Der Trommelstock tanzt: due ri-creazioni labaniane

"Für sein Tanzdrama "Der Trommelstock tanzt" ließ sich Rudolf von Laban (1879-1958), ein Begründer des modernen Ausdruckstanzes, von altmexikanischen "Trommelsprachen" inspirieren. Das Stück wurde von Alison Curtis-Jones neu inszeniert und vom "Summit Dance Theatre"...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Laban, Rudolf von 1879-1958 (ChoreografIn), Curtis-Jones, Alison (ChoreografIn)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: [Lugano] RSI [c 2016]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Für sein Tanzdrama "Der Trommelstock tanzt" ließ sich Rudolf von Laban (1879-1958), ein Begründer des modernen Ausdruckstanzes, von altmexikanischen "Trommelsprachen" inspirieren. Das Stück wurde von Alison Curtis-Jones neu inszeniert und vom "Summit Dance Theatre" im Rahmen des "Laban Event 2015" im Teatro del Gatto in Ascona aufgeführt. [...]. Rudolf von Laban eröffnete 1913 auf dem Schweizer Monte Verità seine "Schule für Bewegungskunst". Im selben Jahr entstanden dort neben dem Tanzwerk "Istars Höllenfahrt" auch die Choreografie zu "Der Trommelstock tanzt", die Labans Grundlagen aufzeigt: die Abkehr von der Partitur und vom Rhythmus der Musik, um damit den eigenen Takt des Körpers zu finden.." []
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: 3Sat, 25.01.2020
Beschreibung:1 DVD-Video (20 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!