Obstbaumschnitt: Kernobst - Steinobst - Beerenobst. Der Klassiker für die Praxis jetzt in 10. Auflage
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag Eugen Ulmer
2020
|
Ausgabe: | 10. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 206 Seiten 107 Farbfotos, 12 s/w-Fotos, 98 Zeichn. 23.5 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783818609467 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046336875 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200128 | ||
007 | t | ||
008 | 200116s2020 gw o||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1198952865 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783818609467 |c : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT) |9 978-3-8186-0946-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1127541366 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1198952865 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-1029 |a DE-B768 | ||
084 | |a ZC 54730 |0 (DE-625)154954: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schmid, Heiner |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Obstbaumschnitt |b Kernobst - Steinobst - Beerenobst. Der Klassiker für die Praxis jetzt in 10. Auflage |c Heiner Schmid |
250 | |a 10. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag Eugen Ulmer |c 2020 | |
300 | |a 206 Seiten |b 107 Farbfotos, 12 s/w-Fotos, 98 Zeichn. |c 23.5 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Obstbaumschnitt |0 (DE-588)4043054-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Obstbaumschnitt |0 (DE-588)4043054-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Eugen-Ulmer-Verlag |0 (DE-588)2009596-X |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 978-3-8001-5632-0 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031713610&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805070350760804352 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
ZUR
10.
AUFLAGE
VON
MARKUS
ZEHNDER
8
VORWORT
VON
HEINER
SCHMID
10
1
GRUNDFRAGEN
13
1.1
WARUM
OBSTBAEUME
NICHT
SELBST
HERANGEZOGEN
WERDEN
15
1.2 DIE
WICHTIGSTEN
UNTERLAGEN
FUER
DAS
KERN-
UND
STEINOBST
18
1.3
DER
PFLANZENEINKAUF
19
2
DIE
THEORIE
21
2.1
DIE
VERSCHIEDENEN
WUCHSFORMEN:
BAUM,
STRAUCH
UND HALBSTRAUCH
22
2.1.1
DAS
BAUMOBST
22
2.1.2
DAS
STRAUCHBEERENOBST
24
2.1.3
DIE
HALBSTRAEUCHER
24
2.2
FUNKTIONEN
VON
WURZEL
UND
SPROSS
SAMT
BLAETTERN
25
2.2.1
DIE
WURZEL
25
2.2.2
DER
SPROSS
25
2.2.3
DIE
BLAETTER
25
2.3
SPROSSWACHSTUM
UND
WACHSTUMSPERIODEN
27
2.3.1
DAS
LAENGENWACHSTUM
27
2.3.2
DAS
DICKENWACHSTUM
27
2.4
TRIEBE
UND
KNOSPEN
DER
OBSTBAEUME
28
2.4.1
DER
LANGTRIEB
29
2.4.2
DIE
KURZTRIEBE
30
2.4.3
DIE
STILLEN
SPROSSRESERVEN
32
2.5
KRONENENTWICKLUNGSPHASEN
BEIM
BAUMOBST
33
2.5.1
DAS
JUGENDSTADIUM
33
2.5.2
DAS
HAUPTERTRAGSSTADIUM
34
2.5.3
DAS
ALTERS-
UND
DAS
ABGANGSSTADIUM
34
2.6
RICHTUNGSBESTIMMENDE
KRAEFTE
FUER
DEN
PFLANZENWUCHS
35
2.6.1
DIE
SCHWERKRAFT
35
2.6.2
DAS
LICHT
35
2.7
GESETZMAESSIGKEITEN
BEIM
TRIEBWACHSTUM
36
2.7.1
DIE
SPITZENFOERDERUNG
36
2.7.2
DIE
OBERSEITENFOERDERUNG
37
2.7.3
DIE
SCHEITELPUNKTFOERDERUNG
38
2.7.4
DIE
BASISFOERDERUNG
39
2.8
SPEZIELLE
PROGRAMME
STEUERN
DEN
SORTENTYPISCHEN
WUCHS
40
INHALTSVERZEICHNIS
5
3
DIE
PRAXIS
41
3.1
DIE
SCHNITTWERKZEUGE
42
3.1.1
DIE
SCHEREN
42
3.1.2
DIE
SAEGEN
43
3.1.3
DAS
MESSER
44
3.1.4
DIE
ABZIEHSTEINE
45
3.2
DIE
PFLEGE
DER
WERKZEUGE
45
3.2.1
SCHEREN
45
3.2.2
SAEGEN
46
3.2.3
MESSER
47
3.3
GEBRAUCH
DER
WERKZEUGE
48
3.3.1
DIE
HANDHABUNG
DER
SCHERE
49
3.3.2
DIE
HANDHABUNG
DER
BUEGELSAEGE
51
3.4
REAKTIONEN
IN
DER
BAUMKRONE
AUF
DEN
SCHNITT
55
3.5
DIE
FORMIERUNGSARBEITEN
58
3.5.1
DAS
ABSPREIZEN
58
3.5.2
DAS
STAEBEN
60
3.5.3
DAS
WAAGRECHTBINDEN
UND
BESCHWEREN
62
3.6
WANN
SOLL
GESCHNITTEN
WERDEN?
65
4
DIE
ERZIEHUNG
UND
DIE
PFLEGE
VON
OBSTBAUMKRONEN
67
4.1
DIE
PYRAMIDENKRONE
68
4.1.1
DAS
THEORETISCHE
PRINZIP
69
4.1.2
DIE
PRAKTISCHE
ANWENDUNG
BEIM
ERZIEHUNGSSCHNITT
71
4.1.3
WANN
IST
DER
ERZIEHUNGSSCHNITT
BEENDET?
87
4.1.4
ZUR
HOEHENBESCHRAENKUNG
DER
KRONEN
88
4.1.5
DER
INSTANDHALTUNGSSCHNITT
89
4.1.6
DER
VERJUENGUNGSSCHNITT
96
4.2
ABWANDLUNGEN
DER
PYRAMIDENKRONE
102
4.2.1
DIE
HOHLKRONE
102
4.2.2
DIE
LAENGSKRONE
(FLACHKRONE)
103
4.3
DIE
SCHLANKE
SPINDEL
105
6
5
ANPASSUNGEN
DES
SCHNITTS
AN
DIE
BESONDERHEITEN
DER
BAUMOBSTARTEN
115
5.1
KERNOBST
116
5.1.1
APFEL
116
5.1.2
BIRNE
116
5.1.3
QUITTE
117
5.2
STEINOBST
117
5.2.1
SUESSKIRSCHE
117
5.2.2
SAUERKIRSCHE
119
5.2.3
PFLAUME,
ZWETSCHE,
MIRABELLE,
RENEKLODE
120
5.2.4
PFIRSICH
121
5.2.5
APRIKOSE
122
5.3
SCHALENOBST
123
5.3.1
WALNUSS
123
6
DER
SOMMERSCHNITT
125
6.1
BAUMOBST
126
6.1.1
IN
JUNGEN
KRONEN
126
6.1.2
IN
ERTRAGSKRONEN
131
6.1.3
IN
UMGEPFROPFTEN
UND
VERJUENGTEN
KRONEN
132
6.1.4
BESONDERE
HINWEISE
FUER
VERSCHIEDENE
BAUMOBSTARTEN
132
6.2
STRAUCHBEERENOBST
135
6.2.1
STRAEUCHER
135
6.2.2
STAEMME
135
7
SONSTIGE
KRONENPFLEGEMASSNAHMEN
137
7.1
SCHNITTMASSNAHMEN
AN
UNBEHANDELTEN
ODER
FALSCH
ERZOGENEN
KRONEN
138
7.1.1
BEI
JUENGEREN
BAEUMEN
138
7.1.2
BEI
AELTEREN
BAEUMEN
141
7.2
DAS
ABWERFEN
VON
OBSTBAUMKRONEN
FUER
DAS
UMPFROPFEN
150
7.3
DIE
KRONENERZIEHUNG
UMGEPFROPFTER
BAEUME
152
7.3.1
DIE
BEHANDLUNG
DER
UNTERLAGE
152
7.3.2
DIE
BEHANDLUNG
EINTRIEBIGER
PFROPFKOEPFE
153
7.3.3
DIE
BEHANDLUNG
MEHRTRIEBIGER
PFROPFKOEPFE
154
7.4
DIE
BEHANDLUNG
UND
DIE
PFLEGE
VON
WUNDEN
NACH
DEM
SCHNITT
155
INHALTSVERZEICHNIS
7
8
DAS
BEERENOBST
157
8.1
ROTE
UND
WEISSE
JOHANNISBEEREN
158
8.1.1
STRAEUCHER
158
8.1.2
DIE
HECKENERZIEHUNG
AM
DRAHTRAHMEN
161
8.1.3
HOCH-
UND
FUSSSTAEMME
164
8.2
SCHWARZE
JOHANNISBEEREN
165
8.2.1
STRAEUCHER
165
8.2.2
DIE
HECKENERZIEHUNG
AM
DRAHTRAHMEN
168
8.2.3
HOCH-
UND
FUSSSTAEMME
168
8.3
STACHELBEEREN
168
8.3.1
STRAEUCHER
168
8.3.2
DIE
HECKENERZIEHUNG
AM
DRAHTRAHMEN
171
8.3.3
HOCH-
UND
FUSSSTAEMME
173
8.4
JOSTABEERE
175
8.5
HIMBEEREN
176
8.6
BROMBEEREN
179
8.6.1
PFLANZWARE
UND
PFLANZSCHNITT
179
8.6.2
RANKENDE
SORTEN
RANKEND
ERZOGEN
179
8.6.3
RANKENDE
SORTEN
AUFRECHT
ERZOGEN
182
8.6.4
AUFRECHT
WACHSENDE
SORTEN
183
9
UNTERSTUETZUNGSVORRICHTUNGEN
185
10
KURZANLEITUNG
FUER
DIE
ERZIEHUNG
DER
PYRAMIDENKRONE
191
10.1
DER
ERSTE
RUECKSCHNITT
EINJAEHRIGER
VEREDLUNGEN
VON
APRIKOSE,
PFIRSICH,
SAUERKIRSCHE
UND
EDELQUITTE
192
10.2
DER
ERSTE
RUECKSCHNITT
MEHRJAEHRIGER
BAEUME
(MIT
VORWIEGEND
EINJAEHRIGEN
KRONEN)
BEI
APFEL,
BIRNE,
QUITTE,
ZWETSCHE,
PFLAUME,
MIRABELLE,
RENEKLODE
UND
SUESSKIRSCHE;
ABER
AUCH
BEI
APRIKOSE,
PFIRSICH
UND
SAUERKIRSCHE
194
10.3
DER
ZWEITE
RUECKSCHNITT
196
10.4
DER
DRITTE
RUECKSCHNITT
UND
DIE
FOLGENDEN
198
10.5 DIE
BEENDIGUNG
DES
ERZIEHUNGSSCHNITTES
200
LITERATURVERZEICHNIS
202
ZUM
WEITERLESEN
202
SACHREGISTER
203 |
any_adam_object | 1 |
author | Schmid, Heiner |
author_facet | Schmid, Heiner |
author_role | aut |
author_sort | Schmid, Heiner |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046336875 |
classification_rvk | ZC 54730 |
ctrlnum | (OCoLC)1127541366 (DE-599)DNB1198952865 |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
edition | 10. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046336875</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200128</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200116s2020 gw o||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1198952865</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783818609467</subfield><subfield code="c">: EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8186-0946-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1127541366</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1198952865</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZC 54730</subfield><subfield code="0">(DE-625)154954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid, Heiner</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Obstbaumschnitt</subfield><subfield code="b">Kernobst - Steinobst - Beerenobst. Der Klassiker für die Praxis jetzt in 10. Auflage</subfield><subfield code="c">Heiner Schmid</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag Eugen Ulmer</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">206 Seiten</subfield><subfield code="b">107 Farbfotos, 12 s/w-Fotos, 98 Zeichn.</subfield><subfield code="c">23.5 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Obstbaumschnitt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043054-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Obstbaumschnitt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043054-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Eugen-Ulmer-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009596-X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-8001-5632-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031713610&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV046336875 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:20:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2009596-X |
isbn | 9783818609467 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031713610 |
oclc_num | 1127541366 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-1029 DE-B768 |
owner_facet | DE-11 DE-1029 DE-B768 |
physical | 206 Seiten 107 Farbfotos, 12 s/w-Fotos, 98 Zeichn. 23.5 cm x 17 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Verlag Eugen Ulmer |
record_format | marc |
spelling | Schmid, Heiner aut Obstbaumschnitt Kernobst - Steinobst - Beerenobst. Der Klassiker für die Praxis jetzt in 10. Auflage Heiner Schmid 10. Auflage Stuttgart Verlag Eugen Ulmer 2020 206 Seiten 107 Farbfotos, 12 s/w-Fotos, 98 Zeichn. 23.5 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Obstbaumschnitt (DE-588)4043054-6 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Obstbaumschnitt (DE-588)4043054-6 s DE-604 Eugen-Ulmer-Verlag (DE-588)2009596-X pbl Vorangegangen ist 978-3-8001-5632-0 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031713610&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmid, Heiner Obstbaumschnitt Kernobst - Steinobst - Beerenobst. Der Klassiker für die Praxis jetzt in 10. Auflage Obstbaumschnitt (DE-588)4043054-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043054-6 (DE-588)4048476-2 |
title | Obstbaumschnitt Kernobst - Steinobst - Beerenobst. Der Klassiker für die Praxis jetzt in 10. Auflage |
title_auth | Obstbaumschnitt Kernobst - Steinobst - Beerenobst. Der Klassiker für die Praxis jetzt in 10. Auflage |
title_exact_search | Obstbaumschnitt Kernobst - Steinobst - Beerenobst. Der Klassiker für die Praxis jetzt in 10. Auflage |
title_full | Obstbaumschnitt Kernobst - Steinobst - Beerenobst. Der Klassiker für die Praxis jetzt in 10. Auflage Heiner Schmid |
title_fullStr | Obstbaumschnitt Kernobst - Steinobst - Beerenobst. Der Klassiker für die Praxis jetzt in 10. Auflage Heiner Schmid |
title_full_unstemmed | Obstbaumschnitt Kernobst - Steinobst - Beerenobst. Der Klassiker für die Praxis jetzt in 10. Auflage Heiner Schmid |
title_short | Obstbaumschnitt |
title_sort | obstbaumschnitt kernobst steinobst beerenobst der klassiker fur die praxis jetzt in 10 auflage |
title_sub | Kernobst - Steinobst - Beerenobst. Der Klassiker für die Praxis jetzt in 10. Auflage |
topic | Obstbaumschnitt (DE-588)4043054-6 gnd |
topic_facet | Obstbaumschnitt Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031713610&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmidheiner obstbaumschnittkernobststeinobstbeerenobstderklassikerfurdiepraxisjetztin10auflage AT eugenulmerverlag obstbaumschnittkernobststeinobstbeerenobstderklassikerfurdiepraxisjetztin10auflage |