Komplexitätsbewältigung in Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts:
Die Untersuchung analysiert die Probleme der Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts und macht die Besonderheiten der staatsanwaltschaftlichen und gerichtlichen prozessualen Bewältigung systematisch sichtbar. Als verbindendes Element der Schwierigkeiten wird die Komplexität der tatsächlichen Sachve...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2020]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Prozessrecht
Band 258 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die Untersuchung analysiert die Probleme der Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts und macht die Besonderheiten der staatsanwaltschaftlichen und gerichtlichen prozessualen Bewältigung systematisch sichtbar. Als verbindendes Element der Schwierigkeiten wird die Komplexität der tatsächlichen Sachverhalte der Wirtschaftskriminalität identifiziert. Speziell die hohen Anforderungen der Wahrheitsermittlung überfordern die Rechtspraxis, solange ihr keine geeignete Methodik zum Umgang mit komplexen Sachverhalten zur Verfügung steht. Deshalb werden Erkenntnisse der Komplexitätsforschung erschlossen, statt den Diskurs um weitere Reformvorschläge zu ergänzen. Durch einen Transfer von komplexitätswissenschaftlichen Methoden werden heuristische Arbeitswerkzeuge für die Praxis entwickelt. So eröffnet sich eine neue Perspektive auf den prozessualen Umgang mit komplexen Sachverhalten der Wirtschaftskriminalität und es wird ein Beitrag zur besseren Bewältigung von komplexen Großverfahren geleistet. / »Coping with Complexity in Major Cases of White-Collar Criminality« -- This study examines the problems of major cases of white-collar criminality and discusses how they are being handled in legal practice. A key finding is that the complexity of fact-finding in cases of economic crimes is overburdening the legal practitioners due to the lack of special coping-techniques. To fill that void and as an assistance especially to judges, the study is transferring knowledge from complexity science and is rephrasing it as heuristic tools for law practice |
Beschreibung: | 276 Seiten |
ISBN: | 9783428159062 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046631085 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200813 | ||
007 | t | ||
008 | 200317s2020 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783428159062 |9 978-3-428-15906-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1144264866 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046631085 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-29 | ||
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a PH 5150 |0 (DE-625)136186: |2 rvk | ||
084 | |a PH 8900 |0 (DE-625)136525: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Niemz, Johannes |e Verfasser |0 (DE-588)1206603070 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Komplexitätsbewältigung in Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts |c von Johannes Niemz |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 276 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Prozessrecht |v Band 258 | |
502 | |b Dissertation |c Freie Universität Berlin |d 2019 | ||
520 | 3 | |a Die Untersuchung analysiert die Probleme der Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts und macht die Besonderheiten der staatsanwaltschaftlichen und gerichtlichen prozessualen Bewältigung systematisch sichtbar. Als verbindendes Element der Schwierigkeiten wird die Komplexität der tatsächlichen Sachverhalte der Wirtschaftskriminalität identifiziert. Speziell die hohen Anforderungen der Wahrheitsermittlung überfordern die Rechtspraxis, solange ihr keine geeignete Methodik zum Umgang mit komplexen Sachverhalten zur Verfügung steht. Deshalb werden Erkenntnisse der Komplexitätsforschung erschlossen, statt den Diskurs um weitere Reformvorschläge zu ergänzen. Durch einen Transfer von komplexitätswissenschaftlichen Methoden werden heuristische Arbeitswerkzeuge für die Praxis entwickelt. So eröffnet sich eine neue Perspektive auf den prozessualen Umgang mit komplexen Sachverhalten der Wirtschaftskriminalität und es wird ein Beitrag zur besseren Bewältigung von komplexen Großverfahren geleistet. / »Coping with Complexity in Major Cases of White-Collar Criminality« -- This study examines the problems of major cases of white-collar criminality and discusses how they are being handled in legal practice. A key finding is that the complexity of fact-finding in cases of economic crimes is overburdening the legal practitioners due to the lack of special coping-techniques. To fill that void and as an assistance especially to judges, the study is transferring knowledge from complexity science and is rephrasing it as heuristic tools for law practice | |
650 | 0 | 7 | |a Wahrheitsermittlung |0 (DE-588)4188946-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsstrafrecht |0 (DE-588)4066518-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Großverfahren |0 (DE-588)4530398-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 0 | |a Großverfahren | |
653 | 0 | |a Komplexität | |
653 | 0 | |a Wirtschaftsstrafverfahren | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsstrafrecht |0 (DE-588)4066518-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Großverfahren |0 (DE-588)4530398-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wahrheitsermittlung |0 (DE-588)4188946-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Niemz, Johannes |t Komplexitätsbewältigung in Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts |z 978-3-428-55906-0 |
830 | 0 | |a Schriften zum Prozessrecht |v Band 258 |w (DE-604)BV021463166 |9 258 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032042622 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181317609324544 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Niemz, Johannes |
author_GND | (DE-588)1206603070 |
author_facet | Niemz, Johannes |
author_role | aut |
author_sort | Niemz, Johannes |
author_variant | j n jn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046631085 |
classification_rvk | PH 4320 PH 5150 PH 8900 |
ctrlnum | (OCoLC)1144264866 (DE-599)BVBBV046631085 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03580nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046631085</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200813 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200317s2020 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428159062</subfield><subfield code="9">978-3-428-15906-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1144264866</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046631085</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5150</subfield><subfield code="0">(DE-625)136186:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8900</subfield><subfield code="0">(DE-625)136525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niemz, Johannes</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206603070</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Komplexitätsbewältigung in Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts</subfield><subfield code="c">von Johannes Niemz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">276 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Prozessrecht</subfield><subfield code="v">Band 258</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Freie Universität Berlin</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Untersuchung analysiert die Probleme der Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts und macht die Besonderheiten der staatsanwaltschaftlichen und gerichtlichen prozessualen Bewältigung systematisch sichtbar. Als verbindendes Element der Schwierigkeiten wird die Komplexität der tatsächlichen Sachverhalte der Wirtschaftskriminalität identifiziert. Speziell die hohen Anforderungen der Wahrheitsermittlung überfordern die Rechtspraxis, solange ihr keine geeignete Methodik zum Umgang mit komplexen Sachverhalten zur Verfügung steht. Deshalb werden Erkenntnisse der Komplexitätsforschung erschlossen, statt den Diskurs um weitere Reformvorschläge zu ergänzen. Durch einen Transfer von komplexitätswissenschaftlichen Methoden werden heuristische Arbeitswerkzeuge für die Praxis entwickelt. So eröffnet sich eine neue Perspektive auf den prozessualen Umgang mit komplexen Sachverhalten der Wirtschaftskriminalität und es wird ein Beitrag zur besseren Bewältigung von komplexen Großverfahren geleistet. / »Coping with Complexity in Major Cases of White-Collar Criminality« -- This study examines the problems of major cases of white-collar criminality and discusses how they are being handled in legal practice. A key finding is that the complexity of fact-finding in cases of economic crimes is overburdening the legal practitioners due to the lack of special coping-techniques. To fill that void and as an assistance especially to judges, the study is transferring knowledge from complexity science and is rephrasing it as heuristic tools for law practice</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahrheitsermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188946-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066518-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Großverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4530398-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Großverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Komplexität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsstrafverfahren</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066518-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Großverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4530398-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wahrheitsermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188946-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Niemz, Johannes</subfield><subfield code="t">Komplexitätsbewältigung in Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts</subfield><subfield code="z">978-3-428-55906-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Prozessrecht</subfield><subfield code="v">Band 258</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463166</subfield><subfield code="9">258</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032042622</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046631085 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:11:07Z |
indexdate | 2024-07-10T08:49:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428159062 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032042622 |
oclc_num | 1144264866 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-20 DE-29 |
owner_facet | DE-188 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-20 DE-29 |
physical | 276 Seiten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Prozessrecht |
series2 | Schriften zum Prozessrecht |
spelling | Niemz, Johannes Verfasser (DE-588)1206603070 aut Komplexitätsbewältigung in Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts von Johannes Niemz Berlin Duncker & Humblot [2020] © 2020 276 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Prozessrecht Band 258 Dissertation Freie Universität Berlin 2019 Die Untersuchung analysiert die Probleme der Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts und macht die Besonderheiten der staatsanwaltschaftlichen und gerichtlichen prozessualen Bewältigung systematisch sichtbar. Als verbindendes Element der Schwierigkeiten wird die Komplexität der tatsächlichen Sachverhalte der Wirtschaftskriminalität identifiziert. Speziell die hohen Anforderungen der Wahrheitsermittlung überfordern die Rechtspraxis, solange ihr keine geeignete Methodik zum Umgang mit komplexen Sachverhalten zur Verfügung steht. Deshalb werden Erkenntnisse der Komplexitätsforschung erschlossen, statt den Diskurs um weitere Reformvorschläge zu ergänzen. Durch einen Transfer von komplexitätswissenschaftlichen Methoden werden heuristische Arbeitswerkzeuge für die Praxis entwickelt. So eröffnet sich eine neue Perspektive auf den prozessualen Umgang mit komplexen Sachverhalten der Wirtschaftskriminalität und es wird ein Beitrag zur besseren Bewältigung von komplexen Großverfahren geleistet. / »Coping with Complexity in Major Cases of White-Collar Criminality« -- This study examines the problems of major cases of white-collar criminality and discusses how they are being handled in legal practice. A key finding is that the complexity of fact-finding in cases of economic crimes is overburdening the legal practitioners due to the lack of special coping-techniques. To fill that void and as an assistance especially to judges, the study is transferring knowledge from complexity science and is rephrasing it as heuristic tools for law practice Wahrheitsermittlung (DE-588)4188946-0 gnd rswk-swf Wirtschaftsstrafrecht (DE-588)4066518-5 gnd rswk-swf Großverfahren (DE-588)4530398-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großverfahren Komplexität Wirtschaftsstrafverfahren (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wirtschaftsstrafrecht (DE-588)4066518-5 s Großverfahren (DE-588)4530398-8 s Wahrheitsermittlung (DE-588)4188946-0 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe Niemz, Johannes Komplexitätsbewältigung in Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts 978-3-428-55906-0 Schriften zum Prozessrecht Band 258 (DE-604)BV021463166 258 |
spellingShingle | Niemz, Johannes Komplexitätsbewältigung in Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts Schriften zum Prozessrecht Wahrheitsermittlung (DE-588)4188946-0 gnd Wirtschaftsstrafrecht (DE-588)4066518-5 gnd Großverfahren (DE-588)4530398-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4188946-0 (DE-588)4066518-5 (DE-588)4530398-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Komplexitätsbewältigung in Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts |
title_auth | Komplexitätsbewältigung in Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts |
title_exact_search | Komplexitätsbewältigung in Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts |
title_exact_search_txtP | Komplexitätsbewältigung in Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts |
title_full | Komplexitätsbewältigung in Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts von Johannes Niemz |
title_fullStr | Komplexitätsbewältigung in Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts von Johannes Niemz |
title_full_unstemmed | Komplexitätsbewältigung in Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts von Johannes Niemz |
title_short | Komplexitätsbewältigung in Großverfahren des Wirtschaftsstrafrechts |
title_sort | komplexitatsbewaltigung in großverfahren des wirtschaftsstrafrechts |
topic | Wahrheitsermittlung (DE-588)4188946-0 gnd Wirtschaftsstrafrecht (DE-588)4066518-5 gnd Großverfahren (DE-588)4530398-8 gnd |
topic_facet | Wahrheitsermittlung Wirtschaftsstrafrecht Großverfahren Deutschland Hochschulschrift |
volume_link | (DE-604)BV021463166 |
work_keys_str_mv | AT niemzjohannes komplexitatsbewaltigungingroßverfahrendeswirtschaftsstrafrechts |