Die medizinische Indikation als Grundrechtsproblem: zum Informed Consent als Indikationsäquivalent
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht
Band 41 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 288 Seiten |
ISBN: | 9783848765201 3848765209 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046325633 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210616 | ||
007 | t| | ||
008 | 200109s2020 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1201749905 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848765201 |c broschiert : EUR 79.00 (DE) |9 978-3-8487-6520-1 | ||
020 | |a 3848765209 |9 3-8487-6520-9 | ||
024 | 3 | |a 9783848765201 | |
035 | |a (OCoLC)1140157540 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1201749905 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-11 | ||
084 | |a PJ 3100 |0 (DE-625)136707: |2 rvk | ||
084 | |a PJ 2220 |0 (DE-625)136651: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Huber, Franziska |d 1992- |e Verfasser |0 (DE-588)1204027226 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die medizinische Indikation als Grundrechtsproblem |b zum Informed Consent als Indikationsäquivalent |c Franziska Huber |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2020 | |
300 | |a 288 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht |v Band 41 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Augsburg |d 2019 | ||
650 | 0 | 7 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informierte Einwilligung |0 (DE-588)4524137-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ärztlicher Eingriff |0 (DE-588)4134556-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Therapie |0 (DE-588)4059798-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Indikation |0 (DE-588)4026727-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Grundgesetz | ||
653 | |a GG | ||
653 | |a Heileingriff | ||
653 | |a Behandlungsvertrag | ||
653 | |a BGB | ||
653 | |a § 1901b BGB | ||
653 | |a §§ 630a ff. BGB | ||
653 | |a Lebensende | ||
653 | |a Selbstbestimmung | ||
653 | |a Gesundheitsrecht | ||
653 | |a Patient | ||
653 | |a Arzt | ||
653 | |a § 52 SGB V | ||
653 | |a körperliche Integrität | ||
653 | |a Medizinrecht | ||
653 | |a Öffentliches Recht | ||
653 | |a Informed Consent | ||
653 | |a Verfassungsrecht | ||
653 | |a Grundrechtsdogmatik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Therapie |0 (DE-588)4059798-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Indikation |0 (DE-588)4026727-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Therapie |0 (DE-588)4059798-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Informierte Einwilligung |0 (DE-588)4524137-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Ärztlicher Eingriff |0 (DE-588)4134556-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Indikation |0 (DE-588)4026727-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Informierte Einwilligung |0 (DE-588)4524137-5 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7489-0605-6 |
830 | 0 | |a Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht |v Band 41 |w (DE-604)BV035162877 |9 41 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=52b0e0f0bde04d05a5c565932050e7c8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031702584&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031702584 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822589332471414784 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
15
1.
KAPITEL:
EINLEITUNG
21
2.
KAPITEL:
MEDIZINISCHE
INDIKATION
ALS
RECHTSFIGUR
27
A.
BEGRIFFE
27
I.
MEDIZINISCHE
INDIKATION
27
II.
AERZTLICHE
BEHANDLUNG
30
B.
MEDIZINISCHE
INDIKATION
ALS
RECHTSBEGRIFF
IM
MEDIZIN-
UND
GESUNDHEITSRECHT
31
I.
MEDIZINISCHE
INDIKATION
IM
RECHTSSINNE
32
1.
DIAGNOSE
-
BEHANDLUNGSZIEL
-
MEDIZINISCHE
INDIKATION
33
2.
KONTRAINDIKATION
36
3.
NICHTINDIKATION
37
II.
ABGRENZUNGEN
38
1.
INDIKATION
IN
DER
KRANKENVERSICHERUNG
3
8
A)
INDIKATION
IN
DER
GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG
38
B)
INDIKATION
IN
DER
PRIVATEN
KRANKENVERSICHERUNG
39
2.
INDIKATION
IM
AERZTLICHEN
GEBUEHRENRECHT
40
3.
INDIKATION
IM
ARZNEIMITTELRECHT
41
4.
INDIKATION
BEIM
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH,
§
218
STGB
42
III.
ERGEBNIS
43
C.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
43
I.
AERZTLICHE
BEHANDLUNG
KEINE
TATBESTANDSMAESSIGE
KOERPERVERLETZUNG
44
1.
INDIZIERTE
AERZTLICHE
BEHANDLUNG
KEINE
TATBESTANDSMAESSIGE
KOERPERVERLETZUNG
44
2.
ABHAENGIGKEIT
DER
TATBESTANDSMAESSIGKEIT
VOM
ERFOLG
DER
AERZTLICHEN BEHANDLUNG
45
II.
AERZTLICHE
BEHANDLUNG
ALS
TATBESTANDSMAESSIGE
KOERPERVERLETZUNG
45
1.
EINWILLIGUNG,
MEDIZINISCHE
INDIKATION
UND
BEHANDLUNG
LEGE
ARTIS
46
A)
EINWILLIGUNG
ALS
MASSGEBLICHE
RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNG
46
7
B)
INDIKATION
ALS
MASSGEBLICHE
RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNG
48
2.
RECHTSGESCHAEFTSLEHRE/AUFTRAGSTHEORIE
49
3.
HEILUNGSZWECK/NOTWENDIGKEIT
50
4.
GEWOHNHEITSRECHT
51
5.
AERZTLICHER
BERUF
BZW.
AERZTLICHES
BERUFSRECHT
51
III.
DER
(EIGENMAECHTIGE)
AERZTLICHE
(HEIL-)EINGRIFF
ALS
STRAFTATBESTAND
IN
DER
RECHTSPOLITISCHEN
DISKUSSION
52
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
53
D.
EROSIONSTENDENZEN
DER
MEDIZINISCHEN
INDIKATION
54
I.
MEDIZINISCHER
FORTSCHRITT
54
II.
GESELLSCHAFTLICHES
SELBSTVERSTAENDNIS
57
1.
AUSWEITUNG
MEDIZINISCHER
DIAGNOSEN
57
2.
KRANKHEITSUNABHAENGIGE
VERBREITUNG
MEDIZINISCHER
TECHNIKEN
58
3.
ENTZEITLICHUNG
VON
KRANKHEIT
5
9
4.
DIREKTE
OPTIMIERUNG
DES
KOERPERS
60
III.
DIE
MEDIZINISCHE
INDIKATION
IM
GEFUEGE
DES
BEHANDLUNGSVERTRAGS
GERN.
§§
630AFF.
BGB
61
1.
INDIKATIONSSTELLUNG
LEGE
ARTIS,
§
630A
ABS.
2
BGB
61
2.
INDIKATIONSSTELLUNG
ALS
TEIL
DER
AUFKLAERUNG,
§
63
OE
BGB
62
IV.
NEUERE
ENTWICKLUNGEN
IM
MEDIZINRECHTLICHEN
SCHRIFTTUM
63
1.
HEILBEHANDLUNG
UND
SONSTIGES
AERZTLICHES
HANDELN
66
2.
INDIVIDUALISIERTE
MEDIZIN
68
3.
BEHANDLUNG
AM
LEBENSENDE
68
4.
PRAEVENTIVMEDIZIN
69
5.
WUNSCHMEDIZIN
70
A)
ENHANCEMENT
72
B)
SCHOENHEITSOPERATIONEN
72
6.
BODY
INTEGRITY
IDENTITY
DISORDER
(BIID)
73
7.
INTERSEXUALITAET
74
8.
BESCHNEIDUNG
DES
MAENNLICHEN
KINDES,
§
163
ID
BGB
75
V.
RECHTSPRECHUNG
ZUR
MEDIZINISCHEN
INDIKATION
76
1.
MEDIZINISCHE
INDIKATION
SOWIE
AUFKLAERUNG
UND
EINWILLIGUNG
76
2.
MEDIZINISCHE
INDIKATION
UND
HEILBEHANDLUNG
77
3.
MEDIZINISCHE
INDIKATION
UND
BEHANDLUNGSFEHLER
77
4.
MEDIZINISCHE
INDIKATION
UND
DURCHFUEHRBARKEIT
EINER
MASSNAHME
78
5.
MEDIZINISCHE
INDIKATION
UND
WAHL
EINER
BEHANDLUNGSMETHODE
79
6.
MEDIZINISCHE
INDIKATION
UND BETREUUNGSRECHT
79
8
7.
MEDIZINISCHE
INDIKATION
UND
BEHANDLUNG
AM
LEBENSENDE
80
VI.
FAZIT
82
E.
NOTWENDIGKEIT
EINER
NEUVERMESSUNG
DER
MEDIZINISCHEN
INDIKATION
83
3.
KAPITEL:
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ANALYSE
DER
MEDIZINISCHEN
INDIKATION
85
A.
NOTWENDIGKEIT
EINER
GRUNDRECHTLICHEN
ANALYSE
DER
MEDIZINISCHEN
INDIKATION
85
B.
DAS
ERFORDERNIS
DER
MEDIZINISCHEN
INDIKATION
ALS
GRUNDRECHTSEINGRIFF
90
I.
EINGRIFF
IN
GRUNDRECHTE
DER
PATIENT*
INNEN
90
1.
KEIN
EINGRIFF
IN
DEN
SCHUTZBEREICH
DES
NEGATIVEN
SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS
91
A)
SCHUTZGUT
92
B)
MEDIZINISCH
INDIZIERTE
BEHANDLUNGEN
AUCH
GEGEN
DEN
WILLEN
DER
PATIENTINNEN?
93
2.
EINGRIFF
IN
DEN
SCHUTZBEREICH
DES
POSITIVEN
SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS
94
A)
VERORTUNG
DES
POSITIVEN
SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS
95
B)
OBJEKTIVER
SCHUTZ
VON
LEBEN
UND
KOERPERLICHER
UNVERSEHRTHEIT
96
C)
SUBJEKTIVER
SCHUTZ
VON
LEBEN
UND KOERPERLICHER
UNVERSEHRTHEIT
97
D)
STELLUNGNAHME
98
3.
ERGEBNIS
99
II.
EINGRIFFE
IN
GRUNDRECHTE
DER
AERZTINNEN
100
1.
EINGRIFF
IN
DEN
SCHUTZBEREICH
DER
BERUFSFREIHEIT,
ART.
12
ABS.
1
GG
100
A)
BERUFSBILDLEHRE
101
B)
AERZTLICHE
THERAPIEFREIHEIT
101
C)
MEDIZINISCHE
INDIKATION
UND
THERAPIEFREIHEIT
104
2.
EINGRIFF
IN
DEN
SCHUTZBEREICH
DER
GEWISSENSFREIHEIT,
ART.
4
ABS.
1
GG
104
A)
GEWISSEN
105
B)
AERZTLICHE
GEWISSENSFREIHEIT
105
C)
MEDIZINISCHE
INDIKATION
UND
GEWISSENSFREIHEIT
106
3.
EINGRIFF
IN
DEN
SCHUTZBEREICH
DER
WISSENSCHAFTS-
UND
FORSCHUNGSFREIHEIT,
ART.
5
ABS.
3
S.
1
GG
107
A)
WISSENSCHAFT
108
9
B)
MEDIZINISCHE
INDIKATION
UND
WISSENSCHAFTS-
UND
FORSCHUNGSFREIHEIT
108
4.
EINGRIFF
IN
DEN
SCHUTZBEREICH
DER
ALLGEMEINEN
HANDLUNGSFREIHEIT,
ART.
2
ABS.
1
GG
109
III.
EINGRIFFE
IN
GRUNDRECHTE
DRITTER
109
1.
EINGRIFF
IN
DEN
SCHUTZBEREICH
DER
BERUFSFREIHEIT,
ART.
12
ABS.
1
GG
HO
2.
EINGRIFF
IN
DEN
SCHUTZBEREICH
DER
WISSENSCHAFTS-
UND
FORSCHUNGSFREIHEIT,
ART.
5
ABS.
3
S.
1
GG
110
3.
EINGRIFF
IN
DEN
SCHUTZBEREICH
DER
ALLGEMEINEN
HANDLUNGSFREIHEIT,
ART.
2
ABS.
1
GG
111
IV.
ERGEBNIS
111
C.
RECHTFERTIGUNG
DER
GRUNDRECHTSEINGRIFFE
112
I.
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
RECHTFERTIGUNG
VON
GRUNDRECHTS
EINGRIFFEN
112
1.
EINSCHRAENKBARKEIT
DES
POSITIVEN
SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS
112
2.
*SCHRANKEN-SCHRANKEN
*
,
INSBESONDERE
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ
114
A)
VERFASSUNGSRECHTLICH
LEGITIMER
ZWECK
115
B)
ZWECKVERWIRKLICHUNGSBEDUERFNIS
*
116
C)
GEEIGNETHEIT
116
D)
ERFORDERLICHKEIT
116
E)
ANGEMESSENHEIT
117
3.
FORTGANG
DER
PRUEFUNG
118
II.
DIE
AERZTLICHE
INTEGRITAET
ALS
RECHTFERTIGUNGSMODELL
118
1.
DIE
MEDIZINISCHE
INDIKATION
ALS
BESTANDTEIL
DER
*AERZTLICHEN
INTEGRITAET"?
118
A)
DIE
AERZTLICHE
TAETIGKEIT
ALS
FREIER
BERUF
119
B)
BERUFSETHOS
120
AA)
WEITERENTWICKLUNG
DES
BERUFSETHOS
121
BB)
SALUS
ET
VOLUNTAS
AEGROTI
SUPREMAE
LEGES
122
C)
BERUFSRECHT
123
AA)
BUNDESAERZTEORDNUNG
124
BB)
BERUFSORDNUNG
126
D)
ZWISCHENERGEBNIS
129
2.
DIE
*AERZTLICHE
INTEGRITAET
*
ALS
VERFASSUNGSRECHTLICH
LEGITIMER
ZWECK?
129
3.
ERGEBNIS
130
III.
DER
SCHUTZ
DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
SOZIALSYSTEMS
ALS
VERFASSUNGS-INSTITUTIONELLES
RECHTFERTIGUNGSMODELL
131
1.
VERFASSUNGSRECHTLICH
LEGITIMER
ZWECK
132
10
2.
ZWECKVERWIRKLICHUNGSBEDUERFNIS
133
3.
GEEIGNETHEIT
134
4.
ERFORDERLICHKEIT
134
5.
ERGEBNIS
136
IV.
DIE
SCHUTZPFLICHTDIMENSION
DER
GRUNDRECHTE
ALS
RECHTFERTIGUNGSMODELL
137
1.
DIE
SCHUTZPFLICHTDIMENSION
DER
GRUNDRECHTE
137
A)
LEITFRAGE:
DIE
ENTBEHRLICHKEIT
DER
MEDIZINISCHEN
INDIKATION
ALS
VERSTOSS
GEGEN
DIE
SCHUTZPFLICHT
DES
STAATES?
138
B)
INWIEWEIT
IST
DER
STAAT
VERPFLICHTET,
SEINER
GRUNDRECHTLICHEN
SCHUTZPFLICHT
NACHZUKOMMEN?
139
AA)
VERHAELTNIS
ABWEHRRECHT
-
SCHUTZPFLICHT
139
BB)
GESTALTUNGSSPIELRAUM
DES
GESETZGEBERS
139
CC)
UNTERMASS
VERBOT
141
C)
INSBESONDERE:
GRUNDRECHTSSCHUTZ
GEGEN
SICH
SELBST
ALS
AUSPRAEGUNG
DER
SCHUTZPFLICHT?
142
AA)
HERRSCHENDE
MEINUNG
IM
SCHRIFTTUM:
KEIN
GRUNDRECHTSSCHUTZ
GEGEN
SICH
SELBST
144
BB)
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT:
ZULAESSIGKEIT
DES
GRUNDRECHTSSCHUTZES
GEGEN
SICH
SELBST
148
CC)
VERBLEIBENDER
HANDLUNGSSPIELRAUM
DES
STAATES
BEI
DER
MEDIZINISCHEN
INDIKATION
ALS
INDIREKTER
HART
BZW.
WEICH
PATERNALISTISCHER
VORAUSSETZUNG
149
DD)
ZUSAMMENFASSUNG
151
2.
DIE
STAATLICHE
SCHUTZPFLICHT
FUER
DEN
GLEICHHEITSGRUNDSATZ,
ART.
3
ABS.
1
GG
152
3.
DIE
STAATLICHE
SCHUTZPFLICHT
FUER
DIE
KOERPERLICHE
UNVERSEHRTHEIT,
ART.
2
ABS.
2
S.
1
GG
156
A)
VERFASSUNGSRECHTLICH
LEGITIMER
ZWECK:
GEWAEHRLEISTUNGSUMFANG
VON
ART.
2
ABS.
2
S.
1
GG
156
B)
ZWECKVERWIRKLICHUNGSBEDUERFNIS
157
C)
GEEIGNETHEIT
UND
ERFORDERLICHKEIT:
UMSETZUNG
DES
ART.
2
ABS.
2
S.
1
GG
DURCH
DEN
STAAT
158
D)
ANGEMESSENHEIT:
DIE
MEDIZINISCHE
INDIKATION
ALS
AUSPRAEGUNG
DER
STAATLICHEN
SCHUTZPFLICHT
FUER
LEBEN
UND
KOERPERLICHE
UNVERSEHRTHEIT?
159
AA)
IST
STAATLICHES
HANDELN,
ZUMAL
IN
GESTALT
EINES
VERBOTES
INDIKATIONSLOSER
AERZTLICHER
BEHANDLUNGEN,
UNTER
BERUFUNG
AUF
ART.
2
ABS.
2
S.
1
GG
ZUM
SCHUTZ
DER
PATIENTINNEN
ANGEMESSEN?
159
11
BB)
IST
STAATLICHES
HANDELN
UNTER
BERUFUNG
AUF
ART.
2
ABS.
2
S.
1
GG
ZUM
SCHUTZ
DRITTER
ANGEMESSEN:
PARALLELE
ZUM
NICHTRAUCHERSCHUTZ?
161
CC)
AUFKLAERUNG
UND
INFORMATION
ALS
ERFUELLUNG
DER
SCHUTZVERPFLICHTUNG
AUS
ART.
2
ABS.
2
S.
1
GG
163
E)
ERGEBNIS
163
4.
DIE
STAATLICHE
SCHUTZPFLICHT
FUER
DAS
POSITIVE
SELBSTBESTIMMUNGSRECHT,
ART.
2
ABS.
1
I.V.M.
ART.
1
ABS.
1
GG
164
A)
VERFASSUNGSRECHTLICH
LEGITIMES
ZIEL:
GEWAEHRLEISTUNGSUMFANG
VON
ART.
2
ABS.
1
I.V.M.
ART.
1
ABS.
1
GG
164
B)
ZWECKVERWIRKLICHUNGSBEDUERFNIS
165
C)
GEEIGNETHEIT
165
AA)
UMSETZUNG
VON
ART.
2
ABS.
1
I.V.M.
ART.
1
ABS.
1
GG
DURCH
DEN
STAAT
166
BB)
DIE
EINWILLIGUNG
ALS
EINFALLSTOR
FUER
FREMDBESTIMMUNG
166
D)
ERFORDERLICHKEIT
168
E)
ANGEMESSENHEIT:
DIE
MEDIZINISCHE
INDIKATION
ALS
AUSPRAEGUNG
DER
STAATLICHEN
SCHUTZPFLICHT
FUER
DAS
POSITIVE
SELBSTBESTIMMUNGSRECHT?
168
F)
ERGEBNIS
171
5.
DIE
STAATLICHE
SCHUTZPFLICHT
FUER
DIE
WUERDE
DES
MENSCHEN,
ART.
1
ABS.
1
GG
172
A)
VERFASSUNGSRECHTLICH
LEGITIMER
ZWECK:
GEWAEHRLEISTUNGSUMFANG
VON
ART.
1
ABS.
1
GG
172
B)
ZWECKVERWIRKLICHUNGSBEDUERFNIS,
GEEIGNETHEIT
UND
ERFORDERLICHKEIT:
UMSETZUNG
DES
ART.
1
ABS.
1
GG
DURCH
DEN
STAAT
174
C)
ANGEMESSENHEIT
175
AA)
SCHUTZ
DER
MENSCHENWUERDE
AUCH
GEGEN
DEN
WILLEN
DES
INDIVIDUUMS?
175
BB)
DIE
MEDIZINISCHE
INDIKATION
ALS
AUSPRAEGUNG
DER
WUERDE
DES
MENSCHEN
AM
BEISPIEL
DES
*WUERDEVOLLEN
STERBEN
*
?
177
CC)
DIE
MEDIZINISCHE
INDIKATION
ALS
AUSPRAEGUNG
DER
MENSCHENWUERDE
AM
BEISPIEL
VON
(NEURO-)ENHANCEMENT?
188
D)
ERGEBNIS
189
V.
ERGEBNIS
189
12
4.
KAPITEL:
UMSETZUNG
DES
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
ERGEBNISSES
193
A.
DER
INFORMED
CONSENT
ALS
GRUNDPFEILER
DES
MEDIZINRECHTS
194
B.
OPTIONEN
ZUR
WEITERENTWICKLUNG
DES
INFORMED
CONSENT
197
I.
FORMELLE
WEITERENTWICKLUNG
DES
INFORMED
CONSENT
197
1.
ADVANCE
CARE
PLANNING
197
2.
DOKUMENTATIONSBOGEN
198
3.
EINHEITLICHKEIT,
UEBERSICHTLICHKEIT
UND
KONTINUITAET
ALS
FORMELLE
KRITERIEN
DES
WEITERENTWICKELTEN
INFORMED
CONSENT
199
II.
MATERIELLE
WEITERENTWICKLUNG
DES
INFORMED
CONSENT
200
1.
SHARED
DECISION
MAKING
201
2.
BEHANDLUNGSZIEL
202
3.
GRUNDAUFKLAERUNG
203
4.
OBJEKTIVE
THERAPIEBEGRENZUNG
204
5.
PARTNERSCHAFT
DURCH
KOMPLEXITAETSREDUKTION
UND
FLEXIBILISIERUNG
ALS
MATERIELLE
KRITERIEN
DES
WEITERENTWICKELTEN
INFORMED
CONSENT
206
C.
DIE
6-STUFEN-ENTSCHEIDUNG
(KAIBRE)
207
I.
STUFE
1:
KONTAKTAUFNAHME
208
II.
STUFE
2:
ANAMNESE
208
III.
STUFE
3:
INDIKATIONSSTELLUNG
209
1.
ABSTRAKTE
INDIKATIONSSTELLUNG
210
2.
INDIKATIONSSTELLUNG
IM
HINBLICK
AUF
DAS
BEHANDLUNGSZIEL
210
3.
INDIKATIONSSTELLUNG
IM
HINBLICK
AUF
DIE
ZUR
ERREICHUNG
DES
BEHANDLUNGSZIELS
NOTWENDIGEN
EINZELMASSNAHMEN
215
4.
FORMELLE
VORGABEN
EINER
WIRKSAMEN
INDIKATIONSSTELLUNG
216
5.
ZWISCHENERGEBNIS
217
IV.
STUFE
4:
BEHANDLUNGSENTSCHEIDUNG
218
V.
STUFE
5:
RUECKABSICHERUNG
219
VI.
STUFE
6:
EINWILLIGUNG
219
1.
INTENSIVIERTES
PRUEFPROGRAMM
DER
EINWILLIGUNGSVOR
AUSSETZUNGEN
BEI
AERZTLICHEN
BEHANDLUNGEN,
DIE
EIN
INDIKATIONSLOSES
BEHANDLUNGSZIEL
VERFOLGEN
219
2.
EINWILLIGUNGSUNFAHIGKEIT
DER
PATIENTINNEN:
MEDIZINISCHE
INDIKATION
ALS
EINWILLIGUNGSAEQUIVALENT
221
A)
DIE
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
UNVERNUNFT
UND
EINWILLIGUNGSUNFAHIGKEIT
222
AA)
UNVERNUNFT
UND
EINWILLIGUNGSUNFAEHIGKEIT
222
13
BB)
BEISPIEL:
DER
SOG.
ZAHNEXTRAKTIONSFALL
DES
BUNDESGERICHTSHOFS
224
CC)
LOESUNG
DES
ZAHNEXTRAKTIONSFALLS
NACH
DER
KAIBRE-ENTSCHEIDUNG
225
B)
DIE
MUTMASSLICHE
EINWILLIGUNG
228
3.
SONDERFALL:
DIE
HYPOTHETISCHE
EINWILLIGUNG
230
VII.
EINZELKONSTELLATIONEN
ANHAND
VON
BEISPIELEN
232
1.
INDIZIERTES
BEHANDLUNGSZIEL,
INDIZIERTE
MASSNAHME
232
2.
NICHTINDIZIERTES
BEHANDLUNGSZIEL,
INDIZIERTE
MASSNAHME
233
3.
INDIZIERTES
BEHANDLUNGSZIEL,
KONTRAINDIZIERTE
MASSNAHME
234
4.
NICHTINDIZIERTES
BEHANDLUNGSZIEL,
KONTRAINDIZIERTE
MASSNAHME
234
5.
KONTRAINDIZIERTES
BEHANDLUNGSZIEL,
INDIZIERTE
ODER
KONTRAINDIZIERTE
MASSNAHME
235
6.
KOMBINATION
AUS
INDIZIERTEN
UND
NICHTINDIZIERTEN
BEHANDLUNGSZIELEN,
INDIZIERTE
MASSNAHMEN
236
7.
BEISPIEL
*AMPUTATIONSWUNSCH
*
237
8.
BEISPIEL
SOG.
*BILD
*
238
9.
BEISPIEL
*PROPHYLAKTISCHE
MASSNAHMEN
BEI
PRAEVENTIVER
GENDIAGNOSTIK
*
239
10.
BEISPIEL
*NEUROENHANCEMENT
*
241
11.
BEISPIEL
*CASTER
SEMENYA
*
242
12.
BEISPIEL
*DRITTE
BRUST
*
244
13.
BEISPIEL
SOG.
*KONVERSIONSTHERAPIE
*
244
VIII.
ERGEBNIS
245
5.
KAPITEL:
ZUSAMMENFASSUNG
IN
THESEN
249
ANHANG:
ENTWUERFE
ZUR
STRAFRECHTLICHEN
KODIFIKATION
DER
AERZTLICHEN
BEHANDLUNG
257
LITERATURVERZEICHNIS
265
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Huber, Franziska 1992- |
author_GND | (DE-588)1204027226 |
author_facet | Huber, Franziska 1992- |
author_role | aut |
author_sort | Huber, Franziska 1992- |
author_variant | f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046325633 |
classification_rvk | PJ 3100 PJ 2220 |
ctrlnum | (OCoLC)1140157540 (DE-599)DNB1201749905 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046325633</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210616</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200109s2020 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1201749905</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848765201</subfield><subfield code="c">broschiert : EUR 79.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-6520-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848765209</subfield><subfield code="9">3-8487-6520-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848765201</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1140157540</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1201749905</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)136707:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2220</subfield><subfield code="0">(DE-625)136651:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huber, Franziska</subfield><subfield code="d">1992-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1204027226</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die medizinische Indikation als Grundrechtsproblem</subfield><subfield code="b">zum Informed Consent als Indikationsäquivalent</subfield><subfield code="c">Franziska Huber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht</subfield><subfield code="v">Band 41</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Augsburg</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informierte Einwilligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4524137-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ärztlicher Eingriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134556-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059798-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Indikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026727-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heileingriff</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Behandlungsvertrag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BGB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">§ 1901b BGB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">§§ 630a ff. BGB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lebensende</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstbestimmung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesundheitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Patient</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arzt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">§ 52 SGB V</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">körperliche Integrität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Medizinrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Informed Consent</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundrechtsdogmatik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059798-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Indikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026727-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059798-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Informierte Einwilligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4524137-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ärztlicher Eingriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134556-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Indikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026727-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Informierte Einwilligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4524137-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7489-0605-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht</subfield><subfield code="v">Band 41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035162877</subfield><subfield code="9">41</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=52b0e0f0bde04d05a5c565932050e7c8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031702584&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031702584</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046325633 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-29T13:17:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848765201 3848765209 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031702584 |
oclc_num | 1140157540 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-11 |
physical | 288 Seiten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht |
series2 | Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht |
spelling | Huber, Franziska 1992- Verfasser (DE-588)1204027226 aut Die medizinische Indikation als Grundrechtsproblem zum Informed Consent als Indikationsäquivalent Franziska Huber 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2020 288 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht Band 41 Dissertation Universität Augsburg 2019 Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd rswk-swf Informierte Einwilligung (DE-588)4524137-5 gnd rswk-swf Ärztlicher Eingriff (DE-588)4134556-3 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Therapie (DE-588)4059798-2 gnd rswk-swf Indikation (DE-588)4026727-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Grundgesetz GG Heileingriff Behandlungsvertrag BGB § 1901b BGB §§ 630a ff. BGB Lebensende Selbstbestimmung Gesundheitsrecht Patient Arzt § 52 SGB V körperliche Integrität Medizinrecht Öffentliches Recht Informed Consent Verfassungsrecht Grundrechtsdogmatik (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Therapie (DE-588)4059798-2 s Indikation (DE-588)4026727-1 s Grundrecht (DE-588)4022344-9 s DE-604 Informierte Einwilligung (DE-588)4524137-5 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s Ärztlicher Eingriff (DE-588)4134556-3 s Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7489-0605-6 Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht Band 41 (DE-604)BV035162877 41 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=52b0e0f0bde04d05a5c565932050e7c8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031702584&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Huber, Franziska 1992- Die medizinische Indikation als Grundrechtsproblem zum Informed Consent als Indikationsäquivalent Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd Informierte Einwilligung (DE-588)4524137-5 gnd Ärztlicher Eingriff (DE-588)4134556-3 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Therapie (DE-588)4059798-2 gnd Indikation (DE-588)4026727-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022344-9 (DE-588)4524137-5 (DE-588)4134556-3 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4059798-2 (DE-588)4026727-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die medizinische Indikation als Grundrechtsproblem zum Informed Consent als Indikationsäquivalent |
title_auth | Die medizinische Indikation als Grundrechtsproblem zum Informed Consent als Indikationsäquivalent |
title_exact_search | Die medizinische Indikation als Grundrechtsproblem zum Informed Consent als Indikationsäquivalent |
title_full | Die medizinische Indikation als Grundrechtsproblem zum Informed Consent als Indikationsäquivalent Franziska Huber |
title_fullStr | Die medizinische Indikation als Grundrechtsproblem zum Informed Consent als Indikationsäquivalent Franziska Huber |
title_full_unstemmed | Die medizinische Indikation als Grundrechtsproblem zum Informed Consent als Indikationsäquivalent Franziska Huber |
title_short | Die medizinische Indikation als Grundrechtsproblem |
title_sort | die medizinische indikation als grundrechtsproblem zum informed consent als indikationsaquivalent |
title_sub | zum Informed Consent als Indikationsäquivalent |
topic | Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd Informierte Einwilligung (DE-588)4524137-5 gnd Ärztlicher Eingriff (DE-588)4134556-3 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Therapie (DE-588)4059798-2 gnd Indikation (DE-588)4026727-1 gnd |
topic_facet | Grundrecht Informierte Einwilligung Ärztlicher Eingriff Verfassungsrecht Therapie Indikation Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=52b0e0f0bde04d05a5c565932050e7c8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031702584&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035162877 |
work_keys_str_mv | AT huberfranziska diemedizinischeindikationalsgrundrechtsproblemzuminformedconsentalsindikationsaquivalent AT nomosverlagsgesellschaft diemedizinischeindikationalsgrundrechtsproblemzuminformedconsentalsindikationsaquivalent |