Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis: Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dortmund
readbox unipress in der readbox publishing GmbH
[2020]
|
Schriftenreihe: | Geographiedidaktische Forschungen
72 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | V, 316 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 423 g |
ISBN: | 9783961631759 3961631751 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046631136 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210305 | ||
007 | t | ||
008 | 200317s2020 gw |||| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 20,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1204939667 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783961631759 |c : EUR 25.90 (DE), EUR 26.70 (AT) |9 978-3-96163-175-9 | ||
020 | |a 3961631751 |9 3-96163-175-1 | ||
024 | 3 | |a 9783961631759 | |
035 | |a (OCoLC)1145250832 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1204939667 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-N32 | ||
084 | |a RB 10081 |0 (DE-625)142220:12613 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10865 |0 (DE-625)142220:12891 |2 rvk | ||
084 | |a 910 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis |b Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster |c Michael Hemmer, Anne-Kathrin Lindau, Carina Peter, Matthias Rawohl und Gabriele Schrüfer (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Dortmund |b readbox unipress in der readbox publishing GmbH |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a V, 316 Seiten |b Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm, 423 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Geographiedidaktische Forschungen |v 72 | |
650 | 0 | 7 | |a Geografielehrer |0 (DE-588)4156681-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Professionalität |0 (DE-588)4498129-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Lehrerprofessionalität | ||
653 | |a Lehrerprofessionalisierung | ||
653 | |a Geographiedidaktik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2018 |z Münster (Westf) |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2018 |z Münster (Westf) |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geografielehrer |0 (DE-588)4156681-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Professionalität |0 (DE-588)4498129-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hemmer, Michael |d 1962- |0 (DE-588)1118385187 |4 edt | |
830 | 0 | |a Geographiedidaktische Forschungen |v 72 |w (DE-604)BV000019102 |9 72 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032042673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032042673 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181317709987840 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Vorwort zum Tagungsband I Einführung in das Tagungsthema Michael Hemmer, Karl Walter Hoffmann und Martina Mehren Lehrerprofessionalität und Lehrerprofessionalisierung im Fach Geographie - Annäherungen aus geographiedaktischer und schulpraktischer Perspektive Susanne Prediger Design-Research in der gegenstandsspezifischen Professionalisierungsforschung. Ansatz und Einblicke in Vorgehensweisen und Resultate am Beispiel Sprachbildend Mathematik unterrichten lernem il Ausgewählte Beiträge zum Tagungsthema Karl Engelhard Kompetenzorientierter Geographieunterricht braucht professionelle Lehrkräfte Janis Fögele, Laura Luber und Rainer Mehren Orientierungen von Lehramtsstudierenden in der Geographie Rekonstruktion Responsivität Reflexion Nadine Rosendahl, Michael Hemmer und Gabriele Schrüfer Komplexitätsreduzierte Praxiserfahrung im GEO Lehr-Lern-Labor als Weg der Professlonalisierung von Lehramtsstudierenden? Eine Deslgn-Based-Research-Studie zur Entwicklung der Selbst wirksamkeitserwartung hinsichtlich des Einsatzes von Experi menten im Geographieunterricht Tom Renner Selbstwirksamkeitserwartungen bei Lehramtsstudierenden zu geographischen Exkursionen
Anne-Kathrin Lindau Subjektive Wahrnehmungen von Aspekten der professionellen Handlungskompetenz zu geographischen Exkursionen bei Lehramts studierenden ֊ zwei Fallanalysen im Kontext von Gruppendiskussionen 123 Sebastian Streitberger und Ulrike Ohi Videobasierte Förderung der unterrichtsbezogenen Analysekompetenz - Problemaufriss, Forschungsansatz und erste Ergebnisse einer empirischen Studie mit angehenden Geographie lehrkräften 137 Melissa Meurel und Michael Hemmer Videobasiertes Lernsetting zur Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung bei angehenden Geographielehrkräften erste Ergebnisse einer empirischen Studie 149 Marco Adamina Wie sich Kompetenzen von Lernenden der Primarstufe zur räumlichen Orientierung entwickeln und was dies für die Unterrichtsentwicklung und die Professionalität der Lehrpersonen bedeutet 165 Alexandra Budke und Miriam Kuckuck Kartenbasierte Argumentationen in der Geographielehrerbildungeine empirische Untersuchung zur Effizienz von Strukturierungs- und Formulierungshilen 177 Sebastian Krüger und Michael Hemmer Potentiale und Grenzen des Konzepts Praxisprojekte in Kooperations schulen in der Ersten Phase der Lehrerbildung ֊aufgezeigt am Beispiel der Förderung der Kartenauswertungskompetenz 191 Yvonne von Roux GIS-Tools im Geographieunterricht. Entwicklung und Evaluation von GIS-Bildungsangeboten für Studierende und Geographielehrkräfte 207 Mirka Dickel Hören mit dem inneren Ohr. Lehrerbildung als lebendiges Gespräch 223 Fabian Pettig Verdichtete Erfahrungen als Reflexionsanlässe. Methodische Implikationen einer transformativen
geographiedidaktischen Lehr kräftebildung 237 IV
Jutta Bedehäsíng Lehrerinnen und Lehrer als Change Agents der Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis 251 Stephanie Mittrach und Christiane Meyer Subjektive Theorien von Geographielehrkräften zur gesellschaft lichen Transformation - zum Potenzial der textilen Kette für eine „Transformative Literacy Christian Dorsch Mündig sein in der Kultur der Digitalst ֊ Portfolioarbeit in der geographischen Lehrkräftebildung III Ausblick Itta Bauer, Inga Gryl, Miriam Kuckuck, Anne-Kathrin Lindau, Rainer Mehren, Carina Peter und Gabriele Schrüfer Ergebnisse des World-Cafes zur Lehrerprofessionalität und Lehrerprofessionalisierung im Fach Geographie - Diskussion und Perspektiven Autorinnen und Autoren 313 V
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis Vorwort zum Tagungsband I Einführung in das Tagungsthema Michael Hemmer, Karl Walter Hoffmann und Martina Mehren Lehrerprofessionalität und Lehrerprofessionalisierung im Fach Geographie - Annäherungen aus geographiedaktischer und schulpraktischer Perspektive Susanne Prediger Design-Research in der gegenstandsspezifischen Professionalisierungsforschung. Ansatz und Einblicke in Vorgehensweisen und Resultate am Beispiel Sprachbildend Mathematik unterrichten lernem il Ausgewählte Beiträge zum Tagungsthema Karl Engelhard Kompetenzorientierter Geographieunterricht braucht professionelle Lehrkräfte Janis Fögele, Laura Luber und Rainer Mehren Orientierungen von Lehramtsstudierenden in der Geographie Rekonstruktion Responsivität Reflexion Nadine Rosendahl, Michael Hemmer und Gabriele Schrüfer Komplexitätsreduzierte Praxiserfahrung im GEO Lehr-Lern-Labor als Weg der Professlonalisierung von Lehramtsstudierenden? Eine Deslgn-Based-Research-Studie zur Entwicklung der Selbst wirksamkeitserwartung hinsichtlich des Einsatzes von Experi menten im Geographieunterricht Tom Renner Selbstwirksamkeitserwartungen bei Lehramtsstudierenden zu geographischen Exkursionen
Anne-Kathrin Lindau Subjektive Wahrnehmungen von Aspekten der professionellen Handlungskompetenz zu geographischen Exkursionen bei Lehramts studierenden ֊ zwei Fallanalysen im Kontext von Gruppendiskussionen 123 Sebastian Streitberger und Ulrike Ohi Videobasierte Förderung der unterrichtsbezogenen Analysekompetenz - Problemaufriss, Forschungsansatz und erste Ergebnisse einer empirischen Studie mit angehenden Geographie lehrkräften 137 Melissa Meurel und Michael Hemmer Videobasiertes Lernsetting zur Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung bei angehenden Geographielehrkräften erste Ergebnisse einer empirischen Studie 149 Marco Adamina Wie sich Kompetenzen von Lernenden der Primarstufe zur räumlichen Orientierung entwickeln und was dies für die Unterrichtsentwicklung und die Professionalität der Lehrpersonen bedeutet 165 Alexandra Budke und Miriam Kuckuck Kartenbasierte Argumentationen in der Geographielehrerbildungeine empirische Untersuchung zur Effizienz von Strukturierungs- und Formulierungshilen 177 Sebastian Krüger und Michael Hemmer Potentiale und Grenzen des Konzepts Praxisprojekte in Kooperations schulen in der Ersten Phase der Lehrerbildung ֊aufgezeigt am Beispiel der Förderung der Kartenauswertungskompetenz 191 Yvonne von Roux GIS-Tools im Geographieunterricht. Entwicklung und Evaluation von GIS-Bildungsangeboten für Studierende und Geographielehrkräfte 207 Mirka Dickel Hören mit dem inneren Ohr. Lehrerbildung als lebendiges Gespräch 223 Fabian Pettig Verdichtete Erfahrungen als Reflexionsanlässe. Methodische Implikationen einer transformativen
geographiedidaktischen Lehr kräftebildung 237 IV
Jutta Bedehäsíng Lehrerinnen und Lehrer als Change Agents der Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis 251 Stephanie Mittrach und Christiane Meyer Subjektive Theorien von Geographielehrkräften zur gesellschaft lichen Transformation - zum Potenzial der textilen Kette für eine „Transformative Literacy" Christian Dorsch Mündig sein in der Kultur der Digitalst ֊ Portfolioarbeit in der geographischen Lehrkräftebildung III Ausblick Itta Bauer, Inga Gryl, Miriam Kuckuck, Anne-Kathrin Lindau, Rainer Mehren, Carina Peter und Gabriele Schrüfer Ergebnisse des World-Cafes zur Lehrerprofessionalität und Lehrerprofessionalisierung im Fach Geographie - Diskussion und Perspektiven Autorinnen und Autoren 313 V |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Hemmer, Michael 1962- |
author2_role | edt |
author2_variant | m h mh |
author_GND | (DE-588)1118385187 |
author_facet | Hemmer, Michael 1962- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046631136 |
classification_rvk | RB 10081 RB 10865 |
ctrlnum | (OCoLC)1145250832 (DE-599)DNB1204939667 |
discipline | Geographie |
discipline_str_mv | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02386nam a22005178cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046631136</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210305 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200317s2020 gw |||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1204939667</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783961631759</subfield><subfield code="c">: EUR 25.90 (DE), EUR 26.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-96163-175-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3961631751</subfield><subfield code="9">3-96163-175-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783961631759</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1145250832</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1204939667</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10081</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12613</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10865</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12891</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">910</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis</subfield><subfield code="b">Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster</subfield><subfield code="c">Michael Hemmer, Anne-Kathrin Lindau, Carina Peter, Matthias Rawohl und Gabriele Schrüfer (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dortmund</subfield><subfield code="b">readbox unipress in der readbox publishing GmbH</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 316 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 423 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geographiedidaktische Forschungen</subfield><subfield code="v">72</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geografielehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156681-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Professionalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4498129-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrerprofessionalität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrerprofessionalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geographiedidaktik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2018</subfield><subfield code="z">Münster (Westf)</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2018</subfield><subfield code="z">Münster (Westf)</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geografielehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156681-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Professionalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4498129-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hemmer, Michael</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1118385187</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geographiedidaktische Forschungen</subfield><subfield code="v">72</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000019102</subfield><subfield code="9">72</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032042673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032042673</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2018 Münster (Westf) gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2018 Münster (Westf) |
id | DE-604.BV046631136 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:11:09Z |
indexdate | 2024-07-10T08:49:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783961631759 3961631751 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032042673 |
oclc_num | 1145250832 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-20 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-N32 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-20 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-N32 |
physical | V, 316 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 423 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | readbox unipress in der readbox publishing GmbH |
record_format | marc |
series | Geographiedidaktische Forschungen |
series2 | Geographiedidaktische Forschungen |
spelling | Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster Michael Hemmer, Anne-Kathrin Lindau, Carina Peter, Matthias Rawohl und Gabriele Schrüfer (Hrsg.) Dortmund readbox unipress in der readbox publishing GmbH [2020] © 2020 V, 316 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 423 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geographiedidaktische Forschungen 72 Geografielehrer (DE-588)4156681-6 gnd rswk-swf Professionalität (DE-588)4498129-6 gnd rswk-swf Lehrerprofessionalität Lehrerprofessionalisierung Geographiedidaktik (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2018 Münster (Westf) gnd-content Geografielehrer (DE-588)4156681-6 s Professionalität (DE-588)4498129-6 s DE-604 Hemmer, Michael 1962- (DE-588)1118385187 edt Geographiedidaktische Forschungen 72 (DE-604)BV000019102 72 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032042673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster Geographiedidaktische Forschungen Geografielehrer (DE-588)4156681-6 gnd Professionalität (DE-588)4498129-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4156681-6 (DE-588)4498129-6 (DE-588)1071861417 |
title | Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster |
title_auth | Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster |
title_exact_search | Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster |
title_exact_search_txtP | Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster |
title_full | Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster Michael Hemmer, Anne-Kathrin Lindau, Carina Peter, Matthias Rawohl und Gabriele Schrüfer (Hrsg.) |
title_fullStr | Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster Michael Hemmer, Anne-Kathrin Lindau, Carina Peter, Matthias Rawohl und Gabriele Schrüfer (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster Michael Hemmer, Anne-Kathrin Lindau, Carina Peter, Matthias Rawohl und Gabriele Schrüfer (Hrsg.) |
title_short | Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis |
title_sort | lehrerprofessionalitat und lehrerbildung im fach geographie im fokus von theorie empirie und praxis ausgewahlte tagungsbeitrage zum hgd symposium 2018 in munster |
title_sub | Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster |
topic | Geografielehrer (DE-588)4156681-6 gnd Professionalität (DE-588)4498129-6 gnd |
topic_facet | Geografielehrer Professionalität Konferenzschrift 2018 Münster (Westf) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032042673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000019102 |
work_keys_str_mv | AT hemmermichael lehrerprofessionalitatundlehrerbildungimfachgeographieimfokusvontheorieempirieundpraxisausgewahltetagungsbeitragezumhgdsymposium2018inmunster |