Im Reich der Filme:
"[...] Die ersten Filmfestspiele waren ein großer Publikumserfolg. 1951 lagen große Teile Berlins noch in Trümmern, und die Berliner sehnten sich nach dem Glamour der 20er Jahre. Auch die Kinobesucher aus Ost-Berlin kamen in Scharen. Seit 1956 spielt Berlin als A-Festival in einer Liga mit Cann...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Straßburg]
[Arte France]
2020
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "[...] Die ersten Filmfestspiele waren ein großer Publikumserfolg. 1951 lagen große Teile Berlins noch in Trümmern, und die Berliner sehnten sich nach dem Glamour der 20er Jahre. Auch die Kinobesucher aus Ost-Berlin kamen in Scharen. Seit 1956 spielt Berlin als A-Festival in einer Liga mit Cannes und Venedig. Aber die Berlinale ist anders: Sie ist ein Kind des Kalten Krieges und wurde von ihm jahrzehntelang geprägt. Die Politik hat hier schon immer eine wichtige Rolle gespielt. So ist es auch nach dem Mauerfall geblieben. Weltoffen, politisch und künstlerisch radikal will die Berlinale sein, aber auch irgendwie glamourös, um Presse und Sponsoren zufriedenzustellen. Wie geht das alles zusammen? Der Film schaut auf die Berlinale und ihre Geschichte vor allem aus Sicht ihrer alten und neuen Macher. Ulrich und Erika Gregor gehörten 1971 zu den Gründern des Forums des Jungen Films. Der Schweizer Moritz de Hadeln leitete die Berlinale 22 Jahre lang – von 1980 bis 2001. Unter seinem Nachfolger Dieter Kosslick wurde sie zum Film-Volksfest. Auf ihn folgt nun ein italienisch-niederländisches Duo. Was ist von Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek zu erwarten?" [rbb.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: RBB 25.02.2020 |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (44 min) farbig 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046429068 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200403 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 200218s2020 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)1141122638 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046429068 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Im Reich der Filme |c Buch und Regie: Artem Demenok |
264 | 1 | |a [Straßburg] |b [Arte France] |c 2020 | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 1 DVD-Video (44 min) |b farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fernsehmitschnitt: RBB 25.02.2020 | ||
520 | 3 | |a "[...] Die ersten Filmfestspiele waren ein großer Publikumserfolg. 1951 lagen große Teile Berlins noch in Trümmern, und die Berliner sehnten sich nach dem Glamour der 20er Jahre. Auch die Kinobesucher aus Ost-Berlin kamen in Scharen. Seit 1956 spielt Berlin als A-Festival in einer Liga mit Cannes und Venedig. Aber die Berlinale ist anders: Sie ist ein Kind des Kalten Krieges und wurde von ihm jahrzehntelang geprägt. Die Politik hat hier schon immer eine wichtige Rolle gespielt. So ist es auch nach dem Mauerfall geblieben. Weltoffen, politisch und künstlerisch radikal will die Berlinale sein, aber auch irgendwie glamourös, um Presse und Sponsoren zufriedenzustellen. Wie geht das alles zusammen? Der Film schaut auf die Berlinale und ihre Geschichte vor allem aus Sicht ihrer alten und neuen Macher. Ulrich und Erika Gregor gehörten 1971 zu den Gründern des Forums des Jungen Films. Der Schweizer Moritz de Hadeln leitete die Berlinale 22 Jahre lang – von 1980 bis 2001. Unter seinem Nachfolger Dieter Kosslick wurde sie zum Film-Volksfest. Auf ihn folgt nun ein italienisch-niederländisches Duo. Was ist von Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek zu erwarten?" [rbb.de] | |
546 | |a Deutsch | ||
611 | 2 | 7 | |a Internationale Filmfestspiele |c Berlin |0 (DE-588)1020224-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1951-2020 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Internationale Filmfestspiele |c Berlin |0 (DE-588)1020224-9 |D f |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1951-2020 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Demenok, Artem |d 1962- |0 (DE-588)136617212 |4 fmd |4 aus | |
700 | 1 | |a Kosslick, Dieter |d 1948- |0 (DE-588)122326393 |4 ive | |
700 | 1 | |a Rother, Rainer |d 1956- |0 (DE-588)12014767X |4 ive | |
700 | 1 | |a Buchholz, Horst |d 1933-2003 |0 (DE-588)11866431X |4 ive | |
700 | 1 | |a Gregor, Erika |d 1934- |0 (DE-588)1054682909 |4 ive | |
700 | 1 | |a Gregor, Ulrich |d 1932- |0 (DE-588)13049948X |4 ive | |
700 | 1 | |a Donner, Wolf |d 1939-1994 |0 (DE-588)1123574634 |4 ive | |
700 | 1 | |a Hadeln, Moritz de |d 1940- |0 (DE-588)123457211 |4 ive | |
700 | 1 | |a Chatrian, Carlo |d 1971- |0 (DE-588)14327113X |4 ive | |
700 | 1 | |a Rissenbeek, Mariette |0 (DE-588)1061850293 |4 ive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031841337 | ||
344 | |a digital |g Stereo | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180979290472448 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Demenok, Artem 1962- |
author2_role | aus |
author2_variant | a d ad |
author_GND | (DE-588)136617212 (DE-588)122326393 (DE-588)12014767X (DE-588)11866431X (DE-588)1054682909 (DE-588)13049948X (DE-588)1123574634 (DE-588)123457211 (DE-588)14327113X (DE-588)1061850293 |
author_facet | Demenok, Artem 1962- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046429068 |
ctrlnum | (OCoLC)1141122638 (DE-599)BVBBV046429068 |
era | Geschichte 1951-2020 gnd |
era_facet | Geschichte 1951-2020 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03153ngm a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046429068</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200403 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200218s2020 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1141122638</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046429068</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Im Reich der Filme</subfield><subfield code="c">Buch und Regie: Artem Demenok</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Straßburg]</subfield><subfield code="b">[Arte France]</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (44 min)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: RBB 25.02.2020</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"[...] Die ersten Filmfestspiele waren ein großer Publikumserfolg. 1951 lagen große Teile Berlins noch in Trümmern, und die Berliner sehnten sich nach dem Glamour der 20er Jahre. Auch die Kinobesucher aus Ost-Berlin kamen in Scharen. Seit 1956 spielt Berlin als A-Festival in einer Liga mit Cannes und Venedig. Aber die Berlinale ist anders: Sie ist ein Kind des Kalten Krieges und wurde von ihm jahrzehntelang geprägt. Die Politik hat hier schon immer eine wichtige Rolle gespielt. So ist es auch nach dem Mauerfall geblieben. Weltoffen, politisch und künstlerisch radikal will die Berlinale sein, aber auch irgendwie glamourös, um Presse und Sponsoren zufriedenzustellen. Wie geht das alles zusammen? Der Film schaut auf die Berlinale und ihre Geschichte vor allem aus Sicht ihrer alten und neuen Macher. Ulrich und Erika Gregor gehörten 1971 zu den Gründern des Forums des Jungen Films. Der Schweizer Moritz de Hadeln leitete die Berlinale 22 Jahre lang – von 1980 bis 2001. Unter seinem Nachfolger Dieter Kosslick wurde sie zum Film-Volksfest. Auf ihn folgt nun ein italienisch-niederländisches Duo. Was ist von Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek zu erwarten?" [rbb.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="611" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Filmfestspiele</subfield><subfield code="c">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1020224-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1951-2020</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Filmfestspiele</subfield><subfield code="c">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1020224-9</subfield><subfield code="D">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1951-2020</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Demenok, Artem</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)136617212</subfield><subfield code="4">fmd</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kosslick, Dieter</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122326393</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rother, Rainer</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12014767X</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buchholz, Horst</subfield><subfield code="d">1933-2003</subfield><subfield code="0">(DE-588)11866431X</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gregor, Erika</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054682909</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gregor, Ulrich</subfield><subfield code="d">1932-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13049948X</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Donner, Wolf</subfield><subfield code="d">1939-1994</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123574634</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hadeln, Moritz de</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123457211</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chatrian, Carlo</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)14327113X</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rissenbeek, Mariette</subfield><subfield code="0">(DE-588)1061850293</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031841337</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="g">Stereo</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV046429068 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:44:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031841337 |
oclc_num | 1141122638 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (44 min) farbig 12 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | [Arte France] |
record_format | marc |
spelling | Im Reich der Filme Buch und Regie: Artem Demenok [Straßburg] [Arte France] 2020 © 2020 1 DVD-Video (44 min) farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Fernsehmitschnitt: RBB 25.02.2020 "[...] Die ersten Filmfestspiele waren ein großer Publikumserfolg. 1951 lagen große Teile Berlins noch in Trümmern, und die Berliner sehnten sich nach dem Glamour der 20er Jahre. Auch die Kinobesucher aus Ost-Berlin kamen in Scharen. Seit 1956 spielt Berlin als A-Festival in einer Liga mit Cannes und Venedig. Aber die Berlinale ist anders: Sie ist ein Kind des Kalten Krieges und wurde von ihm jahrzehntelang geprägt. Die Politik hat hier schon immer eine wichtige Rolle gespielt. So ist es auch nach dem Mauerfall geblieben. Weltoffen, politisch und künstlerisch radikal will die Berlinale sein, aber auch irgendwie glamourös, um Presse und Sponsoren zufriedenzustellen. Wie geht das alles zusammen? Der Film schaut auf die Berlinale und ihre Geschichte vor allem aus Sicht ihrer alten und neuen Macher. Ulrich und Erika Gregor gehörten 1971 zu den Gründern des Forums des Jungen Films. Der Schweizer Moritz de Hadeln leitete die Berlinale 22 Jahre lang – von 1980 bis 2001. Unter seinem Nachfolger Dieter Kosslick wurde sie zum Film-Volksfest. Auf ihn folgt nun ein italienisch-niederländisches Duo. Was ist von Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek zu erwarten?" [rbb.de] Deutsch Internationale Filmfestspiele Berlin (DE-588)1020224-9 gnd rswk-swf Geschichte 1951-2020 gnd rswk-swf (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Internationale Filmfestspiele Berlin (DE-588)1020224-9 f Geschichte 1951-2020 z DE-604 Demenok, Artem 1962- (DE-588)136617212 fmd aus Kosslick, Dieter 1948- (DE-588)122326393 ive Rother, Rainer 1956- (DE-588)12014767X ive Buchholz, Horst 1933-2003 (DE-588)11866431X ive Gregor, Erika 1934- (DE-588)1054682909 ive Gregor, Ulrich 1932- (DE-588)13049948X ive Donner, Wolf 1939-1994 (DE-588)1123574634 ive Hadeln, Moritz de 1940- (DE-588)123457211 ive Chatrian, Carlo 1971- (DE-588)14327113X ive Rissenbeek, Mariette (DE-588)1061850293 ive digital Stereo Laser optical Videodatei DVD-Video |
spellingShingle | Im Reich der Filme Internationale Filmfestspiele Berlin (DE-588)1020224-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)1020224-9 (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Im Reich der Filme |
title_auth | Im Reich der Filme |
title_exact_search | Im Reich der Filme |
title_full | Im Reich der Filme Buch und Regie: Artem Demenok |
title_fullStr | Im Reich der Filme Buch und Regie: Artem Demenok |
title_full_unstemmed | Im Reich der Filme Buch und Regie: Artem Demenok |
title_short | Im Reich der Filme |
title_sort | im reich der filme |
topic | Internationale Filmfestspiele Berlin (DE-588)1020224-9 gnd |
topic_facet | Internationale Filmfestspiele Berlin Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT demenokartem imreichderfilme AT kosslickdieter imreichderfilme AT rotherrainer imreichderfilme AT buchholzhorst imreichderfilme AT gregorerika imreichderfilme AT gregorulrich imreichderfilme AT donnerwolf imreichderfilme AT hadelnmoritzde imreichderfilme AT chatriancarlo imreichderfilme AT rissenbeekmariette imreichderfilme |