Handbuch GmbH-Geschäftsführer:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Linde
[2020]
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXI, 410 Seiten |
ISBN: | 9783707337754 3707337758 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046429114 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210128 | ||
007 | t | ||
008 | 200218s2020 au |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1201171415 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783707337754 |c Festeinband : EUR 78.00 (DE), EUR 78.00 (AT), CHF 131.00 (freier Preis) |9 978-3-7073-3775-4 | ||
020 | |a 3707337758 |9 3-7073-3775-8 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1201171415 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-M382 | ||
100 | 1 | |a Schima, Georg |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)170110168 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch GmbH-Geschäftsführer |c Hon.-Prof. Dr. Georg Schima M.B.L.-HSG, LL.M. (Vaduz), Mag. Valerie Toscani |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Wien |b Linde |c [2020] | |
300 | |a XXXI, 410 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Haftung | ||
653 | |a GmbH | ||
653 | |a Geschäftsführer | ||
653 | |a Insolvenz | ||
653 | |a Firmenbuch | ||
653 | |a Verwaltungsstrafe | ||
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Toscani, Valerie |e Verfasser |0 (DE-588)1075739586 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031841381&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031841381 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180979371212800 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT. V
LITERATURVERZEICHNIS . XV
1. DER GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER ALS LEITUNGSORGAN(-MITGLIED). 1
1.1. STELLUNG DES GMBH-GESCHAEFTSFUEHRERS IM ORGANGEFUEGE DER
GMBH. 1
1.1.1. GESCHAEFTSFUEHRER ALS DEN GESELLSCHAFTERN WEISUNGS
GEBUNDENES ORGAN. 1
1.1.1.1. WEISUNGSRECHT DER GESELLSCHAFTER. 2
1.1.1.2. WEISUNGSFREIER MINDESTBEREICH?. 5
1.1.1.3. GENEHMIGUNGSPFLICHTIGE GESCHAEFTE. 7
1.1.1.4. VERBOTENE, NICHTIGE UND RECHTSWIDRIGE WEISUNGEN ... 10
1.1.1.5. HAFTUNG(SBEFREIUNG) DES GESCHAEFTSFUEHRERS BEI
BEFOLGUNG VON WEISUNGEN . 16
1.1.1.6. VERTRAEGLICHE UND SATZUNGSMAESSIGE WEISUNGS
FREISTELLUNG . 19
1.1.1.7. DER GESCHAEFTSFUEHRER UND DER MEHRHEITSGESELL
SCHAFTER . 25
1.1.2. GESCHAEFTSFUEHRER UND AUFSICHTSRAT. 27
1.1.2.1. AUFSICHTSRATSPFLICHTIGE GMBHS . 28
1.1.2.2. UEBERWACHUNGSAUFGABE DES AUFSICHTSRATES. 29
1.1.2.3. ZUSTIMMUNGSPFLICHTIGE GESCHAEFTE . 32
1.1.2.4. WEISUNGSRECHT DES AUFSICHTSRATES. 35
1.1.2.5. VERHAELTNIS ZWISCHEN GENERALVERSAMMLUNG UND
AUFSICHTSRAT . 38
1.1.2.6. BELEGSCHAFTSVERTRETER IM AUFSICHTSRAT. 40
1.1.3. GESCHAEFTSFUEHRER UND BEIRAT. 42
1.1.4. GESCHAEFTSFUEHRER UND ABSCHLUSSPRUEFER. 48
1.2. DIE LEITUNGSAUFGABE DES GMBH-GESCHAEFTSFUEHRERS. 54
1.2.1. FUEHRUNG DES VON DER GESELLSCHAFT BETRIEBENEN
UNTERNEHMENS. 54
1.2.1.1. WAHRUNG DES UNTERNEHMENSINTERESSES. 54
1.2.1.2. BERICHTSPFLICHT GEGENUEBER GENERALVERSAMMLUNG
UND AUFSICHTSRAT. 58
1.2.1.3. DOKUMENTATION WESENTLICHER GESCHAEFTSFAELLE. 63
SCHIMA/TOSCANI, HANDBUCH GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER
2
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1201171415
INHALTSVERZEICHNIS
1.2.1.4. EINRICHTUNG EINES ZEITGEMAESSEN RECHNUNGSWESENS ... 65
1.2.1.5. EINRICHTUNG EINES INTERNEN KONTROLLSYSTEMS (IKS)... 68
1.2.1.6. PERSONALMANAGEMENT. 70
1.2.2. LEGALITAETSPFLICHT UND NUETZLICHE GESETZESVERLETZUNG ... 72
1.2.3. VERPFLICHTUNG ZUR ERRICHTUNG EINER COMPLIANCE-
ORGANISATION. 79
1.2.4. UNTERNEHMERISCHE ENTSCHEIDUNGEN UND BUSINESS
JUDGMENT RULE. 86
1.2.5. HANDHABUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN. 90
1.2.5.1. CORPORATE OPPORTUNITIES. 95
1.2.5.2. INSICHGESCHAEFTE. 97
1.2.5.2.1. SELBSTKONTRAHIEREN. 98
1.2.5.2.2. DOPPELVERTRETUNG . 100
1.2.5.2.3. INSICHGESCHAEFTE IM KONZERN. 101
1.2.5.3. DER GESCHAEFTSFUEHRER DER ZIELGESELLSCHAFT BEIM
UNTERNEHMENSKAUF. 102
1.2.6. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DES GESCHAEFTSFUEHRERS. 106
1.2.7. WETTBEWERBSVERBOT . 108
1.3. DER GESCHAEFTSFUEHRER ALS KOLLEGIALORGAN. 114
1.3.1. GESCHAEFTSFUEHRUNG UND VERTRETUNG. 114
1.3.2. RESSORTBILDUNG UND RESSORTVERGABE. 118
1.3.3. GESCHAEFTSORDNUNG FUER DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG. 120
1.3.4. VERPFLICHTUNG ZUR KOORDINATION UND WECHSEL
SEITIGEN UEBERWACHUNG ZWISCHEN DEN GESCHAEFTS
FUEHRERN . 121
1.4. DER NOTGESCHAEFTSFUEHRER . 123
2. DER GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER ALS ARBEITNEHMER: MANDAT UND
ANSTELLUNGSVERTRAG. 126
2.1. DAS MANDAT DES GESCHAEFTSFUEHRERS. 126
2.1.1. BESTELLUNG ZUM GESCHAEFTSFUEHRER. 127
2.1.1.1. FUER DIE BESTELLUNG ZUSTAENDIGES ORGAN. 130
2.1.1.2. BESTELLUNGSDAUER. 133
2.1.1.3. VORSITZENDER DER GESCHAEFTSFUEHRUNG. 134
2.1.2. ABBERUFUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS. 135
2.1.2.1. FUER DIE ABBERUFUNG ZUSTAENDIGES ORGAN. 136
2.1.2.2. FREIE ABBERUFBARKEIT ALS GRUNDSATZ. 138
2.1.2.3. BESCHRAENKUNG DER ABBERUFUNG AUF WICHTIGE
GRUENDE. 138
2.1.2.4. GERICHTLICHE ABBERUFUNG. 141
2.1.2.5. ANFECHTUNG DER ABBERUFUNG. 143
2.1.3. RUECKTRITT DES GESCHAEFTSFUEHRERS UND EINVERNEHMLICHE
BEENDIGUNG. 147
VIII
SCHIMA/TOSCANI, HANDBUCH GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER
2
INHALTSVERZEICHNIS
2.1.4. SONSTIGE MANDATSBEENDIGUNGSGRUENDE. 151
2.1.4.1. VORLAEUFIGE BEENDIGUNG DURCH SUSPENDIERUNG. 151
2.1.4.2. ANDERE BEENDIGUNGSARTEN. 152
2.2. DER ANSTELLUNGSVERTRAG DES GESCHAEFTSFUEHRERS. 153
2.2.1. ABSCHLUSS DES ANSTELLUNGSVERTRAGES. 153
2.2.1.1. ZUSTAENDIGES ORGAN . 153
2.2.1.2. *DRITTANSTELLUNG . 155
2.2.1.3. ANSTELLUNGSDAUER. 157
2.2.2. AUFLOESUNG DES ANSTELLUNGSVERTRAGES. 157
2.2.2.1. ZUSTAENDIGES ORGAN. 159
2.2.2.2. AUFLOESUNG AUS WICHTIGEM GRUND . 161
2.2.2.3. BEKAEMPFUNG DER BEENDIGUNG DES ANSTELLUNGS
VERTRAGES . 163
2.2.3. ARBEITNEHMEREIGENSCHAFT VON GESCHAEFTSFUEHRERN. 169
2.2.3.1. ARBEITSVERTRAGSRECHTLICHE RECHTSLAGE. 169
2.2.3.2. BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT. 172
2.2.3.3. ARBEITSZEIT-UND ARBEITSRUHERECHT. 172
2.2.3.4. STEUERRECHTLICHES DIENSTVERHAELTNIS. 173
2.2.3.5. SOZIALVERSICHERUNGSRECHT. 175
2.2.3.6. ARBEITNEHMERAEHNLICHKEIT VON GESCHAEFTSFUEHRERN. 177
2.2.4. DER INHALT DES ANSTELLUNGSVERTRAGES. 178
2.2.4.1. TAETIGKEITSBESCHREIBUNG, RESSORT. 179
2.2.4.2. LAUFZEIT UND BEENDIGUNG. 180
2.2.4.3. KONZERNMANDATSKLAUSELN. 184
2.2.4.4. NEBENTAETIGKEITEN. 187
2.2.4.5. ENTGELT. 189
2.2.4.6. VERTRAGLICHE REGELUNGEN VON INTERESSENKONFLIKTEN... 196
2.2.4.7. D&O-VERSICHERUNG. 197
2.2.4.8. UEBERNAHME VON VERWALTUNGSSTRAFEN UND
VERTRETUNGSKOSTEN DURCH DIE GESELLSCHAFT. 201
2.2.4.9. ABFERTIGUNG . 206
2.2.4.10. NACHVERTRAGLICHES WETTBEWERBSVERBOT. 209
2.2.4.11. RETOURNIERUNG VON UNTERLAGEN, EINSICHTNAHME
KLAUSELN . 211
2.2.4.12. GERICHTSSTAND UND SCHIEDSKLAUSELN. 213
3. DER GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER UND DAS FIRMENBUCH . 216
3.1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM FIRMENBUCH . 216
3.2. EINSICHTNAHMEN UND AUSZUEGE. 218
3.3. FIRMENBUCHRECHTLICHE ANMELDEPFLICHTEN. 219
3.4. FORM DER ANMELDUNG. 219
3.5. VEREINFACHTE ANMELDUNG UND VEREINFACHTE GRUENDUNG. 220
SCHIMA/TOSCANI, HANDBUCH GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER
2
IX
INHALTSVERZEICHNIS
3.6. VERTRETUNG BEI ANMELDUNGEN ZUM FIRMENBUCH . 222
3.6.1. ANMELDUNGEN DURCH BEVOLLMAECHTIGTE. 222
3.6.2. ANMELDUNGEN DURCH PROKURISTEN . 222
3.6.3. VOLLMACHT FUER DIE VEREINFACHTE ANMELDUNG. 224
3.6.4. BERUFEN AUF DIE VOLLMACHT . 224
3.7. ALLGEMEINE EINTRAGUNGEN BEI DER GMBH (§ 3 ABS 1 FBG) . 224
3.7.1. FIRMENBUCHNUMMER (ZI). 224
3.7.2. FIRMA (Z 2) . 225
3.7.3. RECHTSFORM (Z 3). 225
3.7.4. SITZ (Z 4). 226
3.7.5. GESCHAEFTSANSCHRIFT (Z 4, Z 4A). 226
3.7.6. GESCHAEFTSZWEIG (Z 5) . 227
3.7.7. ZWEIGNIEDERLASSUNGEN (Z 6). 228
3.7.8. GESELLSCHAFTSVERTRAG (Z 7). 228
3.7.9. VERTRETUNGSBEFUGTE PERSONEN - GESCHAEFTS
FUEHRER (Z 8) . 229
3.7.10. PROKURA (Z 9). 232
3.7.11. HAFTUNGSAUSSCHLUSS NACH § 38 ABS 4 UGB (Z 10). 233
3.7.12. UNTERNEHMENSDAUER (Z11) . 234
3.7.13. ABWICKLER UND LIQUIDATOREN (Z 12). 234
3.7.14. VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN AUS DEM EXEKUTIONS
UND INSOLVENZRECHT, GESETZLICHE VERTRETER (Z 13). 235
3.7.15. EINTRAGUNGEN IM INSOLVENZVERFAHREN GEMAESS
§ 77A ABS 1 IO (Z 14). 236
3.7.16. BETRIEBSUEBERTRAGUNG (Z15). 236
3.7.16.1. BETRIEB UND TEILBETRIEB. 236
3.7.16.2. EINTRAGUNGSBEISPIELE . 237
3.7.16.3. ANMELDUNG UND VERFAHREN. 238
3.7.17. SONSTIGE EINTRAGUNGEN (Z 16) . 239
3.7.18. ANSCHRIFTEN NATUERLICHER PERSONEN (ABS 2) UND
EINTRAGUNG VON INTERNETSEITEN (ABS 3). 240
3.8. BESONDERE EINTRAGUNGEN NACH § 5 FBG. 241
3.8.1. AUFSICHTSRAT (Z 1). 241
3.8.2. STAMMKAPITAL (Z 2). 241
3.8.3. INANSPRUCHNAHME DER GRUENDUNGS
PRIVILEGIERUNG (Z 2A) . 242
3.8.4. EINREICHUNG DES JAHRES- UND KONZERNABSCHLUSSES;
ABSCHLUSSSTICHTAG (Z 3). 242
3.8.4.1. EINREICHUNG DES JAHRESABSCHLUSSES . 242
3.8.4.2. ABSCHLUSSSTICHTAG. 244
3.8.5. VERSCHMELZUNGEN, SPALTUNGEN UND ANDERE
STRUKTURAENDERUNGEN (Z 4) . 245
X
SCHIMA/TOSCANI, HANDBUCH GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER
2
INHALTSVERZEICHNIS
3.8.6. NICHTIGERKLAERUNG VON GESELLSCHAFTEN ODER
BESCHLUESSEN (Z 5). 246
3.8.7. GESELLSCHAFTER DER GMBH (Z 6) . 247
3.9. ZWANGSSTRAFEN GEGENUEBER DER GESCHAEFTSFUEHRUNG. 248
3.9.1. ALLGEMEINES . 248
3.9.2. ERZWINGBARE PFLICHTEN. 249
3.9.3. NORMADRESSATEN. 250
3.9.4. GRUNDSATZ DES GELINDESTEN ZWANGSMITTELS. 251
3.9.5. ZWANGSTRAFEN UND VERBESSERUNGSVERFAHREN. 251
3.9.6. UNZULAESSIGER FIRMENGEBRAUCH. 252
3.9.7. ZWANGSSTRAFEN IN ANDEREN GESETZEN . 253
3.10. ZWANGSSTRAFENVERFAHREN . 253
3.10.1. ALLGEMEINES . 253
3.10.2. REGULAERES VERFAHREN. 254
3.10.2.1. WIEDERHOLTE STRAFVERHAENGUNG. 254
3.10.2.2. STRAFAUSMASS. 255
3.10.2.3. RECHTSMITTELVERFAHREN. 256
3.10.2.4. VEROEFFENTLICHUNG. 257
3.10.3. DIE ZWANGSSTRAFVERFUEGUNG. 258
4. DER GESCHAEFTSFUEHRER IN DER UNTERNEHMENSKRISE . 260
4.1. INSOLVENZEROEFFNUNGSGRUENDE . 260
4.1.1. ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT . 260
4.1.1.1. ELEMENTE DER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT. 261
4.1.1.1.1. BEREITE ZAHLUNGSMITTEL. 262
4.1.1.1.2. RELEVANZ DES ZAHLUNGSWILLENS?. 264
4.1.1.1.3. GELDSCHULDEN. 264
4.1.1.1.4. FAELLIGE VERBINDLICHKEITEN . 264
4.1.1.2. ZAHLUNGSSTOCKUNG ODER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT? . 266
4.1.1.3. INDIZIEN FUER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT . 268
4.1.1.3.1. ZAHLUNGSEINSTELLUNG. 268
4.1.1.3.2. ANSAMMLUNG MEHRERER GLAEUBIGER. 269
4.1.1.3.3. ANHAENGIGE EXEKUTIONSVERFAHREN. 269
4.1.1.3.4. ANDERE ANZEICHEN. 270
4.1.1.3.5. PRUEFUNG DER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT. 270
4.1.2. UEBERSCHULDUNG. 271
4.1.3. DROHENDE ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT. 272
4.2. KRISENVERANTWORTUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER . 272
4.2.1. ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER. 273
4.2.1.1. PFLICHTEN DER GESCHAEFTSFUEHRER IN DER KRISE. 274
4.2.1.2. PFLICHTEN DER GESCHAEFTSFUEHRER NACH EINTRITT DER
MATERIELLEN INSOLVENZ. 277
4.2.1.2.1. VERLETZUNG DER INSOLVENZANTRAGSPFLICHT . 277
4.2.1.2.2. ZAHLUNGSVERBOT. 281
SCHIMA/TOSCANI, HANDBUCH GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER
2
XI
INHALTSVERZEICHNIS
4.2.2. VORVERTRAGLICHE AUFKLAERUNGSPFLICHTEN. 283
4.2.3. STRAFRECHTLICHE VERANTWORTUNG DER GESCHAEFTS
FUEHRER . 285
4.2.3.1. KRIDADELIKTE. 285
4.2.3.1.1. §156 STGB * BETRUEGERISCHE KRIDA. 286
4.2.3.1.2. § 159 STGB - GROB FAHRLAESSIGE BEEINTRAECHTIGUNG
VON GLAEUBIGERINTERESSEN. 286
4.2.3.1.3. § 158 STGB - BEGUENSTIGUNG EINES GLAEUBIGERS. 287
4.2.3.1.4. WEITERE RELEVANTE STRAFTATBESTAENDE . 288
4.2.4. HAFTUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER FUER ABGABEN IN DER
KRISE. 290
4.2.5. HAFTUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER FUER SOZIAL
VERSICHERUNGSBEITRAEGE IN DER KRISE .. 291
4.2.6. HAFTUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER FUER VERFAHRENSKOSTEN ... 292
4.3. RECHTE UND PFLICHTEN DER GESCHAEFTSFUEHRER IM INSOLVENZ
VERFAHREN . 293
4.4. EXKURS: GESCHAEFTSFUEHRERMANDAT UND ANSTELLUNGSVERTRAG IN DER
INSOLVENZ. 293
5. DIE HAFTUNG DES GMBH-GESCHAEFTSFUEHRERS. 296
5.1. HAFTUNG GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT (INNENHAFTUNG). 296
5.1.1. SCHADEN. 301
5.1.2. RECHTSWIDRIGES HANDELN (TUN ODER UNTERLASSEN) .... 303
5.1.3. KAUSALITAET, ADAEQUANZ, RECHTMAESSIGES ALTERNATIV
VERHALTEN . 309
5.1.4. VERSCHULDEN . 310
5.1.5. BEWEISLASTVERTEILUNG. 312
5.1.6. GELTENDMACHUNG DER HAFTUNG. 324
5.1.7. VERZICHT UND VERGLEICH. 326
5.1.8. WIRKUNG DER ENTLASTUNG. 328
5.1.9. HAFTUNGSBESCHRAENKUNG UND ANWENDUNG DES
DIENSTNEHMERHAFTPFLICHTGESETZES. 331
5.1.10. VERJAEHRUNG. 333
5.2. HAFTUNG GEGENUEBER DRITTEN (AUSSENHAFTUNG) . 335
5.2.1. HAFTUNG WEGEN FALSCHANGABEN UEBER DEN HAFTUNGS
FONDS DER GLAEUBIGER. 335
5.2.1.1. FALSCHINFORMATION BEI KAPITALHERABSETZUNG. 335
5.2.1.2. FALSCHINFORMATION BEI EINZAHLUNG VON STAMM
EINLAGEN . 336
5.2.2. HAFTUNG AUS VERLETZUNG VORVERTRAGLICHER SCHUTZ-
UND AUFKLAERUNGSPFLICHTEN . 336
5.2.3. SITTENWIDRIGE SCHAEDIGUNG. 338
XII
SCHIMA/TOSCANI, HANDBUCH GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER
2
INHALTSVERZEICHNIS
5.2.4. WETTBEWERBSVERSTOESSE. 339
5.2.5. DIREKTHAFTUNG WEGEN VERMOEGENS- UND SPHAEREN
VERMISCHUNG . 340
5.2.6. WEITERE DIREKTHAFTUNGEN (VERWEISE) . 341
5.2.7. HAFTUNG AUS SCHUTZGESETZVERLETZUNG. 341
5.2.7.1. WEITERE BEISPIELE FUER SCHUTZGESETZE UND IHRE
RECHTSFOLGEN. 343
5.2.7.1.1. ABSCHLUSSPRUEFUNGSVORSCHRIFTEN. 343
5.2.7.1.2. BEZEICHNUNGSSCHUTZ. 344
5.2.7.1.3. INSOLVENZANTRAGSPFLICHT. 344
5.2.7.1.4. NICHTBEACHTUNG DES VERFUEGUNGSVERBOTES IN DER
EXEKUTION. 344
5.2.7.2. DIE AUSSENHAFTUNG DES GEWERBERECHTLICHEN
GESCHAEFTSFUEHRERS WEGEN SCHUTZGESETZVERLETZUNG. 345
5.2.8. HAFTUNG FUER ABGABEN (§§ 9, 80 BAO). 350
5.2.9. HAFTUNG FUER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE. 354
6. GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER UND STRAFRECHT. 356
6.1. INDIVIDUELLE VERANTWORTUNG UND UNTERNEHMENSSTRAFRECHT. 356
6.2. GERICHTLICHES STRAFRECHT . 357
6.2.1. UNVERTRETBARE DARSTELLUNG WESENTLICHER INFORMA
TIONEN UND UNVERTRETBARE BERICHTE VON PRUEFERN
BESTIMMTER VERBAENDE (§§ 163A - 163D STGB). 358
6.2.2. UNTREUE (§ 153 STGB). 361
6.2.3. KORRUPTIONSSTRAFRECHT . 366
6.2.3.1. GESCHENKANNAHME DURCH MACHTHABER
(§ 153A STGB) . 366
6.2.3.2. BESTECHUNG (§ 307 STGB) . 367
6.2.3.3. VORTEILSZUWENDUNG (§ 307A STGB). 367
6.2.3.4. VORTEILSZUWENDUNG ZUR BEEINFLUSSUNG
(§ 307B STGB) . 368
6.2.3.5. VERBOTENE INTERVENTION (§ 308 STGB). 368
6.2.3.6. GESCHENKANNAHME UND BESTECHUNG VON
BEDIENSTETEN ODER BEAUFTRAGTEN (§ 309 STGB) . 369
6.2.4. GROB FAHRLAESSIGE BEEINTRAECHTIGUNG VON GLAEUBIGER
RECHTEN . 370
7. GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER UND VERWALTUNGSSTRAFRECHT. 373
7.1. REGELUNGSGEGENSTAND DES § 9 VSTG. 374
7.1.1. ZURECHENBARKEIT DER STRAFTAT. 375
7.1.2. PERSONENKREIS: JURISTISCHE PERSON UND EINGETRAGENE
PERSONENGESELLSCHAFT . 376
SCHIMA/TOSCANI, HANDBUCH GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER
2
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
7.2. VERWALTUNGSSTRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT DER
GESCHAEFTSFUEHRER (§ 9 VSTG). 377
7.2.1. GRUNDLAGEN. 377
7.2.1.1. RECHTSPRECHUNG ZU ABGRENZUNGSFRAGEN. 378
7.2.2. HAFTUNG MEHRERER PERSONEN, RESSORTVERTEILUNG. 379
7.2.3. SUBSIDIARITAET VON § 9 ABS 1 VSTG. 382
7.2.3.1. SONDERFALL *GEWERBERECHTLICHER GESCHAEFTSFUEHRER .... 382
7.2.3.1.1. REICHWEITE DER HAFTUNG. 383
7.2.3.1.2. ABGRENZUNG. 384
7.3. DIE BESTELLUNG VERANTWORTLICHER BEAUFTRAGTER
(§ 9 ABS 2-4 VSTG). 384
7.3.1. ALLGEMEINES (§ 9 ABS 2 VSTG). 384
7.3.2. VEREINBARUNG DER BESTELLUNG. 385
7.3.3. FORMFREIHEIT DER BESTELLUNG. 387
7.3.4. NACHWEIS DER BESTELLUNG. 387
7.3.5. SACHLICHE VORAUSSETZUNGEN DER BESTELLUNG. 388
7.3.6. SONDERBESTIMMUNGEN. 389
7.4. VERWALTUNGSSTRAFVERFAHREN. 390
7.4.1. ERMITTLUNGSVERFAHREN. 390
7.4.2. VERFOLGUNGSVERJAEHRUNG. 391
7.5. DIE EINZELNEN FAELLE VERANTWORTLICHER BEAUFTRAGTER . 391
7.5.1. BESTELLUNG VERTRETUNGSBEFUEGTER ORGANE ALS
VERANTWORTLICHE BEAUFTRAGTE. 391
7.5.2. BESTELLUNG *ANDERER PERSONEN ALS VERANTWORTLICHE
BEAUFTRAGTE. 392
7.5.2.1. UEBERNAHME DER VERWALTUNGSSTRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTLICHKEIT . 393
7.5.2.2. KLAR ABGEGRENZTER BEREICH . 394
7
.
5
.
23
.
ANORDNUNGSBEFUGNIS. 394
7.6. VERWALTUNGSRECHTLICHE STRAFBARKEIT IN ALLEN FAELLEN DES
§ 9 ABS 1-3 VSTG. 395
7.6.1. GRUNDLAGEN. 395
7.6.2. . COMPLIANCE. 396
7.6.3. STRAFBEFREIUNG DURCH EIN WIRKSAMES REGEL- UND
KONTROLLSYSTEM. 398
7.7. BESONDERE VERANTWORTLICHKEITEN. 400
7.7.1. HAFTUNG BEI WEISUNG GEMAESS § 9 ABS 5 VSTG. 400
7.7.2. VORSAETZLICHE NICHTVERHINDERUNG EINER STRAFTAT
GEMAESS § 9 ABS 6 VSTG. 401
7.8. SOLIDARHAFTUNG DER GESELLSCHAFT GEMAESS § 9 ABS 7 VSTG . 402
STICHWORTVERZEICHNIS. 403
XIV
SCHIMA/TOSCANI, HANDBUCH GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER
2
|
any_adam_object | 1 |
author | Schima, Georg 1960- Toscani, Valerie |
author_GND | (DE-588)170110168 (DE-588)1075739586 |
author_facet | Schima, Georg 1960- Toscani, Valerie |
author_role | aut aut |
author_sort | Schima, Georg 1960- |
author_variant | g s gs v t vt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046429114 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1201171415 |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01776nam a22004698c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046429114</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200218s2020 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1201171415</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783707337754</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 78.00 (DE), EUR 78.00 (AT), CHF 131.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7073-3775-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3707337758</subfield><subfield code="9">3-7073-3775-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1201171415</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schima, Georg</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170110168</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch GmbH-Geschäftsführer</subfield><subfield code="c">Hon.-Prof. Dr. Georg Schima M.B.L.-HSG, LL.M. (Vaduz), Mag. Valerie Toscani</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Linde</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXI, 410 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GmbH</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Firmenbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwaltungsstrafe</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Toscani, Valerie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1075739586</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031841381&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031841381</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV046429114 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:44:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783707337754 3707337758 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031841381 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XXXI, 410 Seiten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Linde |
record_format | marc |
spelling | Schima, Georg 1960- Verfasser (DE-588)170110168 aut Handbuch GmbH-Geschäftsführer Hon.-Prof. Dr. Georg Schima M.B.L.-HSG, LL.M. (Vaduz), Mag. Valerie Toscani 2. Auflage Wien Linde [2020] XXXI, 410 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Haftung GmbH Geschäftsführer Insolvenz Firmenbuch Verwaltungsstrafe Österreich (DE-588)4043271-3 g GmbH (DE-588)4021365-1 s Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 s DE-604 Toscani, Valerie Verfasser (DE-588)1075739586 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031841381&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schima, Georg 1960- Toscani, Valerie Handbuch GmbH-Geschäftsführer GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021365-1 (DE-588)4020486-8 (DE-588)4043271-3 |
title | Handbuch GmbH-Geschäftsführer |
title_auth | Handbuch GmbH-Geschäftsführer |
title_exact_search | Handbuch GmbH-Geschäftsführer |
title_full | Handbuch GmbH-Geschäftsführer Hon.-Prof. Dr. Georg Schima M.B.L.-HSG, LL.M. (Vaduz), Mag. Valerie Toscani |
title_fullStr | Handbuch GmbH-Geschäftsführer Hon.-Prof. Dr. Georg Schima M.B.L.-HSG, LL.M. (Vaduz), Mag. Valerie Toscani |
title_full_unstemmed | Handbuch GmbH-Geschäftsführer Hon.-Prof. Dr. Georg Schima M.B.L.-HSG, LL.M. (Vaduz), Mag. Valerie Toscani |
title_short | Handbuch GmbH-Geschäftsführer |
title_sort | handbuch gmbh geschaftsfuhrer |
topic | GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd |
topic_facet | GmbH Geschäftsführer Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031841381&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schimageorg handbuchgmbhgeschaftsfuhrer AT toscanivalerie handbuchgmbhgeschaftsfuhrer |