Ich war sechzehn: meine Odyssee aus den Schützengräben des Zweiten Weltkrieges in amerikanische und französische Kriegsgefangenschaft von 1944-1948
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Schussenried
Gerhard Hess Verlag
[2019]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 328 Seiten Illustrationen, Karte, Faksimiles 21 cm, 400 g |
ISBN: | 9783873365995 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046407772 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200319 | ||
007 | t | ||
008 | 200204s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N26 |2 dnb | ||
015 | |a 20,A04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1188579045 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783873365995 |c EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT) |9 978-3-87336-599-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1145198902 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1188579045 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kreiten, Konrad |d 1927-2000 |e Verfasser |0 (DE-588)1197831339 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ich war sechzehn |b meine Odyssee aus den Schützengräben des Zweiten Weltkrieges in amerikanische und französische Kriegsgefangenschaft von 1944-1948 |c Konrad Kreiten ; herausgegeben von Claudia Kreiten M.A. |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bad Schussenried |b Gerhard Hess Verlag |c [2019] | |
300 | |a 328 Seiten |b Illustrationen, Karte, Faksimiles |c 21 cm, 400 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1944-1948 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soldat |0 (DE-588)4055409-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriegsgefangenschaft |0 (DE-588)4120618-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a 2. Weltkrieg | ||
653 | |a Kriegsgefangenschaft | ||
653 | |a Schützengraben | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Soldat |0 (DE-588)4055409-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kriegsgefangenschaft |0 (DE-588)4120618-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1944-1948 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kreiten, Claudia |d 1964- |0 (DE-588)1206542950 |4 edt | |
710 | 2 | |a Gerhard Hess Verlag |0 (DE-588)1065494610 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1188579045/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031820436&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200319 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031820436 | ||
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09044 |g 181 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180944736747520 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
................................................................................................
15
1.
KAPITEL
TAGEBUECHER
EINER
ODYSSEE:
DIE
WICHTIGSTEN
DATEN
UND
EREIGNISSE
DER
JAHRE
1944
BIS
1948
TABELLARISCH
ZUSAMMENGEFASST
.........................................................
23
DAS
JAHR
1944
IM
REICHSARBEITSDIENST
-
EINBERUFUNG
ZUR
WEHRMACHT
-
FRONTEINSATZ
IN
HOLLAND
UND
AM
NIEDERRHEIN
................................
25
DAS
JAHR
1945
EINSATZ
AN
DER
RURFRONT
BEI
LINNICH
-
*OPERATION
GRENADE
*
-
GEFANGENNAHME
-
VERSCHIFFUNG
IN
DIE
USA
UND
ANKUNFT
IM
LAGER
FORT
GUESTER
-
ARBEIT
IN
DEN
AUSSENLAGERN
.......................
40
NACHBEMERKUNGEN
ZUM
LEBEN
IN
DEN
AMERIKANISCHEN
POW-LAGERN
...............................
57
DAS
JAHR
1946
RUECKREISE
NACH
EUROPA
-
IN
FRANZOESISCHE
KRIEGSGEFANGEN
SCHAFT:
LAGER
DEPOT
DES
P.G.
301
IN
CHERBOURG
-
ARBEITER
IN
EINEM
RENNSTALL
BEI
VALOGNES
........................................
60
DAS
JAHR
1947
WEITERHIN
FRANZOESISCHE
KRIEGSGEFANGENSCHAFT
ALS
ARBEITER
IN
VALOGNES
-
ARBEIT
ALS
TRAVAILLEUR
LIBRE
AUF
EINEM
BAUERNHOF
IN
LOLIF
BEI
AVRANCHES
-
HEIMATURLAUB
IN
VIERSEN
........................65
DAS
JAHR
1948
WEITERHIN
TRAVAILLEUR
LIBRE
AUF
DEM
BAUERNHOF
IN
LOLIF
-
ENTLASSUNG
UND
RUECKKEHR
NACH
VIERSEN
..........................................
73
2.
KAPITEL
MILITAERISCHE
BLITZAUSBILDUNG
IM
REICHSARBEITSDIENST
(RAD)
VOM
MAERZ
BIS
JUNI
1944
IN
HOHENELBE
(SUDETENLAND)
............
75
ERINNERUNGEN
AN
DAS
JAHR
1944
........................................................
77
BRIEF
VOM
2.
APRIL
1944
AN
DIE
ELTERN
(ORIGINAL
UND
ABSCHRIFT)
...................................................................
79
BRIEF
VOM
24.
APRIL
1944
AN
DIE
ELTERN
(ORIGINAL
UND
ABSCHRIFT)
...................................................................
82
ENTLASSUNGSSCHEIN
AUS
DEM
RAD
VOM
29.
JUNI
1944
...................
86
3.
KAPITEL
MIT
KNAPP
SIEBZEHN
JAHREN
AN
DIE
FRONT
-
MILITAERDIENST
AB
12.
JULI
1944,
ZUNAECHST
IN
DER
LUFTWAFFE,
DANN
IN
DER
HEERES-INFANTERIE
......
87
DAS
SOLDBUCH
GALT
GLEICHZEITIG
ALS
PERSONALAUSWEIS
........................ 89
AUSBILDUNG
UND
FRONTEINSATZ
IN
DEN
NIEDERLANDEN
-
BIS
ZUR
*ENDSTATION
*
LINNICH
(UEBERSICHTSKARTEN)
..........................
90
BRIEFE
AN
DEN
VATER
VOR
DER
*FEUERTAUFE
AM
22.
OKTOBER
1944
BEI
BOXTEL/NIEDERLANDE
...........................
92
ABSCHRIFT
EINES
BRIEFES
AN
DEN
VATER
NACH
VIERSEN
VOM
3.
OKTOBER
1944
AUS
ASSEN
.......................................................
92
DER
LETZTE
BRIEF
AN
DEN
VATER
NACH
VIERSEN
VOM
12.
OKTOBER
1944
AUS
DEM
BEREITS
GERAEUMTEN
KONZENTRATIONSLAGER
VUGHT
(ORIGINAL
UND
ABSCHRIFT)
..................
93
NAHKAMPFTAGE
IM
RAUM
HELVOIRT
BEI
S-HERTOGENBOSCH
.............95
RETTUNGSAKTION
AN
DER
RURFRONT
AM
4.
FEBRUAR
1945
..................
96
VERLUSTMELDUNG
VOM
FEBRUAR
1945
................................................
98
BRIEF
AUS
DER
RURFRONT
VOM
8.
FEBRUAR
1945
..................................
99
DER
KOMPANIEGEFECHTSSTAND
IM
KARTOFFELKELLER
(GEZEICHNET
UND
FOTOGRAFIERT)
.......................................................... 100
4.
KAPITEL
23.
FEBRUAR
1945:
DIE
AMERIKANER
DURCHBRECHEN
DIE
RURFRONT
BEI
LINNICH
ODER:
DER
UNTERGANG
EINER
DEUTSCHEN
INFANTERIE-KOMPANIE
(AUGENZEUGENBERICHT)
.......103
DIE
GENAUE
LAGE
DER
6.
KOMPANIE
AM
22.
FEBRUAR
1945
...........
104
UEBERSICHTSKARTE:
HAUPTKAMPFLINIE
AN
DER
RURFRONT
UND
DIE
STELLUNGEN
DER
6.
INFANTERIE-KOMPANIE
..................................
105
ZEICHNUNG:
KOMPANIEABSCHNITT
UND
GEFECHTSSTAND
....................
106
DEUTSCHE
FLUGBLAETTER
WERDEN
UEBER
DIE
RUR
GESCHOSSEN
..............109
DIE
LETZTEN
STUNDEN
VOR
DEM
AMERIKANISCHEN
GROSSANGRIFF
AM
23.
FEBRUAR
1945
UM
2.45
UHR
...............................................112
*WIR
WERDEN
VON
DER
AMERIKANISCHEN
OFFENSIVE
UEBERROLLT!
.....120
EINSCHUB
:
GEHEIMER
*FUEHRERBEFEHL
*
VOM
NOVEMBER
1944
........
135
*HANDS
UP!
*
-
PRISONER
OF
WAR
ODER:
*MEIN
ERSTER
LEBENSABSCHNITT
GEHT
ENDGUELTIG
ZU
ENDE!
*
........... 139
NACHBEMERKUNG
.................................................................................
145
NACHWORT:
*OPERATION
GRENADE
*
UND
DIE
GEISTERDIVISION
........
146
EXKURS:
JUELICH
-
FAST
VOELLIG
ZERSTOERT
UND
UNBEWOHNT
....................
152
EINSCHUB:
BRIEF
DES
ADJUTANTEN
AN
DIE
MUTTER
-
VERMISSTENANZEIGE
(ORIGINAL
UND
ABSCHRIFT)
.................................
154
ZUM
GEDENKEN
UND
ZUR
MAHNUNG
................................................
156
LITERATURNACHWEISE
ZUM
AUGENZEUGENBERICHT
..............................
158
5.
KAPITEL
*PRISONER
OFWAR
*
-
KRIEGSGEFANGENSCHAFT
VOM
APRIL
1945
BIS
FEBRUAR
1946
IN
DEN
USA
.......................................................
159
EIN
ERSTES
LEBENSZEICHEN
NACH
DER
GEFANGENNAHME
UND
VOR
DER
VERSCHIFFUNG
IN
DIE
USA
.............................................
161
DER
WEG
DURCH
DIE
USA
-
UEBERSICHTSKARTE
.................................
164
BILDER
ERZAEHLEN
VOM
ALLTAG
IN
DEN
LAGERN
-
ZEICHNUNGEN
UND
FARBIGE
BILDER
IN
PASTELL
...............................
165
ZEICHNUNGEN
AUS
DEM
HAUPTLAGER
FORT
GUESTER
UND
AUS
DEM
AUSSENLAGER
CAMP
WATERLOO
....................................165
*DURCH
DEN
ZAUN
ERSPAEHT
*
-
BILDER
IN
PASTELL
(AUSSENLAGER
CAMP
DUNDEE)
..............................
172
*ICH
WERDE
18
-
BILD
IN
PASTELL
EINER
TYPISCH
AMERIKANISCHEN
SIEDLUNG
(AUSSENLAGER
CAMP
DUNDEE)
.............
174
*ICH
TRAEUME
VON
ZU
HAUSE
-
ZEICHNUNG
DES
ELTERNHAUSES
......175
UBER
DIE
KRIEGSGEFANGENSCHAFT
IN
DEN
USA
..............................
176
VORTRAG
VOR
DEM
ROTARY
CLUB
DER
STADT
COLONIAL
HEIGHTS
VIRGINIA,
1987
...................................................................................
176
EINSCHUB:
DIE
*GEFANGENENMELDUNG FUER
KRIEGSGEFANGENE
*
VOM
26.
FEBRUAR
1945
....................................................................
181
POSTSPERRE
-
KARTEN
UND
BRIEFE
DER
MUTTER
KOMMEN
NICHT
AN..
182
AUS
DEM
LAGERLEBEN
IN
FORT
GUESTER
...............................................
193
ARTIKEL
AUS
DER
DEUTSCHEN
LAGERZEITUNG
*DIE
BRUECKE
*
VOM
DEZEMBER
1945
........................................................................
194
AUSSENLAGER
CAMP
BLISSFIELD
UND
DER
VERHAENGNISVOLLE
31.
OKTOBER
1945
(MIT
FOTOS)
............................
196
*DIE
GROESSTE
ENTTAEUSCHUNG
MEINES
LEBENS!
*
................................
206
ERSTES
LEBENSZEICHEN
NACH
FAST
EINEM
JAHR
IN
AMERIKANISCHER
KRIEGSGEFANGENSCHAFT
.......................................
208
6.
KAPITEL
*PRISONNIER
DE
GUERRE
*
ODER:
AN
DIE
FRANZOSEN
VERKAUFT
.....211
WEG
IN
FRANZOESISCHER
KRIEGSGEFANGENSCHAFT
VOM
MAERZ
1946
BIS
NOVEMBER
1948
-
UEBERSICHTSKARTE
...........
212
BRIEFE
AUS
FRANZOESISCHER
KRIEGSGEFANGENSCHAFT
.......................
213
DER
ERSTE
BRIEF
AN
DIE
ELTERN
VOM
13.
MAERZ
1946
(ORIGINAL
UND
ABSCHRIFT)
.................................................................
213
ERSTES
LEBENSZEICHEN
DER
FAMILIE
AUS
VIERSEN
VOM
14.
APRIL
1946
(ORIGINAL
UND
ABSCHRIFT)
..............................
215
DAS
EINZIGE
BILD
AUS
DEM
KRIEGSGEFANGENENLAGER
P.G.
DE
F
AXE
301
IN
CHERBOURG
..................................................
220
*FLIEDER
-
AM
KOPFENDE,
MEINE
HABSELIGKEITEN
*
.........................
220
*DIE
SCHWERSTE
ZEIT
MEINES
LEBENS
*
-
DAS
FRUEHJAHR
1946
IM
LAGER
P.G.
DE
V
AXE
301
IN
CHERBOURG
..............................
221
EIN
WORT
ZUVOR
AUS
DEM
JAHR
1959
.............................................. 221
DAS
LEBEN
HINTERM
STACHELDRAHT
...................................................
223
ERSTER
OFFENER
BRIEF
AN
DIE
ELTERN
-
AUS
DEM
LAGER
IN
CHERBOURG
GESCHMUGGELT
(ORIGINAL
UND
ABSCHRIFT)
.................................................................
230
EXKURS:
ARTIKEL
AUS
VIERSENER
ZEITUNGEN
ZUR
LAGE
DER
DEUTSCHEN
KRIEGSGEFANGENEN
IN
FRANKREICH
..........
233
DEM
LAGER
IN
CHERBOURG
ENTRONNEN!
-
ABFAHRT
NACH
VALOGNES
.....................................................................
234
*PFERDE
WERDEN
MEINE
FREUNDE
*
-
FOTOS
ERZAEHLEN
VOM
LEBEN
IN
EINEM
RENNSTALL
(ECURIE)
.............
242
BILDER
AUS
VALOGNES
-
FARBIGE
BILDER
IN
PASTELL
UND
EINE
ZEICHNUNG
...........................
250
DIE
*FERME
DE
LA
VALLETTE
*
...............................................................
250
DIE
HALBBLUT-STUTE
*RENE
MASQUE
*
.............................................
251
DIE
WASSERMUEHLE
*MOULIN
DALLEAUME
*
........................................
252
DIE
KIRCHE
*EGLISE
NOTRE-DAME
DALLEAUME
*
IN
VALOGNES
........
254
WEIHNACHTEN
UND
SILVESTER
1946
IN
VALOGNES
..........................
256
SEITE
AUS
DER
LAGERZEITSCHRIFT
DES
DEPOT
301
CHERBOURG
..........
256
DER
VERTRAUENSMANN
AUS
DEM
LAGER
CHERBOURG
SCHICKT
EINEN
BRIEF
(ORIGINAL
UND
ABSCHRIFT)
................................
257
ALLEIN
AM
HEILIGEN
ABEND
..............................................................
260
NACHRICHTEN
AUS
DER
HEIMAT
-
EIN
WEIHNACHTSBRIEF
DER
STADT
VIERSEN
.........................................
262
RUECKBLICK
AUF
DAS
JAHR
1946
...........................................................
264
GEDANKEN
ZUM
29.
JANUAR
1947:
IMPRESSIONEN
AUS
EINEM
STRENGEN
WINTER!
(ORIGINAL
UND
ABSCHRIFT)
.................................................................
268
DER
TOD
DER
GROSSMUTTER
-
BRIEF
VOM
16.
JUNI
1947
AUS
VIERSEN
(ORIGINAL
UND
ABSCHRIFT)
.................................................................
272
ENDE
EINES
ABSCHNITTS
DER
LANGEN
GEFANGENSCHAFT
-
ABSCHLUSSZEUGNIS
UND
ZUSTIMMUNGSERKLAERUNG
ZUR
UEBERNAHME
IN
EIN
ZIVILES
ARBEITSVERHAELTNIS
ALS
*TRAVAILLEUR
LIBRE
*
........................................................................
275
DIE
FAMILIE
KREITEN
IST
WIEDER
VEREINT
-
FOTOS
AUS
DEM
HEIMATURLAUB
VOM
20.
DEZEMBER
1947
BIS
ZUM
20.
JANUAR
1948
..................................................................
278
DIE
LETZTE
ETAPPE
DER
ODYSSEE
AUF
EINEM
BAUERNHOF
IN
LOLIF
......................................................
280
BEI
DER
ARBEIT
AUF
DEM
BAUERNHOF
-
FOTOS
AUS
LOLIF
IM
WECHSEL
DER
JAHRESZEITEN
1948
.......................
282
ARBEITSZEUGNIS
ZUM
ABSCHIED
..........................................................
287
ENDLICH
FREI!
DER
ENTLASSUNGSSCHEIN
AUS
DEM
FRANZOESISCHEN
LAGER
BRETZENHEIM
BEI
BAD
KREUZNACH
........................................
288
7.
KAPITEL
DIE
ERINNERUNGEN
VERBLASSEN
NIE
..............................................
289
*REISE
IN
DIE
VERGANGENHEIT
*
-
WIEDERSEHEN
IN
LOLIF
AM
10.
UND
11.
JANUAR
1959
....................
291
SPURENSUCHE:
SO
SIEHT
ES
IM
DEZEMBER
1979
AN
DER
EHEMALIGEN
RURFRONT
BEI
LINNICH
AUS
................................
296
ANSPRACHE
VOR
JUNGEN
LEUTEN
ZU
EINER
NACHTWACHE
IM
APRIL
1998
AUF
DEM
DEUTSCHEN
SOLDATENFRIEDHOF
IN
YSSELSTEYN/NIEDERLANDE
...............
316
DEN
TOTEN
ZUM
GEDENKEN
-
DEN
LEBENDEN
ZUR
MAHNUNG
(BRIEF
VOM
16.
JULI
2000)
.............
320
FUNDSTUECKE
........................................................................................
322
ANMERKUNGEN
...................................................................................
323
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.................................................................
327
|
any_adam_object | 1 |
author | Kreiten, Konrad 1927-2000 |
author2 | Kreiten, Claudia 1964- |
author2_role | edt |
author2_variant | c k ck |
author_GND | (DE-588)1197831339 (DE-588)1206542950 |
author_facet | Kreiten, Konrad 1927-2000 Kreiten, Claudia 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Kreiten, Konrad 1927-2000 |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046407772 |
ctrlnum | (OCoLC)1145198902 (DE-599)DNB1188579045 |
discipline | Geschichte |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1944-1948 gnd |
era_facet | Geschichte 1944-1948 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02563nam a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046407772</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200319 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200204s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,A04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1188579045</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783873365995</subfield><subfield code="c">EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-87336-599-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1145198902</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1188579045</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreiten, Konrad</subfield><subfield code="d">1927-2000</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1197831339</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ich war sechzehn</subfield><subfield code="b">meine Odyssee aus den Schützengräben des Zweiten Weltkrieges in amerikanische und französische Kriegsgefangenschaft von 1944-1948</subfield><subfield code="c">Konrad Kreiten ; herausgegeben von Claudia Kreiten M.A.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Schussenried</subfield><subfield code="b">Gerhard Hess Verlag</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">328 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karte, Faksimiles</subfield><subfield code="c">21 cm, 400 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1944-1948</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soldat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055409-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriegsgefangenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120618-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Weltkrieg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kriegsgefangenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schützengraben</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Soldat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055409-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kriegsgefangenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120618-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1944-1948</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreiten, Claudia</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206542950</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gerhard Hess Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065494610</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1188579045/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031820436&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200319</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031820436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">181</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046407772 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:43:49Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065494610 |
isbn | 9783873365995 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031820436 |
oclc_num | 1145198902 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 328 Seiten Illustrationen, Karte, Faksimiles 21 cm, 400 g |
psigel | BSB_NED_20200319 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Gerhard Hess Verlag |
record_format | marc |
spelling | Kreiten, Konrad 1927-2000 Verfasser (DE-588)1197831339 aut Ich war sechzehn meine Odyssee aus den Schützengräben des Zweiten Weltkrieges in amerikanische und französische Kriegsgefangenschaft von 1944-1948 Konrad Kreiten ; herausgegeben von Claudia Kreiten M.A. 1. Auflage Bad Schussenried Gerhard Hess Verlag [2019] 328 Seiten Illustrationen, Karte, Faksimiles 21 cm, 400 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1944-1948 gnd rswk-swf Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd rswk-swf Soldat (DE-588)4055409-0 gnd rswk-swf Kriegsgefangenschaft (DE-588)4120618-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 2. Weltkrieg Kriegsgefangenschaft Schützengraben (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Soldat (DE-588)4055409-0 s Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 s Kriegsgefangenschaft (DE-588)4120618-6 s Geschichte 1944-1948 z DE-604 Kreiten, Claudia 1964- (DE-588)1206542950 edt Gerhard Hess Verlag (DE-588)1065494610 pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1188579045/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031820436&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kreiten, Konrad 1927-2000 Ich war sechzehn meine Odyssee aus den Schützengräben des Zweiten Weltkrieges in amerikanische und französische Kriegsgefangenschaft von 1944-1948 Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd Soldat (DE-588)4055409-0 gnd Kriegsgefangenschaft (DE-588)4120618-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4079167-1 (DE-588)4055409-0 (DE-588)4120618-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4133254-4 |
title | Ich war sechzehn meine Odyssee aus den Schützengräben des Zweiten Weltkrieges in amerikanische und französische Kriegsgefangenschaft von 1944-1948 |
title_auth | Ich war sechzehn meine Odyssee aus den Schützengräben des Zweiten Weltkrieges in amerikanische und französische Kriegsgefangenschaft von 1944-1948 |
title_exact_search | Ich war sechzehn meine Odyssee aus den Schützengräben des Zweiten Weltkrieges in amerikanische und französische Kriegsgefangenschaft von 1944-1948 |
title_full | Ich war sechzehn meine Odyssee aus den Schützengräben des Zweiten Weltkrieges in amerikanische und französische Kriegsgefangenschaft von 1944-1948 Konrad Kreiten ; herausgegeben von Claudia Kreiten M.A. |
title_fullStr | Ich war sechzehn meine Odyssee aus den Schützengräben des Zweiten Weltkrieges in amerikanische und französische Kriegsgefangenschaft von 1944-1948 Konrad Kreiten ; herausgegeben von Claudia Kreiten M.A. |
title_full_unstemmed | Ich war sechzehn meine Odyssee aus den Schützengräben des Zweiten Weltkrieges in amerikanische und französische Kriegsgefangenschaft von 1944-1948 Konrad Kreiten ; herausgegeben von Claudia Kreiten M.A. |
title_short | Ich war sechzehn |
title_sort | ich war sechzehn meine odyssee aus den schutzengraben des zweiten weltkrieges in amerikanische und franzosische kriegsgefangenschaft von 1944 1948 |
title_sub | meine Odyssee aus den Schützengräben des Zweiten Weltkrieges in amerikanische und französische Kriegsgefangenschaft von 1944-1948 |
topic | Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd Soldat (DE-588)4055409-0 gnd Kriegsgefangenschaft (DE-588)4120618-6 gnd |
topic_facet | Zweiter Weltkrieg Soldat Kriegsgefangenschaft Deutschland Erlebnisbericht |
url | https://d-nb.info/1188579045/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031820436&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kreitenkonrad ichwarsechzehnmeineodysseeausdenschutzengrabendeszweitenweltkriegesinamerikanischeundfranzosischekriegsgefangenschaftvon19441948 AT kreitenclaudia ichwarsechzehnmeineodysseeausdenschutzengrabendeszweitenweltkriegesinamerikanischeundfranzosischekriegsgefangenschaftvon19441948 AT gerhardhessverlag ichwarsechzehnmeineodysseeausdenschutzengrabendeszweitenweltkriegesinamerikanischeundfranzosischekriegsgefangenschaftvon19441948 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis