Die Bedeutung des Infarktmusters beim ischämischen Schlaganfall für die ätiologische Zuordnung - speziell des Verteilungsmusters akuter und chronischer Schlaganfall-Läsionen in verschiedenen zerebralen vaskulären Territorien:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
2020
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 45 Blätter Illustrationen, Diagramme |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046622302 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 200310s2020 xx a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1145224876 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046622302 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-578 | ||
084 | |a 610 |2 FUB | ||
100 | 1 | |a Milles, Lennart Steffen |e Verfasser |0 (DE-588)1206139102 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bedeutung des Infarktmusters beim ischämischen Schlaganfall für die ätiologische Zuordnung - speziell des Verteilungsmusters akuter und chronischer Schlaganfall-Läsionen in verschiedenen zerebralen vaskulären Territorien |c vorgelegt von Lennart Steffen Milles |
264 | 1 | |a Berlin |c 2020 | |
300 | |a 45 Blätter |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Charité - Universitätsmedizin Berlin |d 2020 | ||
505 | 8 | |a enthält außerdem einen Sonderabdr. aus: Eur. Radiol. | |
650 | 4 | |a ischaemic stroke | |
650 | 4 | |a atrial fibrillation | |
650 | 4 | |a magnetic resonance imaging (MRI) | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |w (DE-604)BV046622300 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032033998 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816858035673366528 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Milles, Lennart Steffen |
author_GND | (DE-588)1206139102 |
author_facet | Milles, Lennart Steffen |
author_role | aut |
author_sort | Milles, Lennart Steffen |
author_variant | l s m ls lsm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046622302 |
contents | enthält außerdem einen Sonderabdr. aus: Eur. Radiol. |
ctrlnum | (OCoLC)1145224876 (DE-599)BVBBV046622302 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046622302</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200310s2020 xx a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1145224876</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046622302</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">FUB</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Milles, Lennart Steffen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206139102</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bedeutung des Infarktmusters beim ischämischen Schlaganfall für die ätiologische Zuordnung - speziell des Verteilungsmusters akuter und chronischer Schlaganfall-Läsionen in verschiedenen zerebralen vaskulären Territorien</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Lennart Steffen Milles</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">45 Blätter</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Charité - Universitätsmedizin Berlin</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">enthält außerdem einen Sonderabdr. aus: Eur. Radiol.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ischaemic stroke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">atrial fibrillation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">magnetic resonance imaging (MRI)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046622300</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032033998</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046622302 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:08:32Z |
indexdate | 2024-11-27T07:00:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032033998 |
oclc_num | 1145224876 |
open_access_boolean | |
owner | DE-578 |
owner_facet | DE-578 |
physical | 45 Blätter Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
record_format | marc |
spelling | Milles, Lennart Steffen Verfasser (DE-588)1206139102 aut Die Bedeutung des Infarktmusters beim ischämischen Schlaganfall für die ätiologische Zuordnung - speziell des Verteilungsmusters akuter und chronischer Schlaganfall-Läsionen in verschiedenen zerebralen vaskulären Territorien vorgelegt von Lennart Steffen Milles Berlin 2020 45 Blätter Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Charité - Universitätsmedizin Berlin 2020 enthält außerdem einen Sonderabdr. aus: Eur. Radiol. ischaemic stroke atrial fibrillation magnetic resonance imaging (MRI) (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erscheint auch als Online-Ausgabe (DE-604)BV046622300 |
spellingShingle | Milles, Lennart Steffen Die Bedeutung des Infarktmusters beim ischämischen Schlaganfall für die ätiologische Zuordnung - speziell des Verteilungsmusters akuter und chronischer Schlaganfall-Läsionen in verschiedenen zerebralen vaskulären Territorien enthält außerdem einen Sonderabdr. aus: Eur. Radiol. ischaemic stroke atrial fibrillation magnetic resonance imaging (MRI) |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bedeutung des Infarktmusters beim ischämischen Schlaganfall für die ätiologische Zuordnung - speziell des Verteilungsmusters akuter und chronischer Schlaganfall-Läsionen in verschiedenen zerebralen vaskulären Territorien |
title_auth | Die Bedeutung des Infarktmusters beim ischämischen Schlaganfall für die ätiologische Zuordnung - speziell des Verteilungsmusters akuter und chronischer Schlaganfall-Läsionen in verschiedenen zerebralen vaskulären Territorien |
title_exact_search | Die Bedeutung des Infarktmusters beim ischämischen Schlaganfall für die ätiologische Zuordnung - speziell des Verteilungsmusters akuter und chronischer Schlaganfall-Läsionen in verschiedenen zerebralen vaskulären Territorien |
title_exact_search_txtP | Die Bedeutung des Infarktmusters beim ischämischen Schlaganfall für die ätiologische Zuordnung - speziell des Verteilungsmusters akuter und chronischer Schlaganfall-Läsionen in verschiedenen zerebralen vaskulären Territorien |
title_full | Die Bedeutung des Infarktmusters beim ischämischen Schlaganfall für die ätiologische Zuordnung - speziell des Verteilungsmusters akuter und chronischer Schlaganfall-Läsionen in verschiedenen zerebralen vaskulären Territorien vorgelegt von Lennart Steffen Milles |
title_fullStr | Die Bedeutung des Infarktmusters beim ischämischen Schlaganfall für die ätiologische Zuordnung - speziell des Verteilungsmusters akuter und chronischer Schlaganfall-Läsionen in verschiedenen zerebralen vaskulären Territorien vorgelegt von Lennart Steffen Milles |
title_full_unstemmed | Die Bedeutung des Infarktmusters beim ischämischen Schlaganfall für die ätiologische Zuordnung - speziell des Verteilungsmusters akuter und chronischer Schlaganfall-Läsionen in verschiedenen zerebralen vaskulären Territorien vorgelegt von Lennart Steffen Milles |
title_short | Die Bedeutung des Infarktmusters beim ischämischen Schlaganfall für die ätiologische Zuordnung - speziell des Verteilungsmusters akuter und chronischer Schlaganfall-Läsionen in verschiedenen zerebralen vaskulären Territorien |
title_sort | die bedeutung des infarktmusters beim ischamischen schlaganfall fur die atiologische zuordnung speziell des verteilungsmusters akuter und chronischer schlaganfall lasionen in verschiedenen zerebralen vaskularen territorien |
topic | ischaemic stroke atrial fibrillation magnetic resonance imaging (MRI) |
topic_facet | ischaemic stroke atrial fibrillation magnetic resonance imaging (MRI) Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT milleslennartsteffen diebedeutungdesinfarktmustersbeimischamischenschlaganfallfurdieatiologischezuordnungspezielldesverteilungsmustersakuterundchronischerschlaganfalllasioneninverschiedenenzerebralenvaskularenterritorien |