Sommer 1989 ...: ... durch den Eisernen Vorhang in die Freiheit : Zeitzeugen aus drei Staaten erzählen
Zahlreiche Zeitzeugen – es sind Flüchtlinge aus der ehemaligen DDR, Helfer aus Österreich und Ungarn sowie Exekutivbeamte beider Länder schildern ihre Erlebnisse. Flüchtlinge haben unter Einsatz ihres Lebens den damals noch existenten Eisernen Vorhang überschritten und im Burgenland den ersten Schri...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Munderfing
INNSALZ
2019
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Zahlreiche Zeitzeugen – es sind Flüchtlinge aus der ehemaligen DDR, Helfer aus Österreich und Ungarn sowie Exekutivbeamte beider Länder schildern ihre Erlebnisse. Flüchtlinge haben unter Einsatz ihres Lebens den damals noch existenten Eisernen Vorhang überschritten und im Burgenland den ersten Schritt in die Freiheit getan. Von den Helfern wurden sie wie Angehörige aufgenommen. Das Burgenland bzw. die Menschen in den Dörfern in Grenznähe standen damals im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit und haben für ihre Hilfeleistung höchste Anerkennung erfahren. Für die Jugend in diesen Staaten ist es heute selbstverständlich, dass es keine sichtbaren Grenzen gibt und die Menschen in Wohlstand und Freiheit leben können. Dass es nicht immer so war, soll dieses Buch jedem Leser vor Augen führen. |
Beschreibung: | 743 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783903321120 9783903154995 3903154997 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046419655 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201104 | ||
007 | t | ||
008 | 200212s2019 au a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1186285664 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783903321120 |c Broschur |9 978-3-903321-12-0 | ||
020 | |a 9783903154995 |c Festeinband |9 978-3-903154-99-5 | ||
020 | |a 3903154997 |9 3-903154-99-7 | ||
024 | 3 | |a 9783903154995 | |
035 | |a (OCoLC)1143793193 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1186285664 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M25 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NQ 6970 |0 (DE-625)128855: |2 rvk | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bachkönig, Wolfgang |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)1016655401 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sommer 1989 ... |b ... durch den Eisernen Vorhang in die Freiheit : Zeitzeugen aus drei Staaten erzählen |c Wolfgang Bachkönig |
246 | 1 | 3 | |a Sommer Neunzehnhundertneunundachtzig |
264 | 1 | |a Munderfing |b INNSALZ |c 2019 | |
300 | |a 743 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Zahlreiche Zeitzeugen – es sind Flüchtlinge aus der ehemaligen DDR, Helfer aus Österreich und Ungarn sowie Exekutivbeamte beider Länder schildern ihre Erlebnisse. Flüchtlinge haben unter Einsatz ihres Lebens den damals noch existenten Eisernen Vorhang überschritten und im Burgenland den ersten Schritt in die Freiheit getan. Von den Helfern wurden sie wie Angehörige aufgenommen. Das Burgenland bzw. die Menschen in den Dörfern in Grenznähe standen damals im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit und haben für ihre Hilfeleistung höchste Anerkennung erfahren. Für die Jugend in diesen Staaten ist es heute selbstverständlich, dass es keine sichtbaren Grenzen gibt und die Menschen in Wohlstand und Freiheit leben können. Dass es nicht immer so war, soll dieses Buch jedem Leser vor Augen führen. | |
648 | 7 | |a Geschichte 1989 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Flucht |0 (DE-588)4017598-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eiserner Vorhang |0 (DE-588)4249777-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ostdeutsche |0 (DE-588)4279876-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Burgenland |0 (DE-588)4009114-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Hardback | ||
653 | |a Burgenland | ||
653 | |a DDR | ||
653 | |a Eiserner Vorhang | ||
653 | |a Flüchtlinge | ||
653 | |a Freiheit | ||
653 | |a Grenze | ||
653 | |a Zeitzeugen | ||
653 | |a 1557: Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Burgenland |0 (DE-588)4009114-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ostdeutsche |0 (DE-588)4279876-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Flucht |0 (DE-588)4017598-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Eiserner Vorhang |0 (DE-588)4249777-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1989 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031832117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200303 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031832117 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09048 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 304.609 |e 22/bsb |f 09048 |g 431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180963880599552 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
LANDESHAUPTMANN
HANS
PETER
DOSKOZIL
..........................................................................................................
13
VORWORT
LANDESHAUPTMANN-STELLVERTRETER
JOHANN
TSCHUERTZ
.................................................................................................................
15
VORWORT
WOLFGANG
BACHKOENIG
....................................................................................
16
DER
LANGE
WEG
BIS
ZUM
SOMMER
1989
I.
KAPITEL:
DER
EISERNE
VORHANG
BIS
ZUM
JAHR
1989
MINENFELDER
UND
STACHELDRAHT
VERLIEREN
IHREN
SCHRECKEN
..............................................
21
UNGARNAUFSTAND
1956
.........................................................................................................
24
II.
KAPITEL:
DAS
ENDE
DES
EISERNEN
VORHANGES
DAS
JAHR
1989
......................................................................................................................
35
LOECHER
IM
EISERNEN
VORHANG
BRINGEN
DIE
FREIHEIT
..........................................................
37
SOMMER
1989
......................................................................................................................
39
HANS
SIPOETZ
DURCHTRENNTE
AM
27.
JUNI
1989
ALS
BURGENLAENDISCHER
LANDESHAUPTMANN
BEI
ST.
MARGARETHEN
DEN
STACHELDRAHT
..............................................
44
FAEHNRICH
IN
RUHE,
IMRE
CSAPOE
.........................................................................................
50
III.
KAPITEL:
DAS
LETZTE
TODESOPFER
AM
EISERNEN
VORHANG
DER
LETZTE
TOTE
AM
EISERNEN
VORHANG
..............................................................................
59
IV.
KAPITEL:
ZEITZEUGEN
BERICHTEN
FLUECHTLINGE,
HELFER
UND
ENTSCHEIDUNGSTRAEGER
DER
EXEKUTIVE
..........................................
67
V.
KAPITEL:
MOERBISCH
-
FLUECHTLINGE
UND
HELFER
ERZAEHLEN
VOM
EISERNEN
VORHANG
ZUM
GRUENEN
BAND
..............................................................
69
FESTSPIELGEMEINDE
MOERBISCH/SEE
-
RETTUNGSANKER
FUER
TAUSENDE
DDR-FLUECHTLINGE
.........................................................................................
71
ER
LEBTE
UNMITTELBAR
NEBEN
DEM
EISERNEN
VORHANG,
MUSSTE
ZAHLREICHE
GRENZZWISCHENFAELLE
BEARBEITEN
UND
STAND
BEI
DER
FLUECHTLINGSKRISE
IM
JAHRE
1989
AN
VORDERSTER
FRONT
..........................................
74
FUER
COCA-COLA
UND
KAUGUMMI
SCHENKTEN
GRENZSOLDATEN
EINER
FAMILIE
DIE
FREIHEIT
..........................................................................
82
MARTIN
KANITSCH
-
DER
GRENZGAENGER
AUS
MOERBISCH
........................................................
86
VERRATEN,
WEIL
SIE
IHR
AUTO
NICHT
VERKAUFTEN
-
GEGLUECKTE
FLUCHT
BEIM
ZWEITEN
VERSUCH
............................................................................
95
FLUECHTLINGE
ERSCHRECKTEN
VERSEHENTLICH
IHRE
IM
PKW
WARTENDEN
HELFER
......................................................................................
107
DIE
ANGST
IM
NACKEN!
GEFANGEN
IM
AUF
UND
AB
DER
GEFUEHLE
.................................
113
IN
FREUNDSCHAFT
VERBUNDEN
-
FLUECHTLINGE
MARTINA
UND
ANDREAS
PAETZOLD
MIT
HELFER
ING.
GERHARD
SELUCKY
......................................................
128
GABY
SCHWARZ
VERBRACHTE
IHREN
URLAUB
AM
EISERNEN
VORHANG
UND
WECHSELTE
DIE
FRONTEN
..........................................................
136
DAS
FLUECHTLINGSLAGER
DES
ROTEN
KREUZES
IN
MOERBISCH/SEE
...........................................
142
DEUTSCH-DEUTSCHE
TRAGOEDIE
............................................................................................
150
EIN
ROT-KREUZ-HELFER
ERKANNTE
IHRE
AUSWEGLOSE
SITUATION
..........................................
152
MARTIN
SOMMER
-
ER
HALF
DEN
FLUECHTLINGEN
DURCH
DIE
LOECHER
DES
EISERNEN
VORHANGES
UND
LANDETE
IM
GEFAENGNIS
...................................
160
ES
SOLLTE
NICHT
SEIN
-
NACH
ZWEI
GESCHEITERTEN
FLUCHTVERSUCHEN
-
FREIWILLIGE
RUECKKEHR
IN
DIE
HEIMAT
-
NACH
ROSTOCK
.....................
177
DIE
GUTEN
ENGEL
AUS
DEM
BURGENLAND
........................................................................
187
KEIN
MANN
DER
STASI
-
ARZTFAMILIE
MIT
ZWEI
KLEINEN
MAEDCHEN
ZUR
FLUCHT
VERHOLTEN
........................................................................................
194
GELBE
DREHLEUCHTE
ALS
ORIENTIERUNGSHILFE
AUF
DEM
WEG
IN
DIE
FREIHEIT
.....................
202
LEOPOLD
PUSSER
-
SCHUESSE
BEENDETEN
DIE
BEIHILFE
ZUR
FLUCHT
-
HELFER
LANDETEN
IM
GEFAENGNIS
....................................................................
212
MICHAEL
SOMMER
-
EIN
HELFER
DEM
VIELE
FLUECHTLINGE
VERTRAUTEN
................................
222
DAS
GASTHAUS
ZUM
MICHLHOF
-
GENANNT
DIE
SCHMUGGLERSCHENKE
...........................
233
URLAUB
AN
DER
GRENZE,
UM
FLUECHTLINGEN
ZU
HELFEN
.......................................................
239
RUMAENISCHE
FLUECHTLINGE
HATTEN
VON
MISSHANDLUNGEN
BLUTUNTERLAUFENE
STRIEMEN
AUF
DEM
RUECKEN
.................................................................
243
NACH
GEGLUECKTER
FLUCHT
IN
DIE
KIRCHE
UM
GOTT
ZU
DANKEN
..........................................
247
FAMILIE
NACH
FLUCHT
VEREINT
-
NAECHTIGUNG IN
OGGAU
....................................................
250
VI.
KAPITEL. FERTOERAEKOS
-
DR.
AGNES
BALTIGH
SIE
NANNTEN
SIE
EINFACH
TANTE
AGNES
DEN
GUTEN
ENGEL
VOM
STRANDBAD
IN
FERTOERAEKOS
..........................................................................................
255
VII.
KAPITEL:
DEUTSCHKREUTZ
-
FLUECHTLINGE
UND
HELFER
ERZAEHLEN
SOLIDARITAET
UND
HILFSBEREITSCHAFT
KENNT
KEINE
GRENZEN
................................................
289
WIR
WERDEN
NIE
VERGESSEN
WAS
IHR
FUER
UNS
GETAN
HABT.
DANKE
LIEBE
BUERGER
AUS
DEUTSCHKREUTZ!
........................................................................
291
SIE
HABEN
DAS
GASTHAUS
GEGENUEBER
DER
KIRCHE
MIT
DER
NETTEN
UND
HILFSBEREITEN
WIRTIN
SAMT
IHRER
TOCHTER
NIE
VERGESSEN
..........................................
293
MIT
GELIEHENER
BEISSZANGE
STACHELDRAHT
DURCHTRENNT
-
JAN
SAH
NACH
VIER
JAHREN
ZUM
ERSTEN
MAL
SEIN
KIND
......................................................
302
DIE
DDR
WAR
NIE
SEINE
HEIMAT
-
AUF
ABGEERNTETEN
STOPPELFELDERN
ZUM
GRENZZAUN
GEROBBT
........................................................................
308
SHUTTLE-DIENST
ZWISCHEN
STACHELDRAHT
UND
ORTSGEBIET
DEUTSCHKREUTZ
......................
318
UEBER
DIE
BAHNGLEISE
BEI
KOPHAEZA
ZUR
GRENZE
..............................................................
321
ANSTATT
MIT
FISCHEN
KAM
SIE
MIT
DEN
FLUECHTLINGEN
HOLGER
UND
HOLGER
NACH
HAUSE
.....................................................................................
337
GEWAGTE
FLUCHT
AM
46.
GEBURTSTAG
-
GESCHENK:
DIE
FREIHEIT!!!
..................................
345
ERST
NACH
STUNDENLANGER
WARTEZEIT
UND
HEFTIGEM
WORTWECHSEL
KONNTE
DER
VW-GOLF
OFFIZIELL
UEBER
DIE
GRENZE
NACH
DEUTSCHKREUTZ
GEBRACHT
WERDEN
................................................
369
SIE
WOLLTEN
NICHT
FLUECHTEN
UND
HABEN
DIE
ENTSCHEIDUNG,
DIE
DDR
FUER
IMMER
ZU
VERLASSEN,
AUF
DER
RUECKFAHRT
AUS
DEM
URLAUB
GETROFFEN
........................
380
VERSORGUNG
DER
FLUECHTLINGE,
VERTEILUNG
DER
HILFSGUETER
-
EINE
LOGISTISCHE
HERAUSFORDERUNG
...................................................................................
393
VIII.
KAPITEL:
ST.
MARGARETHEN
-
FLUECHTLINGE
,
HELFER
UND
EXEKTIVBEAMTE
ERZAEHLEN
ERINNERUNGEN
UND
GEDANKEN
.........................................................................................
399
DAS
TOR
ZUR
FREIHEIT
.........................................................................................................
401
DAS
PANEUROPAEISCHE
PICKNICK
-
LAESZLOE
NAGY
ERINNERT
SICH
........................................
404
DER
GRENZWAECHTER
AM
EISERNEN
VORHANG
.....................................................................
419
DIE
DRAMATISCHE
FLUCHT
DER
FAMILIE
PFITZENREITER
..........................................................440
DURCH
DAS
ROSTIGE
GITTERTOR
AUS
DEM
GEFAENGNIS
DDR
..............................................
457
ALS
FLUECHTLINGE
NUMMER
13
UND
14
KAMEN ANNETTE
UND
OLAF
DURCH
DAS
ROSTIGE
GITTERTOR
UEBER
DIE
GRENZE
INS
BURGENLAND
.................................................
478
DIESER
EINE
JUNGE
MUSS
NOCH
RUEBER!
..............................................................................
494
NUR
GEMEINSAM
WAGTEN
SIE
DURCH
DAS
ROSTIGE
GITTERTOR
DIE
FLUCHT
IN
DIE
FREIHEIT
.................................................................................................
502
FLUCHTHELFER
IM
AUFFAELLIGEN
ORANGE-WEISSEN
VW-BUS
..................................................
512
UNTERDRUECKUNG
-
FLUCHT
-
HEIMKEHR
...........................................................................
520
EIN
ARZT
DER
WEIT
MEHR
ALS
SEINE
PFLICHT
TAT
....................................................................
550
19.
AUGUST
1989:
MIT
DEM
PFERDE
WAGEN
DURCH
DAS
ROSTIGE
GITTERTOR
IN
DIE
FREIHEIT
...............................................................................
554
BRENNENDE
KERZEN
IM
FENSTER
EINES
HAUSES
SOLLTEN
DEN
FLUECHTLINGEN
ZU
VERSTEHEN
GEBEN,
DASS
SIE
IN
SICHERHEIT
SIND,
AN
DIE
TUER
KLOPFEN
UND
UM
HILFE
BITTEN
KOENNEN
..................................................
560
PANEUROPAEISCHES
PICKNICK
-
EIN
FEST
DES
FRIEDENS
ERMOEGLICHTE
HUNDERTEN
DDR-BUERGERN
DIE
FLUCHT
IN
DEN
WESTEN
..............................
564
IX.
KAPITEL:
KOPHAEZA
-
SCHUESSE
UNGARISCHER
GRENZSOLDATEN
HINDERN
ETWA
100
DDR-BUERGER
AN
DER
FLUCHT
WARNSCHUESSE
DURCH
SOLDATEN
DER
UNGARISCHEN
GRENZWACHE
BEI
KOPHAEZA
................
571
FLUECHTLINGE
HINGEN
AM
GRENZZAUN
-
WARNSCHUESSE
WURDEN
ABGEGEBEN
......................
583
X.
KAPITEL:
LUTZMANNSBURG
-
FLUECHTLINGE
UND
HELFER
ERZAEHLEN
LUTZMANNSBURG
-
DAS
DORF
AN
DER
GRENZE
IM
WANDEL
DER
ZEIT
..................................
587
VOM
TAL
DER
AHNUNGSLOSEN
BIS
NACH
LUTZMANNSBURG
IN
DIE
FREIHEIT
......................................................................................
589
WILLKOMMEN
IN
OESTERREICH
!
......................................................................................
612
NACH
DER
FESTNAHME
DURCH
UNGARISCHE
GRENZSOLDATEN
IM
FLUECHTLINGSLAGER
AUF
DIE
LEGALE
AUSREISE
GEWARTET
...................................................
617
VOR
30
JAHREN:
FALL
DES
EISERNEN
VORHANGS
UND
ZEITENWENDE
IN
EUROPA
UND
NECKENMARKT
............................................................
639
XI.
KAPITEL:
NECKENMARKT
-
FLUECHTLINGE
UND
HELFER
ERZAEHLEN
NECKENMARKT
-
HILFE
IM
DORF
DER
FAHNENSCHWINGER
................................................
641
HELFER
MUSSTEN
FREUNDSCHAFTSBAND
VORWEISEN
..............................................................
643
MIT
SEITENSCHNEIDER
UND
KOMPASS
INNERHALB
VON
WENIGEN
TAGEN
ZWEIMAL
DEN
EISERNEN
VORHANG
UEBERWUNDEN
....................................................
649
LEBENSNOTWENDIGES
INHALATIONSGERAET
FUER
KRANKES
KIND
UEBER
DIE
GRENZE
NACH
NECKENMARKT
GEBRACHT
................................................................
670
XII.
KAPITEL:
BILDEIN
-
DIE
FLUCHT
VON
DOLORES
UND
HANS
MICHAEL
FRITZ
SIE
IRRTEN
ORIENTIERUNGSLOS
IM
KREIS
UND
SUCHTEN
DAS
LOCH
IM
EISERNEN
VORHANG
........................................................................................
677
WIR
SIND
IN
FREIHEIT
-
EIN
NEUER
LEBENSABSCHNITT
BEGINNT
..........................................
695
DR.
LAESZLOE
RAETKAI
-
EIN
GEISTLICHER
ALS
FLUCHTHELFER
......................................................
705
KNEBELUNG
BEI
VERHOER
DURCH
DDR-GRENZER
-
ZWEI
GESCHEITERTE
FLUCHTVERSUCHE
IN
UNGARN
-
LEGALE
AUSREISE
NACH
OESTERREICH
......................................
708
XIII.
KAPITEL:
OTTO
MESMER
-
KEINE
ZUKUNFT
IN
RUMAENIEN
-
BEHOERDLICH
GENEHMIGTE
AUSREISE
DES
MENSCHEN
HERZ
ERDENKT
SICH
SEINEN
WEG,
ABER
DER
HERR
ALLEIN
LENKT
SEINE
SCHRITTE
.........................................................................
719
SCHLUSSWORT
.........................................................................................................................
739
DANK
...........................................................................................................................................
742
WIDMUNG
..................................................................................................................................
743
|
any_adam_object | 1 |
author | Bachkönig, Wolfgang 1955- |
author_GND | (DE-588)1016655401 |
author_facet | Bachkönig, Wolfgang 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Bachkönig, Wolfgang 1955- |
author_variant | w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046419655 |
classification_rvk | NQ 6970 |
ctrlnum | (OCoLC)1143793193 (DE-599)DNB1186285664 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1989 gnd |
era_facet | Geschichte 1989 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03411nam a22007338c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046419655</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201104 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200212s2019 au a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1186285664</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783903321120</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-903321-12-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783903154995</subfield><subfield code="c">Festeinband</subfield><subfield code="9">978-3-903154-99-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3903154997</subfield><subfield code="9">3-903154-99-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783903154995</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1143793193</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1186285664</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6970</subfield><subfield code="0">(DE-625)128855:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bachkönig, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016655401</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sommer 1989 ...</subfield><subfield code="b">... durch den Eisernen Vorhang in die Freiheit : Zeitzeugen aus drei Staaten erzählen</subfield><subfield code="c">Wolfgang Bachkönig</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sommer Neunzehnhundertneunundachtzig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Munderfing</subfield><subfield code="b">INNSALZ</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">743 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Zahlreiche Zeitzeugen – es sind Flüchtlinge aus der ehemaligen DDR, Helfer aus Österreich und Ungarn sowie Exekutivbeamte beider Länder schildern ihre Erlebnisse. Flüchtlinge haben unter Einsatz ihres Lebens den damals noch existenten Eisernen Vorhang überschritten und im Burgenland den ersten Schritt in die Freiheit getan. Von den Helfern wurden sie wie Angehörige aufgenommen. Das Burgenland bzw. die Menschen in den Dörfern in Grenznähe standen damals im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit und haben für ihre Hilfeleistung höchste Anerkennung erfahren. Für die Jugend in diesen Staaten ist es heute selbstverständlich, dass es keine sichtbaren Grenzen gibt und die Menschen in Wohlstand und Freiheit leben können. Dass es nicht immer so war, soll dieses Buch jedem Leser vor Augen führen.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1989</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017598-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eiserner Vorhang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249777-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ostdeutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4279876-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Burgenland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009114-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hardback</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Burgenland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eiserner Vorhang</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Flüchtlinge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freiheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grenze</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zeitzeugen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1557: Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Burgenland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009114-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ostdeutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4279876-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Flucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017598-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Eiserner Vorhang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249777-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1989</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031832117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200303</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031832117</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09048</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">304.609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09048</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
geographic | Burgenland (DE-588)4009114-4 gnd |
geographic_facet | Burgenland |
id | DE-604.BV046419655 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:44:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783903321120 9783903154995 3903154997 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031832117 |
oclc_num | 1143793193 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M25 |
owner_facet | DE-12 DE-M25 |
physical | 743 Seiten Illustrationen |
psigel | BSB_NED_20200303 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | INNSALZ |
record_format | marc |
spelling | Bachkönig, Wolfgang 1955- Verfasser (DE-588)1016655401 aut Sommer 1989 ... ... durch den Eisernen Vorhang in die Freiheit : Zeitzeugen aus drei Staaten erzählen Wolfgang Bachkönig Sommer Neunzehnhundertneunundachtzig Munderfing INNSALZ 2019 743 Seiten Illustrationen txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zahlreiche Zeitzeugen – es sind Flüchtlinge aus der ehemaligen DDR, Helfer aus Österreich und Ungarn sowie Exekutivbeamte beider Länder schildern ihre Erlebnisse. Flüchtlinge haben unter Einsatz ihres Lebens den damals noch existenten Eisernen Vorhang überschritten und im Burgenland den ersten Schritt in die Freiheit getan. Von den Helfern wurden sie wie Angehörige aufgenommen. Das Burgenland bzw. die Menschen in den Dörfern in Grenznähe standen damals im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit und haben für ihre Hilfeleistung höchste Anerkennung erfahren. Für die Jugend in diesen Staaten ist es heute selbstverständlich, dass es keine sichtbaren Grenzen gibt und die Menschen in Wohlstand und Freiheit leben können. Dass es nicht immer so war, soll dieses Buch jedem Leser vor Augen führen. Geschichte 1989 gnd rswk-swf Flucht (DE-588)4017598-4 gnd rswk-swf Eiserner Vorhang (DE-588)4249777-2 gnd rswk-swf Ostdeutsche (DE-588)4279876-0 gnd rswk-swf Burgenland (DE-588)4009114-4 gnd rswk-swf Hardback Burgenland DDR Eiserner Vorhang Flüchtlinge Freiheit Grenze Zeitzeugen 1557: Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Burgenland (DE-588)4009114-4 g Ostdeutsche (DE-588)4279876-0 s Flucht (DE-588)4017598-4 s Eiserner Vorhang (DE-588)4249777-2 s Geschichte 1989 z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031832117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bachkönig, Wolfgang 1955- Sommer 1989 ... ... durch den Eisernen Vorhang in die Freiheit : Zeitzeugen aus drei Staaten erzählen Flucht (DE-588)4017598-4 gnd Eiserner Vorhang (DE-588)4249777-2 gnd Ostdeutsche (DE-588)4279876-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017598-4 (DE-588)4249777-2 (DE-588)4279876-0 (DE-588)4009114-4 (DE-588)4133254-4 |
title | Sommer 1989 ... ... durch den Eisernen Vorhang in die Freiheit : Zeitzeugen aus drei Staaten erzählen |
title_alt | Sommer Neunzehnhundertneunundachtzig |
title_auth | Sommer 1989 ... ... durch den Eisernen Vorhang in die Freiheit : Zeitzeugen aus drei Staaten erzählen |
title_exact_search | Sommer 1989 ... ... durch den Eisernen Vorhang in die Freiheit : Zeitzeugen aus drei Staaten erzählen |
title_full | Sommer 1989 ... ... durch den Eisernen Vorhang in die Freiheit : Zeitzeugen aus drei Staaten erzählen Wolfgang Bachkönig |
title_fullStr | Sommer 1989 ... ... durch den Eisernen Vorhang in die Freiheit : Zeitzeugen aus drei Staaten erzählen Wolfgang Bachkönig |
title_full_unstemmed | Sommer 1989 ... ... durch den Eisernen Vorhang in die Freiheit : Zeitzeugen aus drei Staaten erzählen Wolfgang Bachkönig |
title_short | Sommer 1989 ... |
title_sort | sommer 1989 durch den eisernen vorhang in die freiheit zeitzeugen aus drei staaten erzahlen |
title_sub | ... durch den Eisernen Vorhang in die Freiheit : Zeitzeugen aus drei Staaten erzählen |
topic | Flucht (DE-588)4017598-4 gnd Eiserner Vorhang (DE-588)4249777-2 gnd Ostdeutsche (DE-588)4279876-0 gnd |
topic_facet | Flucht Eiserner Vorhang Ostdeutsche Burgenland Erlebnisbericht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031832117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bachkonigwolfgang sommer1989durchdeneisernenvorhangindiefreiheitzeitzeugenausdreistaatenerzahlen AT bachkonigwolfgang sommerneunzehnhundertneunundachtzig |