Montesquieu: eine Perspektive

Montesquieu gilt als Vater der Theorie der Gewaltenteilung. Die herrschende Interpretation sieht dabei die Judikative lediglich als passive Gewalt und degradiert sie zum "Mund des Gesetzes". Das vorliegende Werk legt eine andere Lesart nahe und beweist anhand einer historischen Interpretat...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Merlino, Antonio (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2020]
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
FUBA1
UBG01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Montesquieu gilt als Vater der Theorie der Gewaltenteilung. Die herrschende Interpretation sieht dabei die Judikative lediglich als passive Gewalt und degradiert sie zum "Mund des Gesetzes". Das vorliegende Werk legt eine andere Lesart nahe und beweist anhand einer historischen Interpretation seines Werkes, dass Montesquieu die Judikative als ein unabdingbares politisches Gegengewicht zur legislativen und exekutiven Gewalt verstand
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 269 Seiten)
ISBN:9783110673036
9783110673104
DOI:10.1515/9783110673036

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen