</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)7533476-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vordorf</subfield><subfield code="g">Tröstau</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)7533476-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064354-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grenzstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138134-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:47</subfield><subfield code="g">year:2020</subfield><subfield code="g">pages:28-35</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Röslabote</subfield><subfield code="d">Tröstau, 2020</subfield><subfield code="g">Nr. 47 (Januar 2020), Seite 28-35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011773933</subfield><subfield code="o">(DE-600)1414445-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032048352</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">47</subfield><subfield code="j">2020</subfield><subfield code="s">28-35</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Vordorf Tröstau Region (DE-588)7533476-8 gnd |
geographic_facet | Vordorf Tröstau Region |
id | DE-604.BV046636919 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:13:14Z |
indexdate | 2024-07-10T08:49:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032048352 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
record_format | marc |
spelling | Thiem, Rudolf 1927-2021 Verfasser (DE-588)121473708 aut Herkunft alter Grenzsteine im Vordorfer Wald in der Regierungszeit des letzten Markgrafen von Ansbach Bayreuth wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und den Vordorfer Besitzungen nummerierte Grenzsteine gesetzt : im Jahr 1790 wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und Vordorfer Besitzungen Grenzsteine mit eingemeißelten Zahlen gesetzt und von der Hammerstatt des Peter Dürr in der späteren Vordorfermühle Rudolf Thiem Ansbach-Bayreuth 2020 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bildet den ersten Teil eines zweiteiligen Aufsatzes Geschichte gnd rswk-swf Wald (DE-588)4064354-2 gnd rswk-swf Grenzstein (DE-588)4138134-8 gnd rswk-swf Vordorf Tröstau Region (DE-588)7533476-8 gnd rswk-swf Vordorf Tröstau Region (DE-588)7533476-8 g Wald (DE-588)4064354-2 s Grenzstein (DE-588)4138134-8 s Geschichte z DE-604 number:47 year:2020 pages:28-35 Röslabote Tröstau, 2020 Nr. 47 (Januar 2020), Seite 28-35 (DE-604)BV011773933 (DE-600)1414445-1 |
spellingShingle | Thiem, Rudolf 1927-2021 Herkunft alter Grenzsteine im Vordorfer Wald in der Regierungszeit des letzten Markgrafen von Ansbach Bayreuth wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und den Vordorfer Besitzungen nummerierte Grenzsteine gesetzt : im Jahr 1790 wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und Vordorfer Besitzungen Grenzsteine mit eingemeißelten Zahlen gesetzt und von der Hammerstatt des Peter Dürr in der späteren Vordorfermühle Wald (DE-588)4064354-2 gnd Grenzstein (DE-588)4138134-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064354-2 (DE-588)4138134-8 (DE-588)7533476-8 |
title | Herkunft alter Grenzsteine im Vordorfer Wald in der Regierungszeit des letzten Markgrafen von Ansbach Bayreuth wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und den Vordorfer Besitzungen nummerierte Grenzsteine gesetzt : im Jahr 1790 wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und Vordorfer Besitzungen Grenzsteine mit eingemeißelten Zahlen gesetzt und von der Hammerstatt des Peter Dürr in der späteren Vordorfermühle |
title_alt | Ansbach-Bayreuth |
title_auth | Herkunft alter Grenzsteine im Vordorfer Wald in der Regierungszeit des letzten Markgrafen von Ansbach Bayreuth wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und den Vordorfer Besitzungen nummerierte Grenzsteine gesetzt : im Jahr 1790 wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und Vordorfer Besitzungen Grenzsteine mit eingemeißelten Zahlen gesetzt und von der Hammerstatt des Peter Dürr in der späteren Vordorfermühle |
title_exact_search | Herkunft alter Grenzsteine im Vordorfer Wald in der Regierungszeit des letzten Markgrafen von Ansbach Bayreuth wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und den Vordorfer Besitzungen nummerierte Grenzsteine gesetzt : im Jahr 1790 wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und Vordorfer Besitzungen Grenzsteine mit eingemeißelten Zahlen gesetzt und von der Hammerstatt des Peter Dürr in der späteren Vordorfermühle |
title_exact_search_txtP | Herkunft alter Grenzsteine im Vordorfer Wald in der Regierungszeit des letzten Markgrafen von Ansbach Bayreuth wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und den Vordorfer Besitzungen nummerierte Grenzsteine gesetzt : im Jahr 1790 wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und Vordorfer Besitzungen Grenzsteine mit eingemeißelten Zahlen gesetzt und von der Hammerstatt des Peter Dürr in der späteren Vordorfermühle |
title_full | Herkunft alter Grenzsteine im Vordorfer Wald in der Regierungszeit des letzten Markgrafen von Ansbach Bayreuth wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und den Vordorfer Besitzungen nummerierte Grenzsteine gesetzt : im Jahr 1790 wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und Vordorfer Besitzungen Grenzsteine mit eingemeißelten Zahlen gesetzt und von der Hammerstatt des Peter Dürr in der späteren Vordorfermühle Rudolf Thiem |
title_fullStr | Herkunft alter Grenzsteine im Vordorfer Wald in der Regierungszeit des letzten Markgrafen von Ansbach Bayreuth wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und den Vordorfer Besitzungen nummerierte Grenzsteine gesetzt : im Jahr 1790 wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und Vordorfer Besitzungen Grenzsteine mit eingemeißelten Zahlen gesetzt und von der Hammerstatt des Peter Dürr in der späteren Vordorfermühle Rudolf Thiem |
title_full_unstemmed | Herkunft alter Grenzsteine im Vordorfer Wald in der Regierungszeit des letzten Markgrafen von Ansbach Bayreuth wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und den Vordorfer Besitzungen nummerierte Grenzsteine gesetzt : im Jahr 1790 wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und Vordorfer Besitzungen Grenzsteine mit eingemeißelten Zahlen gesetzt und von der Hammerstatt des Peter Dürr in der späteren Vordorfermühle Rudolf Thiem |
title_short | Herkunft alter Grenzsteine im Vordorfer Wald |
title_sort | herkunft alter grenzsteine im vordorfer wald in der regierungszeit des letzten markgrafen von ansbach bayreuth wurden zwischen dem herrschaftlichen wald und den vordorfer besitzungen nummerierte grenzsteine gesetzt im jahr 1790 wurden zwischen dem herrschaftlichen wald und vordorfer besitzungen grenzsteine mit eingemeißelten zahlen gesetzt und von der hammerstatt des peter durr in der spateren vordorfermuhle |
title_sub | in der Regierungszeit des letzten Markgrafen von Ansbach Bayreuth wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und den Vordorfer Besitzungen nummerierte Grenzsteine gesetzt : im Jahr 1790 wurden zwischen dem herrschaftlichen Wald und Vordorfer Besitzungen Grenzsteine mit eingemeißelten Zahlen gesetzt und von der Hammerstatt des Peter Dürr in der späteren Vordorfermühle |
topic | Wald (DE-588)4064354-2 gnd Grenzstein (DE-588)4138134-8 gnd |
topic_facet | Wald Grenzstein Vordorf Tröstau Region |
work_keys_str_mv | AT thiemrudolf herkunftaltergrenzsteineimvordorferwaldinderregierungszeitdesletztenmarkgrafenvonansbachbayreuthwurdenzwischendemherrschaftlichenwaldunddenvordorferbesitzungennummeriertegrenzsteinegesetztimjahr1790wurdenzwischendemherrschaftlichenwaldundvordorferbesitzun AT thiemrudolf ansbachbayreuth |