Dienstplangestaltung - was Pflegekräfte wissen müssen: was Pflegekräte wissen müssen : so wichtig sind flexible Arbeitszeitmodelle
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Schlütersche
[2020]
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | Pflege Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 167 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783842608252 384260825X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046434750 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250121 | ||
007 | t| | ||
008 | 200220s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1200130839 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783842608252 |c Broschur : EUR 24.95 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 37.90 (freier Preis) |9 978-3-8426-0825-2 | ||
020 | |a 384260825X |9 3-8426-0825-X | ||
024 | 3 | |a 9783842608252 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 50825 |
035 | |a (OCoLC)1148136169 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1200130839 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-M483 |a DE-859 |a DE-634 |a DE-898 |a DE-1043 | ||
084 | |a DS 7050 |0 (DE-625)19955: |2 rvk | ||
084 | |a XC 5903 |0 (DE-625)152526:13132 |2 rvk | ||
084 | |a XF 1000 |0 (DE-625)152686:13129 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a König, Jutta |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)122318463 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dienstplangestaltung - was Pflegekräfte wissen müssen |b was Pflegekräte wissen müssen : so wichtig sind flexible Arbeitszeitmodelle |c Jutta König, Manuela Raiß |
250 | |a 2., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Hannover |b Schlütersche |c [2020] | |
300 | |a 167 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Pflege Praxis | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitszeit |0 (DE-588)4130587-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegeeinrichtung |0 (DE-588)4400739-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dienstplan |0 (DE-588)4310204-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegepersonal |0 (DE-588)4174087-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Altenpflege | ||
689 | 0 | 0 | |a Pflegeeinrichtung |0 (DE-588)4400739-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Dienstplan |0 (DE-588)4310204-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitszeit |0 (DE-588)4130587-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Pflegepersonal |0 (DE-588)4174087-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Raiß, Manuela |e Verfasser |0 (DE-588)1069613428 |4 aut | |
710 | 2 | |a Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |0 (DE-588)1065173490 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8426-9039-4 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, epub |z 978-3-8426-9040-0 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 978-3-8999-3345-1 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1200130839/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031846909&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031846909 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821863583919636480 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
10
11
1.1
DIE
ARBEITSZEIT:
DEFINITIONEN
.
12
1.1.1
NACHTARBEIT
.
12
1.1.2
NACHT-
ODER
TAGDIENST
-
DIE
HUERDEN
DES
WECHSELS
.
13
1.1.3
SCHICHTARBEIT
.
15
1.1.4
WECHSELSCHICHT
.
16
1.2
WIE
LANGE
DARF
MAN
ARBEITEN?
.
16
1.3
ARBEITSBEREITSCHAFT
.
18
1.4
BEREITSCHAFTSDIENST
.
20
1.5
RUFBEREITSCHAFT
.
21
1.6
RUHEZEIT
.
23
1.6.1
KANN
DER
CHEF
EINFACH
RUFBEREITSCHAFT
ANORDNEN?
.
25
1.7
ARBEITSZEIT
.
26
1.7.1
ARBEITSZEITGESETZ
.
26
1.7.2
TARIFVERTRAG
.
27
1.7.3
ARBEITSZEIT
-
WAS
GEHOERT
DAZU?
.
28
1.8
UEBERSTUNDEN
UND
MEHRARBEIT
.
32
1.8.1
UEBERSTUNDEN
-
SO
URTEILTEN
GERICHTE
.
33
1.9
SONN-
UND
FEIERTAGE
.
36
1.9.1
MEHR
GELD
FUER
FEIERTAGSARBEIT?
.
39
1.10
PAUSEN
.
39
1.10.1
KANN
DIE
PAUSE
PAUSCHAL
ABGEZOGEN
WERDEN?
.
40
1.10.2
ZAEHLT
RAUCHEN
ZUR
PAUSE?
.
41
43
2.1
INDIVIDUELLES
BESCHAEFTIGUNGSVERBOT
.
43
2.2
GENERELLES
BESCHAEFTIGUNGSVERBOT
.
44
2.3
BESCHAEFTIGUNGSVERBOTE
NACH
DER
ENTBINDUNG
.
45
2.4
STILLENDE
MUETTER
UND
IHRE
PAUSEN
.
46
2.5
ZUSAETZLICHES
FREI
FUER
UNTERSUCHUNGEN
ALLER
ART
.
46
2.6
NACHTARBEIT
.
46
3
AUSZUEGE
AUS
DEM
JUGENDSCHUTZGESETZ
3.1
ARBEITSZEIT
.
47
3.2
FREISTELLUNG
FUER
DIE
BERUFSSCHULE
.
48
3.3
FREISTELLUNG
VOR
UND
FUER
PRUEFUNGEN
.
49
3.4
PAUSENREGELUNG
.
49
3.5
GARANTIERTE
5-TAGE-WOCHE
.
50
3.5.1
SONNTAGSARBEIT
.
51
3.6
GEFAEHRLICHE
ARBEITEN
.
52
4
URLAUB:
WISSENSWERTES
UND
BERECHNUNG
4.1
ERHOLUNGSURLAUB
.
56
4.2
EIN
URLAUBSANSPRUCH
LAESST
SICH
VERERBEN
.
57
4.3
DIE
URLAUBSVERGABE
.
57
4.3.1
WIE
VIELE
MUESSEN
GLEICHZEITIG
IN
URLAUB
SEIN?
.
58
4.3.2
WENN
ZWEI
SICH
STREITEN,
FREUT
SICH
DER
DRITTE
.
59
4.4
URLAUBSANSPRUCH
.
61
4.4.1
URLAUBSANSPRUCH
BEI
UNTERSCHIEDLICHER
TAGE-WOCHE
62
4.4.2
AUCH
AM SONNTAG
MUSS
URLAUB
GENOMMEN
WERDEN
.
66
4.5
FRAGEN
RUND
UM
DEN
URLAUB
.
68
4.5.1
WIE
VIEL
URLAUB
ERHALTEN
GERINGFUEGIG
BESCHAEFTIGTE?
.
68
4.5.2
WIE
VIEL
URLAUB
ERHAELT
DER
NACHTDIENST?
.
69
4.5.3
KANN
DER
CHEF
DEN
URLAUB
EINTEILEN?
.
70
4.5.4
KANN
MAN
HALBE
TAG
URLAUB
NEHMEN?
.
70
4.5.5
SONDERRECHTE
FUER
MUETTER
.
71
4.5.6
URLAUB
IN
DER
ELTERNZEIT
.
71
4.5.7
SONDERRECHTE
FUER
JUGENDLICHE
.
71
4.5.8
BEKOMMT
MAN
IM
ALTER
MEHR
URLAUB?
.
72
4.5.9
DARF
DER
CHEF
AUS
DEM
URLAUB
ZURUECKRUFEN?
.
73
4.5.10
WANN
VERFAELLT
DER
URLAUB
VOM
VORJAHR?
.
73
4.5.11
KANN
MAN
SICH
ALTEN
URLAUB
AUSZAHLEN
LASSEN?
.
74
4.5.12
WAS
IST,
WENN
MAN
IM
URLAUB
ERKRANKT?
.
75
77
5.1
WAS
MITARBEITER
ERWARTEN
.
77
5.2
DER
DIENSTPLAN
.
78
5.2.1
FIXE
UND
VARIABLE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
78
5.2.2
DER
ROLLPLAN
.
79
5.2.3
WOZU
BRAUCHT
MAN
UEBERGABEN?
.
81
5.2.4
DIE
UEBERGABEN
ABSCHAFFEN
.
83
5.2.5
JE
STRUKTURIERTER
DIE
ARBEIT,
DESTO
SICHERER
DER
DIENSTPLAN
.
84
5.2.6
VERAENDERUNG
DER
DIENSTE
-
LAGE
DER
ARBEITSZEIT
.
92
5.3
EIN
DIENSTPLAN
IST
KEIN
WUNSCHZETTEL
.
93
5.3.1
PLANEN
SIE
DIE
ARBEIT
ODER
DIE
FREIZEIT
IHRER
MITARBEITER?
.
93
5.4
FEHLZEITEN
VERMEIDEN
.
95
5.4.1
LOECHER
MUESSEN
GESTOPFT
WERDEN
-
SO
GELINGT
*
S
.
95
5.4.2
AUSFAELLE
PLANEN
.
97
5.5
WIE
VIELE
PLANSTELLEN
STEHEN
MIR
ZU?
.
99
5.5.1
WIE
VIEL
ARBEITSZEIT
DARF
MAN
VERPLANEN?
.
103
5.6
FRAGEN
RUND
UM
DEN
DIENSTPLAN
.
105
5.6.1
DUERFEN
GETEILTE
DIENSTE
ANGEORDNET
WERDEN?
.
105
5.6.2
KOENNEN
UEBERSTUNDEN
MIT
DEM
GEHALT
ABGEGOLTEN
SEIN?
.
106
5.6.3
WAS
TUN,
WENN
DIE
ARBEITSZEIT
SICH
AENDERT?
.
107
5.6.4
PLOETZLICH
WOCHENENDARBEIT?
.
107
5.6.5
IST
EINE
AENDERUNG
DES
DIENSTPLANS
MITBESTIMMUNGSPFLICHTIG?
.
108
5.6.6
KOENNEN
DIENSTE
GETAUSCHT
WERDEN?
.
108
5.6.7
LAENGER
BLEIBEN,
WEIL
DER
CHEF
DAS
WILL?
.
109
5.6.8
WIE
LANGE
VORHER
MUSS
DER
DIENSTPLAN
STEHEN?
.
110
5.6.9
KANN
DER
CHEF
ZUM
ABBAU
VON
UEBERSTUNDEN
FREIGEBEN?
.
111
5.6.10
GEWOHNHEITSRECHT
BEI
SCHICHTZEITEN?
.
111
5.6.11
KANN
MAN
INS
MINUS
GEPLANT
WERDEN?
.
112
5.6.12
WERDEN
FEIERTAGE
VON
DER
ARBEITSZEIT
ABGEZOGEN?
.
112
5.6.13
MUESSEN
UEBERGABEZEITEN
GEPLANT
WERDEN?
.
113
5.6.14
KANN
MAN
DEN
DIENSTPLAN
AUCH
MIT
EXCEL
ERSTELLEN?
.
113
6
ALTERNATIVE
ARBEITSZEITMODELLE
-
WAS
SIE
KOENNEN
(UND
WAS
NICHT)
6.1
WARUM
DER
ANTEIL
DER
ZEITARBEITER
STEIGT
.
117
6.2
LASSEN
SIE
DIE
MITARBEITER
SELBST
PLANEN
.
118
6.3
WIE
FINDEN
SIE
MITARBEITER?
.
119
6.3.1
WAS
MITARBEITER
WUENSCHEN
.
120
6.4
ARBEIT
MUSS
FREUDE
BEREITEN
.
121
6.5
SECHS
ODER
ZEHN
STUNDEN
PRO
TAG?
.
122
6.6
4-
ODER
6-TAGE-WOCHE?
.
122
6.7
DER
10
-
STUNDEN
-
ARBEITSTAG
.
123
6.8
DAS
2
-
SCHICHTEN
-
MODELL
.
125
6.9
DIE
7/7
-ARBEITSZEIT
.
126
6.10
DAS
10-STUNDEN-ARBEITSZEIT-MODELL
.
128
6.11
TURNUSTEILZEIT
.
128
6.12
JAHRESARBEITSZEITKONTO
.
129
6.12.1
MINUSSTUNDEN
IM
ARBEITSZEITKONTO
.
131
6.13
LEBENSARBEITSZEITKONTO
ODER
ZEITWERTKONTO?
.
131
6.14
SABBATICAL
.
133
6.15
FAZIT
ZU
DEN
ARBEITSZEITMODELLEN
.
134
DIENSTPLANPROGRAMME
7.1
ELEKTRONISCHE
DIENSTPLANPROGRAMME
.
137
7.1.1
STIFT
ODER
TASTATUR
-
ALLES
DAS
GLEICHE!?
.
137
7.2
ZIELE
VON
EINRICHTUNG,
LEITUNG
UND
MITARBEITER
.
138
7.2.1
ZIELE
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG
ODER
HEIMLEITUNG
.
138
7.2.2
ZIELE
DER
PFLEGEDIENSTLEITUNG
.
139
7.2.3
ZIELE
DER
MITARBEITER
.
140
7.3
SPEZIFIKA
VON
BRANCHENSOFTWARE
.
141
7.3.1
EINBINDEN
VON
DIENSTPLANSOFTWARE
IN
EIN
ALTENPFLEGEINFORMATIONSSYSTEM
(APIS)
.
141
7.4
SPEZIFIKA
BEI
DER
AUSWAHL
VON
BRANCHENSOFTWARE
.
147
7.4.1
WAS
BIETET
DENN
IHR
PROGRAMM
SO
ALLES?
.
148
7.4.2
VON
DER
RELEVANZ
EINES
PFLICHTENHEFTES
.
150
7.5
SPEZIFIKA
BEI
DER
EINFUEHRUNG
VON
BRANCHENSOFTWARE
154
7.5.1
PROJEKTIERUNG
. .
155
7.5.2
UND
WER
BEDIENT
JETZT
DAS
PROGRAMM?
.
156
7.5.3
SCHNITTSTELLENMANAGEMENT
.
157
7.6
GEHT
ES
ELEKTRONISCH
WIRKLICH
SCHNELLER?
.
159
7.6.1
DEN
DIENSTPLAN
VON
ZU
HAUSE
AUS
EINSEHEN
.
160
7.6.2
WANN
LOHNT
SICH
EIN
ELEKTRONISCHER
DIENSTPLAN?
.
160
7.7
FAZIT
.
162
LITERATUR
.
164
REGISTER
.
166 |
any_adam_object | 1 |
author | König, Jutta 1963- Raiß, Manuela |
author_GND | (DE-588)122318463 (DE-588)1069613428 |
author_facet | König, Jutta 1963- Raiß, Manuela |
author_role | aut aut |
author_sort | König, Jutta 1963- |
author_variant | j k jk m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046434750 |
classification_rvk | DS 7050 XC 5903 XF 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)1148136169 (DE-599)DNB1200130839 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit Medizin |
edition | 2., aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046434750</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250121</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200220s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1200130839</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842608252</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 24.95 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 37.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8426-0825-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">384260825X</subfield><subfield code="9">3-8426-0825-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783842608252</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 50825</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1148136169</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1200130839</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7050</subfield><subfield code="0">(DE-625)19955:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5903</subfield><subfield code="0">(DE-625)152526:13132</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)152686:13129</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">König, Jutta</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122318463</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dienstplangestaltung - was Pflegekräfte wissen müssen</subfield><subfield code="b">was Pflegekräte wissen müssen : so wichtig sind flexible Arbeitszeitmodelle</subfield><subfield code="c">Jutta König, Manuela Raiß</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Schlütersche</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">167 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Pflege Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitszeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130587-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegeeinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400739-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4310204-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegepersonal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174087-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altenpflege</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pflegeeinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400739-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dienstplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4310204-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitszeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130587-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Pflegepersonal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174087-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raiß, Manuela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1069613428</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065173490</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8426-9039-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, epub</subfield><subfield code="z">978-3-8426-9040-0</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-8999-3345-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1200130839/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031846909&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031846909</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046434750 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-21T13:01:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065173490 |
isbn | 9783842608252 384260825X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031846909 |
oclc_num | 1148136169 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-859 DE-634 DE-898 DE-BY-UBR DE-1043 |
owner_facet | DE-M483 DE-859 DE-634 DE-898 DE-BY-UBR DE-1043 |
physical | 167 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Schlütersche |
record_format | marc |
series2 | Pflege Praxis |
spelling | König, Jutta 1963- Verfasser (DE-588)122318463 aut Dienstplangestaltung - was Pflegekräfte wissen müssen was Pflegekräte wissen müssen : so wichtig sind flexible Arbeitszeitmodelle Jutta König, Manuela Raiß 2., aktualisierte Auflage Hannover Schlütersche [2020] 167 Seiten 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pflege Praxis Arbeitszeit (DE-588)4130587-5 gnd rswk-swf Pflegeeinrichtung (DE-588)4400739-5 gnd rswk-swf Dienstplan (DE-588)4310204-9 gnd rswk-swf Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd rswk-swf Altenpflege Pflegeeinrichtung (DE-588)4400739-5 s Dienstplan (DE-588)4310204-9 s Arbeitszeit (DE-588)4130587-5 s Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 s DE-604 Raiß, Manuela Verfasser (DE-588)1069613428 aut Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (DE-588)1065173490 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8426-9039-4 Erscheint auch als Online-Ausgabe, epub 978-3-8426-9040-0 Vorangegangen ist 978-3-8999-3345-1 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1200130839/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031846909&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | König, Jutta 1963- Raiß, Manuela Dienstplangestaltung - was Pflegekräfte wissen müssen was Pflegekräte wissen müssen : so wichtig sind flexible Arbeitszeitmodelle Arbeitszeit (DE-588)4130587-5 gnd Pflegeeinrichtung (DE-588)4400739-5 gnd Dienstplan (DE-588)4310204-9 gnd Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130587-5 (DE-588)4400739-5 (DE-588)4310204-9 (DE-588)4174087-7 |
title | Dienstplangestaltung - was Pflegekräfte wissen müssen was Pflegekräte wissen müssen : so wichtig sind flexible Arbeitszeitmodelle |
title_auth | Dienstplangestaltung - was Pflegekräfte wissen müssen was Pflegekräte wissen müssen : so wichtig sind flexible Arbeitszeitmodelle |
title_exact_search | Dienstplangestaltung - was Pflegekräfte wissen müssen was Pflegekräte wissen müssen : so wichtig sind flexible Arbeitszeitmodelle |
title_full | Dienstplangestaltung - was Pflegekräfte wissen müssen was Pflegekräte wissen müssen : so wichtig sind flexible Arbeitszeitmodelle Jutta König, Manuela Raiß |
title_fullStr | Dienstplangestaltung - was Pflegekräfte wissen müssen was Pflegekräte wissen müssen : so wichtig sind flexible Arbeitszeitmodelle Jutta König, Manuela Raiß |
title_full_unstemmed | Dienstplangestaltung - was Pflegekräfte wissen müssen was Pflegekräte wissen müssen : so wichtig sind flexible Arbeitszeitmodelle Jutta König, Manuela Raiß |
title_short | Dienstplangestaltung - was Pflegekräfte wissen müssen |
title_sort | dienstplangestaltung was pflegekrafte wissen mussen was pflegekrate wissen mussen so wichtig sind flexible arbeitszeitmodelle |
title_sub | was Pflegekräte wissen müssen : so wichtig sind flexible Arbeitszeitmodelle |
topic | Arbeitszeit (DE-588)4130587-5 gnd Pflegeeinrichtung (DE-588)4400739-5 gnd Dienstplan (DE-588)4310204-9 gnd Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd |
topic_facet | Arbeitszeit Pflegeeinrichtung Dienstplan Pflegepersonal |
url | https://d-nb.info/1200130839/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031846909&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT konigjutta dienstplangestaltungwaspflegekraftewissenmussenwaspflegekratewissenmussensowichtigsindflexiblearbeitszeitmodelle AT raißmanuela dienstplangestaltungwaspflegekraftewissenmussenwaspflegekratewissenmussensowichtigsindflexiblearbeitszeitmodelle AT schluterscheverlagsgesellschaftmbhcokg dienstplangestaltungwaspflegekraftewissenmussenwaspflegekratewissenmussensowichtigsindflexiblearbeitszeitmodelle |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis