Die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften innerhalb der Europäischen Union - eine Analyse anhand der Niederlassungsfreiheit:
Das europarechtszentrierte Werk analysiert die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften anhand der Dogmatik der Niederlassungsfreiheit, ohne dabei nationale Gesichtspunkte auszublenden. Der Autor analysiert eingehend die gesamte EuGH-Rechtsprechung von Daily Mail bis zu den neusten Urte...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bern ; Bruxelles
Peter Lang
[2020]
|
Schriftenreihe: | Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht
Band 14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-19 Volltext |
Zusammenfassung: | Das europarechtszentrierte Werk analysiert die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften anhand der Dogmatik der Niederlassungsfreiheit, ohne dabei nationale Gesichtspunkte auszublenden. Der Autor analysiert eingehend die gesamte EuGH-Rechtsprechung von Daily Mail bis zu den neusten Urteilen Kornhaas und Polbud. Das Ergebnis zeigt eine bei derzeitigem Stand der Binnenmarktharmonisierung konsistente Linie, die im Hinblick auf die Auslegung der Niederlassungsfreiheit aber auch kritikabel ist. Der Autor schließt das Werk mit einem eigenen rechtfertigungsbasierten System der "Mobilitätsfreiheit" ab. Dabei zeigt er eine an den aufgezeigten Problemfeldern orientierte, dogmatisch stringente, grundfreiheitskonvergente und mobilitätsbezogene Lösungsmöglichkeit auf |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (412 Seiten) |
ISBN: | 9783631812044 9783631812051 9783631812068 |
DOI: | 10.3726/b16544 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046634238 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220127 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200319s2020 xx om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631812044 |c Online, PDF |9 978-3-631-81204-4 | ||
020 | |a 9783631812051 |c Online, EPUB |9 978-3-631-81205-1 | ||
020 | |a 9783631812068 |c Online, MOBI |9 978-3-631-81206-8 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b16544 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631812044 | ||
035 | |a (OCoLC)1146048922 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046634238 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a PS 3260 |0 (DE-625)139759: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Druzga, Adrian |e Verfasser |0 (DE-588)1213927374 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften innerhalb der Europäischen Union - eine Analyse anhand der Niederlassungsfreiheit |c Adrian Druzga |
264 | 1 | |a Berlin ; Bern ; Bruxelles |b Peter Lang |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (412 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht |v Band 14 | |
502 | |b Dissertation |c Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |d 2019 | ||
520 | |a Das europarechtszentrierte Werk analysiert die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften anhand der Dogmatik der Niederlassungsfreiheit, ohne dabei nationale Gesichtspunkte auszublenden. Der Autor analysiert eingehend die gesamte EuGH-Rechtsprechung von Daily Mail bis zu den neusten Urteilen Kornhaas und Polbud. Das Ergebnis zeigt eine bei derzeitigem Stand der Binnenmarktharmonisierung konsistente Linie, die im Hinblick auf die Auslegung der Niederlassungsfreiheit aber auch kritikabel ist. Der Autor schließt das Werk mit einem eigenen rechtfertigungsbasierten System der "Mobilitätsfreiheit" ab. Dabei zeigt er eine an den aufgezeigten Problemfeldern orientierte, dogmatisch stringente, grundfreiheitskonvergente und mobilitätsbezogene Lösungsmöglichkeit auf | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Niederlassungsfreiheit |0 (DE-588)4126282-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sitzverlegung |0 (DE-588)4334156-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sitzverlegung |0 (DE-588)4334156-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Niederlassungsfreiheit |0 (DE-588)4126282-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-80321-9 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3726/b16544 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
912 | |a ZDB-114-LAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032045725 | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/97106?format=EPDF |l DE-12 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3726/b16544 |l DE-19 |p ZDB-114-LAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143001988497408 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Druzga, Adrian |
author_GND | (DE-588)1213927374 |
author_facet | Druzga, Adrian |
author_role | aut |
author_sort | Druzga, Adrian |
author_variant | a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046634238 |
classification_rvk | PS 3260 |
collection | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAR |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631812044 (OCoLC)1146048922 (DE-599)BVBBV046634238 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.3726/b16544 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV046634238</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220127</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200319s2020 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631812044</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-81204-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631812051</subfield><subfield code="c">Online, EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-631-81205-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631812068</subfield><subfield code="c">Online, MOBI</subfield><subfield code="9">978-3-631-81206-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b16544</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631812044</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1146048922</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046634238</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3260</subfield><subfield code="0">(DE-625)139759:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Druzga, Adrian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1213927374</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften innerhalb der Europäischen Union - eine Analyse anhand der Niederlassungsfreiheit</subfield><subfield code="c">Adrian Druzga</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bern ; Bruxelles</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (412 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht</subfield><subfield code="v">Band 14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Christian-Albrechts-Universität zu Kiel</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das europarechtszentrierte Werk analysiert die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften anhand der Dogmatik der Niederlassungsfreiheit, ohne dabei nationale Gesichtspunkte auszublenden. Der Autor analysiert eingehend die gesamte EuGH-Rechtsprechung von Daily Mail bis zu den neusten Urteilen Kornhaas und Polbud. Das Ergebnis zeigt eine bei derzeitigem Stand der Binnenmarktharmonisierung konsistente Linie, die im Hinblick auf die Auslegung der Niederlassungsfreiheit aber auch kritikabel ist. Der Autor schließt das Werk mit einem eigenen rechtfertigungsbasierten System der "Mobilitätsfreiheit" ab. Dabei zeigt er eine an den aufgezeigten Problemfeldern orientierte, dogmatisch stringente, grundfreiheitskonvergente und mobilitätsbezogene Lösungsmöglichkeit auf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Niederlassungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126282-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sitzverlegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4334156-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sitzverlegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4334156-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Niederlassungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126282-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-80321-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.3726/b16544</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032045725</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/97106?format=EPDF</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3726/b16544</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046634238 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:12:20Z |
indexdate | 2025-01-02T13:13:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631812044 9783631812051 9783631812068 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032045725 |
oclc_num | 1146048922 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (412 Seiten) |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAR ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series2 | Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht |
spelling | Druzga, Adrian Verfasser (DE-588)1213927374 aut Die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften innerhalb der Europäischen Union - eine Analyse anhand der Niederlassungsfreiheit Adrian Druzga Berlin ; Bern ; Bruxelles Peter Lang [2020] © 2020 1 Online-Ressource (412 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht Band 14 Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2019 Das europarechtszentrierte Werk analysiert die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften anhand der Dogmatik der Niederlassungsfreiheit, ohne dabei nationale Gesichtspunkte auszublenden. Der Autor analysiert eingehend die gesamte EuGH-Rechtsprechung von Daily Mail bis zu den neusten Urteilen Kornhaas und Polbud. Das Ergebnis zeigt eine bei derzeitigem Stand der Binnenmarktharmonisierung konsistente Linie, die im Hinblick auf die Auslegung der Niederlassungsfreiheit aber auch kritikabel ist. Der Autor schließt das Werk mit einem eigenen rechtfertigungsbasierten System der "Mobilitätsfreiheit" ab. Dabei zeigt er eine an den aufgezeigten Problemfeldern orientierte, dogmatisch stringente, grundfreiheitskonvergente und mobilitätsbezogene Lösungsmöglichkeit auf Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Niederlassungsfreiheit (DE-588)4126282-7 gnd rswk-swf Sitzverlegung (DE-588)4334156-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Sitzverlegung (DE-588)4334156-1 s Niederlassungsfreiheit (DE-588)4126282-7 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-80321-9 https://doi.org/10.3726/b16544 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Druzga, Adrian Die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften innerhalb der Europäischen Union - eine Analyse anhand der Niederlassungsfreiheit Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Niederlassungsfreiheit (DE-588)4126282-7 gnd Sitzverlegung (DE-588)4334156-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4126282-7 (DE-588)4334156-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften innerhalb der Europäischen Union - eine Analyse anhand der Niederlassungsfreiheit |
title_auth | Die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften innerhalb der Europäischen Union - eine Analyse anhand der Niederlassungsfreiheit |
title_exact_search | Die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften innerhalb der Europäischen Union - eine Analyse anhand der Niederlassungsfreiheit |
title_exact_search_txtP | Die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften innerhalb der Europäischen Union - eine Analyse anhand der Niederlassungsfreiheit |
title_full | Die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften innerhalb der Europäischen Union - eine Analyse anhand der Niederlassungsfreiheit Adrian Druzga |
title_fullStr | Die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften innerhalb der Europäischen Union - eine Analyse anhand der Niederlassungsfreiheit Adrian Druzga |
title_full_unstemmed | Die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften innerhalb der Europäischen Union - eine Analyse anhand der Niederlassungsfreiheit Adrian Druzga |
title_short | Die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften innerhalb der Europäischen Union - eine Analyse anhand der Niederlassungsfreiheit |
title_sort | die grenzuberschreitende sitzverlegung von gesellschaften innerhalb der europaischen union eine analyse anhand der niederlassungsfreiheit |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Niederlassungsfreiheit (DE-588)4126282-7 gnd Sitzverlegung (DE-588)4334156-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Unternehmen Niederlassungsfreiheit Sitzverlegung Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.3726/b16544 |
work_keys_str_mv | AT druzgaadrian diegrenzuberschreitendesitzverlegungvongesellschafteninnerhalbdereuropaischenunioneineanalyseanhandderniederlassungsfreiheit |