Air architecture: die Transformation des Unsichtbaren
Die akute weltweite Klimakrise, insbesondere jene der Luftverschmutzung, bildet den Ausgangspunkt meiner Diplomarbeit. Thematische Fragen und Zusammenhänge zwischen zunehmender Urbanisierung und deren Folgen auf die Umwelt sind der Ursprung für einen neuen architektonischen Entwurfsprozess. Luft als...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Innsbruck
Oktober 2019
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Die akute weltweite Klimakrise, insbesondere jene der Luftverschmutzung, bildet den Ausgangspunkt meiner Diplomarbeit. Thematische Fragen und Zusammenhänge zwischen zunehmender Urbanisierung und deren Folgen auf die Umwelt sind der Ursprung für einen neuen architektonischen Entwurfsprozess. Luft als immaterielles und unsichtbare Element steht dabei im Zentrum der formalen, konzeptionellen Analyse. Bewegung, Zirkulation und Dynamik als raumbildende Phänomene werden untersucht und auf ihrer wesentlichen Parameter und architektonische Qualitäten hin analysiert. Mittels unterschiedlicher Mapping Methoden werden räumliche Hotspots, zeitliche Korrelationen aber auch kausale Zusammenhänge zwischen Stadt und Umwelt veranschaulicht und erforscht. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (211 Seiten) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046319626 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200103s2019 |||| o||u| ||||||ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:at:at-ubi:1-50924 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)1135432948 | ||
035 | |a (DE-599)OBVAC15533582 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 | ||
084 | |a 56.60 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Strigl, Lukas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Air architecture |b die Transformation des Unsichtbaren |c Lukas Strigl, BSc. |
264 | 1 | |a Innsbruck |c Oktober 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (211 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
502 | |b Diplomarbeit |c Leopold-Franzens-Universität Innsbruck |d 2019 | ||
520 | |a Die akute weltweite Klimakrise, insbesondere jene der Luftverschmutzung, bildet den Ausgangspunkt meiner Diplomarbeit. Thematische Fragen und Zusammenhänge zwischen zunehmender Urbanisierung und deren Folgen auf die Umwelt sind der Ursprung für einen neuen architektonischen Entwurfsprozess. Luft als immaterielles und unsichtbare Element steht dabei im Zentrum der formalen, konzeptionellen Analyse. Bewegung, Zirkulation und Dynamik als raumbildende Phänomene werden untersucht und auf ihrer wesentlichen Parameter und architektonische Qualitäten hin analysiert. Mittels unterschiedlicher Mapping Methoden werden räumliche Hotspots, zeitliche Korrelationen aber auch kausale Zusammenhänge zwischen Stadt und Umwelt veranschaulicht und erforscht. | ||
650 | 4 | |a Luft / Luftverschmutzung / Architektur / Hongkong / Urbanisierung / Infrastruktur | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 0 | |q text/html |u https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-50924 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031696675 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180800790331392 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Strigl, Lukas |
author_facet | Strigl, Lukas |
author_role | aut |
author_sort | Strigl, Lukas |
author_variant | l s ls |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046319626 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1135432948 (DE-599)OBVAC15533582 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01970nmm a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046319626</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200103s2019 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:at:at-ubi:1-50924</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1135432948</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)OBVAC15533582</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">56.60</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strigl, Lukas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Air architecture</subfield><subfield code="b">die Transformation des Unsichtbaren</subfield><subfield code="c">Lukas Strigl, BSc.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Innsbruck</subfield><subfield code="c">Oktober 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (211 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Diplomarbeit</subfield><subfield code="c">Leopold-Franzens-Universität Innsbruck</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die akute weltweite Klimakrise, insbesondere jene der Luftverschmutzung, bildet den Ausgangspunkt meiner Diplomarbeit. Thematische Fragen und Zusammenhänge zwischen zunehmender Urbanisierung und deren Folgen auf die Umwelt sind der Ursprung für einen neuen architektonischen Entwurfsprozess. Luft als immaterielles und unsichtbare Element steht dabei im Zentrum der formalen, konzeptionellen Analyse. Bewegung, Zirkulation und Dynamik als raumbildende Phänomene werden untersucht und auf ihrer wesentlichen Parameter und architektonische Qualitäten hin analysiert. Mittels unterschiedlicher Mapping Methoden werden räumliche Hotspots, zeitliche Korrelationen aber auch kausale Zusammenhänge zwischen Stadt und Umwelt veranschaulicht und erforscht.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Luft / Luftverschmutzung / Architektur / Hongkong / Urbanisierung / Infrastruktur</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-50924</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031696675</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046319626 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:41:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031696675 |
oclc_num | 1135432948 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
physical | 1 Online-Ressource (211 Seiten) |
psigel | ebook |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
record_format | marc |
spelling | Strigl, Lukas Verfasser aut Air architecture die Transformation des Unsichtbaren Lukas Strigl, BSc. Innsbruck Oktober 2019 1 Online-Ressource (211 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Diplomarbeit Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2019 Die akute weltweite Klimakrise, insbesondere jene der Luftverschmutzung, bildet den Ausgangspunkt meiner Diplomarbeit. Thematische Fragen und Zusammenhänge zwischen zunehmender Urbanisierung und deren Folgen auf die Umwelt sind der Ursprung für einen neuen architektonischen Entwurfsprozess. Luft als immaterielles und unsichtbare Element steht dabei im Zentrum der formalen, konzeptionellen Analyse. Bewegung, Zirkulation und Dynamik als raumbildende Phänomene werden untersucht und auf ihrer wesentlichen Parameter und architektonische Qualitäten hin analysiert. Mittels unterschiedlicher Mapping Methoden werden räumliche Hotspots, zeitliche Korrelationen aber auch kausale Zusammenhänge zwischen Stadt und Umwelt veranschaulicht und erforscht. Luft / Luftverschmutzung / Architektur / Hongkong / Urbanisierung / Infrastruktur (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content text/html https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-50924 Resolving-System kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Strigl, Lukas Air architecture die Transformation des Unsichtbaren Luft / Luftverschmutzung / Architektur / Hongkong / Urbanisierung / Infrastruktur |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Air architecture die Transformation des Unsichtbaren |
title_auth | Air architecture die Transformation des Unsichtbaren |
title_exact_search | Air architecture die Transformation des Unsichtbaren |
title_full | Air architecture die Transformation des Unsichtbaren Lukas Strigl, BSc. |
title_fullStr | Air architecture die Transformation des Unsichtbaren Lukas Strigl, BSc. |
title_full_unstemmed | Air architecture die Transformation des Unsichtbaren Lukas Strigl, BSc. |
title_short | Air architecture |
title_sort | air architecture die transformation des unsichtbaren |
title_sub | die Transformation des Unsichtbaren |
topic | Luft / Luftverschmutzung / Architektur / Hongkong / Urbanisierung / Infrastruktur |
topic_facet | Luft / Luftverschmutzung / Architektur / Hongkong / Urbanisierung / Infrastruktur Hochschulschrift |
url | https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-50924 |
work_keys_str_mv | AT strigllukas airarchitecturedietransformationdesunsichtbaren |