Übungsbuch Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley
2020
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schriftenreihe: | ... für dummies
Lernen einfach gemacht |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | auf dem Cover: Übungsaufgaben zu Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung ; Von einfachen zu komplizierten Problemstellungen ; Ausführliche Lösungen und verständliche Erklärungen mit vielen Abbildungen Ergänzung zu: Schwab, Rainer: Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies |
Beschreibung: | 415 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783527717439 3527717439 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046349215 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241002 | ||
007 | t | ||
008 | 200122s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1199564583 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783527717439 |c Broschur : EUR 24.00 (DE) |9 978-3-527-71743-9 | ||
020 | |a 3527717439 |9 3-527-71743-9 | ||
024 | 3 | |a 9783527717439 | |
035 | |a (OCoLC)1146055816 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1199564583 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-706 |a DE-29T |a DE-1050 |a DE-92 |a DE-1102 |a DE-Aug4 |a DE-B768 |a DE-1046 |a DE-1051 |a DE-859 |a DE-573 |a DE-83 |a DE-526 |a DE-1029 |a DE-898 |a DE-522 |a DE-1028 |a DE-862 | ||
082 | 0 | |a 620.11 |2 23/ger | |
084 | |a ZM 3000 |0 (DE-625)157020: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 3500 |0 (DE-625)159836: |2 rvk | ||
084 | |a UQ 8000 |0 (DE-625)146584: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a 500 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schwab, Rainer |e Verfasser |0 (DE-588)1015240054 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Übungsbuch Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies |c Rainer Schwab |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley |c 2020 | |
300 | |a 415 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ... für dummies | |
490 | 0 | |a Lernen einfach gemacht | |
500 | |a auf dem Cover: Übungsaufgaben zu Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung ; Von einfachen zu komplizierten Problemstellungen ; Ausführliche Lösungen und verständliche Erklärungen mit vielen Abbildungen | ||
500 | |a Ergänzung zu: Schwab, Rainer: Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies | ||
650 | 0 | 7 | |a Werkstoffkunde |0 (DE-588)4079184-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkstoffprüfung |0 (DE-588)4037934-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Maschinenbau | ||
653 | |a Spezialthemen Maschinenbau | ||
653 | |a Werkstoffkunde | ||
653 | |a Werkstoffprüfung | ||
653 | |a MEZ0: Spezialthemen Maschinenbau | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Werkstoffprüfung |0 (DE-588)4037934-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Werkstoffkunde |0 (DE-588)4079184-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Werkstoffkunde |0 (DE-588)4079184-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Werkstoffprüfung |0 (DE-588)4037934-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Wiley-VCH |0 (DE-588)16179388-5 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-527-82744-2 |w (DE-604)BV047497514 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031725747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031725747 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ZM 3000 S398 U2(2) |
DE-BY-FWS_katkey | 974447 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000524806 083000524810 083000524811 |
_version_ | 1811856364026200064 |
adam_text |
UEBER
DEN
AUTOR
.
11
EINLEITUNG
.
21
TEIL
I:
AUSGEWAEHLTE
GRUNDLAGEN
FUER
EIN
SOLIDES
FUNDAMENT.
27
KAPITEL
1:
AUFGABEN
RUND
UM
ATOME,
BINDUNGEN
UND
KRISTALLE
.
29
KAPITEL
2:
RECHNEN
SIE
MIT
DEN
EIGENSCHAFTEN
DER
WERKSTOFFE
.
49
KAPITEL
3:
UEBEN
SIE
DIE
THERMISCH
AKTIVIERTEN
VORGAENGE
.
69
KAPITEL
4:
REGIERUNGSBILDUNG
UND
ZUSTANDSDIAGRAMME,
BERUEHMT,
BERUECHTIGT,
GEFUERCHTET
.
85
KAPITEL
5:
DAS
BERUEHMTE
LEGIERUNGSSYSTEM
EISEN-KOHLENSTOFF
.
117
TEIL
II:
DIE
WICHTIGSTEN
METHODEN
DER
WERKSTOFFPRUEFUNG
.
141
KAPITEL
6:
NEHMEN
SIE
DEN
ZUGVERSUCH
NICHT
AUF
DIE
LEICHTE
SCHULTER
.
143
KAPITEL
7:
DIE
HAERTEPRUEFUNG
MEISTERN
.
179
KAPITEL
8:
BRUTAL,
BRUTALER,
KERBSCHLAGBIEGEPRUEFUNG
.
195
KAPITEL
9:
DIE
SCHWINGFESTIGKEITSPRUEFUNG
.
207
KAPITEL
10:
DER
ZAUBER
DER
METALLOGRAFIE
.
225
KAPITEL
11:
ZERSTOERUNGSFREI
UEBEN
.
239
TEIL
III:
UND
EWIG
LOCKT
DAS
EISEN.
261
KAPITEL
12:
DER
WEG
VOM
ERZ
ZUM
STAHL
.
263
KAPITEL
13:
VON
NAMEN
UND
NUMMERN
.
269
KAPITEL
14:
DAS
HARTE
TRAINING
DER
WAERMEBEHANDLUNG
.
277
KAPITEL
15:
DIE
UNENDLICHE
VIELFALT
DER STAHLGRUPPEN
.
315
KAPITEL
16:
AUCH
DIE
EISENGUSSWERKSTOFFE
HABEN
ES
IN
SICH
.
347
TEIL
IV:
JENSEITS
VON
EISEN.
359
KAPITELL?:
DIE
NICHTEISENMETALLE
.
361
KAPITEL
18:
ANORGANISCHE
NICHTMETALLISCHE
WERKSTOFFE
.
379
KAPITEL
19:
DIE
KUNSTSTOFFE
.
391
TEIL
V:
DER
TOP-TEN-TEIL
.403
KAPITEL
20:
ZEHN
TIPPS
ZUM
LOESEN
VON
AUFGABEN
.
405
STICHWORTVERZEICHNIS
.413
INHALTSVERZEICHNIS
UEBER
DEN
AUTOR
.
11
DANKSAGUNG
.
11
EINLEITUNG
.
21
UEBER
DIESES
BUCH
.
21
KONVENTIONEN
IN
DIESEM
BUCH
.
22
TOERICHTE
ANNAHMEN
UEBER
DEN
LESER
.
22
WIE
DIESES
BUCH
AUFGEBAUT
IST
.
23
TEIL
I:
AUSGEWAEHLTE
GRUNDLAGEN
FUER
EIN
SOLIDES
FUNDAMENT
.
23
TEIL
II:
DIE
WICHTIGSTEN
METHODEN
DER
WERKSTOFFPRUEFUNG
.
23
TEIL
III:
UND
EWIG
LOCKT
DAS
EISEN.
24
TEIL
IV:
JENSEITS
VON
EISEN
.
24
TEIL
V:
DER
TOP-TEN-TEIL
.
24
SYMBOLE,
DIE
IN
DIESEM
BUCH
VERWENDET
WERDEN
.
24
FILME,
DIE
ES
ZU
DIESEM
BUCH
GIBT
.
25
LOS
GEHT'S
.
25
TEIL
I
AUSGEWAEHLTE
GRUNDLAGEN
FUER
EIN
SOLIDES
FUNDAMENT
.
27
KAPITEL
1
AUFGABEN
RUND
UM
ATOME,
BINDUNGEN
UND
KRISTALLE
.
29
VON
ATOMEN,
IHREN
BINDUNGEN
UND
IHRER
ANORDNUNG
.
29
DIE
KRISTALLE,
IHRE
BAUFEHLER,
UND
WAS
DIESE
IN
DER
PRAXIS
SO
ANRICHTEN
.
30
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
36
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
37
KAPITEL
2
RECHNEN
SIE
MIT
DEN
EIGENSCHAFTEN
DER
WERKSTOFFE
.
49
DIE
WERKSTOFFE
DEHNEN
SICH
MIT
DER
TEMPERATUR
AUS
.
49
DIE
WERKSTOFFE
LEITEN
DEN
STROM
UND
DIE
WAERME
.
51
DIE
WERKSTOFFE
VERFORMEN
SICH
ELASTISCH
UND
PLASTISCH
.
54
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
56
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
57
KAPITEL
3
UEBEN
SIE
DIE
THERMISCH
AKTIVIERTEN
VORGAENGE
.
69
EIN
PAAR
AUFWAERMUEBUNGEN
VORNEWEG
.
69
LASSEN
SIE
DIE
ATOME
WANDERN
UND
DEN
WERKSTOFF
REKRISTALLISIEREN
.
70
MIT
KRIECHEN
UND
SPANNUNGSRELAXATION
RECHNEN
.
72
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
74
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
75
16
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
4
LEGIERUNGSBILDUNG
UND
ZUSTANDSDIAGRAMME,
BERUEHMT,
BERUECHTIGT,
GEFUERCHTET
.
85
EIN
PAAR
LOCKERUNGSUEBUNGEN
ZUM
AUFTAKT
.
85
UND
HIER
GEHT'S
ZUR
SACHE.
87
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
99
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
100
KAPITEL
5
DAS
BERUEHMTE
LEGIERUNGSSYSTEM
EISEN-KOHLENSTOFF
.
117
RUND
UM
EISEN
UND
KOHLENSTOFF
.
117
JETZT
GEHT
ES
AUCH
HIER
ZUR
SACHE.
118
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
128
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
129
TEIL
II
DIE
WICHTIGSTEN
METHODEN
DER
WERKSTOFFPRUEFUNG
.
141
KAPITEL
6
NEHMEN
SIE
DEN
ZUGVERSUCH
NICHT
AUF
DIE
LEICHTE
SCHULTER
.
143
RICHTIG
VORBEREITET
IST
HALB
GEPRUEFT
.
143
VORGEPLAENKEL,
DAS
ES
IN
SICH
HAT
.
144
WERKSTOFFE
MIT
AUSGEPRAEGTER
STRECKGRENZE
.
145
WERKSTOFFE
OHNE
AUSGEPRAEGTE
STRECKGRENZE
.
149
DAS
FINALE
.
152
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
153
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
155
KAPITEL
7
DIE
HAERTEPRUEFUNG
MEISTERN
.
179
DAS
WESEN
DER
HAERTE
.
179
HAERTEPRUEFUNG
NACH
BRINELL
.
180
HAERTEPRUEFUNG
NACH
VICKERS
.
181
HAERTEPRUEFUNG
NACH
ROCKWELL
.
183
KREUZ
UND
QUER
UEBER
ALLE
HAERTEPRUEFVERFAHREN
.
183
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
185
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
186
KAPITEL
8
BRUTAL,
BRUTALER,
KERBSCHLAGBIEGEPRUEFUNG
.
195
WAS
MAN
EIGENTLICH
PRUEFT
.
195
RUND
UM
PROBE,
VERSUCHSEINRICHTUNG
UND
-DURCHFUEHRUNG
.
196
WERKSTOFF,
TEMPERATUR
UND
KERBSCHLAGARBEIT
.
196
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
199
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
201
INHALTSVERZEICHNIS
17
KAPITEL
9
DIE
SCHWINGFESTIGKEITSPRUEFUNG
.
207
DAS
PHAENOMEN
UND
DAS
PROBLEM
MIT
DEM
NAMEN
.
207
OHNE
DIE
WICHTIGSTEN
GRUNDBEGRIFFE
GEHT
ES
WIEDER
EINMAL
NICHT
.
208
WOEHLERKURVE
UND
DAUERFESTIGKEIT
.
210
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
213
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
214
KAPITEL
10
DER
ZAUBER
DER
METALLOGRAFIE
.
225
UM
WAS
ES
SICH
BEI
DER
METALLOGRAFIE
UEBERHAUPT
HANDELT
.
225
MAKROSKOPISCHE
VERFAHREN
UND
WAS
MAN
DAMIT
SIEHT
.
226
DIE
ZAUBERHAFTE
WELT
DER
MIKROSKOPIE
.
227
RASTERELEKTRONENMIKROSKOPIE
UND
CO
.
229
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
230
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
231
KAPITEL
11
ZERSTOERUNGSFREI
UEBEN
.239
AUFTAKTPHILOSOPHIE
.
239
DIE
FARBEINDRINGPRUEFUNG
.
240
DIE
MAGNETPULVERPRUEFUNG
.
240
DIE
WIRBELSTROMPRUEFUNG
.
241
DIE
ULTRASCHALLPRUEFUNG
.
241
DIE
STRAHLENVERFAHREN
.
244
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
245
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
248
TEIL
III
UND
EWIG
LOCKT
DAS
EISEN
.
261
KAPITEL
12
DER
WEG
VOM
ERZ
ZUM
STAHL
.
263
GLEICH
ZUR
SACHE
.
263
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
265
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
265
KAPITEL
13
VON
NAMEN
UND
NUMMERN
.
269
ZUR
SYSTEMATIK
DER
WERKSTOFFBEZEICHNUNGEN
.
269
NAMEN
ANALYSIEREN
.
270
NAMEN
SYNTHETISIEREN
.
271
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
272
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
273
18
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
14
DAS
HARTE
TRAINING
DER
WAERMEBEHANDLUNG
.
277
KURZES
WARMLAUFEN
ALS
AUFTAKT
.
277
DIE
BERUEHMTEN
GLUEHBEHANDLUNGEN
.
278
RUND
UMS
HAERTEN
.
280
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
290
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
293
KAPITEL
15
DIE
UNENDLICHE
VIELFALT
DER
STAHLGRUPPEN
.
315
UEBER
GEWUERZE
UND
ZUTATEN
IM
STAHL
.
315
DIE
BODENSTAENDIGEN
UNLEGIERTEN
BAUSTAEHLE
.
317
DIE
RAFFINESSE
DER
FEINKORNBAUSTAEHLE
.
320
DIE
LEISTUNGSFAEHIGEN
VERGUETUNGSSTAEHLE
.
321
DIE
GRUNDSAETZE
DER
WARMFESTEN
UND
HITZEBESTAENDIGEN
STAEHLE
.
321
DER
STAHL,
DER
AUS
DER
KAELTE
KAM
.
323
DIE
NICHTROSTENDEN
STAEHLE
UND
WARUM
SIE
MANCHMAL
DOCH
KORRODIEREN
.
323
WAS
IN
DEN
WERKZEUGSTAEHLEN
STECKT
.
326
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
327
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
329
KAPITEL
16
AUCH
DIE
EISENGUSSWERKSTOFFE
HABEN
ES
IN
SICH
.347
DER
UEBERBLICK
.
347
MIT
STAHLGUSS
GEHT
ES
LOS
.
348
DAS
GUSSEISEN
MIT
SEINEN
VARIANTEN
.
348
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
351
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
352
TEIL
IV
JENSEITS
VON
EISEN
.
359
KAPITEL
17
DIE
NICHTEISENMETALLE
.
361
AUCH
DIE
NICHTEISENMETALLE
BEZEICHNET
MAN
SINNVOLL
.
361
RUND
UMS
ALUMINIUM
.
362
DAS
BUNTE
KUPFER
.
366
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
367
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
368
KAPITEL
18
ANORGANISCHE
NICHTMETALLISCHE
WERKSTOFFE
.379
BEI
DEN
GLAESERN
DURCHBLICKEN
.
379
VON
DER
ANTIKEN
VASE
BIS
ZUM
HOCHLEISTUNGSWERKSTOFF:
DIE
KERAMIKEN
.
380
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
382
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
383
INHALTSVERZEICHNIS
19
KAPITEL
19
DIE
KUNSTSTOFFE
.
391
RUND
UM
DEFINITION
UND
HERSTELLUNG
.
391
UEBUNGEN
ZU
AUFBAU,
EIGENSCHAFTEN
UND
VERARBEITUNG
.
392
RICHTIG
ODER
NICHT
RICHTIG
.
394
ANTWORTEN
ZU
DEN
AUFGABEN
IN
DIESEM
KAPITEL
.
395
TEIL
V
DER
TOP-TEN-TEIL
.
403
KAPITEL
20
ZEHN
TIPPS
ZUM
LOESEN
VON
AUFGABEN
.405
RECHTZEITIG
ANFANGEN
.
405
WIE
SIE
MIT
DEM
SPICKEN
UMGEHEN
.
406
LEGEN
SIE
BEIM
RECHNEN
RICHTIG
LOS
.
406
VOM
PASSENDEN
UMGANG
MIT
GLEICHUNGEN
.
407
DIE
SACHE
MIT
DEN
EINHEITEN
.
407
WER
MISST,
MISST
MIST
.
407
ZUR
(UNGESCHLECHTLICHEN)
FORTPFLANZUNG
DER
FEHLER
.
408
DAS
ENDERGEBNIS
IST
NICHT
GANZ
HARMLOS
.
409
EIN
BILD
SAGT
MEHR
ALS
TAUSEND
WORTE
.
410
RICHTIG
DARGESTELLT
IST
HALB
GEWONNEN
.
410
STICHWORTVERZEICHNIS
.
413 |
any_adam_object | 1 |
author | Schwab, Rainer |
author_GND | (DE-588)1015240054 |
author_facet | Schwab, Rainer |
author_role | aut |
author_sort | Schwab, Rainer |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046349215 |
classification_rvk | ZM 3000 ZM 3500 UQ 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)1146055816 (DE-599)DNB1199564583 |
dewey-full | 620.11 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620.11 |
dewey-search | 620.11 |
dewey-sort | 3620.11 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Physik Allgemeine Naturwissenschaft Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046349215</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241002</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200122s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1199564583</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527717439</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 24.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-527-71743-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527717439</subfield><subfield code="9">3-527-71743-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527717439</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1146055816</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1199564583</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.11</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)157020:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 3500</subfield><subfield code="0">(DE-625)159836:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UQ 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)146584:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">500</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwab, Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1015240054</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Übungsbuch Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies</subfield><subfield code="c">Rainer Schwab</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">415 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">... für dummies</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lernen einfach gemacht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">auf dem Cover: Übungsaufgaben zu Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung ; Von einfachen zu komplizierten Problemstellungen ; Ausführliche Lösungen und verständliche Erklärungen mit vielen Abbildungen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ergänzung zu: Schwab, Rainer: Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstoffkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079184-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstoffprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037934-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maschinenbau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Spezialthemen Maschinenbau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Werkstoffkunde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Werkstoffprüfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MEZ0: Spezialthemen Maschinenbau</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Werkstoffprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037934-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werkstoffkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079184-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Werkstoffkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079184-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Werkstoffprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037934-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wiley-VCH</subfield><subfield code="0">(DE-588)16179388-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-527-82744-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047497514</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031725747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031725747</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV046349215 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-03T04:01:19Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16179388-5 |
isbn | 9783527717439 3527717439 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031725747 |
oclc_num | 1146055816 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-706 DE-29T DE-1050 DE-92 DE-1102 DE-Aug4 DE-B768 DE-1046 DE-1051 DE-859 DE-573 DE-83 DE-526 DE-1029 DE-898 DE-BY-UBR DE-522 DE-1028 DE-862 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-M347 DE-706 DE-29T DE-1050 DE-92 DE-1102 DE-Aug4 DE-B768 DE-1046 DE-1051 DE-859 DE-573 DE-83 DE-526 DE-1029 DE-898 DE-BY-UBR DE-522 DE-1028 DE-862 DE-BY-FWS |
physical | 415 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Wiley |
record_format | marc |
series2 | ... für dummies Lernen einfach gemacht |
spellingShingle | Schwab, Rainer Übungsbuch Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies Werkstoffkunde (DE-588)4079184-1 gnd Werkstoffprüfung (DE-588)4037934-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4079184-1 (DE-588)4037934-6 (DE-588)4143389-0 |
title | Übungsbuch Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies |
title_auth | Übungsbuch Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies |
title_exact_search | Übungsbuch Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies |
title_full | Übungsbuch Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies Rainer Schwab |
title_fullStr | Übungsbuch Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies Rainer Schwab |
title_full_unstemmed | Übungsbuch Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies Rainer Schwab |
title_short | Übungsbuch Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies |
title_sort | ubungsbuch werkstoffkunde und werkstoffprufung fur dummies |
topic | Werkstoffkunde (DE-588)4079184-1 gnd Werkstoffprüfung (DE-588)4037934-6 gnd |
topic_facet | Werkstoffkunde Werkstoffprüfung Aufgabensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031725747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwabrainer ubungsbuchwerkstoffkundeundwerkstoffprufungfurdummies AT wileyvch ubungsbuchwerkstoffkundeundwerkstoffprufungfurdummies |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ZM 3000 S398 U2(2) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 3 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |