Zwischen Marginalisierung und Anerkennung: eine Bestandsaufnahme zur Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR
Dreißig Jahre nach der Friedlichen Revolution liefern die Autoren Baumgart, Feldhoff und Mützel erstmals eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme zum Prozess der gesellschaftlichen, politischen und juristischen Aufarbeitung von DDR-Heimerziehung. Daneben dokumentiert das Beispiel des 25 Jahre andauer...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Leipzig]
Leipziger Universitätsverlag
2019
|
Schriftenreihe: | Auf Biegen und Brechen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2020, 3, S. 410-412 Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Dreißig Jahre nach der Friedlichen Revolution liefern die Autoren Baumgart, Feldhoff und Mützel erstmals eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme zum Prozess der gesellschaftlichen, politischen und juristischen Aufarbeitung von DDR-Heimerziehung. Daneben dokumentiert das Beispiel des 25 Jahre andauernden Kampfes um strafrechtliche Rehabilitierung von Ralf Weber den außergewöhnlichen Einsatz und das unermüdliche Engagement eines Einzelnen für die Anerkennung von ehemaligen DDR-Heimkindern als jüngste Opfergruppe der SED-Diktatur. Ohne anwaltliche Hilfe und ohne juristisches Fachwissen sind ihm wegweisende Entscheidungen in der Rechtsprechung zu verdanken. Obwohl inzwischen ein gesellschaftlicher und politischer Wandel in der Wahrnehmung von Unrecht in der DDR-Heimerziehung stattfindet, gestaltet sich der Weg zu einer juristischen Anerkennung immer noch schwierig. Das Buch zieht Bilanz und soll ehemalige DDR-Heimkinder ermutigen, ihr Recht auf Rehabilitierung wahrzunehmen. |
Beschreibung: | 346 Seiten 24 cm x 17 cm, 832 g |
ISBN: | 9783960232162 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046357927 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200319 | ||
007 | t | ||
008 | 200128s2019 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783960232162 |c EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT), CHF 26.10 (freier Preis) |9 978-3-96023-216-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1140167253 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046357927 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a DG 3000 |0 (DE-625)19555: |2 rvk | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Marginalisierung und Anerkennung |b eine Bestandsaufnahme zur Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR |c Benjamin Baumgart, Berenike Feldhoff, Philipp Mützel, Ralf Weber |
264 | 1 | |a [Leipzig] |b Leipziger Universitätsverlag |c 2019 | |
300 | |a 346 Seiten |c 24 cm x 17 cm, 832 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Auf Biegen und Brechen | |
520 | 8 | |a Dreißig Jahre nach der Friedlichen Revolution liefern die Autoren Baumgart, Feldhoff und Mützel erstmals eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme zum Prozess der gesellschaftlichen, politischen und juristischen Aufarbeitung von DDR-Heimerziehung. Daneben dokumentiert das Beispiel des 25 Jahre andauernden Kampfes um strafrechtliche Rehabilitierung von Ralf Weber den außergewöhnlichen Einsatz und das unermüdliche Engagement eines Einzelnen für die Anerkennung von ehemaligen DDR-Heimkindern als jüngste Opfergruppe der SED-Diktatur. Ohne anwaltliche Hilfe und ohne juristisches Fachwissen sind ihm wegweisende Entscheidungen in der Rechtsprechung zu verdanken. Obwohl inzwischen ein gesellschaftlicher und politischer Wandel in der Wahrnehmung von Unrecht in der DDR-Heimerziehung stattfindet, gestaltet sich der Weg zu einer juristischen Anerkennung immer noch schwierig. Das Buch zieht Bilanz und soll ehemalige DDR-Heimkinder ermutigen, ihr Recht auf Rehabilitierung wahrzunehmen. | |
650 | 0 | 7 | |a Vergangenheitsbewältigung |0 (DE-588)4061672-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umerziehung |0 (DE-588)4186757-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rehabilitation |0 (DE-588)4049078-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heimerziehung |0 (DE-588)4024137-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Fachhochschul-/Hochschulausbildung | ||
653 | |a Aufarbeitung | ||
653 | |a DDR-Heimerziehung | ||
653 | |a DDR-Heimkinder | ||
653 | |a Heimerziehung | ||
653 | |a Heimkinder | ||
653 | |a SED-Diktatur | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimerziehung |0 (DE-588)4024137-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umerziehung |0 (DE-588)4186757-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vergangenheitsbewältigung |0 (DE-588)4061672-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rehabilitation |0 (DE-588)4049078-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baumgart, Benjamin |0 (DE-588)1148036474 |4 aut | |
700 | 1 | |a Feldhoff, Berenike |0 (DE-588)1084661063 |4 aut | |
700 | 1 | |a Mützel, Philipp |0 (DE-588)1206697415 |4 aut | |
700 | 1 | |a Weber, Ralf |0 (DE-588)1066253455 |4 aut | |
710 | 2 | |a Leipziger Universitätsverlag |0 (DE-588)1064741770 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |u https://www.recensio.net/r/efc779926d284279a057cb92646c0691 |y rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2020, 3, S. 410-412 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031734277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031734277 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180869335744512 |
---|---|
adam_text | Inhalt Gerhard Henss Vorwort.................................................................................................... 7 Berenike Feldhoff Die politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Dimension der Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung......................................... 11 Philipp Mützel DDR-Heimkinder und das Recht auf Rehabilitierung.......................... 53 Benjamin Baumgart Biografischer Exkurs: Die Kindheit und Jugend von Ralf Weber in elf Stationen......................................................................................... 195 Benjamin Baumgart Der lange Kampf Ralf Webers um Rehabilitierung und Anerkennung........................................................................................... 223 Ralf Weber Der Teufel wohnt nicht in der Hölle....................................................... 253 Literaturverzeichnis 336
|
any_adam_object | 1 |
author | Baumgart, Benjamin Feldhoff, Berenike Mützel, Philipp Weber, Ralf |
author_GND | (DE-588)1148036474 (DE-588)1084661063 (DE-588)1206697415 (DE-588)1066253455 |
author_facet | Baumgart, Benjamin Feldhoff, Berenike Mützel, Philipp Weber, Ralf |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Baumgart, Benjamin |
author_variant | b b bb b f bf p m pm r w rw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046357927 |
classification_rvk | DG 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)1140167253 (DE-599)BVBBV046357927 |
discipline | Pädagogik Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03860nam a2200637 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046357927</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200319 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200128s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783960232162</subfield><subfield code="c">EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT), CHF 26.10 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-96023-216-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1140167253</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046357927</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19555:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Marginalisierung und Anerkennung</subfield><subfield code="b">eine Bestandsaufnahme zur Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR</subfield><subfield code="c">Benjamin Baumgart, Berenike Feldhoff, Philipp Mützel, Ralf Weber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Leipzig]</subfield><subfield code="b">Leipziger Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">346 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm, 832 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Auf Biegen und Brechen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Dreißig Jahre nach der Friedlichen Revolution liefern die Autoren Baumgart, Feldhoff und Mützel erstmals eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme zum Prozess der gesellschaftlichen, politischen und juristischen Aufarbeitung von DDR-Heimerziehung. Daneben dokumentiert das Beispiel des 25 Jahre andauernden Kampfes um strafrechtliche Rehabilitierung von Ralf Weber den außergewöhnlichen Einsatz und das unermüdliche Engagement eines Einzelnen für die Anerkennung von ehemaligen DDR-Heimkindern als jüngste Opfergruppe der SED-Diktatur. Ohne anwaltliche Hilfe und ohne juristisches Fachwissen sind ihm wegweisende Entscheidungen in der Rechtsprechung zu verdanken. Obwohl inzwischen ein gesellschaftlicher und politischer Wandel in der Wahrnehmung von Unrecht in der DDR-Heimerziehung stattfindet, gestaltet sich der Weg zu einer juristischen Anerkennung immer noch schwierig. Das Buch zieht Bilanz und soll ehemalige DDR-Heimkinder ermutigen, ihr Recht auf Rehabilitierung wahrzunehmen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergangenheitsbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061672-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186757-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rehabilitation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049078-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024137-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachhochschul-/Hochschulausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufarbeitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR-Heimerziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR-Heimkinder</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heimerziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heimkinder</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SED-Diktatur</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024137-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186757-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vergangenheitsbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061672-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rehabilitation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049078-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumgart, Benjamin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1148036474</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feldhoff, Berenike</subfield><subfield code="0">(DE-588)1084661063</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mützel, Philipp</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206697415</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Ralf</subfield><subfield code="0">(DE-588)1066253455</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Leipziger Universitätsverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064741770</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.recensio.net/r/efc779926d284279a057cb92646c0691</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2020, 3, S. 410-412</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031734277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031734277</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR |
id | DE-604.BV046357927 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:42:37Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064741770 |
isbn | 9783960232162 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031734277 |
oclc_num | 1140167253 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-B1533 DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 346 Seiten 24 cm x 17 cm, 832 g |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Leipziger Universitätsverlag |
record_format | marc |
series2 | Auf Biegen und Brechen |
spelling | Zwischen Marginalisierung und Anerkennung eine Bestandsaufnahme zur Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR Benjamin Baumgart, Berenike Feldhoff, Philipp Mützel, Ralf Weber [Leipzig] Leipziger Universitätsverlag 2019 346 Seiten 24 cm x 17 cm, 832 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auf Biegen und Brechen Dreißig Jahre nach der Friedlichen Revolution liefern die Autoren Baumgart, Feldhoff und Mützel erstmals eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme zum Prozess der gesellschaftlichen, politischen und juristischen Aufarbeitung von DDR-Heimerziehung. Daneben dokumentiert das Beispiel des 25 Jahre andauernden Kampfes um strafrechtliche Rehabilitierung von Ralf Weber den außergewöhnlichen Einsatz und das unermüdliche Engagement eines Einzelnen für die Anerkennung von ehemaligen DDR-Heimkindern als jüngste Opfergruppe der SED-Diktatur. Ohne anwaltliche Hilfe und ohne juristisches Fachwissen sind ihm wegweisende Entscheidungen in der Rechtsprechung zu verdanken. Obwohl inzwischen ein gesellschaftlicher und politischer Wandel in der Wahrnehmung von Unrecht in der DDR-Heimerziehung stattfindet, gestaltet sich der Weg zu einer juristischen Anerkennung immer noch schwierig. Das Buch zieht Bilanz und soll ehemalige DDR-Heimkinder ermutigen, ihr Recht auf Rehabilitierung wahrzunehmen. Vergangenheitsbewältigung (DE-588)4061672-1 gnd rswk-swf Umerziehung (DE-588)4186757-9 gnd rswk-swf Rehabilitation (DE-588)4049078-6 gnd rswk-swf Heimerziehung (DE-588)4024137-3 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Fachhochschul-/Hochschulausbildung Aufarbeitung DDR-Heimerziehung DDR-Heimkinder Heimerziehung Heimkinder SED-Diktatur (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Heimerziehung (DE-588)4024137-3 s Umerziehung (DE-588)4186757-9 s Vergangenheitsbewältigung (DE-588)4061672-1 s Rehabilitation (DE-588)4049078-6 s 1\p DE-604 Baumgart, Benjamin (DE-588)1148036474 aut Feldhoff, Berenike (DE-588)1084661063 aut Mützel, Philipp (DE-588)1206697415 aut Weber, Ralf (DE-588)1066253455 aut Leipziger Universitätsverlag (DE-588)1064741770 pbl https://www.recensio.net/r/efc779926d284279a057cb92646c0691 rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2020, 3, S. 410-412 Rezension Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031734277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Baumgart, Benjamin Feldhoff, Berenike Mützel, Philipp Weber, Ralf Zwischen Marginalisierung und Anerkennung eine Bestandsaufnahme zur Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR Vergangenheitsbewältigung (DE-588)4061672-1 gnd Umerziehung (DE-588)4186757-9 gnd Rehabilitation (DE-588)4049078-6 gnd Heimerziehung (DE-588)4024137-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061672-1 (DE-588)4186757-9 (DE-588)4049078-6 (DE-588)4024137-3 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Zwischen Marginalisierung und Anerkennung eine Bestandsaufnahme zur Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR |
title_auth | Zwischen Marginalisierung und Anerkennung eine Bestandsaufnahme zur Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR |
title_exact_search | Zwischen Marginalisierung und Anerkennung eine Bestandsaufnahme zur Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR |
title_full | Zwischen Marginalisierung und Anerkennung eine Bestandsaufnahme zur Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR Benjamin Baumgart, Berenike Feldhoff, Philipp Mützel, Ralf Weber |
title_fullStr | Zwischen Marginalisierung und Anerkennung eine Bestandsaufnahme zur Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR Benjamin Baumgart, Berenike Feldhoff, Philipp Mützel, Ralf Weber |
title_full_unstemmed | Zwischen Marginalisierung und Anerkennung eine Bestandsaufnahme zur Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR Benjamin Baumgart, Berenike Feldhoff, Philipp Mützel, Ralf Weber |
title_short | Zwischen Marginalisierung und Anerkennung |
title_sort | zwischen marginalisierung und anerkennung eine bestandsaufnahme zur aufarbeitung der heimerziehung in der ddr |
title_sub | eine Bestandsaufnahme zur Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR |
topic | Vergangenheitsbewältigung (DE-588)4061672-1 gnd Umerziehung (DE-588)4186757-9 gnd Rehabilitation (DE-588)4049078-6 gnd Heimerziehung (DE-588)4024137-3 gnd |
topic_facet | Vergangenheitsbewältigung Umerziehung Rehabilitation Heimerziehung Deutschland DDR Aufsatzsammlung |
url | https://www.recensio.net/r/efc779926d284279a057cb92646c0691 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031734277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baumgartbenjamin zwischenmarginalisierungundanerkennungeinebestandsaufnahmezuraufarbeitungderheimerziehunginderddr AT feldhoffberenike zwischenmarginalisierungundanerkennungeinebestandsaufnahmezuraufarbeitungderheimerziehunginderddr AT mutzelphilipp zwischenmarginalisierungundanerkennungeinebestandsaufnahmezuraufarbeitungderheimerziehunginderddr AT weberralf zwischenmarginalisierungundanerkennungeinebestandsaufnahmezuraufarbeitungderheimerziehunginderddr AT leipzigeruniversitatsverlag zwischenmarginalisierungundanerkennungeinebestandsaufnahmezuraufarbeitungderheimerziehunginderddr |