Wittener Tage für neue Kammermusik 2011: Dokumentation live

»Die dieses Jahr neu erschienene Dokumentations-CD der Wittener Tage für neue Kammermusik 2011 beinhaltet nicht nur Konzertmitschnitte, sondern zusätzlich auch eine DVD, die die Ruhrmusik mit Stücken von u.a. Manos Tsangaris, Daniel Ott, Peter Ablinger, Stephan Froleyks und Kirsten Reese visuell dok...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Zender, Hans 1936-2019 (KomponistIn), Dusapin, Pascal 1955- (KomponistIn), Eötvös, Peter 1944-2024 (KomponistIn), Tsangaris, Manos 1956- (KomponistIn), Ott, Daniel 1960- (KomponistIn), Ablinger, Peter 1959- (KomponistIn), Froleyks, Stephan 1962- (KomponistIn), Reese, Kirsten 1968- (KomponistIn), Posadas, Alberto 1967- (KomponistIn), Lachenmann, Helmut 1935- (KomponistIn), Gervasoni, Stefano 1962- (KomponistIn), Pesson, Gérard 1958- (KomponistIn), Herrmann, Arnulf 1968- (KomponistIn), Cheung, Anthony 1982- (KomponistIn), Birtwistle, Harrison 1934-2022 (KomponistIn), Holliger, Heinz 1939- (KomponistIn, AusführendeR)
Körperschaften: Swiss Chamber Soloists (AusführendeR), Schola Heidelberg (AusführendeR), Ensemble Modern (AusführendeR), Exaudi (Musikgruppe : Dresden) (AusführendeR), L' Instant Donné (AusführendeR), Kulturforum Witten (HerausgeberIn)
Weitere Verfasser: McFadden, Claron 1961- (AusführendeR), Svoboda, Michael 1960- (AusführendeR), Nußbaum, Walter 1952- (AusführendeR), Kalitzke, Johannes 1959- (AusführendeR), Weeks, James 1978- (AusführendeR), Hübner, Sebastian (AusführendeR), Berger, Saar 1980- (AusführendeR)
Format: Tagungsbericht Video
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Witten Kulturforum [2011]
Köln WDR [2011]
Schlagworte:
Online-Zugang:Rezension
Zusammenfassung:»Die dieses Jahr neu erschienene Dokumentations-CD der Wittener Tage für neue Kammermusik 2011 beinhaltet nicht nur Konzertmitschnitte, sondern zusätzlich auch eine DVD, die die Ruhrmusik mit Stücken von u.a. Manos Tsangaris, Daniel Ott, Peter Ablinger, Stephan Froleyks und Kirsten Reese visuell dokumentiert.« (Pressetext, www.kulturforum-witten.de) »In der Dokumentation der Wittener Tage für neue Kammermusik 2011 sind unter den achtzehn Titeln, größtenteils Uraufführungen, die üblichen Verdächtigen stattlich vertreten. Nicht zu Unrecht, wenn man etwa Lachenmanns Neuversion von Pression für Posaune solo mit dem phänomenalen Mike Svoboda oder die verblüffend lebendige Chorkomposition über einen Prosatext von Schiller von Peter Eötvös hört. Die traditionellen Wittener Klanginstallationen wurden diesmal zur ›land art‹ erweitert und sind nun auf DVD dokumentiert. Das Ruhr-Flüsschen, die bescheidene, tausendfach misshandelte Schönheit, spielt darin die Hauptrolle. In den Beiträgen von Manos Tsangaris, Peter Ablinger, Stephan Froleyks, Kirsten Reese und Daniel Ott verschmelzen Kunstaktion und Landschaft zu Klang-Bildern von einzigartiger Stimmungsdichte« (Max Nyffeler, nmz 7/2012). (Zu beziehen nur über das Kulturforum Witten, Tel: (02302) 581-2424, Fax: (02302) 581-2499, Bergerstraße 5, 5845 Witten, info@wittenertage.de, www.wittenertage.de)
Beschreibung:Aufnahme: 6.-8. Mai 2011, Konzertmitschnitte aus dem Saalbau, der Rudolf Steiner Schule, dem Haus Witten und von der Ruhr
Beschreibung:2 CDs, 1 DVD-Video 12 cm 1 Beiheft

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!