Mitarbeiter in Ausnahmesituationen: Trauer, Pflege, Krise : ein Leitfaden für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt ; New York
Campus Verlag
[2020]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Checklisten und Materialen unter: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/business/fuehrung.html?tx_campus_list%5Baction%5D=downloadPdf&tx_campus_list%5BbookProduct%5D=15888&tx_campus_list%5Bcontroller%5D=BookProduct&tx_campus_list%5Bpdf%5D=222&cHash=c04982febc8ea20ff08075af6891b64c |
Beschreibung: | 208 Seiten 21 cm x 17.1 cm |
ISBN: | 9783593511931 3593511932 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046634984 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250128 | ||
007 | t| | ||
008 | 200320s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1198711620 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783593511931 |c kart. : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT), CHF 31.55 (freier Preis) |9 978-3-593-51193-1 | ||
020 | |a 3593511932 |9 3-593-51193-2 | ||
024 | 3 | |a 9783593511931 | |
035 | |a (OCoLC)1146046321 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1198711620 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-1043 |a DE-859 |a DE-M483 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-2070s |a DE-525 |a DE-355 | ||
084 | |a QP 420 |0 (DE-625)141883: |2 rvk | ||
084 | |a QV 574 |0 (DE-625)142159: |2 rvk | ||
084 | |a CW 4500 |0 (DE-625)19178: |2 rvk | ||
084 | |a CW 4800 |0 (DE-625)19181: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Achenbach, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)1182363393 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mitarbeiter in Ausnahmesituationen |b Trauer, Pflege, Krise : ein Leitfaden für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte |c Thomas Achenbach |
264 | 1 | |a Frankfurt ; New York |b Campus Verlag |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 208 Seiten |c 21 cm x 17.1 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Checklisten und Materialen unter: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/business/fuehrung.html?tx_campus_list%5Baction%5D=downloadPdf&tx_campus_list%5BbookProduct%5D=15888&tx_campus_list%5Bcontroller%5D=BookProduct&tx_campus_list%5Bpdf%5D=222&cHash=c04982febc8ea20ff08075af6891b64c | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskultur |0 (DE-588)4131484-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krise |0 (DE-588)4033203-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Paperback / softback | ||
653 | |a )Paperback (DE) | ||
653 | |a )With flaps | ||
653 | |a 2300: 2300 Führung | ||
653 | |a 202002: Programm | ||
653 | |a CRG: Ratgeber (Gruppe 2) (CAM) | ||
653 | |a 1497: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere | ||
689 | 0 | 0 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenskultur |0 (DE-588)4131484-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Krise |0 (DE-588)4033203-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Campus Verlag |0 (DE-588)19462-1 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePub |z 978-3-593-44373-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-593-44374-4 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032046479&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032046479 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822482733685800960 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINLEITUNG
.
11
TEIL!
DER
VERANTWORTLICHE
UMGANG
MIT
PERSOENLICHEN
KRISEN
IM
UNTERNEHMENSALLTAG
1.
ANGESTELLTE
IM
AUSNAHMEZUSTAND:
WISSEN,
WAS
GESCHIEHT
.
21
DIE
FRAGILITAET
DES
LEBENS
IN
DER
PERSONALPOLITIK
BERUECKSICHTIGEN
.
21
WAS
PFLEGE,
ZERBRECHLICHKEIT
UND
TOD
FUER
GEFUEHLE
AUSLOESEN
KOENNEN
.
.
28
2.
GUTE
FUEHRUNG
-
GUTER
UMGANG
MIT
BETROFFENEN
.
38
WIE
SICH
EINE
GUTE
UNTERNEHMENSKULTUR
AUSWIRKEN
KANN:
DREI
BEISPIELE
.
38
ERSTER
ANSPRECHPARTNER
FUEHRUNGSKRAFT:
WOMIT
SIE
RECHNEN
MUESSEN
.
.
41
WIE
DIE
EIGENE
HALTUNG
HALT
GEBEN
KANN:
TIPPS
FUER
EINE
HILFREICHE
GESPRAECHSFUEHRUNG
.
43
WIE
UNTERNEHMEN
EINE
GUTE
KRISENKULTUR
EINFUEHREN
UND
PFLEGEN
KOENNEN
.
48
WARUM
DER
DIREKTE
VORGESETZTE
NICHT
IMMER
ALS
ERSTER
ANSPRECHPARTNER
GEEIGNET
IST
.
49
3.
GUT
VORBEREITET
FUER
ALLE
FAELLE:
INFORMIEREN,
INFORMIEREN,
INFORMIEREN!
.
.
51
SORGEN
SIE
FUER
FUNDIERTE,
ALLEN
JEDERZEIT
ZUGAENGLICHE
INFORMATIONEN
.
.
51
INHALT
5
TROST,
MUTMACHER
UND
VORBILDER:
WIE
BETROFFENE
VONEINANDER
PROFITIEREN
KOENNEN
.
53
BIETEN
SIE
FIRMENINTERNE
VORTRAEGE
UND
INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN
AN
.
54
MIT
NOTFALLMAPPEN
GUT
GEWAPPNET
SEIN
FUER
DEN
ERNSTFALL
.
58
4.
KRISEN
ERFORDERN
INDIVIDUELLE
LOESUNGEN
UND
WORTE
.
60
SPEZIALFALL
PFLEGESITUATION:
CHANCEN
UND
MOEGLICHKEITEN
.
60
UMGANG
MIT
TOD
UND
TRAUER:
TRAUERKARENZZEIT
.
61
UEBERBRINGEN
EINER
TODESNACHRICHT:
DIE
DOS
UND
DON
*
TS
.
64
DAS
KONDOLIEREN:
PASSENDE
WORTE
.
69
5.
WENN
EIN
MITARBEITER
VERSTORBEN
IST:
MATERIALIEN,
RAEUME
UND
RITUALE
.
73
DER
ARBEITSPLATZ
DES
VERSTORBENEN:
WAS
GESCHIEHT
DAMIT?
.
73
DIE
KRAFT
DER
RITUALE
NUTZEN
.
74
WAS
DAS
INTRANET
ZUSAETZLICH
LEISTEN
KANN
.
78
WELCHE
RAEUME
ES
BRAEUCHTE:
EINE
WUNSCHVORSTELLUNG
.
79
6.
KOLLEGEN
UND
TEAMS
IN
KRISENFAELLEN:
ACHTUNG,
PSYCHODGNAMIK!
.
82
UEBER
OHNMACHT
UND
SCHULDFRAGEN
.
82
TEAM-WORKSHOPS
NACH
EINEM
TRAUER-
ODER
TODESFALL
.
87
KRANKHEIT
IM
TEAM,
LANGE
ABWESENHEITEN,
RESSOURCENFRAGEN
.
88
7.
DER
UMGANG
MIT
PRIVATEM
BESITZ
UND
PERSOENLICHEN
UNTERLAGEN
UND
DIE
NEUBESETZUNG
DER STELLE
DES
VERSTORBENEN
.
90
ABWICKLUNGSPFLICHTEN
DES
UNTERNEHMENS
SOWIE
DER
ERBEN
UND
ANGEHOERIGEN
.
90
WEM
GEHOERT
EIGENTLICH
WAS?
.
91
ZEITPUNKT
UND
TRANSPARENZ
.
94
KOLLEGEN
UND
DEN
BETRIEBSRAT
EINBEZIEHEN
.
96
DEN
ABWESENHEITSAUTOMATISMUS
AKTIVIEREN
.
97
DIE
STELLE
WIEDER
BESETZEN
.
97
6
TRAUER,
PFLEGE,
KRISE
8.
DIE
TRAUERANZEIGE:
EIN
WICHTIGES
SIGNAL
NACH
AUSSEN
UND
INNEN
.
99
DIE
FORMULIERUNG
DER
ANZEIGE
IST
EINE
WICHTIGE
AUFGABE
.
100
9.
DER
EINSATZ
VON
PROFESSIONELLEN
BERATERN
IM
KRISENFALL
.
107
VIER
ARTEN
VON
PROFESSIONELLER
UNTERSTUETZUNG
FUER
ANGESTELLTE
.
107
PROFESSIONELLE
TRAUERBEGLEITUNG
.
114
PROFESSIONELLE
BERATUNG
FUER
ANGEHOERIGE
PFLEGENDE
BERUFSTAETIGE
.
115
TEIL
2
BEST-PRACTICE-BEISPIELE,
GUTE
IDEEN
UND
VORBILDER
10.
DIE
PIONIERE
DER
TRAUERARBEIT
IN
UNTERNEHMEN:
WIE
SICH
DIE
HANDWERKSKAMMER
KOBLENZ
ALS
VORREITER
UM
EIN
WICHTIGES
THEMA
VERDIENT
MACHT
.
119
11.
EIN
ARBEITSKREIS
ZUM
THEMA
TRAUER
IN
DER
ARBEITSWELT
UND
EIN
FAEHRMANN
ALS
INITIATOR:
WAS
IN
HAMBURG
GESCHIEHT,
IST
IN
DEUTSCHLAND
BISLANG
EINMALIG
.
123
12.
UEBER
TRAUER
SPRECHEN
LERNEN:
EINE
VORBILDLICHE
INITIATIVE
ZUR
AUSBILDUNG
VON
ERSTHELFERN
BEI
TRAUER
AM
ARBEITSPLATZ
.
126
13.
WAS
EINE
ENGAGIERTE
PERSON
BEWIRKEN
KANN:
BEI
DER
VERKEHRSBETRIEBE
HAMBURG-HOLSTEIN
GMBH
WIRD
ES
SICHTBAR
.
.
129
14.
MUT
ZUM
VERTRAUEN
BEI
DER
LIST
AG:
WIE
EIN
BAU-DIENSTLEISTER
MIT
EINER
BESONDEREN
PHILOSOPHIE
DEN
BEDUERFNISSEN
SEINER
MITARBEITER
BEGEGNET
.
132
15.
FUER
ALLE
FAELLE:
WIE
DIE
SOZIALBERATUNG
BEI
DER
BEIERSDORF
AG
FUNKTIONIERT
.
135
INHALT
16.
VEREINBARKEITSLOTSEN
PFLEGE
UND
BERUF:
ANGESTELLTE
MIT
FACH-
UND
PFLEGEWISSEN
AUSSTATTEN
.
138
17.
VOR
ORT
TUT
SICH
WAS:
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
UND
WEITERE
BEISPIELE
ZUM
THEMA
PFLEGE
.
140
TEIL3
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
18.
DIE
FUERSORGEPFLICHT
DES
ARBEITGEBERS
IM
KONTEXT
VON
TRAUER
UND
PFLEGE
IN
DEUTSCHLAND
.
145
19.
ABWESENHEIT
IM
TODESFALL:
DIE
GESETZLICHEN
REGELUNGEN
.
147
20.
ARBEITSUNFAEHIGKEIT
UND
KRANKHEIT
NACH
EINEM
TODESFALL
.
149
21.
VIELE
GESETZE,
VIELE
MOEGLICHKEITEN:
PFLEGE
UND
IHRE
BESONDERHEITEN
IN
DEUTSCHLAND
.
151
22.
WENIGE
GESETZE,
VIELE
INDIVIDUELLE
REGELUNGEN:
PFLEGE
UND
IHRE
BESONDERHEITEN
IN
DER
SCHWEIZ
.
155
23.
NEUE
GESETZE,
NEUE
REGELUNGEN:
PFLEGE
UND
IHRE
BESONDERHEITEN
IN
OESTERREICH
.
156
24.
WAS
DER
TOD
EINES
ARBEITNEHMERS
FUER
DAS
VERTRAGSVERHAELTNIS
BEDEUTET
.
158
25.
DIE
GRUNDLAGEN
DES
BETRIEBLICHEN
GESUNDHEITSMANAGEMENTS
IM
KONTEXT
VON
TRAUER
UND
PFLEGE
.
159
8
TRAUER,
PFLEGE,
KRISE
ANHANG
CHECKLISTEN
UND
MATERIALIEN
EIN
MITARBEITER
IST
GESTORBEN:
1.
CHECKLISTE
TO
DOS
.
163
EIN
MITARBEITER
IST
GESTORBEN:
2.
ABWESENHEITSNOTIZ
PER
E-MAIL
-
TEXTBEISPIEL
UND
MEMOS
FUER
DIE
VERTRETUNG
.
166
EINE
TODESNACHRICHT
IST
ZU
UEBERBRINGEN:
LEITFADEN
.
167
MITARBEITERGESPRAECHE
IM
KONTEXT
VON
TOD,
TRAUER,
STERBEN
UND
PFLEGE:
HINWEISE
FUER
EINE
HILFREICHE
GESPRAECHSHALTUNG
.
169
CHECKLISTE
FUER
DIE
INTERNE
KOMMUNIKATION
IM
INTRANET
ZUM
THEMA
TRAUER
.
171
CHECKLISTE
FUER
DIE
INTERNE
KOMMUNIKATION
ZUM
THEMA
PFLEGE
.
173
PASSEND
UND
ANGEMESSEN
KONDOLIEREN:
1.
LEITFADEN
FUER
DIE
ORGANISATION
.
174
PASSEND
UND
ANGEMESSEN
KONDOLIEREN:
2.
LEITFADEN
FUER
DAS
KONDOLENZSCHREIBEN
.
177
PASSEND
UND
ANGEMESSEN
KONDOLIEREN:
3.
DON'TS
.
178
TRAUERANZEIGE
DES
UNTERNEHMENS:
LEITFADEN
.
179
SINNVOLLE
INTERVENTION
FUER
DAS
TEAM
NACH
DEM
TOD
EINES
KOLLEGEN
ODER
BEIM
AUSFALL
WEGEN
EINER
PFLEGESITUATION:
3
SCHRITTE
.
181
EINSCHAETZUNGSBOGEN:
MOEGLICHE
AUFTRETENDE
GEFUEHLE
UND
PROBLEME
EINES
MITARBEITERS
IN
EINER
TRAUERSITUATION
.
184
INHALT
9
EINSCHAETZUNGSBOGEN:
MOEGLICHE
AUFTRETENDE
GEFUEHLE
UND
PROBLEME
IHRER
MITARBEITER
IN
EINER
PFLEGESITUATION
.
187
NOTFALLMAPPEN
FUER
UNTERNEHMEN
ANLEGEN:
VORSCHLAEGE
.
190
ANMERKUNGEN
.
193
REGISTER
.
199
10
TRAUER,
PFLEGE,
KRISE |
adam_txt |
INHALT
EINLEITUNG
.
11
TEIL!
DER
VERANTWORTLICHE
UMGANG
MIT
PERSOENLICHEN
KRISEN
IM
UNTERNEHMENSALLTAG
1.
ANGESTELLTE
IM
AUSNAHMEZUSTAND:
WISSEN,
WAS
GESCHIEHT
.
21
DIE
FRAGILITAET
DES
LEBENS
IN
DER
PERSONALPOLITIK
BERUECKSICHTIGEN
.
21
WAS
PFLEGE,
ZERBRECHLICHKEIT
UND
TOD
FUER
GEFUEHLE
AUSLOESEN
KOENNEN
.
.
28
2.
GUTE
FUEHRUNG
-
GUTER
UMGANG
MIT
BETROFFENEN
.
38
WIE
SICH
EINE
GUTE
UNTERNEHMENSKULTUR
AUSWIRKEN
KANN:
DREI
BEISPIELE
.
38
ERSTER
ANSPRECHPARTNER
FUEHRUNGSKRAFT:
WOMIT
SIE
RECHNEN
MUESSEN
.
.
41
WIE
DIE
EIGENE
HALTUNG
HALT
GEBEN
KANN:
TIPPS
FUER
EINE
HILFREICHE
GESPRAECHSFUEHRUNG
.
43
WIE
UNTERNEHMEN
EINE
GUTE
KRISENKULTUR
EINFUEHREN
UND
PFLEGEN
KOENNEN
.
48
WARUM
DER
DIREKTE
VORGESETZTE
NICHT
IMMER
ALS
ERSTER
ANSPRECHPARTNER
GEEIGNET
IST
.
49
3.
GUT
VORBEREITET
FUER
ALLE
FAELLE:
INFORMIEREN,
INFORMIEREN,
INFORMIEREN!
.
.
51
SORGEN
SIE
FUER
FUNDIERTE,
ALLEN
JEDERZEIT
ZUGAENGLICHE
INFORMATIONEN
.
.
51
INHALT
5
TROST,
MUTMACHER
UND
VORBILDER:
WIE
BETROFFENE
VONEINANDER
PROFITIEREN
KOENNEN
.
53
BIETEN
SIE
FIRMENINTERNE
VORTRAEGE
UND
INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN
AN
.
54
MIT
NOTFALLMAPPEN
GUT
GEWAPPNET
SEIN
FUER
DEN
ERNSTFALL
.
58
4.
KRISEN
ERFORDERN
INDIVIDUELLE
LOESUNGEN
UND
WORTE
.
60
SPEZIALFALL
PFLEGESITUATION:
CHANCEN
UND
MOEGLICHKEITEN
.
60
UMGANG
MIT
TOD
UND
TRAUER:
TRAUERKARENZZEIT
.
61
UEBERBRINGEN
EINER
TODESNACHRICHT:
DIE
DOS
UND
DON
*
TS
.
64
DAS
KONDOLIEREN:
PASSENDE
WORTE
.
69
5.
WENN
EIN
MITARBEITER
VERSTORBEN
IST:
MATERIALIEN,
RAEUME
UND
RITUALE
.
73
DER
ARBEITSPLATZ
DES
VERSTORBENEN:
WAS
GESCHIEHT
DAMIT?
.
73
DIE
KRAFT
DER
RITUALE
NUTZEN
.
74
WAS
DAS
INTRANET
ZUSAETZLICH
LEISTEN
KANN
.
78
WELCHE
RAEUME
ES
BRAEUCHTE:
EINE
WUNSCHVORSTELLUNG
.
79
6.
KOLLEGEN
UND
TEAMS
IN
KRISENFAELLEN:
ACHTUNG,
PSYCHODGNAMIK!
.
82
UEBER
OHNMACHT
UND
SCHULDFRAGEN
.
82
TEAM-WORKSHOPS
NACH
EINEM
TRAUER-
ODER
TODESFALL
.
87
KRANKHEIT
IM
TEAM,
LANGE
ABWESENHEITEN,
RESSOURCENFRAGEN
.
88
7.
DER
UMGANG
MIT
PRIVATEM
BESITZ
UND
PERSOENLICHEN
UNTERLAGEN
UND
DIE
NEUBESETZUNG
DER STELLE
DES
VERSTORBENEN
.
90
ABWICKLUNGSPFLICHTEN
DES
UNTERNEHMENS
SOWIE
DER
ERBEN
UND
ANGEHOERIGEN
.
90
WEM
GEHOERT
EIGENTLICH
WAS?
.
91
ZEITPUNKT
UND
TRANSPARENZ
.
94
KOLLEGEN
UND
DEN
BETRIEBSRAT
EINBEZIEHEN
.
96
DEN
ABWESENHEITSAUTOMATISMUS
AKTIVIEREN
.
97
DIE
STELLE
WIEDER
BESETZEN
.
97
6
TRAUER,
PFLEGE,
KRISE
8.
DIE
TRAUERANZEIGE:
EIN
WICHTIGES
SIGNAL
NACH
AUSSEN
UND
INNEN
.
99
DIE
FORMULIERUNG
DER
ANZEIGE
IST
EINE
WICHTIGE
AUFGABE
.
100
9.
DER
EINSATZ
VON
PROFESSIONELLEN
BERATERN
IM
KRISENFALL
.
107
VIER
ARTEN
VON
PROFESSIONELLER
UNTERSTUETZUNG
FUER
ANGESTELLTE
.
107
PROFESSIONELLE
TRAUERBEGLEITUNG
.
114
PROFESSIONELLE
BERATUNG
FUER
ANGEHOERIGE
PFLEGENDE
BERUFSTAETIGE
.
115
TEIL
2
BEST-PRACTICE-BEISPIELE,
GUTE
IDEEN
UND
VORBILDER
10.
DIE
PIONIERE
DER
TRAUERARBEIT
IN
UNTERNEHMEN:
WIE
SICH
DIE
HANDWERKSKAMMER
KOBLENZ
ALS
VORREITER
UM
EIN
WICHTIGES
THEMA
VERDIENT
MACHT
.
119
11.
EIN
ARBEITSKREIS
ZUM
THEMA
TRAUER
IN
DER
ARBEITSWELT
UND
EIN
FAEHRMANN
ALS
INITIATOR:
WAS
IN
HAMBURG
GESCHIEHT,
IST
IN
DEUTSCHLAND
BISLANG
EINMALIG
.
123
12.
UEBER
TRAUER
SPRECHEN
LERNEN:
EINE
VORBILDLICHE
INITIATIVE
ZUR
AUSBILDUNG
VON
ERSTHELFERN
BEI
TRAUER
AM
ARBEITSPLATZ
.
126
13.
WAS
EINE
ENGAGIERTE
PERSON
BEWIRKEN
KANN:
BEI
DER
VERKEHRSBETRIEBE
HAMBURG-HOLSTEIN
GMBH
WIRD
ES
SICHTBAR
.
.
129
14.
MUT
ZUM
VERTRAUEN
BEI
DER
LIST
AG:
WIE
EIN
BAU-DIENSTLEISTER
MIT
EINER
BESONDEREN
PHILOSOPHIE
DEN
BEDUERFNISSEN
SEINER
MITARBEITER
BEGEGNET
.
132
15.
FUER
ALLE
FAELLE:
WIE
DIE
SOZIALBERATUNG
BEI
DER
BEIERSDORF
AG
FUNKTIONIERT
.
135
INHALT
16.
VEREINBARKEITSLOTSEN
PFLEGE
UND
BERUF:
ANGESTELLTE
MIT
FACH-
UND
PFLEGEWISSEN
AUSSTATTEN
.
138
17.
VOR
ORT
TUT
SICH
WAS:
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
UND
WEITERE
BEISPIELE
ZUM
THEMA
PFLEGE
.
140
TEIL3
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
18.
DIE
FUERSORGEPFLICHT
DES
ARBEITGEBERS
IM
KONTEXT
VON
TRAUER
UND
PFLEGE
IN
DEUTSCHLAND
.
145
19.
ABWESENHEIT
IM
TODESFALL:
DIE
GESETZLICHEN
REGELUNGEN
.
147
20.
ARBEITSUNFAEHIGKEIT
UND
KRANKHEIT
NACH
EINEM
TODESFALL
.
149
21.
VIELE
GESETZE,
VIELE
MOEGLICHKEITEN:
PFLEGE
UND
IHRE
BESONDERHEITEN
IN
DEUTSCHLAND
.
151
22.
WENIGE
GESETZE,
VIELE
INDIVIDUELLE
REGELUNGEN:
PFLEGE
UND
IHRE
BESONDERHEITEN
IN
DER
SCHWEIZ
.
155
23.
NEUE
GESETZE,
NEUE
REGELUNGEN:
PFLEGE
UND
IHRE
BESONDERHEITEN
IN
OESTERREICH
.
156
24.
WAS
DER
TOD
EINES
ARBEITNEHMERS
FUER
DAS
VERTRAGSVERHAELTNIS
BEDEUTET
.
158
25.
DIE
GRUNDLAGEN
DES
BETRIEBLICHEN
GESUNDHEITSMANAGEMENTS
IM
KONTEXT
VON
TRAUER
UND
PFLEGE
.
159
8
TRAUER,
PFLEGE,
KRISE
ANHANG
CHECKLISTEN
UND
MATERIALIEN
EIN
MITARBEITER
IST
GESTORBEN:
1.
CHECKLISTE
TO
DOS
.
163
EIN
MITARBEITER
IST
GESTORBEN:
2.
ABWESENHEITSNOTIZ
PER
E-MAIL
-
TEXTBEISPIEL
UND
MEMOS
FUER
DIE
VERTRETUNG
.
166
EINE
TODESNACHRICHT
IST
ZU
UEBERBRINGEN:
LEITFADEN
.
167
MITARBEITERGESPRAECHE
IM
KONTEXT
VON
TOD,
TRAUER,
STERBEN
UND
PFLEGE:
HINWEISE
FUER
EINE
HILFREICHE
GESPRAECHSHALTUNG
.
169
CHECKLISTE
FUER
DIE
INTERNE
KOMMUNIKATION
IM
INTRANET
ZUM
THEMA
TRAUER
.
171
CHECKLISTE
FUER
DIE
INTERNE
KOMMUNIKATION
ZUM
THEMA
PFLEGE
.
173
PASSEND
UND
ANGEMESSEN
KONDOLIEREN:
1.
LEITFADEN
FUER
DIE
ORGANISATION
.
174
PASSEND
UND
ANGEMESSEN
KONDOLIEREN:
2.
LEITFADEN
FUER
DAS
KONDOLENZSCHREIBEN
.
177
PASSEND
UND
ANGEMESSEN
KONDOLIEREN:
3.
DON'TS
.
178
TRAUERANZEIGE
DES
UNTERNEHMENS:
LEITFADEN
.
179
SINNVOLLE
INTERVENTION
FUER
DAS
TEAM
NACH
DEM
TOD
EINES
KOLLEGEN
ODER
BEIM
AUSFALL
WEGEN
EINER
PFLEGESITUATION:
3
SCHRITTE
.
181
EINSCHAETZUNGSBOGEN:
MOEGLICHE
AUFTRETENDE
GEFUEHLE
UND
PROBLEME
EINES
MITARBEITERS
IN
EINER
TRAUERSITUATION
.
184
INHALT
9
EINSCHAETZUNGSBOGEN:
MOEGLICHE
AUFTRETENDE
GEFUEHLE
UND
PROBLEME
IHRER
MITARBEITER
IN
EINER
PFLEGESITUATION
.
187
NOTFALLMAPPEN
FUER
UNTERNEHMEN
ANLEGEN:
VORSCHLAEGE
.
190
ANMERKUNGEN
.
193
REGISTER
.
199
10
TRAUER,
PFLEGE,
KRISE |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Achenbach, Thomas |
author_GND | (DE-588)1182363393 |
author_facet | Achenbach, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Achenbach, Thomas |
author_variant | t a ta |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046634984 |
classification_rvk | QP 420 QV 574 CW 4500 CW 4800 |
ctrlnum | (OCoLC)1146046321 (DE-599)DNB1198711620 |
discipline | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046634984</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250128</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200320s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1198711620</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783593511931</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT), CHF 31.55 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-593-51193-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3593511932</subfield><subfield code="9">3-593-51193-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783593511931</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1146046321</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1198711620</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 420</subfield><subfield code="0">(DE-625)141883:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 574</subfield><subfield code="0">(DE-625)142159:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19181:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Achenbach, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1182363393</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mitarbeiter in Ausnahmesituationen</subfield><subfield code="b">Trauer, Pflege, Krise : ein Leitfaden für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte</subfield><subfield code="c">Thomas Achenbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt ; New York</subfield><subfield code="b">Campus Verlag</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 17.1 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Checklisten und Materialen unter: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/business/fuehrung.html?tx_campus_list%5Baction%5D=downloadPdf&tx_campus_list%5BbookProduct%5D=15888&tx_campus_list%5Bcontroller%5D=BookProduct&tx_campus_list%5Bpdf%5D=222&cHash=c04982febc8ea20ff08075af6891b64c</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131484-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033203-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paperback / softback</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">)Paperback (DE)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">)With flaps</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2300: 2300 Führung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202002: Programm</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CRG: Ratgeber (Gruppe 2) (CAM)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1497: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131484-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Krise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033203-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Campus Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)19462-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePub</subfield><subfield code="z">978-3-593-44373-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-593-44374-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032046479&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032046479</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046634984 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:12:37Z |
indexdate | 2025-01-28T09:02:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)19462-1 |
isbn | 9783593511931 3593511932 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032046479 |
oclc_num | 1146046321 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-1043 DE-859 DE-M483 DE-1102 DE-860 DE-2070s DE-525 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-1050 DE-1043 DE-859 DE-M483 DE-1102 DE-860 DE-2070s DE-525 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 208 Seiten 21 cm x 17.1 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Campus Verlag |
record_format | marc |
spelling | Achenbach, Thomas Verfasser (DE-588)1182363393 aut Mitarbeiter in Ausnahmesituationen Trauer, Pflege, Krise : ein Leitfaden für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte Thomas Achenbach Frankfurt ; New York Campus Verlag [2020] © 2020 208 Seiten 21 cm x 17.1 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Checklisten und Materialen unter: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/business/fuehrung.html?tx_campus_list%5Baction%5D=downloadPdf&tx_campus_list%5BbookProduct%5D=15888&tx_campus_list%5Bcontroller%5D=BookProduct&tx_campus_list%5Bpdf%5D=222&cHash=c04982febc8ea20ff08075af6891b64c Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd rswk-swf Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd rswk-swf Krise (DE-588)4033203-2 gnd rswk-swf Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd rswk-swf Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd rswk-swf Paperback / softback )Paperback (DE) )With flaps 2300: 2300 Führung 202002: Programm CRG: Ratgeber (Gruppe 2) (CAM) 1497: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere Führungskraft (DE-588)4071497-4 s Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 s Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 s DE-604 Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 s Krise (DE-588)4033203-2 s Campus Verlag (DE-588)19462-1 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePub 978-3-593-44373-7 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-593-44374-4 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032046479&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Achenbach, Thomas Mitarbeiter in Ausnahmesituationen Trauer, Pflege, Krise : ein Leitfaden für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Krise (DE-588)4033203-2 gnd Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131484-0 (DE-588)4071497-4 (DE-588)4033203-2 (DE-588)4120744-0 (DE-588)4294611-6 |
title | Mitarbeiter in Ausnahmesituationen Trauer, Pflege, Krise : ein Leitfaden für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte |
title_auth | Mitarbeiter in Ausnahmesituationen Trauer, Pflege, Krise : ein Leitfaden für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte |
title_exact_search | Mitarbeiter in Ausnahmesituationen Trauer, Pflege, Krise : ein Leitfaden für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte |
title_exact_search_txtP | Mitarbeiter in Ausnahmesituationen Trauer, Pflege, Krise : ein Leitfaden für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte |
title_full | Mitarbeiter in Ausnahmesituationen Trauer, Pflege, Krise : ein Leitfaden für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte Thomas Achenbach |
title_fullStr | Mitarbeiter in Ausnahmesituationen Trauer, Pflege, Krise : ein Leitfaden für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte Thomas Achenbach |
title_full_unstemmed | Mitarbeiter in Ausnahmesituationen Trauer, Pflege, Krise : ein Leitfaden für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte Thomas Achenbach |
title_short | Mitarbeiter in Ausnahmesituationen |
title_sort | mitarbeiter in ausnahmesituationen trauer pflege krise ein leitfaden fur fuhrungskrafte personalverantwortliche und betriebsrate |
title_sub | Trauer, Pflege, Krise : ein Leitfaden für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte |
topic | Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Krise (DE-588)4033203-2 gnd Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd |
topic_facet | Unternehmenskultur Führungskraft Krise Mitarbeiter Gesundheitsförderung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032046479&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT achenbachthomas mitarbeiterinausnahmesituationentrauerpflegekriseeinleitfadenfurfuhrungskraftepersonalverantwortlicheundbetriebsrate AT campusverlag mitarbeiterinausnahmesituationentrauerpflegekriseeinleitfadenfurfuhrungskraftepersonalverantwortlicheundbetriebsrate |