Antizipierte Erklärungen in Gesundheitsangelegenheiten im grenzüberschreitenden Verkehr: eine rechtsvergleichende Analyse der materiell-rechtlichen Regelungen sowie des einschlägigen Kollisionsrechts in Deutschland, Italien, Schottland, England und Wales
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2020]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Betreuungsrecht
Band 5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 528 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 700 g |
ISBN: | 9783428157327 342815732X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046407102 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200707 | ||
007 | t| | ||
008 | 200204s2020 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1203225377 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428157327 |c : EUR 109.90 (DE), EUR 113.00 (AT) |9 978-3-428-15732-7 | ||
020 | |a 342815732X |9 3-428-15732-X | ||
024 | 3 | |a 9783428157327 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 15732 |
035 | |a (OCoLC)1138506741 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1203225377 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-188 | ||
084 | |a PJ 3160 |0 (DE-625)136712: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kobsik, Perrine |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)1205163514 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Antizipierte Erklärungen in Gesundheitsangelegenheiten im grenzüberschreitenden Verkehr |b eine rechtsvergleichende Analyse der materiell-rechtlichen Regelungen sowie des einschlägigen Kollisionsrechts in Deutschland, Italien, Schottland, England und Wales |c von Perrine Angelika Kobsik |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 528 Seiten |c 23.3 cm x 15.7 cm, 700 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Betreuungsrecht |v Band 5 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Leipzig |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Patientenverfügung |0 (DE-588)4140257-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einwilligung |0 (DE-588)4113402-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kollisionsnorm |0 (DE-588)4164694-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstbestimmungsrecht |0 (DE-588)4054390-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patient |0 (DE-588)4044903-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Betreuung | ||
653 | |a Internationales Privatrecht | ||
653 | |a Patientenverfügung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Kollisionsnorm |0 (DE-588)4164694-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Patient |0 (DE-588)4044903-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Selbstbestimmungsrecht |0 (DE-588)4054390-0 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Einwilligung |0 (DE-588)4113402-3 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Patientenverfügung |0 (DE-588)4140257-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-428-55732-5 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-55732-5 |
830 | 0 | |a Schriften zum Betreuungsrecht |v Band 5 |w (DE-604)BV042140668 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031819795&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031819795 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820172853052440576 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG,
GEGENSTAND
DER
ARBEIT
.
25
RECHTSVERGLEICHENDE
METHODE
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
29
KAPITEL
1
ANTIZIPIERTE
ERKLAERUNGEN
IN
GESUNDHEITSANGELEGENHEITEN
IM
MATERIELLEN
RECHT
32
A.
AUSGANGSPUNKT:
MENSCHENWUERDE,
KOERPERLICHE
UNVERSEHRTHEIT,
EINWILLIGUNGSERFORDER
NIS
UND
ARZT-PATIENTEN-VERHAELTNIS
.
32
I.
INTERNATIONALES
RECHT
.
33
1.
EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTSKONVENTION
(EMRK)
.
33
2.
EUROPAEISCHE
GRUNDRECHTECHARTA
(GRC)
.
35
3.
OVIEDO-KONVENTION
.
36
4.
EMPFEHLUNGEN
UND
RESOLUTIONEN
DES
EUROPARATS
.
39
A)
PRINZIPIEN
ZUM
ERWACHSENENSCHUTZ,
R
(99)
4
.
39
B)
EMPFEHLUNG
ZUM
SCHUTZ
DER
MENSCHENRECHTE
UND
WUERDE
VON
UNHEILBAR
KRANKEN
UND
STERBENDEN,
REC.
1418
(1999)
.
40
C)
PRINZIPIEN
ZUM
UMGANG
MIT
VORSORGEVOLLMACHTEN
UND
PATIENTENVERFUEGUN
GEN,
CM/REC(2009)
11
.
41
D)
SCHUTZ
DER
MENSCHENRECHTE
UND
WUERDE
DURCH
BEACHTUNG
VON
PATIENTEN
ZUVOR
GEAEUSSERTER
WUENSCHE,
RESOLUTION
1859
(2012)
.
41
5.
UN-BEHINDERTENRECHTSKONVENTION
(BRK)
.
42
II.
NATIONALES
RECHT:
DEUTSCHLAND
.
45
1.
VERFASSUNG
.
45
2.
STRAF-,
ZIVIL-
UND
STANDESRECHT
.
47
3.
INSBESONDERE:
EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT
.
64
III.
NATIONALES
RECHT:
ITALIEN
.
67
1.
VERFASSUNG
.
70
2.
BISHERIGES
ZIVIL-,
STRAF-
UND
STANDESRECHT
.
73
A)
DER
FALL
WELBY
.
79
B)
DER
FALL
ENGLARO
.
81
C)
AERZTLICHES
STANDESRECHT
UND
POSITION
DES
NATIONALEN
ETHIKRATS
.
83
D)
INSBESONDERE:
CAPACITAE
DI
PRESTARE
IL
PROPRIO
CONSENSO
.
86
3.
LEGGE
N.
219/17
.
87
8
INHALTSVERZEICHNIS
IV.
NATIONALES
RECHT:
ENGLAND
UND
WALES
.
94
1.
VERFASSUNG
.
94
2.
ZIVIL-,
STRAF-
UND
STANDESRECHT
.
95
A)
GRUNDSAETZLICHES
UND
COMMON
LAW
.
95
B)
MENTAL
CAPACITY
ACT
2005
.
104
C)
STANDESRECHT
DER
AERZTE
.
109
D)
INSBESONDERE:
CAPACITY
TO
CONSENT
TO
TREATMENT
.
111
V.
NATIONALES
RECHT:
SCHOTTLAND
.
115
1.
VERFASSUNG
.
115
2.
ZIVIL-,
STRAF-
UND
STANDESRECHT
.
115
A)
GRUNDSAETZLICHES
.
115
B)
ADULTS
WITH
INCAPACITY
(SCOTLAND)
ACT
2000
.
121
C)
STANDESRECHT
DER
AERZTE
.
124
D)
INSBESONDERE:
CAPACITY
TO
CONSENT
TO
TREATMENT
.
124
VI.
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
.
126
B.
HOHEITLICHE
FUERSORGE
.
127
I.
DEUTSCHLAND
.
128
1.
RECHTLICHE
BETREUUNG
FUER
VOLLJAEHRIGE
.
128
2.
INSBESONDERE:
EINWILLIGUNG
IN
MEDIZINISCHE
BEHANDLUNGEN
.
131
3.
GERICHTLICHES
GENEHMIGUNGSERFORDERNIS
.
133
4.
VERHAELTNIS
ZU
PRIVATER
VORSORGE
.
135
II.
ITALIEN
.
136
1.
AMMINISTRAZIONE
DI
SOSTEGNO
.
139
A)
ANWENDUNGSBEREICH
.
139
B)
VERHAELTNIS
ZU
PRIVATER
VORSORGE
.
143
C)
INSBESONDERE:
EINWILLIGUNG
IN
MEDIZINISCHE
BEHANDLUNGEN
.
144
AA)
BISHERIGE
RECHTSLAGE,
PRAEGUNG
DURCH
DIE
RECHTSPRECHUNG
.
144
BB)
LEGGE
N.
219/17
.
147
2.
INTERDIZIONE
E
TUTELA
.
149
A)
ANWENDUNGSBEREICH
.
149
B)
VERHAELTNIS
ZU
PRIVATER
VORSORGE
.
152
C)
INSBESONDERE:
EINWILLIGUNG
IN
MEDIZINISCHE
BEHANDLUNGEN
.
152
AA)
BISHERIGE
RECHTSLAGE
UND
RECHTSPRECHUNG
.
152
BB)
LEGGEN.
219/17
.
154
3.
INABILITAZIONE
E
CURATELA
.
155
III.
ENGLAND
UND
WALES
.
156
1.
DEPUTYSHIP
UND
WELFARE
ORDERS
-
VERHAELTNIS
ZU
PRIVATER
VORSORGE
.
156
2.
WELFARE
ORDERS
.
158
3.
DEPUTYSHIP
.
159
INHALTSVERZEICHNIS
9
IV.
SCHOTTLAND
.
160
1.
GUARDIANSHIP
UND
INTERVENTION
ORDERS
-
ANWENDUNGSBEREICH
UND
VERHAELTNIS
ZU
PRIVATER
VORSORGE
SOWIE
BEFUGNISSEN
NACH
S.
47
SUB.
2
AWIA
.
161
2.
INTERVENTION
ORDERS
.
163
3.
WELFARE
GUARDIANSHIP
ORDERS
.
164
V
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
.
166
C.
BEEINFLUSSUNG
HOHEITLICHER
FUERSORGE
.
170
I.
DEUTSCHLAND
.
170
II.
ITALIEN
.
173
1.
DESIGNAZIONE
DELL
*
AMMINISTRATORE
DI
SOSTEGNO
.
173
A)
ERRICHTUNG,
ZULAESSIGER
INHALT
UND
GRUNDSAETZLICHE
RECHTSWIRKUNG
.
173
B)
WEITERGEHENDE
INTERPRETATION
DURCH
DIE
RECHTSPRECHUNG
.
175
C)
WIRKSAMKEIT
MIT
BLICK
AUF
DIE
(AKTUELLE)
EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT
.
176
2.
AUSWAHL
DES
VORMUNDES
.
179
III.
ENGLAND
UND
WALES
.
179
IV.
SCHOTTLAND
.
180
V.
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
.
181
D.
BEFUGNISSE
NAHER
ANGEHOERIGER
UND
AERZTE
IM
BEREICH
MEDIZINISCHER
BEHANDLUNGEN
182
I.
ENGLAND
UND
WALES
.
183
1.
INFORMAL
POWERS
GEMAESS
S.
5
MCA
.
183
2.
SERIOUS
MEDICAL
TREATMENT
DURCH
DEN
NHS
.
186
II.
SCHOTTLAND:
GENERAL
AUTHORITY
TO
TREAT
GEMAESS
TEIL
5
DES
AWIA
.
188
1.
ALLGEMEINE
BEHANDLUNGSBEFUGNIS
NACH
S.
47
SUBS.
2
AWIA
.
188
2.
VERHAELTNIS
ZUM
PATIENTENVERTRETER
.
191
3.
VERHAELTNIS
ZU
ADVANCE
DIRECTIVES
.
193
III.
ITALIEN
.
194
1.
STELLVERTRETUNG
BEI
DER
EINWILLIGUNG
DURCH
NAHE
ANGEHOERIGE
NACH
LEGGE
N.
219/17?
.
194
2.
STELLVERTRETUNG
BEI
DER
EINWILLIGUNG
DURCH
NAHE
ANGEHOERIGE
NACH
WEITEREN
GESETZENTWUERFEN
DER
XVII.
LEGISLATURA
.
196
IV.
DEUTSCHLAND:
GESETZENTWURF
ZUR
VERTRETUNGSBEFUGNIS
IN
GESUNDHEITSANGELEGEN
HEITEN
VON
EHEGATTEN
UND
EINGETRAGENEN
LEBENSPARTNEM
.
197
1.
DIE
ERWOGENEN
NEUREGELUNGEN
.
197
2.
VERHAELTNIS
ZU
HOHEITLICHER
FUERSORGE
.
200
3.
VERHAELTNIS
ZU
PRIVATER
VORSORGE
.
200
4.
WUERDIGUNG
DES
ENTWURFS
.
201
V.
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
.
203
10
INHALTSVERZEICHNIS
E.
PRIVATE
VORSORGE
DURCH
GEWILLKUERTE
STELLVERTRETUNG
.
204
I.
DEUTSCHLAND
.
204
1.
ERRICHTUNG
EINER
VORSORGEVOLLMACHT
.
205
A)
PERSOENLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
205
B)
EXKURS:
VORSORGEVOLLMACHT
EINES
MINDERJAEHRIGEN
.
206
C)
SCHRIFTFORM
.
210
D)
AUSDRUECKLICHKEIT
.
211
E)
AUSGESTALTUNG
MIT
BLICK
AUF
DEN
BEGINN
DER
WIRKSAMKEIT
.
213
F)
VERBINDUNG
MIT
EINER
PATIENTENVERFUEGUNG
.
214
G)
KONTROLLVOLLMACHT
.
214
2.
WIDERRUF/ENDE
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
215
3.
RECHTSFOLGEN/ANWENDUNG
.
.215
A)
EINWILLIGUNG
DURCH
DEN
BEVOLLMAECHTIGTEN
.
215
B)
ERFORDERNIS
DER
BETREUUNGSGERICHTLICHEN
GENEHMIGUNG
.
216
4.
VERHAELTNIS
ZU
STAATLICHEN
FUERSORGEMASSNAHMEN
.
217
A)
GRUNDSATZ:
ENTBEHRLICHKEIT
DER
BESTELLUNG
EINES
BETREUERS
.
217
B) AUSNAHME:
NOTWENDIGKEIT
DER
BESTELLUNG
EINES
BETREUERS
.
218
II.
ITALIEN
.
220
1.
GESETZENTWURF
DDL.
S.443
DER
VERGANGENEN
LEGISLATURPERIODE
.
220
2.
LEGGE
N.
219/17
.
222
III.
ENGLAND
UND
WALES
-
WELFARE
LASTING
POWER
OF
ATTOMEY
.
225
1.
ERRICHTUNG
.
227
A)
PERSOENLICHE
ANFORDERUNGEN
.
227
B)
FORM
UND
INHALT,
REGISTRIERUNGSPFLICHT
.
227
C)
FOLGEN
VON
MAENGELN
BEI
DER
ERRICHTUNG,
WIRKSAMWERDEN
.
230
2.
WIDERRUF
UND
ENDE
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
231
3.
RECHTSFOLGEN
UND
ANWENDUNG
.
232
4.
ZUSTAENDIGKEIT
DES
COURT
OF
PROTECTION
.
233
5.
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
MASSNAHMEN
PRIVATER
VORSORGE
.
234
6.
VERHAELTNIS
ZU
HOHEITLICHEN
FUERSORGEMASSNAHMEN
.
234
IV.
SCHOTTLAND
-
WELFARE
POWER
OF
ATTOMEY
.
234
1.
ERRICHTUNG
.
236
2.
WIDERRUF
UND
ENDE
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
240
3.
RECHTSFOLGEN
UND
ANWENDUNG
.
241
4.
ROLLE
DES
GERICHTS
.
242
5.
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
MASSNAHMEN
PRIVATER
VORSORGE
.
243
6.
VERHAELTNIS
ZU
HOHEITLICHEN
FUERSORGEMASSNAHMEN
.
243
V.
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
.
244
INHALTSVERZEICHNIS
11
F.
PRIVATE
VORSORGE
DURCH
(ISOLIERTE)
ANTIZIPIERTE
BEHANDLUNGSENTSCHEIDUNGEN
.
246
I.
DEUTSCHLAND
.
246
1.
(QUALIFIZIERTE)
PATIENTENVERFUEGUNG
IM
SINNE
VON
§
1901
ABS.
1.
S.
1
BGB
.
247
A)
PERSOENLICHE
UND
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ERRICHTUNG
.
247
B)
WIDERRUF
DER
QUALIFIZIERTEN
PATIENTENVERFUEGUNG
.
252
C)
DER
ZULAESSIGE
INHALT
EINER
QUALIFIZIERTEN
PATIENTENVERFUEGUNG
.
254
D)
RECHTSFOLGEN
EINER
QUALIFIZIERTEN
PATIENTENVERFUEGUNG
.
257
AA)
DIE
ROLLE
DES
PATIENTENVERTRETERS
UND
DAS
*VIER-AUGEN-PRINZIP
*
.
257
BB)
DAS
GESPRAECH
ZUR
FESTSTELLUNG
DES
PATIENTENWILLENS
NACH
§
1901B
ABS.
2
BGB
.
263
2.
BEHANDLUNGSWUENSCHE
IM
SINNE
VON
§
1901A
ABS.
2
BGB
.
265
A)
ERKLAERUNG
UND
WIDERRUF
VON
BEHANDLUNGSWUENSCHEN
I.S.V.
§
1901A
ABS.
2
BGB
.
265
AA)
SCHLICHTE
PATIENTENVERFUEGUNG
.
265
BB)
NICHT
PASSGENAUE
PATIENTENVERFUEGUNG
.
266
CC)
VERTRETERBEZOGENE
PATIENTENVERFUEGUNG
.
267
DD)
NARRATIVE
PATIENTENVERFUEGUNG
UND
MUTMASSLICHER
PATIENTENWILLE
.
268
B)
DIE
RECHTSFOLGEN
SOGENANNTER
BEHANDLUNGSWUENSCHE
NACH
§
1901A
ABS.
2
BGB
.
269
AA)
DIE
BINDUNGSWIRKUNG
UND
DIE
ROLLE
VON
PATIENTENVERTRETERN
.
269
BB)
DAS
GESPRAECH
ZUR
FESTSTELLUNG
DES
PATIENTENWILLENS
.
274
3.
VERHAELTNIS
ZU
HOHEITLICHEN
SCHUTZMASSNAHMEN
.
275
4.
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
MASSNAHMEN
PRIVATER
VORSORGE
.
276
5.
ROLLE
DES
BETREUUNGSGERICHTS
.
276
II.
ITALIEN
.
279
1.
FRUEHERE
GESETZENTWUERFE
UND
ANERKENNUNG
IN
ERMANGELUNG
KLARER
GESETZLICHER
REGELUNGEN
.
280
A)
RECHTSPRECHUNG
.
281
B)
STANDESRECHT
.
283
2.
LEGGE
N.
219/17
.
284
A)
DISPOSIZIONI
ANTICIPATE
DI
TRATTAMENTO
.
284
AA)
PERSOENLICHE
ERRICHTUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
285
BB)
BENENNUNG
EINER
VERTRAUENSPERSON
(FIDUCIARIO)
.
285
CC)
VERBINDLICHKEIT
.
286
DD)
FORM
UND
REGISTRIERUNG
.
286
EE)
WUERDIGUNG
.
287
B)
PIANIFICAZIONE
CONDIVISA
DELLE
EURE
.
290
AA)
OBLIGATORISCHE
AUFKLAERUNG
.
291
BB)
FORM
.
291
CC)
WUERDIGUNG
.
291
C)
UEBERGANGSVORSCHRIFT
.
291
12
INHALTSVERZEICHNIS
III.
ENGLAND
UND
WALES
.
292
1.
ADVANCE
DIRECTIVES
BZW.
ADVANCE
REFUSAL
NACH
COMMON
LAW
.
292
2.
ADVANCE
DECISION
TO
REFUSE
TREATMENT
NACH
DEM
MCA
.
295
A)
ERRICHTUNG
EINER
ADVANCE
DECISION
IM
SINNE
DES
MCA
.
295
B)
WIDERRUF
.
299
C)
ANWENDBARKEIT
UND
RECHTSFOLGEN
.
300
D)
ZUSTAENDIGKEIT
DES
COURT
OF
PROTECTION
.
302
3.
STATEMENT
OF
PREFERENCES
BEZIEHUNGSWEISE
ADVANCE
STATEMENT
.
302
4.
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
MASSNAHMEN
PRIVATER
VORSORGE
.
303
5.
VERHAELTNIS
ZU
HOHEITLICHEN
FUERSORGEMASSNAHMEN
UND
INFORMAL
POWERS
.
304
IV.
SCHOTTLAND
.
304
1.
ADVANCE
DIRECTIVES
.
304
A)
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
MASSNAHMEN
PRIVATER
VORSORGE
.
307
B)
VERHAELTNIS
ZU
HOHEITLICHEN
FUERSORGEMASSNAHMEN
.
308
C)
VERHAELTNIS
ZUR
GENERAL
AUTHORITY
TO
TREAT
.
309
2.
ZUSAMMENFASSUNG
.
309
V.
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
.
310
KAPITEL
2
ANTIZIPIERTE
ERKLAERUNGEN
IM
KOLLISIONSRECHT
315
A.
KOLLISIONSRECHT
HOHEITLICHER
FUERSORGE
UND
DEREN
BEEINFLUSSUNG
.
316
I.
ANWENDBARES
RECHT
NACH
DEM
ERWSUE
.
317
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
318
A)
RAEUMLICH-PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
319
AA)
ERWACHSENER
.
319
BB)
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT
.
320
CC)
SCHUTZMASSNAHME
.
321
DD)
INTERNATIONALER
SACHVERHALT
.
324
B)
INTERTEMPORALER
ANWENDUNGSBEREICH
.
325
2.
ANWENDBARES
RECHT
.
325
A)
ANKNUEPFUNG
UND
UNTERANKNUEPFUNG
.
325
B)
ANWENDBARKEIT
DER
KOLLISIONSNORMEN
BEI
FEHLENDER
ZUSTAENDIGKEIT
NACH
DEM
ERWSUE
.
327
AA)
EXKURS:
ZUSTAENDIGKEITEN
NACH
ART.
10,
11
ERWSUE
.
328
BB)
FOLGERUNG
.
330
C)
ANWENDBARES
RECHT
DER
HOHEITLICHEN
FUERSORGE,
QUALIFIKATION
.
333
AA)
DAS
ZUSAMMENSPIEL
VON
ART.
13
UND
14
ERWSUE
.
335
BB)
INSBESONDERE:
BEEINFLUSSUNG
HOHEITLICHER
FUERSORGE
.
337
INHALTSVERZEICHNIS
13
D)
DRITTSCHUTZ
NACH
ART.
17
ERWSUE
.
339
E)
ANWENDUNG
ZWINGENDER
BESTIMMUNGEN
NACH
ART.
20
ERWSUE
.
340
F)
ORDRE
PUBLIC-VORBEHALT,
ART.
21
ERWSUE
.
345
II.
ANWENDBARES
RECHT
NACH
AUTONOMEM
KOLLISIONSRECHT:
DEUTSCHLAND
.
347
1.
DER
VERBLEIBENDE
ANWENDUNGSBEREICH
DES
AUTONOMEN
KOLLISIONSRECHTS
.
347
2.
DAS
NACH
ART.
24
EGBGB
ANWENDBARE
RECHT
.
348
3.
QUALIFIKATION
.
350
A)
BETREUUNG
.
350
B)
GESETZLICHE
STELLVERTRETUNG
DURCH
NAHE
ANGEHOERIGE
.
351
C)
BETREUUNGSVERFUEGUNG
.
353
AA)
ANKNUEPFUNG
NACH
ART.
24
ABS.
3
EGBGB
.
354
BB)
ANKNUEPFUNG
NACH
ART.
24
ABS.
1
EGBGB
.
354
CC)
VORZUGSWUERDIGE
ANSICHT
.
354
D)
GERICHTLICHE
GENEHMIGUNGSERFORDEMISSE
UND
ENTSCHEIDUNGSVORBEHALTE
.
355
4.
ORDRE
PUBLIC
.
356
III.
ANWENDBARES
RECHT
NACH
AUTONOMEM
KOLLISIONSRECHT:
ITALIEN
.
356
1.
ANWENDBARES
RECHT
.
356
2.
QUALIFIKATION
.
358
3.
VORBEHALT
ZUGUNSTEN
ZWINGENDER
NORMEN
(NORME
DI
APPLICAZIONE
NECESSARIA)
360
4.
VORBEHALT
ZUGUNSTEN
DES
NATIONALEN
ORDRE
PUBLIC
(ORDINE
PUBBLICO)
.
361
IV.
ANWENDBARES
RECHT
NACH
AUTONOMEM
KOLLISIONSRECHT:
SCHOTTLAND,
ENGLAND
UND
WALES
.
361
1.
ENGLAND
UND
WALES
.
361
A)
ALLGEMEINES
UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
361
B)
ANWENDBARES
RECHT
.
365
AA)
BEGRIFF
DER
HABITUAL
RESIDENCE
.
366
BB)
EINSEITIGE
KOLLISIONSNORM
-
ALLSEITIGER
AUSBAU
.
367
C)
EXKURS:
EINHEITLICHES
INTERLOKALES
KOLLISIONSRECHT
IM
VEREINIGTEN
KOENIG
REICH?
.
369
2.
SCHOTTLAND
.
371
A)
ANWENDUNGSBEREICH
.
372
B)
ANWENDBARES
RECHT
.
373
C)
VORBEHALT
ZUGUNSTEN
ZWINGENDER
NORMEN
(MANDATORY
LAW)
.
374
D)
VORBEHALT
ZUGUNSTEN
DES
NATIONALEN
ORDRE
PUBLIC
(PUBLIC
POLICY)
.
375
B.
KOLLISIONSRECHT
DER
PRIVATEN
VORSORGE
IN
FORM
VON
GEWILLKUERTER
STELLVERTRETUNG
.
375
I.
ANWENDBARES
RECHT
NACH
EUROPARECHT
.
375
1.
VERORDNUNGEN
ROM
I
UND
ROM
II
.
375
2.
EXKURS:
ART.
7
ROM
I-VO-E
.
376
14
INHALTSVERZEICHNIS
II.
ANWENDBARES
RECHT
NACH
DEM
ERWSUE
.
378
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
378
A)
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
378
B)
RAEUMLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
381
C)
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
382
D)
INTERTEMPORALER
ANWENDUNGSBEREICH
.
386
2.
ANWENDBARES
RECHT
.
386
A)
BESTEHEN,
UMFANG,
AENDERUNG
UND
BEENDIGUNG
DER
VORSORGEVOLLMACHT
.
387
AA)
OBJEKTIVE
ANKNUEPFUNG
.
387
BB)
RECHTSWAHL
.
389
CC)
ART
UND
WEISE
DER
AUSUEBUNG
DER
VERTRETUNGSMACHT,
ART.
15
ABS.
3
ERWSUE
.
392
(1)
FORMERFORDEMISSE
UND
NACHWEISMECHANISMEN
.
394
(2)
GENEHMIGUNGSERFORDEMISSE
.
394
(3)
FORM
UND
INHALTLICHE
BESTIMMTHEIT
DER
VORSORGEVOLLMACHT
.
395
DD)
ANERKENNUNG
UND
VOLLSTRECKUNG
.
396
EE)
BEHOERDLICHE
AUFHEBUNGS-
UND
ABAENDERUNGSBEFUGNIS,
ART.
16
ERWSUE
397
FF)
DRITTSCHUTZ,
ART.
17
ERWSUE
.
398
GG)
VORBEHALT
ZUGUNSTEN
INTERNATIONAL
ZWINGENDER
BESTIMMUNGEN
DER
LEX
FORI
GEMAESS
ART.
20
ERWSUE
.
399
HH)
ORDRE
PUBLIC-VORBEHALT
GEMAESS
ART.
21
ERWSUE
.
400
III.
NACH
AUTONOMEM
KOLLISIONSRECHT:
DEUTSCHLAND
.
401
1.
VERBLEIBENDER
ANWENDUNGSBEREICH
.
401
2.
AUTONOME
ANKNUEPFUNG
VON
VORSORGEVOLLMACHTEN
.
401
A)
DIE
BISLANG
VON
RECHTSPRECHUNG
UND
LEHRE
HERAUSGEARBEITETEN
GRUNDSAETZE
401
B)
ART.
8
EGBGB
IN
DER
FASSUNG
DES
GESETZES
VOM
11.
JUNI
2017
.
404
IV.
NACH
AUTONOMEM
KOLLISIONSRECHT:
ITALIEN
.
409
1.
FEHLEN
EINER
SPEZIELLEN
KOLLISIONSNORM
UND
GEPLANTE
REGELUNG
.
409
2.
ANKNUEPFUNG
NACH
BESTEHENDEN
KOLLISIONSNORMEN
. 410
3.
VORBEHALT
ZUGUNSTEN
DES
NATIONALEN
ORDRE
PUBLIC
(ORDINE
PUBBLICO)
.
411
V.
NACH
AUTONOMEM
KOLLISIONSRECHT:
SCHOTTLAND,
ENGLAND
UND
WALES
.
412
1.
ENGLAND
UND
WALES
.
412
2.
SCHOTTLAND
.414
C.
KOLLISIONSRECHT
DER
PRIVATEN
VORSORGE
IN
FORM
ISOLIERTER
ANTIZIPIERTER
EINWILLIGUNG
IN
MEDIZINISCHE
MASSNAHMEN
ODER
DEREN
VERWEIGERUNG
.
416
I.
INTERNATIONALES
PRIVATRECHT
ODER
INTERNATIONALES
STRAFRECHT?
.
416
II.
DAS
FEHLEN
EXKLUSIVER
KOLLISIONSNORMEN
UND
DIE
MOEGLICHEN
INTEMATIONAL-PRI-
VATRECHTLICHEN
ANKNUEPFUNGEN
.
418
INHALTSVERZEICHNIS
15
III.
EINBETTUNG
IN
DEN
ERWACHSENENSCHUTZ
UND
DAS
ERWSUE
.
420
1.
BEI
BESTEHEN
VON
ODER
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
ANORDNUNG
HOHEITLICHER
FUERSORGE
.
420
2.
BEI
KOMBINATION
MIT
EINER
VORSORGEVOLLMACHT
.
421
3.
ISOLIERTE
PATIENTENVERFUEGUNGEN
.
423
IV.
ANWENDBARES
RECHT
NACH
EUROPARECHT
.
426
1.
DIE
PATIENTENVERFUEGUNG
IM
RAHMEN
DER
VERORDNUNG
UEBER
DAS
AUF
VERTRAGLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE
ANWENDBARE
RECHT
(ROM
I-VO)
.
428
A)
ALLGEMEINER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
ROM
I-VO
.
428
B)
ANWENDUNGSBEREICH
IN
BEZUG
AUF
UND
QUALIFIKATION
DER
PATIENTENVERFUE
GUNG
.
430
AA)
KEIN
AUSSCHLUSS
NACH
ART.
1
ABS.
2
ROM
I-VO
.
430
BB)
REICHWEITE
DES
VERTRAGSSTATUTS
.
431
C)
ANKNUEPFUNG
DER
EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT
.
437
D)
ANKNUEPFUNG
VON
EINWILLIGUNGSBERECHTIGUNG
UND
REGISTRIERUNGSERFORDEMIS
438
E)
ANKNUEPFUNG
DER
FORM
EINER
PATIENTENVERFUEGUNG
.
438
AA)
FORM
DES
VERTRAGSSTATUTS
.
439
BB)
ORTSFORM
.
440
CC)
FORMVORSCHRIFTEN
DES
GEWOEHNLICHEN
AUFENTHALTSSTAATES
.
441
DD)
PARTEIINTERESSEN
BEI
DER
PATIENTENVERFUEGUNG
.
442
F)
DAS
NACH
DER
ROM
I-VO
ANWENDBARE
RECHT
.
442
AA)
OBJEKTIVE
ANKNUEPFUNG
.
442
BB)
SUBJEKTIVE
ANKNUEPFUNG:
RECHTSWAHL
.
445
G)
ZWISCHENERGEBNIS
.
447
H)
VERKEHRSSCHUTZ,
ART.
13
ROM
I-VO
.
447
I)
EINGRIFFSNORMEN,
ART.
9
ROM
I-VO
.
448
J)
ORDRE
PUBLIC,
ART.
21
ROM
I-VO
.
453
K)
ZUSAMMENFASSUNG
ZUR
ROM
I-VO
.
454
2.
DIE
PATIENTENVERFUEGUNG
IM
RAHMEN
DER
VERORDNUNG
UEBER
DAS
AUF
AUSSERVER
TRAGLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE
ANWENDBARE
RECHT
(ROM
II-VO)
.
454
A)
ALLGEMEINER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
ROM
II-VO
.
455
B)
ANWENDUNGSBEREICH
IN
BEZUG
AUF
UND
QUALIFIKATION
DER
PATIENTENVERFUE
GUNG
.
456
AA)
KEIN
AUSSCHLUSS
NACH
ART.
1
ABS.
2
ROM
II-VO
.
456
BB)
REICHWEITE
DES
STATUTS
.
457
C)
ANKNUEPFUNG
DER
EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT
UND
EINWILLIGUNGSBERECHTIGUNG
458
D)
ANKNUEPFUNG
DER
FORM
EINER
PATIENTENVERFUEGUNG
.
459
E)
ZWISCHENERGEBNIS
.460
F)
ANWENDBARES
RECHT
NACH
ART.
4
ROM
II-VO
. 460
AA)
SUBJEKTIVE
ANKNUEPFUNG:
RECHTSWAHL
.
460
BB)
OBJEKTIVE
ANKNUEPFUNG
.
461
16
INHALTSVERZEICHNIS
CC)
EINGRIFFSNORMEN
IM
SINNE
VON
ART.
16
ROM
II-VO
.
463
DD)
ART.
17
ROM
II-VO
.
464
EE)
ORDRE
PUBLIC-VORBEHALT
NACH
ART.
26
ROM
II-VO
.
464
3.
ZWISCHENERGEBNIS
ZU
DEN
ROM-VERORDNUNGEN
.
464
V.
NACH
AUTONOMEM
KOLLISIONSRECHT:
DEUTSCHLAND
.
465
VI.
NACH
AUTONOMEM
KOLLISIONSRECHT:
ITALIEN
.
466
VII.
NACH
AUTONOMEM
KOLLISIONSRECHT:
SCHOTTLAND,
ENGLAND
UND
WALES
.
467
D.
KOLLISIONSRECHT
DER
ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE
IN
MEDIZINISCHEN
ANGELEGENHEITEN
VON
MEDIZINERN,
ANGEHOERIGEN
UND
EHEGATTEN
BEZIEHUNGSWEISE
LEBENSPARTNEM
.
469
I.
KEIN
ANWENDUNGSBEREICH
DES
ERWSUE
.470
II.
ANWENDBARES
RECHT
NACH
EUROPARECHT
.470
1.
ANKNUEPFUNG
ENTSPRECHEND
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG
OHNE
AUFTRAG
(GOA)
.
471
2.
ANKNUEPFUNG
AN
DAS
JEWEILIGE
WIRKUNGSSTATUT
.
472
III.
ANWENDBARES
RECHT
NACH
AUTONOMEM
KOLLISIONSRECHT
.
473
1.
DEUTSCHLAND
.
473
A)
BEFUGNISSE
VON
MEDIZINERN
UND
NAHEN
ANGEHOERIGEN
NACH
ENGLISCHEM
UND
SCHOTTISCHEM
RECHT
SOWIE
DEM
ITALIENISCHEN
GESETZENTWURF
DDL.
S.443
.
473
B)
ERWOGENES
NOTVERTRETUNGSRECHT
IN
GESUNDHEITSANGELEGENHEITEN
. 474
AA)
EHEWIRKUNGSSTATUT
.
474
BB)
STATUT
DER
ALLGEMEINEN
WIRKUNGEN
EINER
EINGETRAGENEN
LEBENSPARTNER
SCHAFT
ODER
GLEICHGESCHLECHTLICHEN
EHE
.
475
2.
SCHOTTLAND
.
476
3.
ENGLAND
UND
WALES
.
477
4.
ITALIEN
.
477
KAPITEL
3
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
479
LITERATURVERZEICHNIS
.
486
STICHWORTVERZEICHNIS
.
525 |
any_adam_object | 1 |
author | Kobsik, Perrine 1986- |
author_GND | (DE-588)1205163514 |
author_facet | Kobsik, Perrine 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Kobsik, Perrine 1986- |
author_variant | p k pk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046407102 |
classification_rvk | PJ 3160 |
ctrlnum | (OCoLC)1138506741 (DE-599)DNB1203225377 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046407102</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200707</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200204s2020 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1203225377</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428157327</subfield><subfield code="c">: EUR 109.90 (DE), EUR 113.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-428-15732-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342815732X</subfield><subfield code="9">3-428-15732-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428157327</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 15732</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1138506741</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1203225377</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 3160</subfield><subfield code="0">(DE-625)136712:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kobsik, Perrine</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1205163514</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Antizipierte Erklärungen in Gesundheitsangelegenheiten im grenzüberschreitenden Verkehr</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Analyse der materiell-rechtlichen Regelungen sowie des einschlägigen Kollisionsrechts in Deutschland, Italien, Schottland, England und Wales</subfield><subfield code="c">von Perrine Angelika Kobsik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">528 Seiten</subfield><subfield code="c">23.3 cm x 15.7 cm, 700 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Betreuungsrecht</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Leipzig</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patientenverfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140257-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einwilligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113402-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollisionsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164694-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstbestimmungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054390-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044903-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betreuung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Patientenverfügung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kollisionsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164694-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Patient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044903-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Selbstbestimmungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054390-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Einwilligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113402-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patientenverfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140257-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-428-55732-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-55732-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Betreuungsrecht</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042140668</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031819795&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031819795</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Großbritannien Italien |
id | DE-604.BV046407102 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T21:08:21Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428157327 342815732X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031819795 |
oclc_num | 1138506741 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-188 |
physical | 528 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 700 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Betreuungsrecht |
series2 | Schriften zum Betreuungsrecht |
spelling | Kobsik, Perrine 1986- Verfasser (DE-588)1205163514 aut Antizipierte Erklärungen in Gesundheitsangelegenheiten im grenzüberschreitenden Verkehr eine rechtsvergleichende Analyse der materiell-rechtlichen Regelungen sowie des einschlägigen Kollisionsrechts in Deutschland, Italien, Schottland, England und Wales von Perrine Angelika Kobsik Berlin Duncker & Humblot [2020] © 2020 528 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 700 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Betreuungsrecht Band 5 Dissertation Universität Leipzig 2018 Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd rswk-swf Einwilligung (DE-588)4113402-3 gnd rswk-swf Kollisionsnorm (DE-588)4164694-0 gnd rswk-swf Selbstbestimmungsrecht (DE-588)4054390-0 gnd rswk-swf Patient (DE-588)4044903-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf Betreuung Internationales Privatrecht Patientenverfügung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Italien (DE-588)4027833-5 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Kollisionsnorm (DE-588)4164694-0 s Patient (DE-588)4044903-8 s Selbstbestimmungsrecht (DE-588)4054390-0 s Einwilligung (DE-588)4113402-3 s Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 s DE-604 Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-428-55732-5 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-55732-5 Schriften zum Betreuungsrecht Band 5 (DE-604)BV042140668 5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031819795&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kobsik, Perrine 1986- Antizipierte Erklärungen in Gesundheitsangelegenheiten im grenzüberschreitenden Verkehr eine rechtsvergleichende Analyse der materiell-rechtlichen Regelungen sowie des einschlägigen Kollisionsrechts in Deutschland, Italien, Schottland, England und Wales Schriften zum Betreuungsrecht Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd Einwilligung (DE-588)4113402-3 gnd Kollisionsnorm (DE-588)4164694-0 gnd Selbstbestimmungsrecht (DE-588)4054390-0 gnd Patient (DE-588)4044903-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4140257-1 (DE-588)4113402-3 (DE-588)4164694-0 (DE-588)4054390-0 (DE-588)4044903-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4027833-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Antizipierte Erklärungen in Gesundheitsangelegenheiten im grenzüberschreitenden Verkehr eine rechtsvergleichende Analyse der materiell-rechtlichen Regelungen sowie des einschlägigen Kollisionsrechts in Deutschland, Italien, Schottland, England und Wales |
title_auth | Antizipierte Erklärungen in Gesundheitsangelegenheiten im grenzüberschreitenden Verkehr eine rechtsvergleichende Analyse der materiell-rechtlichen Regelungen sowie des einschlägigen Kollisionsrechts in Deutschland, Italien, Schottland, England und Wales |
title_exact_search | Antizipierte Erklärungen in Gesundheitsangelegenheiten im grenzüberschreitenden Verkehr eine rechtsvergleichende Analyse der materiell-rechtlichen Regelungen sowie des einschlägigen Kollisionsrechts in Deutschland, Italien, Schottland, England und Wales |
title_full | Antizipierte Erklärungen in Gesundheitsangelegenheiten im grenzüberschreitenden Verkehr eine rechtsvergleichende Analyse der materiell-rechtlichen Regelungen sowie des einschlägigen Kollisionsrechts in Deutschland, Italien, Schottland, England und Wales von Perrine Angelika Kobsik |
title_fullStr | Antizipierte Erklärungen in Gesundheitsangelegenheiten im grenzüberschreitenden Verkehr eine rechtsvergleichende Analyse der materiell-rechtlichen Regelungen sowie des einschlägigen Kollisionsrechts in Deutschland, Italien, Schottland, England und Wales von Perrine Angelika Kobsik |
title_full_unstemmed | Antizipierte Erklärungen in Gesundheitsangelegenheiten im grenzüberschreitenden Verkehr eine rechtsvergleichende Analyse der materiell-rechtlichen Regelungen sowie des einschlägigen Kollisionsrechts in Deutschland, Italien, Schottland, England und Wales von Perrine Angelika Kobsik |
title_short | Antizipierte Erklärungen in Gesundheitsangelegenheiten im grenzüberschreitenden Verkehr |
title_sort | antizipierte erklarungen in gesundheitsangelegenheiten im grenzuberschreitenden verkehr eine rechtsvergleichende analyse der materiell rechtlichen regelungen sowie des einschlagigen kollisionsrechts in deutschland italien schottland england und wales |
title_sub | eine rechtsvergleichende Analyse der materiell-rechtlichen Regelungen sowie des einschlägigen Kollisionsrechts in Deutschland, Italien, Schottland, England und Wales |
topic | Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd Einwilligung (DE-588)4113402-3 gnd Kollisionsnorm (DE-588)4164694-0 gnd Selbstbestimmungsrecht (DE-588)4054390-0 gnd Patient (DE-588)4044903-8 gnd |
topic_facet | Patientenverfügung Einwilligung Kollisionsnorm Selbstbestimmungsrecht Patient Deutschland Großbritannien Italien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031819795&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042140668 |
work_keys_str_mv | AT kobsikperrine antizipierteerklarungeningesundheitsangelegenheitenimgrenzuberschreitendenverkehreinerechtsvergleichendeanalysedermateriellrechtlichenregelungensowiedeseinschlagigenkollisionsrechtsindeutschlanditalienschottlandenglandundwales AT dunckerhumblot antizipierteerklarungeningesundheitsangelegenheitenimgrenzuberschreitendenverkehreinerechtsvergleichendeanalysedermateriellrechtlichenregelungensowiedeseinschlagigenkollisionsrechtsindeutschlanditalienschottlandenglandundwales |