Der Teufel entführt einen Höfling: "Ein Höffling welcher kan den Fuchsschwantz Künstlich streichen, / Kriegt endlich diesen Lohn für seine Schmeicheleyen, / Dass ihn der Teuffel hin muss in die Hölle tragen, / Reymt sich übel.."
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Foto |
Sprache: | No linguistic content |
Veröffentlicht: |
Argentinæ
[1. Viertel 17. Jahrhunderts ?]
|
Schriftenreihe: | Aubry, Peter Speculum Cornelianum
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei <<Die>> Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen, bearbeitet von Matthias Kessler-Luhde. - Erlangen, 1980 |
Beschreibung: | 1 Blatt Kupferstich 16 x 15,9 cm |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nkm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046437901 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220221 | ||
007 | kj|uuu | ||
008 | 200224m1625 ||| 0| cnzxx d | ||
035 | |a (OCoLC)1298747232 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046437901 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a zxx | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Aubry, Peter |d 1596-1666 |e Verfasser |0 (DE-588)122019687 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Teufel entführt einen Höfling |b "Ein Höffling welcher kan den Fuchsschwantz Künstlich streichen, / Kriegt endlich diesen Lohn für seine Schmeicheleyen, / Dass ihn der Teuffel hin muss in die Hölle tragen, / Reymt sich übel.." |
246 | 1 | 0 | |a Fuchsschwanz reimt Teufel Höfling |
264 | 1 | |a Argentinæ |c [1. Viertel 17. Jahrhunderts ?] | |
300 | |a 1 Blatt |b Kupferstich |c 16 x 15,9 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Speculum Cornelianum / Aubry, Peter |v 21 | |
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4021845-4 |a Grafik |2 gnd-content | |
751 | |a Straßburg |0 (DE-588)4057878-1 |2 gnd |4 mfp | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d Erlangen : Universitätsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-ii-0014-7 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Kessler-Luhde, Matthias |t Die Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen |d Erlangen, 1980 |
800 | 1 | |a Aubry, Peter |t Speculum Cornelianum |v 21 |w (DE-604)BV046432528 |9 21 | |
856 | 4 | 1 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-ii-0014-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/AK 514 |
856 | 4 | 2 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv009445843-4#0091 |y <<Die>> Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen, bearbeitet von Matthias Kessler-Luhde. - Erlangen, 1980 |3 Ausführliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q UER-DR | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031850000 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180994268332032 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Aubry, Peter 1596-1666 |
author_GND | (DE-588)122019687 |
author_facet | Aubry, Peter 1596-1666 |
author_role | aut |
author_sort | Aubry, Peter 1596-1666 |
author_variant | p a pa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046437901 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)1298747232 (DE-599)BVBBV046437901 |
format | Photo |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02166nkm a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046437901</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220221 </controlfield><controlfield tag="007">kj|uuu</controlfield><controlfield tag="008">200224m1625 ||| 0| cnzxx d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1298747232</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046437901</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">zxx</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aubry, Peter</subfield><subfield code="d">1596-1666</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122019687</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Teufel entführt einen Höfling</subfield><subfield code="b">"Ein Höffling welcher kan den Fuchsschwantz Künstlich streichen, / Kriegt endlich diesen Lohn für seine Schmeicheleyen, / Dass ihn der Teuffel hin muss in die Hölle tragen, / Reymt sich übel.."</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fuchsschwanz reimt Teufel Höfling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Argentinæ</subfield><subfield code="c">[1. Viertel 17. Jahrhunderts ?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield><subfield code="b">Kupferstich</subfield><subfield code="c">16 x 15,9 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Speculum Cornelianum / Aubry, Peter</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4021845-4</subfield><subfield code="a">Grafik</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Straßburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057878-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">mfp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">Erlangen : Universitätsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-ii-0014-7</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Kessler-Luhde, Matthias</subfield><subfield code="t">Die Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen</subfield><subfield code="d">Erlangen, 1980</subfield></datafield><datafield tag="800" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aubry, Peter</subfield><subfield code="t">Speculum Cornelianum</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046432528</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-ii-0014-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/AK 514</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv009445843-4#0091</subfield><subfield code="y"><<Die>> Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen, bearbeitet von Matthias Kessler-Luhde. - Erlangen, 1980</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UER-DR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031850000</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4021845-4 Grafik gnd-content |
genre_facet | Grafik |
id | DE-604.BV046437901 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:44:36Z |
institution | BVB |
language | No linguistic content |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031850000 |
oclc_num | 1298747232 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 1 Blatt Kupferstich 16 x 15,9 cm |
psigel | digit UER-DR |
publishDateSearch | 1625 |
publishDateSort | 1625 |
record_format | marc |
series | Aubry, Peter Speculum Cornelianum |
series2 | Speculum Cornelianum / Aubry, Peter |
spelling | Aubry, Peter 1596-1666 Verfasser (DE-588)122019687 aut Der Teufel entführt einen Höfling "Ein Höffling welcher kan den Fuchsschwantz Künstlich streichen, / Kriegt endlich diesen Lohn für seine Schmeicheleyen, / Dass ihn der Teuffel hin muss in die Hölle tragen, / Reymt sich übel.." Fuchsschwanz reimt Teufel Höfling Argentinæ [1. Viertel 17. Jahrhunderts ?] 1 Blatt Kupferstich 16 x 15,9 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Speculum Cornelianum / Aubry, Peter 21 kostenfrei (DE-588)4021845-4 Grafik gnd-content Straßburg (DE-588)4057878-1 gnd mfp Elektronische Reproduktion Erlangen : Universitätsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-ii-0014-7 Beschrieben in Kessler-Luhde, Matthias Die Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen Erlangen, 1980 Aubry, Peter Speculum Cornelianum 21 (DE-604)BV046432528 21 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-ii-0014-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/AK 514 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv009445843-4#0091 <<Die>> Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen, bearbeitet von Matthias Kessler-Luhde. - Erlangen, 1980 Ausführliche Beschreibung |
spellingShingle | Aubry, Peter 1596-1666 Der Teufel entführt einen Höfling "Ein Höffling welcher kan den Fuchsschwantz Künstlich streichen, / Kriegt endlich diesen Lohn für seine Schmeicheleyen, / Dass ihn der Teuffel hin muss in die Hölle tragen, / Reymt sich übel.." Aubry, Peter Speculum Cornelianum |
subject_GND | (DE-588)4021845-4 |
title | Der Teufel entführt einen Höfling "Ein Höffling welcher kan den Fuchsschwantz Künstlich streichen, / Kriegt endlich diesen Lohn für seine Schmeicheleyen, / Dass ihn der Teuffel hin muss in die Hölle tragen, / Reymt sich übel.." |
title_alt | Fuchsschwanz reimt Teufel Höfling |
title_auth | Der Teufel entführt einen Höfling "Ein Höffling welcher kan den Fuchsschwantz Künstlich streichen, / Kriegt endlich diesen Lohn für seine Schmeicheleyen, / Dass ihn der Teuffel hin muss in die Hölle tragen, / Reymt sich übel.." |
title_exact_search | Der Teufel entführt einen Höfling "Ein Höffling welcher kan den Fuchsschwantz Künstlich streichen, / Kriegt endlich diesen Lohn für seine Schmeicheleyen, / Dass ihn der Teuffel hin muss in die Hölle tragen, / Reymt sich übel.." |
title_full | Der Teufel entführt einen Höfling "Ein Höffling welcher kan den Fuchsschwantz Künstlich streichen, / Kriegt endlich diesen Lohn für seine Schmeicheleyen, / Dass ihn der Teuffel hin muss in die Hölle tragen, / Reymt sich übel.." |
title_fullStr | Der Teufel entführt einen Höfling "Ein Höffling welcher kan den Fuchsschwantz Künstlich streichen, / Kriegt endlich diesen Lohn für seine Schmeicheleyen, / Dass ihn der Teuffel hin muss in die Hölle tragen, / Reymt sich übel.." |
title_full_unstemmed | Der Teufel entführt einen Höfling "Ein Höffling welcher kan den Fuchsschwantz Künstlich streichen, / Kriegt endlich diesen Lohn für seine Schmeicheleyen, / Dass ihn der Teuffel hin muss in die Hölle tragen, / Reymt sich übel.." |
title_short | Der Teufel entführt einen Höfling |
title_sort | der teufel entfuhrt einen hofling ein hoffling welcher kan den fuchsschwantz kunstlich streichen kriegt endlich diesen lohn fur seine schmeicheleyen dass ihn der teuffel hin muss in die holle tragen reymt sich ubel |
title_sub | "Ein Höffling welcher kan den Fuchsschwantz Künstlich streichen, / Kriegt endlich diesen Lohn für seine Schmeicheleyen, / Dass ihn der Teuffel hin muss in die Hölle tragen, / Reymt sich übel.." |
topic_facet | Grafik |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-ii-0014-7 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv009445843-4#0091 |
volume_link | (DE-604)BV046432528 |
work_keys_str_mv | AT aubrypeter derteufelentfuhrteinenhoflingeinhofflingwelcherkandenfuchsschwantzkunstlichstreichenkriegtendlichdiesenlohnfurseineschmeicheleyendassihnderteuffelhinmussindieholletragenreymtsichubel AT aubrypeter fuchsschwanzreimtteufelhofling |