Leben nach der DDR: was die Wende dem Osten brachte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Bild und Heimat
[2020]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 350 Seiten Illustrationen 22 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783959582322 3959582323 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046616855 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200710 | ||
007 | t | ||
008 | 200306s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1201028485 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783959582322 |c : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT) |9 978-3-95958-232-2 | ||
020 | |a 3959582323 |9 3-95958-232-3 | ||
024 | 3 | |a 9783959582322 | |
035 | |a (OCoLC)1150856173 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1201028485 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-54 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a MG 15086 |0 (DE-625)122818:12049 |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Behling, Klaus |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)129865869 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leben nach der DDR |b was die Wende dem Osten brachte |c Klaus Behling |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Bild und Heimat |c [2020] | |
300 | |a 350 Seiten |b Illustrationen |c 22 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1990-2020 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Wiedervereinigung |g Deutschland |0 (DE-588)4235034-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auswirkung |0 (DE-588)4112646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a DDR | ||
653 | |a Wende | ||
653 | |a Einheit | ||
653 | |a Osten | ||
653 | |a Politik | ||
653 | |a Gesellschaft | ||
653 | |a Treuhand | ||
653 | |a NVA | ||
653 | |a Wiedervereinigung | ||
653 | |a Nachwendezeit | ||
653 | |a Ostbürger | ||
653 | |a Westbürger | ||
653 | |a Ost | ||
653 | |a West | ||
653 | |a Mauerfall | ||
653 | |a DDR-Schicksale | ||
653 | |a Handbuch | ||
689 | 0 | 0 | |a Wiedervereinigung |g Deutschland |0 (DE-588)4235034-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Auswirkung |0 (DE-588)4112646-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1990-2020 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e1c65dfa569e4bf087e3bbc025cc7845&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032028642&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200710 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032028642 | ||
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 09049 |g 431 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 090512 |g 431 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 090511 |g 431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181292241125376 |
---|---|
adam_text | I
NHALT
EINE
FRAGE
VORAB
WARUM
IST
DIE
MAUER
NICHT
VERGESSEN
?
9
1
ABGESANG
&
NEUANFANG
13
WANN
ENDETE
DIE
DDR?
14
WAR
GORBATSCHOW
EIN
VERRAETER?
22
WARUM
LOESTE
SICH
DIE
SED
NICHT
AUF?
28
WAR
DIE
DM
EIN
GESCHENK?
32
WIE
ERFOLGTE
DIE
UMRECHNUNG
VON
OST-
IN
WESTMARK?
38
WAR
DER
UMTAUSCHKURS
FALSCH?
42
WER
HOTTE
DEN
DAUMEN
AUF
DER
DDR-KASSE?
46
WAS
WURDE
AUS
DEN
ANTEILSCHEINEN
AM
VOLKSEIGENTUM?
51
WESHALB
WURDE
EIN
EINIGUNGSVERTRAG
GESCHLOSSEN?
55
WO
BLIEB
DER
RENTENTOPF
DER
DDR?
60
WER
FUEHLTE
SICH
ALS
STRAFRENTNER
,
WER
WAR
ZUFRIEDEN?
65
2
TREUE
HAENDE
&
DUNKLE
GESCHAEFTE
71
WARUM
ENTSTAND
DIE
TREUHAND?
72
WAREN
DIE
TREUEN
HAENDE
SCHMUTZIG?
77
WARUM
HUNGERTEN
IN
THUERINGEN
BERGLEUTE?
82
WAS
BEWIRKTEN
ALTE
SEILSCHAFTEN?
89
WIE
MACHTE
WESTKONKURRENZ
OSTTRADITIONSMARKEN
NIEDER?
93
WIE
VERSCHWAND
DDR-VERMOEGEN?
98
WIE
PROFITIERTEN
WESTKOMMUNISTEN
VON
DER
OSTPLEITE?
103
WIE
MACHTE
MAN
GESCHAEFTE
MIT
TRANSFERRUBELN
?
107
WIE
AGIERTEN
DIE
NEUEN
SEILSCHAFTEN?
111
WAS
WAR
DIE
LEUNA-AFFAERE?
116
WAR
DIE
TREUHAND
EIN
SELBSTBEDIENUNGSLADEN?
121
3
STOLPERSTEINE
&
BOESE
WORTE
127
WIE
WUCHS
DIE
MAUER
IN
DEN
KOEPFEN?
128
WARUM
EXPLODIERTEN
DIE
MIETEN
IM
OSTEN?
132
WAS
HATTE
DIE
WAEHRUNGSUNION
MIT
BANKRAUB
ZU
TUN?
137
WARUM
GAB
ES
PLOETZLICH
FALSCHGELD?
142
WAS
WAR
EINE
BUSCHPRAEMIE?
146
WARUM
SOLLTEN
OSTDEUTSCHE
RICHTIG
ARBEITEN
LERNEN?
151
WAS
WAREN
BESSERWESSIS
UND
JAMMEROSSIS
?
155
WIE
VERLIEF
EINE
ABWICKLUNG?
160
WER
FORDERTE
RUECKGABE
VOR
ENTSCHAEDIGUNG?
164
WARUM
GAB
ES
STREIT
UM
DIE
BODENREFORM?
169
WER
BESTIMMTE
DEN
UMGANG
MIT
DEN
STASIAKTEN?
174
4
STARTSCHWIERIGKEITEN
&
ENTTAEUSCHUNGEN
179
WARUM
WURDE
IM
OSTEN
MIT
DEN
FUESSEN
OBGESTIMMT?
180
WAS
WAR
DAS
GEBURTENLOCH?
184
WAS
WAR
EINE
ARBEITSBESCHOFFUNGSMASSNAHME?
189
WARUM
WAR
DER
OSTLOHN
SO
NIEDRIG?
195
WIE
ERGING
ES
JUNGUNTERNEHMERN
IM
RENTENALTER?
199
WARUM
VERSCHWANDEN
DDR-NEUBAUGEBIETE?
205
WAS
PASSIERTE
NACH
DEM
MAUERFALL
IN
DEN
KASERNEN?
210
WIE
ERLEBTE
DIE
NVA
IHREN
ZAPFENSTREICH?
214
WIE
VIELE
NEONOZIS
VERERBTE
DIE
DDR?
219
WARUM
BRANNTE
ES
IM
ROSTOCKER
SONNENBLUMENHAUS?
224
WARUM
EXPLODIERTE
NACH
DER
EINHEIT
DIE
KRIMINALITAET?
228
5
ERBE
&
ERINNERUNG
235
WAS
WURDE
AUS
DER
TRABI-SCHMIEDE
IN
ZWICKAU?
236
WAR
DAS
KKW
NORD
EINE
ZEITBOMBE?
240
WARUM
WURDE
DAS
OSTFERNSEHEN
SO
BELIEBT?
245
WAS
TAT
RUFUS
MUECKE
IN
ADLERSHOF?
249
WORUM
WURDE
DER
PALAST
DER
REPUBLIK
ABGERISSEN?
254
WIE
ERGING
ES
DEN
VIETNAMESISCHEN
VERTRAGSARBEITERN?
260
WARUM
GAB
ES
IN
DER
DDR
KEIN
WELTKULTURERBE?
264
WER
VERURTEILTE
DIE
VIERERBANDE?
268
WORUM
WAR
DIE
DDR
EINE
OFFENE
SCHATZTRUHE?
273
WAREN
DIE
OSTDEUTSCHEN
AUCH
DEUTSCHE?
277
WAR
DIE
DDR
NUR
EINE
FUSSNOTE
DER
GESCHICHTE?
281
6
ABRECHNUNG
&
WANDEL
287
WOLLTEN
WENDEHAELSE
DEN
SOZIALISMUS
RETTEN?
288
WAS
SAGTE
GORBATSCHOW
ZUR
SIEGERJUSTIZ
?
293
WAREN
OST
UND
WEST
BRUEDER
UND
SCHWESTERN?
297
WESHALB
WURDE
ERICH
MIELKE
BESTRAFT?
302
WARUM
WURDEN
STASITAETER
KAUM
BELANGT?
306
WIE
VERLIEF
DER
DDR-ZERFALL
IM
KNAST?
310
WIE
WURDEN
SED-OPFER
REHABILITIERT?
315
WIE
ERGING
ES
DDR-GRENZERN
,
DIE
FLUECHTLINGE
ERSCHOSSEN?
319
WIE
HINGEN
SOLI
UND
AUFSCHWUNG
OST
ZUSAMMEN?
323
WAS
WAR
DOS
BESONDERE
AM
ABZUG
DER
RUSSEN?
327
WAR
IN
DER
DDR
ARBEIT
WICHTIGER
ALS
LEBEN?
333
EINE
LETZTE
FRAGE
WANN
WIRD
DIE
ALTE
DDR-GRENZE
VERSCHWUNDEN
SEIN?
339
QUELLEN
343
|
adam_txt |
I
NHALT
EINE
FRAGE
VORAB
WARUM
IST
DIE
MAUER
NICHT
VERGESSEN
?
9
1
ABGESANG
&
NEUANFANG
13
WANN
ENDETE
DIE
DDR?
14
WAR
GORBATSCHOW
EIN
VERRAETER?
22
WARUM
LOESTE
SICH
DIE
SED
NICHT
AUF?
28
WAR
DIE
DM
EIN
GESCHENK?
32
WIE
ERFOLGTE
DIE
UMRECHNUNG
VON
OST-
IN
WESTMARK?
38
WAR
DER
UMTAUSCHKURS
FALSCH?
42
WER
HOTTE
DEN
DAUMEN
AUF
DER
DDR-KASSE?
46
WAS
WURDE
AUS
DEN
ANTEILSCHEINEN
AM
VOLKSEIGENTUM?
51
WESHALB
WURDE
EIN
EINIGUNGSVERTRAG
GESCHLOSSEN?
55
WO
BLIEB
DER
RENTENTOPF
DER
DDR?
60
WER
FUEHLTE
SICH
ALS
STRAFRENTNER
,
WER
WAR
ZUFRIEDEN?
65
2
TREUE
HAENDE
&
DUNKLE
GESCHAEFTE
71
WARUM
ENTSTAND
DIE
TREUHAND?
72
WAREN
DIE
TREUEN
HAENDE
SCHMUTZIG?
77
WARUM
HUNGERTEN
IN
THUERINGEN
BERGLEUTE?
82
WAS
BEWIRKTEN
ALTE
SEILSCHAFTEN?
89
WIE
MACHTE
WESTKONKURRENZ
OSTTRADITIONSMARKEN
NIEDER?
93
WIE
VERSCHWAND
DDR-VERMOEGEN?
98
WIE
PROFITIERTEN
WESTKOMMUNISTEN
VON
DER
OSTPLEITE?
103
WIE
MACHTE
MAN
GESCHAEFTE
MIT
TRANSFERRUBELN
?
107
WIE
AGIERTEN
DIE
NEUEN
SEILSCHAFTEN?
111
WAS
WAR
DIE
LEUNA-AFFAERE?
116
WAR
DIE
TREUHAND
EIN
SELBSTBEDIENUNGSLADEN?
121
3
STOLPERSTEINE
&
BOESE
WORTE
127
WIE
WUCHS
DIE
MAUER
IN
DEN
KOEPFEN?
128
WARUM
EXPLODIERTEN
DIE
MIETEN
IM
OSTEN?
132
WAS
HATTE
DIE
WAEHRUNGSUNION
MIT
BANKRAUB
ZU
TUN?
137
WARUM
GAB
ES
PLOETZLICH
FALSCHGELD?
142
WAS
WAR
EINE
BUSCHPRAEMIE?
146
WARUM
SOLLTEN
OSTDEUTSCHE
RICHTIG
ARBEITEN
LERNEN?
151
WAS
WAREN
BESSERWESSIS
UND
JAMMEROSSIS
?
155
WIE
VERLIEF
EINE
ABWICKLUNG?
160
WER
FORDERTE
RUECKGABE
VOR
ENTSCHAEDIGUNG?
164
WARUM
GAB
ES
STREIT
UM
DIE
BODENREFORM?
169
WER
BESTIMMTE
DEN
UMGANG
MIT
DEN
STASIAKTEN?
174
4
STARTSCHWIERIGKEITEN
&
ENTTAEUSCHUNGEN
179
WARUM
WURDE
IM
OSTEN
MIT
DEN
FUESSEN
OBGESTIMMT?
180
WAS
WAR
DAS
GEBURTENLOCH?
184
WAS
WAR
EINE
ARBEITSBESCHOFFUNGSMASSNAHME?
189
WARUM
WAR
DER
OSTLOHN
SO
NIEDRIG?
195
WIE
ERGING
ES
JUNGUNTERNEHMERN
IM
RENTENALTER?
199
WARUM
VERSCHWANDEN
DDR-NEUBAUGEBIETE?
205
WAS
PASSIERTE
NACH
DEM
MAUERFALL
IN
DEN
KASERNEN?
210
WIE
ERLEBTE
DIE
NVA
IHREN
ZAPFENSTREICH?
214
WIE
VIELE
NEONOZIS
VERERBTE
DIE
DDR?
219
WARUM
BRANNTE
ES
IM
ROSTOCKER
SONNENBLUMENHAUS?
224
WARUM
EXPLODIERTE
NACH
DER
EINHEIT
DIE
KRIMINALITAET?
228
5
ERBE
&
ERINNERUNG
235
WAS
WURDE
AUS
DER
TRABI-SCHMIEDE
IN
ZWICKAU?
236
WAR
DAS
KKW
NORD
EINE
ZEITBOMBE?
240
WARUM
WURDE
DAS
OSTFERNSEHEN
SO
BELIEBT?
245
WAS
TAT
RUFUS
MUECKE
IN
ADLERSHOF?
249
WORUM
WURDE
DER
PALAST
DER
REPUBLIK
ABGERISSEN?
254
WIE
ERGING
ES
DEN
VIETNAMESISCHEN
VERTRAGSARBEITERN?
260
WARUM
GAB
ES
IN
DER
DDR
KEIN
WELTKULTURERBE?
264
WER
VERURTEILTE
DIE
VIERERBANDE?
268
WORUM
WAR
DIE
DDR
EINE
OFFENE
SCHATZTRUHE?
273
WAREN
DIE
OSTDEUTSCHEN
AUCH
DEUTSCHE?
277
WAR
DIE
DDR
NUR
EINE
FUSSNOTE
DER
GESCHICHTE?
281
6
ABRECHNUNG
&
WANDEL
287
WOLLTEN
WENDEHAELSE
DEN
SOZIALISMUS
RETTEN?
288
WAS
SAGTE
GORBATSCHOW
ZUR
SIEGERJUSTIZ
?
293
WAREN
OST
UND
WEST
BRUEDER
UND
SCHWESTERN?
297
WESHALB
WURDE
ERICH
MIELKE
BESTRAFT?
302
WARUM
WURDEN
STASITAETER
KAUM
BELANGT?
306
WIE
VERLIEF
DER
DDR-ZERFALL
IM
KNAST?
310
WIE
WURDEN
SED-OPFER
REHABILITIERT?
315
WIE
ERGING
ES
DDR-GRENZERN
,
DIE
FLUECHTLINGE
ERSCHOSSEN?
319
WIE
HINGEN
SOLI
UND
AUFSCHWUNG
OST
ZUSAMMEN?
323
WAS
WAR
DOS
BESONDERE
AM
ABZUG
DER
RUSSEN?
327
WAR
IN
DER
DDR
ARBEIT
WICHTIGER
ALS
LEBEN?
333
EINE
LETZTE
FRAGE
WANN
WIRD
DIE
ALTE
DDR-GRENZE
VERSCHWUNDEN
SEIN?
339
QUELLEN
343 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Behling, Klaus 1949- |
author_GND | (DE-588)129865869 |
author_facet | Behling, Klaus 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Behling, Klaus 1949- |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046616855 |
classification_rvk | MG 15086 |
ctrlnum | (OCoLC)1150856173 (DE-599)DNB1201028485 |
discipline | Politologie Soziologie |
discipline_str_mv | Politologie Soziologie |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1990-2020 gnd |
era_facet | Geschichte 1990-2020 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02620nam a22007458c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046616855</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200710 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200306s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1201028485</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783959582322</subfield><subfield code="c">: EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95958-232-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3959582323</subfield><subfield code="9">3-95958-232-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783959582322</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1150856173</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1201028485</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15086</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12049</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behling, Klaus</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129865869</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leben nach der DDR</subfield><subfield code="b">was die Wende dem Osten brachte</subfield><subfield code="c">Klaus Behling</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bild und Heimat</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">22 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1990-2020</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235034-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wende</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Osten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Treuhand</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NVA</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachwendezeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ostbürger</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Westbürger</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ost</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">West</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mauerfall</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR-Schicksale</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handbuch</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235034-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Auswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1990-2020</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e1c65dfa569e4bf087e3bbc025cc7845&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032028642&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200710</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032028642</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09049</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV046616855 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:06:55Z |
indexdate | 2024-07-10T08:49:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783959582322 3959582323 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032028642 |
oclc_num | 1150856173 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-54 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-54 |
physical | 350 Seiten Illustrationen 22 cm x 17 cm |
psigel | BSB_NED_20200710 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Bild und Heimat |
record_format | marc |
spelling | Behling, Klaus 1949- Verfasser (DE-588)129865869 aut Leben nach der DDR was die Wende dem Osten brachte Klaus Behling 1. Auflage Berlin Bild und Heimat [2020] 350 Seiten Illustrationen 22 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1990-2020 gnd rswk-swf Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd rswk-swf Auswirkung (DE-588)4112646-4 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf DDR Wende Einheit Osten Politik Gesellschaft Treuhand NVA Wiedervereinigung Nachwendezeit Ostbürger Westbürger Ost West Mauerfall DDR-Schicksale Handbuch Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 s Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Auswirkung (DE-588)4112646-4 s Geschichte 1990-2020 z DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e1c65dfa569e4bf087e3bbc025cc7845&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032028642&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Behling, Klaus 1949- Leben nach der DDR was die Wende dem Osten brachte Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd Auswirkung (DE-588)4112646-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4235034-7 (DE-588)4112646-4 (DE-588)4252579-2 |
title | Leben nach der DDR was die Wende dem Osten brachte |
title_auth | Leben nach der DDR was die Wende dem Osten brachte |
title_exact_search | Leben nach der DDR was die Wende dem Osten brachte |
title_exact_search_txtP | Leben nach der DDR was die Wende dem Osten brachte |
title_full | Leben nach der DDR was die Wende dem Osten brachte Klaus Behling |
title_fullStr | Leben nach der DDR was die Wende dem Osten brachte Klaus Behling |
title_full_unstemmed | Leben nach der DDR was die Wende dem Osten brachte Klaus Behling |
title_short | Leben nach der DDR |
title_sort | leben nach der ddr was die wende dem osten brachte |
title_sub | was die Wende dem Osten brachte |
topic | Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd Auswirkung (DE-588)4112646-4 gnd |
topic_facet | Wiedervereinigung Deutschland Auswirkung Deutschland Östliche Länder |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e1c65dfa569e4bf087e3bbc025cc7845&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032028642&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT behlingklaus lebennachderddrwasdiewendedemostenbrachte |