Recht auf Zugang zum Gericht und zum Asylverfahren im europäischen, deutschen und französischen Recht: = Accès au juge et aux procédures d'asile à la lumière des droits européen, allemand et français
Die größte Herausforderung für Asylbewerber besteht in der Einreise in das Hoheitsgebiet der Europäischen Union. Daher steht die Wirksamkeit des Rechts auf Zugang zum Asylverfahren und zum Gericht im Mittelpunkt der Studie. Ihre Grundvoraussetzung ist eine harmonische Umsetzung der für einen solchen...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2019]
|
Schriftenreihe: | Studien zum vergleichenden Öffentlichen Recht - Studies in Comparative Public Law
Band 8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-19 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die größte Herausforderung für Asylbewerber besteht in der Einreise in das Hoheitsgebiet der Europäischen Union. Daher steht die Wirksamkeit des Rechts auf Zugang zum Asylverfahren und zum Gericht im Mittelpunkt der Studie. Ihre Grundvoraussetzung ist eine harmonische Umsetzung der für einen solchen Zugang erforderlichen Verfahrensgarantien, die im EMRK- und EU-Recht festgelegt sind und im Geiste des Dialogs ausgelegt werden sollten. Falls dieser Dialog nicht harmonisch ist, könnten die festgestellten Mängel im nationalen Recht korrigiert werden. In diesem Zusammenhang ist ebenfalls ein Dialog auf nationaler Ebene erforderlich. Die Wirksamkeit dieses Zugangs ist auch in einer grenzüberschreitenden Dimension bedeutend, um die nationalen Rechtsvorschriften weiter anzugleichen und eine europäische Lösung für die strukturellen Probleme, die diesen Zugang kennzeichnen, zu entwickeln. / »Access to the Judge and Asylum Procedures in the Light of ECHR Law, EU Law, German and French Law« -- The study addresses the question of why different member states handle asylum law differently and what factors are needed to guarantee effective access to asylum procedures in a spirit of dialogue. In this context, the work analyses four legal layers from the ECHR law, EU law, German and French law in the field of asylum procedure law |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (486 Seiten) |
ISBN: | 9783428557585 9783428857586 |
DOI: | 10.3790/978-3-428-55758-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046325840 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200120 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200109s2019 xx om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783428557585 |c EBook |9 978-3-428-55758-5 | ||
020 | |a 9783428857586 |c Print & EBook |9 978-3-428-85758-6 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-55758-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1136469691 | ||
035 | |a (DE-599)KEP048323640 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a fre | |
049 | |a DE-739 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Cseke, Nóra |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Recht auf Zugang zum Gericht und zum Asylverfahren im europäischen, deutschen und französischen Recht |b = Accès au juge et aux procédures d'asile à la lumière des droits européen, allemand et français |c von Nóra Cseke |
246 | 1 | 1 | |a Accès au juge et aux procédures d'asile à la lumière des droits européen, allemand et français |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2019] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (486 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zum vergleichenden Öffentlichen Recht - Studies in Comparative Public Law |v Band 8 | |
502 | |b Dissertation |c Université de Strasbourg |d 2018 | ||
502 | |b Dissertation |c Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |d 2018 | ||
520 | 3 | |a Die größte Herausforderung für Asylbewerber besteht in der Einreise in das Hoheitsgebiet der Europäischen Union. Daher steht die Wirksamkeit des Rechts auf Zugang zum Asylverfahren und zum Gericht im Mittelpunkt der Studie. Ihre Grundvoraussetzung ist eine harmonische Umsetzung der für einen solchen Zugang erforderlichen Verfahrensgarantien, die im EMRK- und EU-Recht festgelegt sind und im Geiste des Dialogs ausgelegt werden sollten. Falls dieser Dialog nicht harmonisch ist, könnten die festgestellten Mängel im nationalen Recht korrigiert werden. In diesem Zusammenhang ist ebenfalls ein Dialog auf nationaler Ebene erforderlich. Die Wirksamkeit dieses Zugangs ist auch in einer grenzüberschreitenden Dimension bedeutend, um die nationalen Rechtsvorschriften weiter anzugleichen und eine europäische Lösung für die strukturellen Probleme, die diesen Zugang kennzeichnen, zu entwickeln. / »Access to the Judge and Asylum Procedures in the Light of ECHR Law, EU Law, German and French Law« -- The study addresses the question of why different member states handle asylum law differently and what factors are needed to guarantee effective access to asylum procedures in a spirit of dialogue. In this context, the work analyses four legal layers from the ECHR law, EU law, German and French law in the field of asylum procedure law | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Asylverfahren |0 (DE-588)4143261-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 0 | |a Flüchtlingskrise | |
653 | 0 | |a mehrstufiger Dialog | |
653 | 0 | |a Zugang zum Asylverfahren | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Asylverfahren |0 (DE-588)4143261-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-428-15758-7 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-55758-5 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-54-DHR | ||
912 | |a ZDB-54-DHE | ||
940 | 1 | |q ZDB-54-DHR_2001 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031702793 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-55758-5 |l DE-19 |p ZDB-54-DHR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-55758-5 |l DE-739 |p ZDB-54-DHR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142978186870784 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Cseke, Nóra |
author_facet | Cseke, Nóra |
author_role | aut |
author_sort | Cseke, Nóra |
author_variant | n c nc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046325840 |
collection | ZDB-54-DHR ZDB-54-DHE |
ctrlnum | (OCoLC)1136469691 (DE-599)KEP048323640 |
doi_str_mv | 10.3790/978-3-428-55758-5 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046325840</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200120</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200109s2019 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428557585</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-55758-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428857586</subfield><subfield code="c">Print & EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-85758-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-55758-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1136469691</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP048323640</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cseke, Nóra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Recht auf Zugang zum Gericht und zum Asylverfahren im europäischen, deutschen und französischen Recht</subfield><subfield code="b">= Accès au juge et aux procédures d'asile à la lumière des droits européen, allemand et français</subfield><subfield code="c">von Nóra Cseke</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Accès au juge et aux procédures d'asile à la lumière des droits européen, allemand et français</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (486 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum vergleichenden Öffentlichen Recht - Studies in Comparative Public Law</subfield><subfield code="v">Band 8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Université de Strasbourg</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Albert-Ludwigs-Universität Freiburg</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die größte Herausforderung für Asylbewerber besteht in der Einreise in das Hoheitsgebiet der Europäischen Union. Daher steht die Wirksamkeit des Rechts auf Zugang zum Asylverfahren und zum Gericht im Mittelpunkt der Studie. Ihre Grundvoraussetzung ist eine harmonische Umsetzung der für einen solchen Zugang erforderlichen Verfahrensgarantien, die im EMRK- und EU-Recht festgelegt sind und im Geiste des Dialogs ausgelegt werden sollten. Falls dieser Dialog nicht harmonisch ist, könnten die festgestellten Mängel im nationalen Recht korrigiert werden. In diesem Zusammenhang ist ebenfalls ein Dialog auf nationaler Ebene erforderlich. Die Wirksamkeit dieses Zugangs ist auch in einer grenzüberschreitenden Dimension bedeutend, um die nationalen Rechtsvorschriften weiter anzugleichen und eine europäische Lösung für die strukturellen Probleme, die diesen Zugang kennzeichnen, zu entwickeln. / »Access to the Judge and Asylum Procedures in the Light of ECHR Law, EU Law, German and French Law« -- The study addresses the question of why different member states handle asylum law differently and what factors are needed to guarantee effective access to asylum procedures in a spirit of dialogue. In this context, the work analyses four legal layers from the ECHR law, EU law, German and French law in the field of asylum procedure law</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asylverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143261-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Flüchtlingskrise</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">mehrstufiger Dialog</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zugang zum Asylverfahren</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Asylverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143261-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-15758-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.3790/978-3-428-55758-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHE</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-54-DHR_2001</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031702793</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3790/978-3-428-55758-5</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-54-DHR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3790/978-3-428-55758-5</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-54-DHR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Frankreich Deutschland |
id | DE-604.BV046325840 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:13:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428557585 9783428857586 |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031702793 |
oclc_num | 1136469691 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (486 Seiten) |
psigel | ZDB-54-DHR ZDB-54-DHE ZDB-54-DHR_2001 |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series2 | Studien zum vergleichenden Öffentlichen Recht - Studies in Comparative Public Law |
spelling | Cseke, Nóra Verfasser aut Recht auf Zugang zum Gericht und zum Asylverfahren im europäischen, deutschen und französischen Recht = Accès au juge et aux procédures d'asile à la lumière des droits européen, allemand et français von Nóra Cseke Accès au juge et aux procédures d'asile à la lumière des droits européen, allemand et français Berlin Duncker & Humblot [2019] 1 Online-Ressource (486 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zum vergleichenden Öffentlichen Recht - Studies in Comparative Public Law Band 8 Dissertation Université de Strasbourg 2018 Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2018 Die größte Herausforderung für Asylbewerber besteht in der Einreise in das Hoheitsgebiet der Europäischen Union. Daher steht die Wirksamkeit des Rechts auf Zugang zum Asylverfahren und zum Gericht im Mittelpunkt der Studie. Ihre Grundvoraussetzung ist eine harmonische Umsetzung der für einen solchen Zugang erforderlichen Verfahrensgarantien, die im EMRK- und EU-Recht festgelegt sind und im Geiste des Dialogs ausgelegt werden sollten. Falls dieser Dialog nicht harmonisch ist, könnten die festgestellten Mängel im nationalen Recht korrigiert werden. In diesem Zusammenhang ist ebenfalls ein Dialog auf nationaler Ebene erforderlich. Die Wirksamkeit dieses Zugangs ist auch in einer grenzüberschreitenden Dimension bedeutend, um die nationalen Rechtsvorschriften weiter anzugleichen und eine europäische Lösung für die strukturellen Probleme, die diesen Zugang kennzeichnen, zu entwickeln. / »Access to the Judge and Asylum Procedures in the Light of ECHR Law, EU Law, German and French Law« -- The study addresses the question of why different member states handle asylum law differently and what factors are needed to guarantee effective access to asylum procedures in a spirit of dialogue. In this context, the work analyses four legal layers from the ECHR law, EU law, German and French law in the field of asylum procedure law Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Asylverfahren (DE-588)4143261-7 gnd rswk-swf Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Flüchtlingskrise mehrstufiger Dialog Zugang zum Asylverfahren (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 s Asylverfahren (DE-588)4143261-7 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-428-15758-7 https://doi.org/10.3790/978-3-428-55758-5 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Cseke, Nóra Recht auf Zugang zum Gericht und zum Asylverfahren im europäischen, deutschen und französischen Recht = Accès au juge et aux procédures d'asile à la lumière des droits européen, allemand et français Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Asylverfahren (DE-588)4143261-7 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4143261-7 (DE-588)4048849-4 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Recht auf Zugang zum Gericht und zum Asylverfahren im europäischen, deutschen und französischen Recht = Accès au juge et aux procédures d'asile à la lumière des droits européen, allemand et français |
title_alt | Accès au juge et aux procédures d'asile à la lumière des droits européen, allemand et français |
title_auth | Recht auf Zugang zum Gericht und zum Asylverfahren im europäischen, deutschen und französischen Recht = Accès au juge et aux procédures d'asile à la lumière des droits européen, allemand et français |
title_exact_search | Recht auf Zugang zum Gericht und zum Asylverfahren im europäischen, deutschen und französischen Recht = Accès au juge et aux procédures d'asile à la lumière des droits européen, allemand et français |
title_full | Recht auf Zugang zum Gericht und zum Asylverfahren im europäischen, deutschen und französischen Recht = Accès au juge et aux procédures d'asile à la lumière des droits européen, allemand et français von Nóra Cseke |
title_fullStr | Recht auf Zugang zum Gericht und zum Asylverfahren im europäischen, deutschen und französischen Recht = Accès au juge et aux procédures d'asile à la lumière des droits européen, allemand et français von Nóra Cseke |
title_full_unstemmed | Recht auf Zugang zum Gericht und zum Asylverfahren im europäischen, deutschen und französischen Recht = Accès au juge et aux procédures d'asile à la lumière des droits européen, allemand et français von Nóra Cseke |
title_short | Recht auf Zugang zum Gericht und zum Asylverfahren im europäischen, deutschen und französischen Recht |
title_sort | recht auf zugang zum gericht und zum asylverfahren im europaischen deutschen und franzosischen recht acces au juge et aux procedures d asile a la lumiere des droits europeen allemand et francais |
title_sub | = Accès au juge et aux procédures d'asile à la lumière des droits européen, allemand et français |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Asylverfahren (DE-588)4143261-7 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechtsschutz Asylverfahren Rechtsvereinheitlichung Frankreich Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.3790/978-3-428-55758-5 |
work_keys_str_mv | AT csekenora rechtaufzugangzumgerichtundzumasylverfahrenimeuropaischendeutschenundfranzosischenrechtaccesaujugeetauxproceduresdasilealalumieredesdroitseuropeenallemandetfrancais AT csekenora accesaujugeetauxproceduresdasilealalumieredesdroitseuropeenallemandetfrancais |