Multifunktionalität, Monopol und sektorspezifische Aufsicht: Verwertungsgesellschaften aus interdisziplinärer und rechtsvergleichender Perspektive
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2020]
|
Schriftenreihe: | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
153 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 292 Seiten 15.5 cm x 23.2 cm |
ISBN: | 9783161591587 3161591585 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046631456 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220310 | ||
007 | t| | ||
008 | 200317s2020 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1204509964 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161591587 |c Broschur : circa EUR 75.00 (DE) |9 978-3-16-159158-7 | ||
020 | |a 3161591585 |9 3-16-159158-5 | ||
024 | 3 | |a 9783161591587 | |
035 | |a (OCoLC)1151454051 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1204509964 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 | ||
084 | |a PU 8450 |0 (DE-625)140717: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Li, Tao |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1209752115 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Multifunktionalität, Monopol und sektorspezifische Aufsicht |b Verwertungsgesellschaften aus interdisziplinärer und rechtsvergleichender Perspektive |c Tao Li |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2020] | |
264 | 4 | |c ©2020 | |
300 | |a XVIII, 292 Seiten |c 15.5 cm x 23.2 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |v 153 | |
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität München |d 2019 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwertungsgesellschaft |0 (DE-588)4063381-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatsaufsicht |0 (DE-588)4056636-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kontrahierungszwang |0 (DE-588)4165176-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Chinesisches Urheberrecht | ||
653 | |a Europäisches Urheberrecht | ||
653 | |a Wahrnehmung der musikalischen Urheberrecht | ||
653 | |a Steuerung gegen Markt- und Staatsversagen | ||
653 | |a Nonprofit-Organisationen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Verwertungsgesellschaft |0 (DE-588)4063381-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kontrahierungszwang |0 (DE-588)4165176-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Staatsaufsicht |0 (DE-588)4056636-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-16-159159-4 |
830 | 0 | |a Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |v 153 |w (DE-604)BV019876540 |9 153 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cb05b967b55a49289755e249a1fdff02&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cb05b967b55a49289755e249a1fdff02&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032042987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032042987 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143001818628096 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
ERSTER
TEIL
EINFUEHRUNG
UND
GRUNDLAGEN:
KOLLEKTIVE
WAHRNEHMUNG
DURCH
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ODER
KOLLEKTIVE
WAHRNEHMUNG
DURCH
ANDERE VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN?
KAPITEL
1:
EINFUEHRUNG
.
3
A.
PROBLEMBESCHREIBUNG
UND
FORSCHUNGSBEDARF
.
3
B.
LOESUNGSANSATZ
UND
ZIELSETZUNG
.
9
C.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
11
D.
METHODIK
.
12
E.
FORSCHUNGSGEGENSTAND
UND
FORSCHUNGSSTAND
.
14
I.
*MULTIFUNKTIONSORIENTIERTER
ANSATZ
*
.
14
II.
MULTIFUNKTIONALITAET
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
16
III.
MONOPOL
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
18
IV.
AUFSICHT
UEBER
DIE VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
21
V.
RECHTSVERGLEICHENDE
ARBEITEN
UEBER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ZWISCHEN
DEUTSCHLAND
UND
CHINA
.
23
KAPITEL
2:
GRUNDLAGEN
.
27
A.
FAKTISCHE
GRUNDLAGEN
.
27
I.
EUROPAEISCHES
WAHRNEHMUNGSMODELL
VON
ONLINE-RECHTEN
AN
MUSIKWERKEN
.
27
II.
CHINESISCHES
WAHRNEHMUNGSMODELL
VON
ONLINE-RECHTEN
AN
MUSIKWERKEN
.
29
III.
US-AMERIKANISCHES
WAHRNEHMUNGSMODELL
VON
ONLINE-RECHTEN
AN
MUSIKWERKEN
.
31
X
INHALTSVERZEICHNIS
B.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
33
I.
INTERNATIONALES
RECHT
.
34
II.
EU
RECHT
.
34
III.
DEUTSCHES
RECHT
.
36
IV.
CHINESISCHES
RECHT
.
37
1.
GESETZ
.
37
A)
URHEBERGESETZ
(CHI.
URHG
1991,
2001
UND
2010)
.
37
B)
ANTIMONOPOLGESETZ
(CHI.
AMG
2007)
.
40
2.
VERORDNUNGEN
.
40
A)
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
ZUM
URHEBERRECHTSGESETZ
(CHI.
DURCHFVO
1991,
2002
UND
2013)
.
41
B)
VERORDNUNG
ZUR
URHEBERRECHTLICHEN
KOLLEKTIVEN
WAHRNEHMUNG
(CHI.
WAHRNVO
2005)
.
43
C)
VERORDNUNG
ZUR
VERGUETUNG
DER
DIE
RADIO-
UND
FERNSEHSTATIONEN
BETREFFENDEN
SENDUNGEN
VON
PHONOGRAPHISCHEN
WERKEN
(CHI.
VERGUETUNGSVO
ZU
RADIO-UND
FERNSEHSTATIONEN
2010)
.
43
3.
BESTIMMUNG
.
44
4.
RICHTERRECHT
.
45
5.
INTERNATIONALE
UEBEREINKOMMEN
.
47
V.
US-AMERIKANISCHES
RECHT
.
47
C.
FAZIT:
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
UND
ANDERE
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
48
ZWEITER
TEIL
MULTIFUNKTIONALITAET
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
IM
VERGLEICH
MIT ANDEREN
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN:
RECHTFERTIGUNG
FUER
DIE
WAHRNEHMUNG
DURCH
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
KAPITEL
3:
STEUERUNG
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
ALS
MULTIFUNKTIONALITAET
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN:
EINE
INTERDISZIPLINAERE
ANALYSE
.
53
A.
GRUNDFRAGEN
.
53
B.
RECHTSSTELLUNG
UND
RECHTSNATUR
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ALS
NONPROFIT-ORGANISATIONEN
.
54
I.
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ALS
NONPROFIT-ORGANISATIONEN
UNTER
JURISTISCHER
BETRACHTUNG
.
55
1.
TYPOLOGIE
DER
NONPROFIT-ORGANISATIONEN
.
56
2.
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ALS
*MITGLIEDERNUETZIGE
NONPROFIT
-
ORGANISATIONEN
*
.
57
INHALTSVERZEICHNIS
XI
II.
VERWERTUNGSGESELLSCHAFT
ALS
NONPROFIT-ORGANISATION
UNTER
SOZIOLOGISCHER
BETRACHTUNG
.
59
1.
GEWINNAUSSCHUETTUNGSVERBOT
.
59
2.
ORGANISATORISCHER
CHARAKTER
.
63
3.
PRIVATER
CHARAKTER
.
64
4.
AUTONOMER
CHARAKTER
.
65
5.
FREIWILLIGER
CHARAKTER
.
66
III.
ERGEBNIS
.
67
C.
MULTIFUNKTIONALITAET
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ALS
NONPROFIT-
ORGANISATIONEN
.
68
I.
STEUERUNG
GEGEN
DAS
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
ALS
MULTIFUNKTIONALITAET
DER
NONPROFIT-ORGANISATIONEN
.
70
II.
STEUERUNG
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
ALS
MULTIFUNKTIONALITAET
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
72
1.
STEUERUNGSFUNKTION
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
VON
MONOPOLEN
(MARKTMACHT)
.
72
A)
STEUERUNGSFUNKTION
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
VON
MONOPOLISIERTEN
WERKNUTZERN
-
EIN
BEISPIEL
AUS
CHINA
.
73
B)
STEUERUNGSFUNKTION
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
VON
MONOPOLISIERTEN
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
-
EIN
BEISPIEL
AUS
DEN
USA
.
77
2.
STEUERUNGSFUNKTION
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
VON
INFORMATIONSMAENGELN
(UNVOLLSTAENDIGE
INFORMATIONEN)
.
79
3.
STEUERUNGSFUNKTION
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
VON
EXTERNALITAETEN
.
80
4.
STEUERUNGSFUNKTION
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
VON
OEFFENTLICHEN
GUETERN
.
83
A)
STEUERUNGSFUNKTION
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
VON
UNVOLLSTAENDIGER
VERSORGUNG
MIT
OEFFENTLICHEN
GUETERN
-
EIN
BEISPIEL
AUS
CHINA
.
86
B)
STEUERUNGSFUNKTION
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
VON
UNVOLLSTAENDIGER
VERSORGUNG
MIT
OEFFENTLICHEN
GUETERN
-
EIN
BEISPIEL
AUS
DEUTSCHLAND
.
89
III.
ERGEBNIS
.
91
D.
FAZIT:
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
UND
ANDERE
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
93
XII
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
4:
INTERESSENSCHUTZ,
INTERESSENAUSGLEICH
UND
KULTURELLE
FOERDERUNG
ALS
MULTIFUNKTIONALITAET DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN:
EINE
DISZIPLINAERE
ANALYSE
.
95
A.
GRUNDFRAGEN
.
95
B.
INTERESSENSCHUTZ
UND
INTERESSENAUSGLEICH
DURCH
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN:
RECHTSINSTITUTIONEN
ZUGUNSTEN
DER
TAETIGKEITEN
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
98
I.
INTERSESSENLAGEN
UND
INTERESSENGEGENSAETZE
UNTER
DER
TRIPOLAREN
INTERESSENLAGE
.
99
1.
KREATIVE
-
URHEBER,
AUSUEBENDE
KUENSTLER
.
99
2.
VERWERTER
.
102
3.
WERKNUTZER
-
KOMMERZIELLER
NUTZER
UND
NICHT
KOMMERZIELLER
NUTZER
.
105
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
107
II.
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTSPFLICHT
.
108
1.
BEGRIFF
UND
REGELUNGEN
IM
DEUTSCHEN
URHEBERRECHT
.
108
2.
MULTIFUNKTIONALITAET
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
IM
LICHTE
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTSPFLICHT
.
110
A)
SCHUTZ
DER
INTERESSEN
DER
KREATIVEN
GEGEN
UEBERMAECHTIGE
VERTRAGSPARTNER
.
111
B)
AUSGLEICH
DER
INTERESSEN
ZWISCHEN
RECHTSINHABERN
UND
WERKNUTZERN
.
112
C)
AUSGLEICH
DER
INTERESSEN
UNTER
DEN
RECHTSINHABERN
.
113
D)
ZUSAMMENFASSUNG
.
117
3.
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTSPFLICHT
IM
CHINESISCHEN
URHEBERRECHT?
.
118
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
121
III.
WAHRNEHMUNG DER
RECHTE
FUER
NICHTMITGLIEDER
(AUSSENSEITER)
.
122
1.
BEGRIFF
UND
REGELUNGEN
IM
DEUTSCHEN
URHEBERRECHT
.
122
2.
MULTIFUNKTIONALITAET
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
IM
LICHTE
DER
WAHRNEHMUNG
DER
RECHTE
FUER
NICHTMITGLIEDER
(AUSSENSEITER)
.
127
A)
SCHUTZ
DER
INTERESSEN
DER
RECHTSINHABER
GEGEN
DEN
WERKNUTZER
.
128
B)
AUSGLEICH
DER
INTERESSEN
ZWISCHEN
RECHTSINHABERN
UND
WERKNUTZERN
.
130
C)
ZUSAMMENFASSUNG
UND
DE
LEGE
LATA
.
132
3.
WAHRNEHMUNG
DER
RECHTE
FUER
NICHTMITGLIEDER
(AUSSENSEITER)
IM
CHINESISCHEN
URHEBERRECHT?
.
133
A)
WAHRNEHMUNG
DER
VORFUEHRUNGSRECHTE
UND
SENDERECHTE
FUER
NICHTMITGLIEDER
.
133
B)
WAHRNEHMUNG
DER
URHEBERRECHTE
FUER
AUSLAENDISCHE
RECHTSINHABER
AUFGRUND
DES
GEGENSEITIGEN
VERTRAGS
.
137
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
C)
WAHRNEHMUNG
DER
VERGUETUNGSANSPRUECHE
IM
RAHMEN
DER
GESETZLICHEN
LIZENZEN
FUER
NICHTMITGLIEDER
.
138
D)
ZUSAMMENFASSUNG
UND
DE
LEGE
FERENDA
.
139
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
140
IV
ERGEBNIS
.
141
C.
KULTURELLE
FOERDERUNG
UND
SOZIALE
LEISTUNG
ALS
AUFGABEN
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
IM
RAHMEN
DES
URHEBERRECHTS?
.
142
I.
RECHTFERTIGUNG
IM RAHMEN
DES
NATIONALEN
URHEBERRECHTS?
.
143
1.
URHEBERRECHT
IN
DEUTSCHLAND
.
143
2.
URHEBERRECHT
IN
CHINA
UND
ANDEREN
LAENDERN
.
144
II.
RECHTFERTIGUNG
IM
RAHMEN
DES
EUROPAEISCHEN
UND
INTERNATIONALEN
URHEBERRECHTS?
.
146
1.
EUROPAEISCHE
URHEBERRECHTE
.
146
2.
INTERNATIONALES
URHEBERRECHT
.
146
III.
ERGEBNIS
.
147
D.
FAZIT:
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
UND
ANDERE
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
147
DRITTER
TEIL
MONOPOLISIERTE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
MIT
MULTIFUNKTIONALITAET:
RECHTFERTIGUNG
FUER
POTENZIELLEN
WETTBEWERB
UND
MONOPOL
KAPITEL
5:
NATUERLICHES
MONOPOL
UND
DER
POTENZIELLE
WETTBEWERB
BEI
KOLLEKTIVER
WAHRNEHMUNG DER
URHEBERRECHTE:
EINE
KRITISCHE
ANALYSE
IM
LICHTE
DER
*SUBADDITIVITAET
DER
KOSTEN
*
.
151
A.
GRUNDFRAGEN
.
151
B.
NATUERLICHES
MONOPOL
UND
DER
POTENZIELLE
WETTBEWERB
IM
LICHTE
DER
*SUBADDITIVITAET
DER
KOSTEN
*
.
153
I.
NATUERLICHES
MONOPOL
UND
*SUBADDITIVITAET
DER
KOSTEN
*
.
153
II.
POTENZIELLER
WETTBEWERB
IM
LICHTE
DER
*SUBADDITIVITAET
DER
KOSTEN
*
.
155
III.
ERGEBNIS
.
156
C.
NATUERLICHES
MONOPOL
UND
DER
POTENZIELLE
WETTBEWERB
IM
LICHTE
DER
*SUBADDITIVITAET
DER
KOSTEN
*
BEI
KOLLEKTIVER
WAHRNEHMUNG
DER
URHEBERRECHTE
.
157
I.
ANNAHME
DER
*RECHTE
(VERGUETUNGSANSPRUECHE)
*
ALS
VARIABLE
BEI
DER
OEKONOMISCHEN
ANALYSE
.
157
II.
*EIN-PRODUKT-FALL
*
,
*
ECONOMIES
OF
SCALE
*
UND
DER
POTENZIELLE
WETTBEWERB
BEI
KOLLEKTIVER
WAHRNEHMUNG
DER
URHEBERRECHTE
.
160
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
III.
*MEHR-PRODUKT-FALL
*
,
*
ECONOMIES
OF
SCOPE
*
UND
DER
POTENZIELLE
WETTBEWERB
BEI
KOLLEKTIVER
WAHRNEHMUNG
DER
URHEBERRECHTE
.
163
IV.
ERGEBNIS
.
168
D.
FAZIT:
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
UND
ANDERE
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
169
KAPITEL
6:
RECHTFERTIGUNG
FUER
DIE
WAHRNEHMUNG
DER
URHEBERRECHTE
DURCH
MONOPOLISIERTE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
171
A.
GRUNDFRAGEN
.
171
B.
MONOPOLISIERTE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ZUGUNSTEN
DES
RECHTSSCHUTZES
DER
RECHTSINHABER:
STEUERUNGSMECHANISMEN
GEGEN
DAS
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
DER
UNGLEICHGEWICHTIGEN
VERHANDLUNGSPOSITIONEN
UND
UNVOLLSTAENDIGEN
INFORMATIONEN
.
172
I.
VERGLEICH
MIT
DER
KOLLEKTIVEN
WAHRNEHMUNG
DURCH
ANDERE
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
173
II.
VERGLEICH
MIT
DEN
NICHT
MONOPOLISIERTEN
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
176
III.
ERGEBNIS
.
180
C.
MONOPOLISIERTE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ZUGUNSTEN
EINES
INTERESSENAUSGLEICHS
ZWISCHEN
DEN
RECHTSINHABERN
UND
WERKNUTZERN:
STEUERUNGSMECHANISMEN
GEGEN
DAS
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
DER
UNGLEICHGEWICHTIGEN
VERHANDLUNGSPOSITIONEN
UND
EXTERNALITAETEN
.
181
I.
VERGLEICH
MIT
DER
KOLLEKTIVEN
WAHRNEHMUNG DURCH
DIE
ANDEREN
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
182
II.
VERGLEICH
MIT
DEN
NICHT
MONOPOLISIERTEN
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
184
III.
ERGEBNIS
.
188
D.
MONOPOLISIERTE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ZUGUNSTEN
EINES
INTERESSENAUSGLEICHS
UNTER
DEN
RECHTSINHABERN:
STEUERUNGSMECHANISMEN
GEGEN
DAS
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND DER
UNGLEICHGEWICHTIGEN
VERHANDLUNGSPOSITIONEN
UND
UNVOLLSTAENDIGEN
INFORMATIONEN
.
188
I.
VERGLEICH
MIT
DER
KOLLEKTIVEN
WAHRNEHMUNG
DURCH
DIE
ANDEREN
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
188
II.
VERGLEICH
MIT
DEN
NICHT
MONOPOLISIERTEN
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
192
III.
ERGEBNIS
.
193
E.
MONOPOLISIERTE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ALS
KULTURELLE
FOERDERER
UND
ALS
FOERDERER
SOZIALER
LEISTUNGEN:
STEUERUNGSMECHANISMEN
GEGEN
DAS
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
OEFFENTLICHER
GUETER
.
194
I.
VERGLEICH
MIT
DER
KOLLEKTIVEN
WAHRNEHMUNG
DURCH
DIE
ANDEREN
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
194
INHALTSVERZEICHNIS
XV
II.
VERGLEICH
MIT
DEN
NICHT
MONOPOLISIERTEN
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
196
III.
ERGEBNIS
.
196
E
FAZIT:
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
UND
ANDERE
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
197
VIERTER
TEIL
AUFSICHT
UEBER
DIE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
DURCH
SEKTORSPEZIFISCHE
REGULIERUNG:
UEBERLEGUNGEN
ZU
*EINEM
MULTIFUNKTIONSORIENTIERTEN
ANSATZ
*
KAPITEL
7:
INTERNE
AUFSICHT
UND
VEREINSAUTONOMIE:
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
DER
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
SEKTORSPEZIFISCHER
REGULIERUNG
UND
ALLGEMEINEM
ZIVILRECHT
.
203
A.
WESEN
UND
GRUNDZUEGE
.
203
I.
VEREINSAUTONOMIE
.
203
II.
PRINCIPAL-AGENT-PROBLEM
.
204
B.
TRANSPARENZ
UND
INFORMATIONSPFLICHT
.
205
I.
EUROPAEISCHE
VG-RICHTLINIE
.
205
II.
DEUTSCHES
RECHT
.
206
III.
CHINESISCHES
RECHT
.
208
IV.
ERGEBNIS
UND
DE
LEGE
FERENDA
.
210
C.
BINNENORGANISATIONEN
(WILLENSBILDUNGSORGAN,
GESCHAEFTSFUEHRUNGSORGAN
UND
AUFSICHTSORGAN)
.
211
I.
EUROPAEISCHE
VG-RICHTLINIE
.
211
II.
DEUTSCHES
RECHT
.
213
III.
CHINESISCHES
RECHT
.
216
IV.
ERGEBNIS
UND
DE
LEGE
FERENDA
.
218
D.
FAZIT:
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
UND
ANDERE
VERWERTUNGS
EINRICHTUNGEN
.
219
KAPITEL
8:
EXTERNE
STAATSAUFSICHT
UND
BESCHRAENKUNG
DER
VEREINSAUTONOMIE:
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
DER
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
SEKTORSPEZIFISCHER
REGULIERUNG
UND
ALLGEMEINEM
WETTBEWERBSRECHT
.
221
A.
WESEN
UND
GRUNDZUEGE
.
221
I.
BESCHRAENKEN
DER
VEREINSAUTONOMIE
DURCH
STAATSAUFSICHT
(SUI
GENERIS)
221
II.
RECHTFERTIGUNGSGRUND
FUER
BESCHRAENKUNG
DER
VEREINSAUTONOMIE
UND
EINFUEHRUNG
DER
SAATSAUFSICHT
(SUI
GENERIS)
.
222
III.
EINFUEHRUNG
DER
EX-ANTE
SEKTORSPEZIFISCHEN
REGULIERUNG
ODER
ANWENDUNG
DES
EX-POST
ALLGEMEINEN
WETTBEWERBSRECHTS?
.
223
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
B.
ERRICHTUNGSKONTROLLE
(ERLAUBNISPFLICHTIGE
WAHRNEHMUNGSTAETIGKEIT)
.
224
I.
EUROPAEISCHE
VG-RICHTLINIE
.
224
II.
DEUTSCHES
RECHT
.
228
III.
CHINESISCHES
RECHT
.
234
IV.
ERGEBNIS
UND
DE
LEGE
FERENDA
.
238
C.
KONTRAHIERUNGSZWANG
(WAHRNEHMUNGSZWANG
UND
LIZENZIERUNGSZWANG)
.
239
I.
EUROPAEISCHE
VG-RICHTLINIE
.
240
II.
DEUTSCHES
RECHT
.
242
III.
CHINESISCHES
RECHT
.
244
IV.
ERGEBNIS
UND
DE
LEGE
FERENDA
.
246
D.
ANGEMESSENHEITSKONTROLLE
UEBER
DEN
TARIF
UND
VERTEILUNGSPLAN
.
247
I.
EUROPAEISCHE
VG-RICHTLINIE
.
248
II.
DEUTSCHES
RECHT
.
252
III.
CHINESISCHES
RECHT
.
256
IV.
ERGEBNIS
UND
DE
LEGE
FERENDA
.
259
E.
FAZIT:
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
UND
ANDERE
VERWERTUNGS
EINRICHTUNGEN
.
260
FUENFTER
TEIL
ERGEBNISSE
UND
THESEN
KAPITEL
9:
FAZIT
.
265
LITERATURVERZEICHNIS
.
269
SACHREGISTER
.
289 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
ERSTER
TEIL
EINFUEHRUNG
UND
GRUNDLAGEN:
KOLLEKTIVE
WAHRNEHMUNG
DURCH
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ODER
KOLLEKTIVE
WAHRNEHMUNG
DURCH
ANDERE VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN?
KAPITEL
1:
EINFUEHRUNG
.
3
A.
PROBLEMBESCHREIBUNG
UND
FORSCHUNGSBEDARF
.
3
B.
LOESUNGSANSATZ
UND
ZIELSETZUNG
.
9
C.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
11
D.
METHODIK
.
12
E.
FORSCHUNGSGEGENSTAND
UND
FORSCHUNGSSTAND
.
14
I.
*MULTIFUNKTIONSORIENTIERTER
ANSATZ
*
.
14
II.
MULTIFUNKTIONALITAET
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
16
III.
MONOPOL
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
18
IV.
AUFSICHT
UEBER
DIE VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
21
V.
RECHTSVERGLEICHENDE
ARBEITEN
UEBER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ZWISCHEN
DEUTSCHLAND
UND
CHINA
.
23
KAPITEL
2:
GRUNDLAGEN
.
27
A.
FAKTISCHE
GRUNDLAGEN
.
27
I.
EUROPAEISCHES
WAHRNEHMUNGSMODELL
VON
ONLINE-RECHTEN
AN
MUSIKWERKEN
.
27
II.
CHINESISCHES
WAHRNEHMUNGSMODELL
VON
ONLINE-RECHTEN
AN
MUSIKWERKEN
.
29
III.
US-AMERIKANISCHES
WAHRNEHMUNGSMODELL
VON
ONLINE-RECHTEN
AN
MUSIKWERKEN
.
31
X
INHALTSVERZEICHNIS
B.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
33
I.
INTERNATIONALES
RECHT
.
34
II.
EU
RECHT
.
34
III.
DEUTSCHES
RECHT
.
36
IV.
CHINESISCHES
RECHT
.
37
1.
GESETZ
.
37
A)
URHEBERGESETZ
(CHI.
URHG
1991,
2001
UND
2010)
.
37
B)
ANTIMONOPOLGESETZ
(CHI.
AMG
2007)
.
40
2.
VERORDNUNGEN
.
40
A)
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
ZUM
URHEBERRECHTSGESETZ
(CHI.
DURCHFVO
1991,
2002
UND
2013)
.
41
B)
VERORDNUNG
ZUR
URHEBERRECHTLICHEN
KOLLEKTIVEN
WAHRNEHMUNG
(CHI.
WAHRNVO
2005)
.
43
C)
VERORDNUNG
ZUR
VERGUETUNG
DER
DIE
RADIO-
UND
FERNSEHSTATIONEN
BETREFFENDEN
SENDUNGEN
VON
PHONOGRAPHISCHEN
WERKEN
(CHI.
VERGUETUNGSVO
ZU
RADIO-UND
FERNSEHSTATIONEN
2010)
.
43
3.
BESTIMMUNG
.
44
4.
RICHTERRECHT
.
45
5.
INTERNATIONALE
UEBEREINKOMMEN
.
47
V.
US-AMERIKANISCHES
RECHT
.
47
C.
FAZIT:
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
UND
ANDERE
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
48
ZWEITER
TEIL
MULTIFUNKTIONALITAET
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
IM
VERGLEICH
MIT ANDEREN
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN:
RECHTFERTIGUNG
FUER
DIE
WAHRNEHMUNG
DURCH
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
KAPITEL
3:
STEUERUNG
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
ALS
MULTIFUNKTIONALITAET
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN:
EINE
INTERDISZIPLINAERE
ANALYSE
.
53
A.
GRUNDFRAGEN
.
53
B.
RECHTSSTELLUNG
UND
RECHTSNATUR
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ALS
NONPROFIT-ORGANISATIONEN
.
54
I.
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ALS
NONPROFIT-ORGANISATIONEN
UNTER
JURISTISCHER
BETRACHTUNG
.
55
1.
TYPOLOGIE
DER
NONPROFIT-ORGANISATIONEN
.
56
2.
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ALS
*MITGLIEDERNUETZIGE
NONPROFIT
-
ORGANISATIONEN
*
.
57
INHALTSVERZEICHNIS
XI
II.
VERWERTUNGSGESELLSCHAFT
ALS
NONPROFIT-ORGANISATION
UNTER
SOZIOLOGISCHER
BETRACHTUNG
.
59
1.
GEWINNAUSSCHUETTUNGSVERBOT
.
59
2.
ORGANISATORISCHER
CHARAKTER
.
63
3.
PRIVATER
CHARAKTER
.
64
4.
AUTONOMER
CHARAKTER
.
65
5.
FREIWILLIGER
CHARAKTER
.
66
III.
ERGEBNIS
.
67
C.
MULTIFUNKTIONALITAET
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ALS
NONPROFIT-
ORGANISATIONEN
.
68
I.
STEUERUNG
GEGEN
DAS
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
ALS
MULTIFUNKTIONALITAET
DER
NONPROFIT-ORGANISATIONEN
.
70
II.
STEUERUNG
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
ALS
MULTIFUNKTIONALITAET
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
72
1.
STEUERUNGSFUNKTION
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
VON
MONOPOLEN
(MARKTMACHT)
.
72
A)
STEUERUNGSFUNKTION
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
VON
MONOPOLISIERTEN
WERKNUTZERN
-
EIN
BEISPIEL
AUS
CHINA
.
73
B)
STEUERUNGSFUNKTION
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
VON
MONOPOLISIERTEN
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
-
EIN
BEISPIEL
AUS
DEN
USA
.
77
2.
STEUERUNGSFUNKTION
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
VON
INFORMATIONSMAENGELN
(UNVOLLSTAENDIGE
INFORMATIONEN)
.
79
3.
STEUERUNGSFUNKTION
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
VON
EXTERNALITAETEN
.
80
4.
STEUERUNGSFUNKTION
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
VON
OEFFENTLICHEN
GUETERN
.
83
A)
STEUERUNGSFUNKTION
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
VON
UNVOLLSTAENDIGER
VERSORGUNG
MIT
OEFFENTLICHEN
GUETERN
-
EIN
BEISPIEL
AUS
CHINA
.
86
B)
STEUERUNGSFUNKTION
GEGEN
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
VON
UNVOLLSTAENDIGER
VERSORGUNG
MIT
OEFFENTLICHEN
GUETERN
-
EIN
BEISPIEL
AUS
DEUTSCHLAND
.
89
III.
ERGEBNIS
.
91
D.
FAZIT:
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
UND
ANDERE
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
93
XII
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
4:
INTERESSENSCHUTZ,
INTERESSENAUSGLEICH
UND
KULTURELLE
FOERDERUNG
ALS
MULTIFUNKTIONALITAET DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN:
EINE
DISZIPLINAERE
ANALYSE
.
95
A.
GRUNDFRAGEN
.
95
B.
INTERESSENSCHUTZ
UND
INTERESSENAUSGLEICH
DURCH
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN:
RECHTSINSTITUTIONEN
ZUGUNSTEN
DER
TAETIGKEITEN
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
98
I.
INTERSESSENLAGEN
UND
INTERESSENGEGENSAETZE
UNTER
DER
TRIPOLAREN
INTERESSENLAGE
.
99
1.
KREATIVE
-
URHEBER,
AUSUEBENDE
KUENSTLER
.
99
2.
VERWERTER
.
102
3.
WERKNUTZER
-
KOMMERZIELLER
NUTZER
UND
NICHT
KOMMERZIELLER
NUTZER
.
105
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
107
II.
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTSPFLICHT
.
108
1.
BEGRIFF
UND
REGELUNGEN
IM
DEUTSCHEN
URHEBERRECHT
.
108
2.
MULTIFUNKTIONALITAET
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
IM
LICHTE
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTSPFLICHT
.
110
A)
SCHUTZ
DER
INTERESSEN
DER
KREATIVEN
GEGEN
UEBERMAECHTIGE
VERTRAGSPARTNER
.
111
B)
AUSGLEICH
DER
INTERESSEN
ZWISCHEN
RECHTSINHABERN
UND
WERKNUTZERN
.
112
C)
AUSGLEICH
DER
INTERESSEN
UNTER
DEN
RECHTSINHABERN
.
113
D)
ZUSAMMENFASSUNG
.
117
3.
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTSPFLICHT
IM
CHINESISCHEN
URHEBERRECHT?
.
118
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
121
III.
WAHRNEHMUNG DER
RECHTE
FUER
NICHTMITGLIEDER
(AUSSENSEITER)
.
122
1.
BEGRIFF
UND
REGELUNGEN
IM
DEUTSCHEN
URHEBERRECHT
.
122
2.
MULTIFUNKTIONALITAET
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
IM
LICHTE
DER
WAHRNEHMUNG
DER
RECHTE
FUER
NICHTMITGLIEDER
(AUSSENSEITER)
.
127
A)
SCHUTZ
DER
INTERESSEN
DER
RECHTSINHABER
GEGEN
DEN
WERKNUTZER
.
128
B)
AUSGLEICH
DER
INTERESSEN
ZWISCHEN
RECHTSINHABERN
UND
WERKNUTZERN
.
130
C)
ZUSAMMENFASSUNG
UND
DE
LEGE
LATA
.
132
3.
WAHRNEHMUNG
DER
RECHTE
FUER
NICHTMITGLIEDER
(AUSSENSEITER)
IM
CHINESISCHEN
URHEBERRECHT?
.
133
A)
WAHRNEHMUNG
DER
VORFUEHRUNGSRECHTE
UND
SENDERECHTE
FUER
NICHTMITGLIEDER
.
133
B)
WAHRNEHMUNG
DER
URHEBERRECHTE
FUER
AUSLAENDISCHE
RECHTSINHABER
AUFGRUND
DES
GEGENSEITIGEN
VERTRAGS
.
137
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
C)
WAHRNEHMUNG
DER
VERGUETUNGSANSPRUECHE
IM
RAHMEN
DER
GESETZLICHEN
LIZENZEN
FUER
NICHTMITGLIEDER
.
138
D)
ZUSAMMENFASSUNG
UND
DE
LEGE
FERENDA
.
139
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
140
IV
ERGEBNIS
.
141
C.
KULTURELLE
FOERDERUNG
UND
SOZIALE
LEISTUNG
ALS
AUFGABEN
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
IM
RAHMEN
DES
URHEBERRECHTS?
.
142
I.
RECHTFERTIGUNG
IM RAHMEN
DES
NATIONALEN
URHEBERRECHTS?
.
143
1.
URHEBERRECHT
IN
DEUTSCHLAND
.
143
2.
URHEBERRECHT
IN
CHINA
UND
ANDEREN
LAENDERN
.
144
II.
RECHTFERTIGUNG
IM
RAHMEN
DES
EUROPAEISCHEN
UND
INTERNATIONALEN
URHEBERRECHTS?
.
146
1.
EUROPAEISCHE
URHEBERRECHTE
.
146
2.
INTERNATIONALES
URHEBERRECHT
.
146
III.
ERGEBNIS
.
147
D.
FAZIT:
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
UND
ANDERE
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
147
DRITTER
TEIL
MONOPOLISIERTE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
MIT
MULTIFUNKTIONALITAET:
RECHTFERTIGUNG
FUER
POTENZIELLEN
WETTBEWERB
UND
MONOPOL
KAPITEL
5:
NATUERLICHES
MONOPOL
UND
DER
POTENZIELLE
WETTBEWERB
BEI
KOLLEKTIVER
WAHRNEHMUNG DER
URHEBERRECHTE:
EINE
KRITISCHE
ANALYSE
IM
LICHTE
DER
*SUBADDITIVITAET
DER
KOSTEN
*
.
151
A.
GRUNDFRAGEN
.
151
B.
NATUERLICHES
MONOPOL
UND
DER
POTENZIELLE
WETTBEWERB
IM
LICHTE
DER
*SUBADDITIVITAET
DER
KOSTEN
*
.
153
I.
NATUERLICHES
MONOPOL
UND
*SUBADDITIVITAET
DER
KOSTEN
*
.
153
II.
POTENZIELLER
WETTBEWERB
IM
LICHTE
DER
*SUBADDITIVITAET
DER
KOSTEN
*
.
155
III.
ERGEBNIS
.
156
C.
NATUERLICHES
MONOPOL
UND
DER
POTENZIELLE
WETTBEWERB
IM
LICHTE
DER
*SUBADDITIVITAET
DER
KOSTEN
*
BEI
KOLLEKTIVER
WAHRNEHMUNG
DER
URHEBERRECHTE
.
157
I.
ANNAHME
DER
*RECHTE
(VERGUETUNGSANSPRUECHE)
*
ALS
VARIABLE
BEI
DER
OEKONOMISCHEN
ANALYSE
.
157
II.
*EIN-PRODUKT-FALL
*
,
*
ECONOMIES
OF
SCALE
*
UND
DER
POTENZIELLE
WETTBEWERB
BEI
KOLLEKTIVER
WAHRNEHMUNG
DER
URHEBERRECHTE
.
160
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
III.
*MEHR-PRODUKT-FALL
*
,
*
ECONOMIES
OF
SCOPE
*
UND
DER
POTENZIELLE
WETTBEWERB
BEI
KOLLEKTIVER
WAHRNEHMUNG
DER
URHEBERRECHTE
.
163
IV.
ERGEBNIS
.
168
D.
FAZIT:
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
UND
ANDERE
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
169
KAPITEL
6:
RECHTFERTIGUNG
FUER
DIE
WAHRNEHMUNG
DER
URHEBERRECHTE
DURCH
MONOPOLISIERTE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
171
A.
GRUNDFRAGEN
.
171
B.
MONOPOLISIERTE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ZUGUNSTEN
DES
RECHTSSCHUTZES
DER
RECHTSINHABER:
STEUERUNGSMECHANISMEN
GEGEN
DAS
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
DER
UNGLEICHGEWICHTIGEN
VERHANDLUNGSPOSITIONEN
UND
UNVOLLSTAENDIGEN
INFORMATIONEN
.
172
I.
VERGLEICH
MIT
DER
KOLLEKTIVEN
WAHRNEHMUNG
DURCH
ANDERE
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
173
II.
VERGLEICH
MIT
DEN
NICHT
MONOPOLISIERTEN
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
176
III.
ERGEBNIS
.
180
C.
MONOPOLISIERTE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ZUGUNSTEN
EINES
INTERESSENAUSGLEICHS
ZWISCHEN
DEN
RECHTSINHABERN
UND
WERKNUTZERN:
STEUERUNGSMECHANISMEN
GEGEN
DAS
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
DER
UNGLEICHGEWICHTIGEN
VERHANDLUNGSPOSITIONEN
UND
EXTERNALITAETEN
.
181
I.
VERGLEICH
MIT
DER
KOLLEKTIVEN
WAHRNEHMUNG DURCH
DIE
ANDEREN
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
182
II.
VERGLEICH
MIT
DEN
NICHT
MONOPOLISIERTEN
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
184
III.
ERGEBNIS
.
188
D.
MONOPOLISIERTE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ZUGUNSTEN
EINES
INTERESSENAUSGLEICHS
UNTER
DEN
RECHTSINHABERN:
STEUERUNGSMECHANISMEN
GEGEN
DAS
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND DER
UNGLEICHGEWICHTIGEN
VERHANDLUNGSPOSITIONEN
UND
UNVOLLSTAENDIGEN
INFORMATIONEN
.
188
I.
VERGLEICH
MIT
DER
KOLLEKTIVEN
WAHRNEHMUNG
DURCH
DIE
ANDEREN
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
188
II.
VERGLEICH
MIT
DEN
NICHT
MONOPOLISIERTEN
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
192
III.
ERGEBNIS
.
193
E.
MONOPOLISIERTE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
ALS
KULTURELLE
FOERDERER
UND
ALS
FOERDERER
SOZIALER
LEISTUNGEN:
STEUERUNGSMECHANISMEN
GEGEN
DAS
MARKT-
UND
STAATSVERSAGEN
AUFGRUND
OEFFENTLICHER
GUETER
.
194
I.
VERGLEICH
MIT
DER
KOLLEKTIVEN
WAHRNEHMUNG
DURCH
DIE
ANDEREN
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
194
INHALTSVERZEICHNIS
XV
II.
VERGLEICH
MIT
DEN
NICHT
MONOPOLISIERTEN
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
.
196
III.
ERGEBNIS
.
196
E
FAZIT:
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
UND
ANDERE
VERWERTUNGSEINRICHTUNGEN
.
197
VIERTER
TEIL
AUFSICHT
UEBER
DIE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
DURCH
SEKTORSPEZIFISCHE
REGULIERUNG:
UEBERLEGUNGEN
ZU
*EINEM
MULTIFUNKTIONSORIENTIERTEN
ANSATZ
*
KAPITEL
7:
INTERNE
AUFSICHT
UND
VEREINSAUTONOMIE:
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
DER
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
SEKTORSPEZIFISCHER
REGULIERUNG
UND
ALLGEMEINEM
ZIVILRECHT
.
203
A.
WESEN
UND
GRUNDZUEGE
.
203
I.
VEREINSAUTONOMIE
.
203
II.
PRINCIPAL-AGENT-PROBLEM
.
204
B.
TRANSPARENZ
UND
INFORMATIONSPFLICHT
.
205
I.
EUROPAEISCHE
VG-RICHTLINIE
.
205
II.
DEUTSCHES
RECHT
.
206
III.
CHINESISCHES
RECHT
.
208
IV.
ERGEBNIS
UND
DE
LEGE
FERENDA
.
210
C.
BINNENORGANISATIONEN
(WILLENSBILDUNGSORGAN,
GESCHAEFTSFUEHRUNGSORGAN
UND
AUFSICHTSORGAN)
.
211
I.
EUROPAEISCHE
VG-RICHTLINIE
.
211
II.
DEUTSCHES
RECHT
.
213
III.
CHINESISCHES
RECHT
.
216
IV.
ERGEBNIS
UND
DE
LEGE
FERENDA
.
218
D.
FAZIT:
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
UND
ANDERE
VERWERTUNGS
EINRICHTUNGEN
.
219
KAPITEL
8:
EXTERNE
STAATSAUFSICHT
UND
BESCHRAENKUNG
DER
VEREINSAUTONOMIE:
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
DER
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
SEKTORSPEZIFISCHER
REGULIERUNG
UND
ALLGEMEINEM
WETTBEWERBSRECHT
.
221
A.
WESEN
UND
GRUNDZUEGE
.
221
I.
BESCHRAENKEN
DER
VEREINSAUTONOMIE
DURCH
STAATSAUFSICHT
(SUI
GENERIS)
221
II.
RECHTFERTIGUNGSGRUND
FUER
BESCHRAENKUNG
DER
VEREINSAUTONOMIE
UND
EINFUEHRUNG
DER
SAATSAUFSICHT
(SUI
GENERIS)
.
222
III.
EINFUEHRUNG
DER
EX-ANTE
SEKTORSPEZIFISCHEN
REGULIERUNG
ODER
ANWENDUNG
DES
EX-POST
ALLGEMEINEN
WETTBEWERBSRECHTS?
.
223
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
B.
ERRICHTUNGSKONTROLLE
(ERLAUBNISPFLICHTIGE
WAHRNEHMUNGSTAETIGKEIT)
.
224
I.
EUROPAEISCHE
VG-RICHTLINIE
.
224
II.
DEUTSCHES
RECHT
.
228
III.
CHINESISCHES
RECHT
.
234
IV.
ERGEBNIS
UND
DE
LEGE
FERENDA
.
238
C.
KONTRAHIERUNGSZWANG
(WAHRNEHMUNGSZWANG
UND
LIZENZIERUNGSZWANG)
.
239
I.
EUROPAEISCHE
VG-RICHTLINIE
.
240
II.
DEUTSCHES
RECHT
.
242
III.
CHINESISCHES
RECHT
.
244
IV.
ERGEBNIS
UND
DE
LEGE
FERENDA
.
246
D.
ANGEMESSENHEITSKONTROLLE
UEBER
DEN
TARIF
UND
VERTEILUNGSPLAN
.
247
I.
EUROPAEISCHE
VG-RICHTLINIE
.
248
II.
DEUTSCHES
RECHT
.
252
III.
CHINESISCHES
RECHT
.
256
IV.
ERGEBNIS
UND
DE
LEGE
FERENDA
.
259
E.
FAZIT:
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
UND
ANDERE
VERWERTUNGS
EINRICHTUNGEN
.
260
FUENFTER
TEIL
ERGEBNISSE
UND
THESEN
KAPITEL
9:
FAZIT
.
265
LITERATURVERZEICHNIS
.
269
SACHREGISTER
.
289 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Li, Tao 1984- |
author_GND | (DE-588)1209752115 |
author_facet | Li, Tao 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Li, Tao 1984- |
author_variant | t l tl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046631456 |
classification_rvk | PU 8450 |
ctrlnum | (OCoLC)1151454051 (DE-599)DNB1204509964 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046631456</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220310</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200317s2020 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1204509964</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161591587</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 75.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-16-159158-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161591585</subfield><subfield code="9">3-16-159158-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161591587</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1151454051</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1204509964</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 8450</subfield><subfield code="0">(DE-625)140717:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Li, Tao</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1209752115</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Multifunktionalität, Monopol und sektorspezifische Aufsicht</subfield><subfield code="b">Verwertungsgesellschaften aus interdisziplinärer und rechtsvergleichender Perspektive</subfield><subfield code="c">Tao Li</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 292 Seiten</subfield><subfield code="c">15.5 cm x 23.2 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">153</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwertungsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063381-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056636-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontrahierungszwang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165176-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Chinesisches Urheberrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäisches Urheberrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wahrnehmung der musikalischen Urheberrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerung gegen Markt- und Staatsversagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nonprofit-Organisationen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verwertungsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063381-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kontrahierungszwang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165176-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Staatsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056636-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-16-159159-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">153</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019876540</subfield><subfield code="9">153</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cb05b967b55a49289755e249a1fdff02&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cb05b967b55a49289755e249a1fdff02&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032042987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032042987</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | China Deutschland |
id | DE-604.BV046631456 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:11:16Z |
indexdate | 2025-01-02T13:13:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161591587 3161591585 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032042987 |
oclc_num | 1151454051 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-703 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 |
physical | XVIII, 292 Seiten 15.5 cm x 23.2 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |
series2 | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |
spelling | Li, Tao 1984- Verfasser (DE-588)1209752115 aut Multifunktionalität, Monopol und sektorspezifische Aufsicht Verwertungsgesellschaften aus interdisziplinärer und rechtsvergleichender Perspektive Tao Li Tübingen Mohr Siebeck [2020] ©2020 XVIII, 292 Seiten 15.5 cm x 23.2 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 153 Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Verwertungsgesellschaft (DE-588)4063381-0 gnd rswk-swf Staatsaufsicht (DE-588)4056636-5 gnd rswk-swf Kontrahierungszwang (DE-588)4165176-5 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Chinesisches Urheberrecht Europäisches Urheberrecht Wahrnehmung der musikalischen Urheberrecht Steuerung gegen Markt- und Staatsversagen Nonprofit-Organisationen (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Deutschland (DE-588)4011882-4 g China (DE-588)4009937-4 g Verwertungsgesellschaft (DE-588)4063381-0 s Kontrahierungszwang (DE-588)4165176-5 s Staatsaufsicht (DE-588)4056636-5 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-16-159159-4 Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 153 (DE-604)BV019876540 153 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cb05b967b55a49289755e249a1fdff02&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cb05b967b55a49289755e249a1fdff02&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032042987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Li, Tao 1984- Multifunktionalität, Monopol und sektorspezifische Aufsicht Verwertungsgesellschaften aus interdisziplinärer und rechtsvergleichender Perspektive Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Verwertungsgesellschaft (DE-588)4063381-0 gnd Staatsaufsicht (DE-588)4056636-5 gnd Kontrahierungszwang (DE-588)4165176-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4063381-0 (DE-588)4056636-5 (DE-588)4165176-5 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Multifunktionalität, Monopol und sektorspezifische Aufsicht Verwertungsgesellschaften aus interdisziplinärer und rechtsvergleichender Perspektive |
title_auth | Multifunktionalität, Monopol und sektorspezifische Aufsicht Verwertungsgesellschaften aus interdisziplinärer und rechtsvergleichender Perspektive |
title_exact_search | Multifunktionalität, Monopol und sektorspezifische Aufsicht Verwertungsgesellschaften aus interdisziplinärer und rechtsvergleichender Perspektive |
title_exact_search_txtP | Multifunktionalität, Monopol und sektorspezifische Aufsicht Verwertungsgesellschaften aus interdisziplinärer und rechtsvergleichender Perspektive |
title_full | Multifunktionalität, Monopol und sektorspezifische Aufsicht Verwertungsgesellschaften aus interdisziplinärer und rechtsvergleichender Perspektive Tao Li |
title_fullStr | Multifunktionalität, Monopol und sektorspezifische Aufsicht Verwertungsgesellschaften aus interdisziplinärer und rechtsvergleichender Perspektive Tao Li |
title_full_unstemmed | Multifunktionalität, Monopol und sektorspezifische Aufsicht Verwertungsgesellschaften aus interdisziplinärer und rechtsvergleichender Perspektive Tao Li |
title_short | Multifunktionalität, Monopol und sektorspezifische Aufsicht |
title_sort | multifunktionalitat monopol und sektorspezifische aufsicht verwertungsgesellschaften aus interdisziplinarer und rechtsvergleichender perspektive |
title_sub | Verwertungsgesellschaften aus interdisziplinärer und rechtsvergleichender Perspektive |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Verwertungsgesellschaft (DE-588)4063381-0 gnd Staatsaufsicht (DE-588)4056636-5 gnd Kontrahierungszwang (DE-588)4165176-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechtsvergleich Verwertungsgesellschaft Staatsaufsicht Kontrahierungszwang China Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cb05b967b55a49289755e249a1fdff02&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cb05b967b55a49289755e249a1fdff02&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032042987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019876540 |
work_keys_str_mv | AT litao multifunktionalitatmonopolundsektorspezifischeaufsichtverwertungsgesellschaftenausinterdisziplinarerundrechtsvergleichenderperspektive AT mohrsiebeckgmbhcokg multifunktionalitatmonopolundsektorspezifischeaufsichtverwertungsgesellschaftenausinterdisziplinarerundrechtsvergleichenderperspektive |