Kunst, die Krankheiten der Menschen zu heilen,: nach den neuesten Verbesserungen in der Arzneiwissenschaft Erster Theil Die Theorien, Systeme und Heilmethoden der Aerzte seit Hippokrates bis auf unsere Zeiten. Allgemeine Grundsätze der Kunst Krankheiten zu heilen. Fieber. Entzündungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Erfurt
In der Hennings'schen Buchhandlung
1813
|
Ausgabe: | Vierte verbesserte und sehr vermehrte Auflage |
Beschreibung: | XVI, 300 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046618978 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 200309s1813 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1145273751 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046618978 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Hecker, August Friedrich |d 1763-1811 |e Verfasser |0 (DE-588)116560924 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kunst, die Krankheiten der Menschen zu heilen, |b nach den neuesten Verbesserungen in der Arzneiwissenschaft |n Erster Theil |p Die Theorien, Systeme und Heilmethoden der Aerzte seit Hippokrates bis auf unsere Zeiten. Allgemeine Grundsätze der Kunst Krankheiten zu heilen. Fieber. Entzündungen |c von dem Hofrath und Professor Hecker zu Berlin |
250 | |a Vierte verbesserte und sehr vermehrte Auflage | ||
264 | 1 | |a Erfurt |b In der Hennings'schen Buchhandlung |c 1813 | |
300 | |a XVI, 300 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV046618959 |g 1 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032030739 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181296088350720 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hecker, August Friedrich 1763-1811 |
author_GND | (DE-588)116560924 |
author_facet | Hecker, August Friedrich 1763-1811 |
author_role | aut |
author_sort | Hecker, August Friedrich 1763-1811 |
author_variant | a f h af afh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046618978 |
ctrlnum | (OCoLC)1145273751 (DE-599)BVBBV046618978 |
edition | Vierte verbesserte und sehr vermehrte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01100nam a2200265 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV046618978</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200309s1813 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1145273751</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046618978</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hecker, August Friedrich</subfield><subfield code="d">1763-1811</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116560924</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kunst, die Krankheiten der Menschen zu heilen,</subfield><subfield code="b">nach den neuesten Verbesserungen in der Arzneiwissenschaft</subfield><subfield code="n">Erster Theil</subfield><subfield code="p">Die Theorien, Systeme und Heilmethoden der Aerzte seit Hippokrates bis auf unsere Zeiten. Allgemeine Grundsätze der Kunst Krankheiten zu heilen. Fieber. Entzündungen</subfield><subfield code="c">von dem Hofrath und Professor Hecker zu Berlin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vierte verbesserte und sehr vermehrte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Erfurt</subfield><subfield code="b">In der Hennings'schen Buchhandlung</subfield><subfield code="c">1813</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 300 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV046618959</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032030739</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046618978 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:07:31Z |
indexdate | 2024-07-10T08:49:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032030739 |
oclc_num | 1145273751 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | XVI, 300 Seiten |
publishDate | 1813 |
publishDateSearch | 1813 |
publishDateSort | 1813 |
publisher | In der Hennings'schen Buchhandlung |
record_format | marc |
spelling | Hecker, August Friedrich 1763-1811 Verfasser (DE-588)116560924 aut Kunst, die Krankheiten der Menschen zu heilen, nach den neuesten Verbesserungen in der Arzneiwissenschaft Erster Theil Die Theorien, Systeme und Heilmethoden der Aerzte seit Hippokrates bis auf unsere Zeiten. Allgemeine Grundsätze der Kunst Krankheiten zu heilen. Fieber. Entzündungen von dem Hofrath und Professor Hecker zu Berlin Vierte verbesserte und sehr vermehrte Auflage Erfurt In der Hennings'schen Buchhandlung 1813 XVI, 300 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV046618959 1 |
spellingShingle | Hecker, August Friedrich 1763-1811 Kunst, die Krankheiten der Menschen zu heilen, nach den neuesten Verbesserungen in der Arzneiwissenschaft |
title | Kunst, die Krankheiten der Menschen zu heilen, nach den neuesten Verbesserungen in der Arzneiwissenschaft |
title_auth | Kunst, die Krankheiten der Menschen zu heilen, nach den neuesten Verbesserungen in der Arzneiwissenschaft |
title_exact_search | Kunst, die Krankheiten der Menschen zu heilen, nach den neuesten Verbesserungen in der Arzneiwissenschaft |
title_exact_search_txtP | Kunst, die Krankheiten der Menschen zu heilen, nach den neuesten Verbesserungen in der Arzneiwissenschaft |
title_full | Kunst, die Krankheiten der Menschen zu heilen, nach den neuesten Verbesserungen in der Arzneiwissenschaft Erster Theil Die Theorien, Systeme und Heilmethoden der Aerzte seit Hippokrates bis auf unsere Zeiten. Allgemeine Grundsätze der Kunst Krankheiten zu heilen. Fieber. Entzündungen von dem Hofrath und Professor Hecker zu Berlin |
title_fullStr | Kunst, die Krankheiten der Menschen zu heilen, nach den neuesten Verbesserungen in der Arzneiwissenschaft Erster Theil Die Theorien, Systeme und Heilmethoden der Aerzte seit Hippokrates bis auf unsere Zeiten. Allgemeine Grundsätze der Kunst Krankheiten zu heilen. Fieber. Entzündungen von dem Hofrath und Professor Hecker zu Berlin |
title_full_unstemmed | Kunst, die Krankheiten der Menschen zu heilen, nach den neuesten Verbesserungen in der Arzneiwissenschaft Erster Theil Die Theorien, Systeme und Heilmethoden der Aerzte seit Hippokrates bis auf unsere Zeiten. Allgemeine Grundsätze der Kunst Krankheiten zu heilen. Fieber. Entzündungen von dem Hofrath und Professor Hecker zu Berlin |
title_short | Kunst, die Krankheiten der Menschen zu heilen, |
title_sort | kunst die krankheiten der menschen zu heilen nach den neuesten verbesserungen in der arzneiwissenschaft die theorien systeme und heilmethoden der aerzte seit hippokrates bis auf unsere zeiten allgemeine grundsatze der kunst krankheiten zu heilen fieber entzundungen |
title_sub | nach den neuesten Verbesserungen in der Arzneiwissenschaft |
volume_link | (DE-604)BV046618959 |
work_keys_str_mv | AT heckeraugustfriedrich kunstdiekrankheitendermenschenzuheilennachdenneuestenverbesserungeninderarzneiwissenschafterstertheil |