Rom - Stadt der frühen Christen:
Schon kurz nach Ostern gelangte die Botschaft Jesu in das Zentrum der antiken westlichen Welt. Mitten auf einem Marktplatz der Kulturen konnte sich das Christentum zeigen und bewähren. Es gab Erfolge und Auseinandersetzungen nach innen und außen. Doch unaufhaltsam wuchsen die Hausgemeinden. Die Male...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Katholisches Bibelwerk e.V.
[2020]
|
Schriftenreihe: | Welt und Umwelt der Bibel
25.2020,1 = Nr. 95 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Schon kurz nach Ostern gelangte die Botschaft Jesu in das Zentrum der antiken westlichen Welt. Mitten auf einem Marktplatz der Kulturen konnte sich das Christentum zeigen und bewähren. Es gab Erfolge und Auseinandersetzungen nach innen und außen. Doch unaufhaltsam wuchsen die Hausgemeinden. Die Malereien in den Katakomben, dem riesigen Labyrinth unter der Stadt, geben davon bis heute Zeugnis. Und seit der Anerkennung als erlaubte Religion unter Kaiser Konstatin explodierte die Zahl der Christen geradezu. Und während Rom als politische Größe abstieg, wurde es zum Mittelpunkt der Kirche |
Beschreibung: | 81 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783948219420 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046576521 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200326 | ||
007 | t | ||
008 | 200304s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783948219420 |9 978-3-948219-42-0 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046576521 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Aug11 |a DE-Met1 |a DE-Bb23 |a DE-Bb24 | ||
084 | |a 11.51 |2 bkl | ||
084 | |a 11.47 |2 bkl | ||
084 | |a 15.16 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Rom - Stadt der frühen Christen |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Katholisches Bibelwerk e.V. |c [2020] | |
300 | |a 81 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Welt und Umwelt der Bibel |v 25.2020,1 = Nr. 95 | |
520 | 3 | |a Schon kurz nach Ostern gelangte die Botschaft Jesu in das Zentrum der antiken westlichen Welt. Mitten auf einem Marktplatz der Kulturen konnte sich das Christentum zeigen und bewähren. Es gab Erfolge und Auseinandersetzungen nach innen und außen. Doch unaufhaltsam wuchsen die Hausgemeinden. Die Malereien in den Katakomben, dem riesigen Labyrinth unter der Stadt, geben davon bis heute Zeugnis. Und seit der Anerkennung als erlaubte Religion unter Kaiser Konstatin explodierte die Zahl der Christen geradezu. Und während Rom als politische Größe abstieg, wurde es zum Mittelpunkt der Kirche | |
650 | 0 | 7 | |a Urchristentum |0 (DE-588)4062115-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Rom |0 (DE-588)4050471-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
688 | 7 | |a Roma Urbs |0 (DE-2581)TH000010811 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Christentum |0 (DE-2581)TH000005769 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Rom |0 (DE-588)4050471-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Urchristentum |0 (DE-588)4062115-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kaiser, Helga |d 1971- |0 (DE-588)110069739X |4 edt | |
700 | 1 | |a Baur, Wolfgang |d 1957- |0 (DE-588)129453218 |4 edt | |
830 | 0 | |a Welt und Umwelt der Bibel |v 25.2020,1 = Nr. 95 |w (DE-604)BV010924312 |9 25.2020,1 = Nr. 95 | |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_2003 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031988400 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181193463169024 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Kaiser, Helga 1971- Baur, Wolfgang 1957- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | h k hk w b wb |
author_GND | (DE-588)110069739X (DE-588)129453218 |
author_facet | Kaiser, Helga 1971- Baur, Wolfgang 1957- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046576521 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046576521 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02127nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046576521</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200326 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200304s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783948219420</subfield><subfield code="9">978-3-948219-42-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046576521</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug11</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11.51</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11.47</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15.16</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rom - Stadt der frühen Christen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Katholisches Bibelwerk e.V.</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">81 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Welt und Umwelt der Bibel</subfield><subfield code="v">25.2020,1 = Nr. 95</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Schon kurz nach Ostern gelangte die Botschaft Jesu in das Zentrum der antiken westlichen Welt. Mitten auf einem Marktplatz der Kulturen konnte sich das Christentum zeigen und bewähren. Es gab Erfolge und Auseinandersetzungen nach innen und außen. Doch unaufhaltsam wuchsen die Hausgemeinden. Die Malereien in den Katakomben, dem riesigen Labyrinth unter der Stadt, geben davon bis heute Zeugnis. Und seit der Anerkennung als erlaubte Religion unter Kaiser Konstatin explodierte die Zahl der Christen geradezu. Und während Rom als politische Größe abstieg, wurde es zum Mittelpunkt der Kirche</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urchristentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062115-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050471-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Roma Urbs</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000010811</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Christentum</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000005769</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050471-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Urchristentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062115-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaiser, Helga</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)110069739X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baur, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129453218</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Welt und Umwelt der Bibel</subfield><subfield code="v">25.2020,1 = Nr. 95</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010924312</subfield><subfield code="9">25.2020,1 = Nr. 95</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_2003</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031988400</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Rom (DE-588)4050471-2 gnd |
geographic_facet | Rom |
id | DE-604.BV046576521 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:47:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783948219420 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031988400 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug11 DE-Met1 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-Aug11 DE-Met1 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG |
physical | 81 Seiten Illustrationen |
psigel | gbd_4_2003 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Katholisches Bibelwerk e.V. |
record_format | marc |
series | Welt und Umwelt der Bibel |
series2 | Welt und Umwelt der Bibel |
spelling | Rom - Stadt der frühen Christen Stuttgart Katholisches Bibelwerk e.V. [2020] 81 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Welt und Umwelt der Bibel 25.2020,1 = Nr. 95 Schon kurz nach Ostern gelangte die Botschaft Jesu in das Zentrum der antiken westlichen Welt. Mitten auf einem Marktplatz der Kulturen konnte sich das Christentum zeigen und bewähren. Es gab Erfolge und Auseinandersetzungen nach innen und außen. Doch unaufhaltsam wuchsen die Hausgemeinden. Die Malereien in den Katakomben, dem riesigen Labyrinth unter der Stadt, geben davon bis heute Zeugnis. Und seit der Anerkennung als erlaubte Religion unter Kaiser Konstatin explodierte die Zahl der Christen geradezu. Und während Rom als politische Größe abstieg, wurde es zum Mittelpunkt der Kirche Urchristentum (DE-588)4062115-7 gnd rswk-swf Rom (DE-588)4050471-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Roma Urbs (DE-2581)TH000010811 gbd Christentum (DE-2581)TH000005769 gbd Rom (DE-588)4050471-2 g Urchristentum (DE-588)4062115-7 s DE-604 Kaiser, Helga 1971- (DE-588)110069739X edt Baur, Wolfgang 1957- (DE-588)129453218 edt Welt und Umwelt der Bibel 25.2020,1 = Nr. 95 (DE-604)BV010924312 25.2020,1 = Nr. 95 |
spellingShingle | Rom - Stadt der frühen Christen Welt und Umwelt der Bibel Urchristentum (DE-588)4062115-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062115-7 (DE-588)4050471-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Rom - Stadt der frühen Christen |
title_auth | Rom - Stadt der frühen Christen |
title_exact_search | Rom - Stadt der frühen Christen |
title_full | Rom - Stadt der frühen Christen |
title_fullStr | Rom - Stadt der frühen Christen |
title_full_unstemmed | Rom - Stadt der frühen Christen |
title_short | Rom - Stadt der frühen Christen |
title_sort | rom stadt der fruhen christen |
topic | Urchristentum (DE-588)4062115-7 gnd |
topic_facet | Urchristentum Rom Aufsatzsammlung |
volume_link | (DE-604)BV010924312 |
work_keys_str_mv | AT kaiserhelga romstadtderfruhenchristen AT baurwolfgang romstadtderfruhenchristen |