Überlegen führen: die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche von 1955 bis heute
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
[2020]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Einbandtitel: Baden-Badener Unternehmer Gespräche. - Titelzusatz auf dem Umschlag: Die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche seit 1955 |
Beschreibung: | 457 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783406751202 3406751202 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046400239 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201105 | ||
007 | t | ||
008 | 200131s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1198429577 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406751202 |c Leinen : circa EUR 38.00 (DE) |9 978-3-406-75120-2 | ||
020 | |a 3406751202 |9 3-406-75120-2 | ||
024 | 3 | |a 9783406751202 | |
035 | |a (OCoLC)1164638074 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1198429577 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M352 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-11 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NW 7700 |0 (DE-625)132298: |2 rvk | ||
084 | |a NW 2250 |0 (DE-625)131975: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 5975 |0 (DE-625)128674: |2 rvk | ||
084 | |a q 46.1 |2 ifzs | ||
084 | |a q 46.3 |2 ifzs | ||
084 | |a r 69 |2 ifzs | ||
084 | |a c 367.17 |2 ifzs | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a q 95.2 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Hinzmann, Martin |e Verfasser |0 (DE-588)1210947102 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Überlegen führen |b die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche von 1955 bis heute |c Martin Hinzmann, Joachim Scholtyseck ; mit einem Beitrag von Johannes Bähr |
246 | 1 | 3 | |a Überlegen führen : die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche seit 1955 |
246 | 1 | 3 | |a Baden-Badener Unternehmer Gespräche |
246 | 1 | 3 | |a Baden-Badener Unternehmer-Gespräche |
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c [2020] | |
300 | |a 457 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Einbandtitel: Baden-Badener Unternehmer Gespräche. - Titelzusatz auf dem Umschlag: Die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche seit 1955 | ||
611 | 2 | 7 | |a Baden-Badener Unternehmergespräche |0 (DE-588)2005603-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Hardback | ||
653 | |a )Cloth | ||
653 | |a 01: S-Rabatt | ||
653 | |a 1975: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Betriebswirtschaft, Unternehmen | ||
689 | 0 | 0 | |a Baden-Badener Unternehmergespräche |0 (DE-588)2005603-5 |D f |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Scholtyseck, Joachim |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)121590070 |4 aut | |
700 | 1 | |a Bähr, Johannes |d 1956- |0 (DE-588)121898873 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cff316f0a8da4018ad941ae8d46b7ffc&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031813008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031813008&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200626 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031813008 | ||
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0905 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180930273738752 |
---|---|
adam_text | 9
EINLEITUNG
9
WARUM
EINE
GESCHICHTE
DER
BBUG?
15
FORSCHUNGSSTAND
UND
LITERATUR
1
|
VORLAEUFER
UND
ANFAENGE
DER
BADEN-BADENER
UNTERNEHMERGESPRAECHE
20
FUEHRUNGSKRAEFTEFOERDERUNG
VOR
1945
23
KEINE
STUNDE
NULL
*
DIE
AUSGANGSLAGE
FUER
EINEN
INDUSTRIELLEN
WIEDERAUFBAU
DEUTSCHLANDS
NACH
1945
23
AMERIKANISCHE
VORGABEN
25
EUROPAEISCHE
MODELLE
28
DER
WESTDEUTSCHE
WEG
UND
DIE
SOZIALE
MARKTWIRTSCHAFT
33
VORBILD
AMERIKA?
DIE
UNTERNEHMER
UND
DIE
AMERIKANISIERUNG
49
DIE
DEUTSCH-AMERIKANISCHEN
BETRIEBSFUEHRERGESPRAECHE
IN
BADEN-BADEN
52
EIN
NEUES
UNTERNEHMERDENKEN:
DIE
ERSTEN
SCHRITTE
ZU
NEUEN
DISKUSSIONSFORMEN
61
BRAUNE
WURZELN?
KONTINUITAETSLINIEN
UND
BRUECHE
BEI
DEN
GRUENDUNGSVAETERN
DER
BBUG
72
AUF
DEM
WEG
ZU
DEN
1.
BBUG
97
MANAGEMENT-SCHULE
ODER
UNIVERSITAETEN?
1
O
1
EINE
BUNTE
WEITERBILDUNGSLANDSCHAFT:
KOOPERATIONEN,
KONKURRENZEN,
ALTERNATIVEN
UND
GEGENMODELLE
ZU
DEN
BBUG
108
DIE
HARZBURGER
AKADEMIE
2
|
DIE
INSTITUTIONELLEN
TRAEGER
DER
BBUG
VON
1955
BIS
ZUM
JAHR
2000
116
DIE
MITGLIEDSUNTERNEHMEN
UND
DIE
MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN
122
DAS
DEUTSCHE
INSTITUT
ZUR
FOERDERUNG
DES
INDUSTRIELLEN
FUEH
RUNGSNACHWUCHSES
(DIF)
UND
DIE
FINANZIERUNG
DER
BBUG
130
DER
VORSTAND
UND
SEINE
VORSITZENDEN
139
DAS
KURATORIUM
141
DIE
GESCHAEFTSFUEHRER
DER
GFU
UND
INSTITUTSDIREKTOREN
DES
DIF
148
DIE
GESCHAEFTSSTELLE
3
|
DAS
TAETIGKEITSFELD
DES
DIF
1
52
FORSCHUNGSARBEIT
UND
HOCHSCHULKONTAKTE
154
VOM
BADEN-BADENER
UNTERNEHMER-KOLLEG
(BBUK)
ZUM
UNIVERSITAETSSEMINAR
DER
WIRTSCHAFT
(USW)
166
DER
WUPPERTALER
KREIS
UND
ANDERE
W
EITERBILDUNGSORGANISATIONEN
175
DIE
INTERNATIONALEN
KONTAKTE
179
DIE
SCHRIFTENREIHEN
UND
DER
KARL
GUTH-PREIS
4
|
DIE
BADEN-BADENER
UNTERNEHMERGESPRAECHE
(BBUG)
186
GENIUS
LOCI
*
DAS
PALAIS
BIRON
186
EIN
UNSICHERER
STATUS
*
DIE
GESELLSCHAFT
ALS
UNTERMIETER
IM
PALAIS
BIRON
191
DER
ERWERB
DES
PALAIS
BIRON
197
ABLAUF,
PROGRAMM
UND
METHODIK
DER
BBUG
197
DIE
INSTITUTIONALISIERUNG
DER
GESPRAECHE
IN
BADEN-BADEN
199
DIE
SYSTEMATIK
DER
BBUG
204
KEINE
EXPERIMENTE?
*
METHODISCHE
ENTWICKLUNG
ZWISCHEN
STILLSTAND
UND
INNOVATION
209
DIE
MITWIRKENDEN
209
GESPRAECHSLEITER,
DISKUSSIONSLEITER
UND
REFERENTEN
214
DIE
TEILNEHMER
214
DAS
AUSWAHLVERFAHREN
-
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
UND
ZULASSUNGSAUSSCHUSS
223
FRAUEN
ALS
TEILNEHMERINNEN
IN
BADEN-BADEN
226
SELBSTAENDIGE
UNTERNEHMER
229
ERWEITERUNG
DES
TEILNEHMERKREISES?
234
ANREGUNGEN
UND
KRITIK
*
DIE
BBUG
AUS
SICHT
DER
TEILNEHMER
UND
DER
UNTERNEHMEN
240
KONKURRENZ
ODER
PARTNERSCHAFT
-
STELLENBOERSE,
SPRUNGBRETT
ODER
ABSTELLGLEIS?
DIE
BERUFLICHE
ENTWICKLUNG
DER
TEILNEHMER
244
GESPRAECHE
AM
PULS
DER
ZEIT
-
POLITIK
UND
GESELLSCHAFT
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
BBUG
244
AUDIATUR
ET
ALTERA
PARS?
*
GEWERKSCHAFTSVERTRETER
BEI
DEN
BBUG
258
VIELFALT
DER
THEMEN
ALS
SIGNUM
DES
GESELLSCHAFTLICHEN
WANDELS
281
ZURUECKHALTUNG
ODER
PROFILLOSIGKEIT?
*
DIE
POLITISCHE
HALTUNG
DES
BADEN-BADENER
KREISES
289
DEUTSCHLAND,
EUROPA
UND
DIE
WELT:
DIE
GLOBALISIERUNG,
IHRE
CHANCEN
UND
IHRE
KRISEN
291
DIE
BBUG
IN
DER
OEFFENTLICHKEIT
301
DAS
NETZWERK
301
DIE
FORTSETZUNGSGESPRAECHE
307
ZWISCHEN
FREUNDSCHAFT
UND
DESINTERESSE
*
FORTSETZUNG
IN
EIGENVERANTWORTUNG
313
REGIONALTREFFEN
5
|
FAZIT
6
|
KONSOLIDIERUNG
UND
ERNEUERUNG:
DIE
BBUG
NACH
DER
JAHRTAUSENDWENDE
BEITRAG
VON
JOHANNES
BAEHR
328
NEUE
IMPULSE
334
EINE
FOERDER-
UND
GESPRAECHSSTAETTE
FUER
DIE
GESAMTE
DEUTSCHE
WIRTSCHAFT
336
50
JAHRE
BBUG
337
VERJUENGUNG
DES
VORSTANDS
UND
BEGINN
DER
GESELLSCHAFTLICHEN
OEFFNUNG
343
ALUMNI-PROGRAMME
UND
STIFTUNGSPROFESSUR
345
MARKENKERN
VERANTWORTUNG:
DIE
NEUPOSITIONIERUNG
DER
BBUG
350
VERAENDERN
UND
BEWAHREN:
DIE
BBUG
AUF
DEM
PRUEFSTAND
354
DIE
REFORM
DES
HAUPTGESPRAECHS
358
NEUAUSRICHTUNG,
ERWEITERUNG
UND
STAERKUNG
DER
ALUMNI-PROGRAMME
363
ERFAHRUNGEN
UND
PERSPEKTIVEN
370
ANHANG
9 9 15 Einleitung Warum eine Geschichte der BBUG? Forschungsstand und Literatur 1 I Vorläufer und Anfänge der Baden-Badener Unternehmergespräche 20 23 23 25 28 33 49 52 61 72 97 101 108 Führungskräfteförderung vor 1945 Keine »Stunde Null« - die Ausgangslage für einen industriellen Wiederaufbau Deutschlands nach 1945 Amerikanische Vorgaben Europäische Modelle Der westdeutsche Weg und die Soziale Marktwirtschaft Vorbild Amerika? Die Unternehmer und die » Amerikanisierung« Die »Deutsch-amerikanischen Betriebsführergespräche« in Baden-Baden Ein neues Unternehmerdenken: Die ersten Schritte zu neuen Diskussionsformen Braune Wurzeln? Kontinuitätslinien und Brüche bei den Gründungsvätern der BBUG Auf dem Weg zu den 1. BBUG Management-Schule oder Universitäten? Eine bunte Weiterbildungslandschaft: Kooperationen, Konkurrenzen, Alternativen und Gegenmodelle zu den BBUG Die Harzburger Akademie 2 I Die institutionellen Träger der BBUG von 1955 bis zum Jahr 2000 116 122 130 139 141 148 Die Mitgliedsunternehmen und die Mitgliederversammlungen Das »Deutsche Institut zur Förderung des industriellen Füh rungsnachwuchses« (DIF) und die Finanzierung der BBUG Der Vorstand und seine Vorsitzenden Das Kuratorium Die Geschäftsführer der GFU und Institutsdirektoren des DIF Die Geschäftsstelle
3 І Das Tätigkeitsfeld des DIF 152 154 166 175 179 Forschungsarbeit und Hochschulkontakte Vom Baden-Badener Unternehmer-Kolleg (BBUK) zum Universitätsseminar der Wirtschaft (USW) Der »Wuppertaler Kreis« und andere Weiterbildungsorganisationen Die internationalen Kontakte Die Schriftenreihen und der Karl Guth-Preis 4 I Die Baden-Badener Unternehmergespräche (BBUG) 186 186 191 197 197 199 204 209 209 214 214 223 226 229 234 240 244 Genius loci — Das Palais Biron Ein unsicherer Status — Die Gesellschaft als Untermieter im Palais Biron Der Erwerb des Palais Biron Ablauf, Programm und Methodik der BBUG Die Institutionalisierung der Gespräche in Baden-Baden Die Systematik der BBUG Keine Experimente? - Methodische Entwicklung zwischen Stillstand und Innovation Die Mitwirkenden Gesprächsleiter, Diskussionsleiter und Referenten Die Teilnehmer Das Auswahlverfahren ֊ Teilnahme Voraussetzungen und Zulassungsausschuss Frauen als Teilnehmerinnen in Baden-Baden Selbständige Unternehmer Erweiterung des Teilnehmerkreises? Anregungen und Kritik — Die BBUG aus Sicht der Teilnehmer und der Unternehmen Konkurrenz oder Partnerschaft ֊ Stellenbörse, Sprungbrett oder Abstellgleis? Die berufliche Entwicklung der Teilnehmer Gespräche am Puls der Zeit - Politik und Gesellschaft aus der Perspektive der BBUG
244 258 281 289 291 301 301 307 313 Audiatur et altera pars? — Gewerkschaftsvertreter bei den BBUG Vielfalt der Themen als Signum des gesellschaftlichen Wandels Zurückhaltung oder Profillosigkeit? — Die politische Haltung des Baden-Badener Kreises Deutschland, Europa und die Welt: Die Globalisierung, ihre Chancen und ihre Krisen Die BBUG in der Öffentlichkeit Das Netzwerk Die Fortsetzungsgespräche Zwischen Freundschaft und Desinteresse - Fortsetzung in Eigenverantwortung Regionaltreffen 5 Į Fazit 6 I Konsolidierung und Erneuerung: Die BBUG nach der Jahrtausendwende Beitrag von Johannes Bähr 328 334 336 337 343 345 350 354 358 Neue Impulse »Eine Förder- und Gesprächsstätte für die gesamte deutsche Wirtschaft« 50 Jahre BBUG Verjüngung des Vorstands und Beginn der gesellschafdichen Öffnung 363 Alumni-Programme und Stiftungsprofessur Markenkern Verantwortung: Die Neupositionierung der BBUG Verändern und bewahren: Die BBUG auf dem Prüfstand Die Reform des Hauptgesprächs Neuausrichtung, Erweiterung und Stärkung der Alumni-Programme Erfahrungen und Perspektiven 370 Anhang
|
any_adam_object | 1 |
author | Hinzmann, Martin Scholtyseck, Joachim 1958- Bähr, Johannes 1956- |
author_GND | (DE-588)1210947102 (DE-588)121590070 (DE-588)121898873 |
author_facet | Hinzmann, Martin Scholtyseck, Joachim 1958- Bähr, Johannes 1956- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Hinzmann, Martin |
author_variant | m h mh j s js j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046400239 |
classification_rvk | NW 7700 NW 2250 NQ 5975 |
ctrlnum | (OCoLC)1164638074 (DE-599)DNB1198429577 |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03309nam a2200733 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046400239</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201105 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200131s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1198429577</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406751202</subfield><subfield code="c">Leinen : circa EUR 38.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-75120-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406751202</subfield><subfield code="9">3-406-75120-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406751202</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164638074</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1198429577</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 7700</subfield><subfield code="0">(DE-625)132298:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 2250</subfield><subfield code="0">(DE-625)131975:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 5975</subfield><subfield code="0">(DE-625)128674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 46.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 46.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 69</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 367.17</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 95.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hinzmann, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1210947102</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Überlegen führen</subfield><subfield code="b">die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche von 1955 bis heute</subfield><subfield code="c">Martin Hinzmann, Joachim Scholtyseck ; mit einem Beitrag von Johannes Bähr</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Überlegen führen : die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche seit 1955</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Baden-Badener Unternehmer Gespräche</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Baden-Badener Unternehmer-Gespräche</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">457 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einbandtitel: Baden-Badener Unternehmer Gespräche. - Titelzusatz auf dem Umschlag: Die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche seit 1955</subfield></datafield><datafield tag="611" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Baden-Badener Unternehmergespräche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2005603-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hardback</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">)Cloth</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">01: S-Rabatt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1975: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Betriebswirtschaft, Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baden-Badener Unternehmergespräche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2005603-5</subfield><subfield code="D">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scholtyseck, Joachim</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121590070</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bähr, Johannes</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121898873</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cff316f0a8da4018ad941ae8d46b7ffc&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031813008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031813008&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200626</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031813008</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046400239 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:43:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406751202 3406751202 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031813008 |
oclc_num | 1164638074 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
owner_facet | DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
physical | 457 Seiten Illustrationen |
psigel | BSB_NED_20200626 DHB_BSB_FID DHB_IFZ |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
spelling | Hinzmann, Martin Verfasser (DE-588)1210947102 aut Überlegen führen die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche von 1955 bis heute Martin Hinzmann, Joachim Scholtyseck ; mit einem Beitrag von Johannes Bähr Überlegen führen : die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche seit 1955 Baden-Badener Unternehmer Gespräche Baden-Badener Unternehmer-Gespräche München C.H. Beck [2020] 457 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Einbandtitel: Baden-Badener Unternehmer Gespräche. - Titelzusatz auf dem Umschlag: Die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche seit 1955 Baden-Badener Unternehmergespräche (DE-588)2005603-5 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Hardback )Cloth 01: S-Rabatt 1975: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Betriebswirtschaft, Unternehmen Baden-Badener Unternehmergespräche (DE-588)2005603-5 f Geschichte z DE-604 Scholtyseck, Joachim 1958- Verfasser (DE-588)121590070 aut Bähr, Johannes 1956- (DE-588)121898873 aut Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cff316f0a8da4018ad941ae8d46b7ffc&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031813008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031813008&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hinzmann, Martin Scholtyseck, Joachim 1958- Bähr, Johannes 1956- Überlegen führen die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche von 1955 bis heute Baden-Badener Unternehmergespräche (DE-588)2005603-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)2005603-5 |
title | Überlegen führen die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche von 1955 bis heute |
title_alt | Überlegen führen : die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche seit 1955 Baden-Badener Unternehmer Gespräche Baden-Badener Unternehmer-Gespräche |
title_auth | Überlegen führen die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche von 1955 bis heute |
title_exact_search | Überlegen führen die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche von 1955 bis heute |
title_full | Überlegen führen die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche von 1955 bis heute Martin Hinzmann, Joachim Scholtyseck ; mit einem Beitrag von Johannes Bähr |
title_fullStr | Überlegen führen die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche von 1955 bis heute Martin Hinzmann, Joachim Scholtyseck ; mit einem Beitrag von Johannes Bähr |
title_full_unstemmed | Überlegen führen die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche von 1955 bis heute Martin Hinzmann, Joachim Scholtyseck ; mit einem Beitrag von Johannes Bähr |
title_short | Überlegen führen |
title_sort | uberlegen fuhren die geschichte der baden badener unternehmergesprache von 1955 bis heute |
title_sub | die Geschichte der Baden-Badener Unternehmergespräche von 1955 bis heute |
topic | Baden-Badener Unternehmergespräche (DE-588)2005603-5 gnd |
topic_facet | Baden-Badener Unternehmergespräche |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cff316f0a8da4018ad941ae8d46b7ffc&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031813008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031813008&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hinzmannmartin uberlegenfuhrendiegeschichtederbadenbadenerunternehmergesprachevon1955bisheute AT scholtyseckjoachim uberlegenfuhrendiegeschichtederbadenbadenerunternehmergesprachevon1955bisheute AT bahrjohannes uberlegenfuhrendiegeschichtederbadenbadenerunternehmergesprachevon1955bisheute AT verlagchbeck uberlegenfuhrendiegeschichtederbadenbadenerunternehmergesprachevon1955bisheute AT hinzmannmartin uberlegenfuhrendiegeschichtederbadenbadenerunternehmergespracheseit1955 AT scholtyseckjoachim uberlegenfuhrendiegeschichtederbadenbadenerunternehmergespracheseit1955 AT bahrjohannes uberlegenfuhrendiegeschichtederbadenbadenerunternehmergespracheseit1955 AT verlagchbeck uberlegenfuhrendiegeschichtederbadenbadenerunternehmergespracheseit1955 AT hinzmannmartin badenbadenerunternehmergesprache AT scholtyseckjoachim badenbadenerunternehmergesprache AT bahrjohannes badenbadenerunternehmergesprache AT verlagchbeck badenbadenerunternehmergesprache |