Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrecht: Banken zwischen Resolvenz und Abwicklung:
Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, ob die nationalen und europäischen Regelwerke im Bereich des Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrechts im Ernstfall ihr Ziel erreichen können, krisengeschüttelte Kreditinstitute entweder erfolgreich zu restrukturieren oder aber zumindest ohne negative...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Peter Lang
[2019]
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften Recht
Band/Volume 6085 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-19 Volltext |
Zusammenfassung: | Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, ob die nationalen und europäischen Regelwerke im Bereich des Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrechts im Ernstfall ihr Ziel erreichen können, krisengeschüttelte Kreditinstitute entweder erfolgreich zu restrukturieren oder aber zumindest ohne negativen Einfluss auf das gesamte Finanzsystem abzuwickeln. Die Autorin erläutert die Gesetzeslage im Bereich des Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrechts, die durch ein komplexes Nebeneinander von deutschen und europäischen Regeln geprägt ist. Sie skizziert die Entstehung und die Inhalte der neuen Regelungen, setzt sich kritisch mit deren rechtlichen und tatsächlichen Problemen auseinander und zeigt weiteren regulatorischen Verbesserungsbedarf auf |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (253 Seiten) |
ISBN: | 9783631791271 9783631791288 9783631791295 |
DOI: | 10.3726/b15683 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046310327 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200401 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191218s2019 xx om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631791271 |c EPDF |9 978-3-631-79127-1 | ||
020 | |a 9783631791288 |c EPUB |9 978-3-631-79128-8 | ||
020 | |a 9783631791295 |c MOBI |9 978-3-631-79129-5 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b15683 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631791271 | ||
035 | |a (OCoLC)1135448993 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046310327 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a QK 900 |0 (DE-625)141685: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schaub, Katharina |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1178433072 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrecht: Banken zwischen Resolvenz und Abwicklung |c Katharina Schaub |
264 | 1 | |a Berlin |b Peter Lang |c [2019] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (253 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften Recht |v Band/Volume 6085 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Heidelberg |d 2018 | ||
505 | 8 | |a Bankenrestrukturierung und -abwicklungsrecht vor 2008 – Finanzkrise 2008 und Ad-hoc Krisengesetze – Restrukturierungsgesetz, insb. Sanierungs- und Reorganisationsverfahren, Übertragungsanordnung und Restrukturierungsfonds – Änderungen des Insolvenzrechts durch das ESUG, Parallelen zum Restrukturierungsgesetz – Europäische Regelungen: BRRD, SRM-VO und SAG | |
520 | |a Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, ob die nationalen und europäischen Regelwerke im Bereich des Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrechts im Ernstfall ihr Ziel erreichen können, krisengeschüttelte Kreditinstitute entweder erfolgreich zu restrukturieren oder aber zumindest ohne negativen Einfluss auf das gesamte Finanzsystem abzuwickeln. Die Autorin erläutert die Gesetzeslage im Bereich des Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrechts, die durch ein komplexes Nebeneinander von deutschen und europäischen Regeln geprägt ist. Sie skizziert die Entstehung und die Inhalte der neuen Regelungen, setzt sich kritisch mit deren rechtlichen und tatsächlichen Problemen auseinander und zeigt weiteren regulatorischen Verbesserungsbedarf auf | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abwicklung |0 (DE-588)4316005-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Abwicklung |0 (DE-588)4316005-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-78768-7 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3726/b15683 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
912 | |a ZDB-114-LAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031687505 | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/93900?format=EPDF |l DE-12 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3726/b15683 |l DE-19 |p ZDB-114-LAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142976221839360 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schaub, Katharina 1985- |
author_GND | (DE-588)1178433072 |
author_facet | Schaub, Katharina 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Schaub, Katharina 1985- |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046310327 |
classification_rvk | PE 620 QK 900 |
collection | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAR |
contents | Bankenrestrukturierung und -abwicklungsrecht vor 2008 – Finanzkrise 2008 und Ad-hoc Krisengesetze – Restrukturierungsgesetz, insb. Sanierungs- und Reorganisationsverfahren, Übertragungsanordnung und Restrukturierungsfonds – Änderungen des Insolvenzrechts durch das ESUG, Parallelen zum Restrukturierungsgesetz – Europäische Regelungen: BRRD, SRM-VO und SAG |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631791271 (OCoLC)1135448993 (DE-599)BVBBV046310327 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.3726/b15683 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV046310327</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200401</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191218s2019 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631791271</subfield><subfield code="c">EPDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-79127-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631791288</subfield><subfield code="c">EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-631-79128-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631791295</subfield><subfield code="c">MOBI</subfield><subfield code="9">978-3-631-79129-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b15683</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631791271</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1135448993</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046310327</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 900</subfield><subfield code="0">(DE-625)141685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaub, Katharina</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1178433072</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrecht: Banken zwischen Resolvenz und Abwicklung</subfield><subfield code="c">Katharina Schaub</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (253 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften Recht</subfield><subfield code="v">Band/Volume 6085</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Heidelberg</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Bankenrestrukturierung und -abwicklungsrecht vor 2008 – Finanzkrise 2008 und Ad-hoc Krisengesetze – Restrukturierungsgesetz, insb. Sanierungs- und Reorganisationsverfahren, Übertragungsanordnung und Restrukturierungsfonds – Änderungen des Insolvenzrechts durch das ESUG, Parallelen zum Restrukturierungsgesetz – Europäische Regelungen: BRRD, SRM-VO und SAG</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, ob die nationalen und europäischen Regelwerke im Bereich des Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrechts im Ernstfall ihr Ziel erreichen können, krisengeschüttelte Kreditinstitute entweder erfolgreich zu restrukturieren oder aber zumindest ohne negativen Einfluss auf das gesamte Finanzsystem abzuwickeln. Die Autorin erläutert die Gesetzeslage im Bereich des Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrechts, die durch ein komplexes Nebeneinander von deutschen und europäischen Regeln geprägt ist. Sie skizziert die Entstehung und die Inhalte der neuen Regelungen, setzt sich kritisch mit deren rechtlichen und tatsächlichen Problemen auseinander und zeigt weiteren regulatorischen Verbesserungsbedarf auf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316005-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Abwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316005-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-78768-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.3726/b15683</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031687505</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/93900?format=EPDF</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3726/b15683</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046310327 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:13:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631791271 9783631791288 9783631791295 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031687505 |
oclc_num | 1135448993 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (253 Seiten) |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAR ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series2 | Europäische Hochschulschriften Recht |
spelling | Schaub, Katharina 1985- Verfasser (DE-588)1178433072 aut Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrecht: Banken zwischen Resolvenz und Abwicklung Katharina Schaub Berlin Peter Lang [2019] 1 Online-Ressource (253 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Europäische Hochschulschriften Recht Band/Volume 6085 Dissertation Universität Heidelberg 2018 Bankenrestrukturierung und -abwicklungsrecht vor 2008 – Finanzkrise 2008 und Ad-hoc Krisengesetze – Restrukturierungsgesetz, insb. Sanierungs- und Reorganisationsverfahren, Übertragungsanordnung und Restrukturierungsfonds – Änderungen des Insolvenzrechts durch das ESUG, Parallelen zum Restrukturierungsgesetz – Europäische Regelungen: BRRD, SRM-VO und SAG Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, ob die nationalen und europäischen Regelwerke im Bereich des Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrechts im Ernstfall ihr Ziel erreichen können, krisengeschüttelte Kreditinstitute entweder erfolgreich zu restrukturieren oder aber zumindest ohne negativen Einfluss auf das gesamte Finanzsystem abzuwickeln. Die Autorin erläutert die Gesetzeslage im Bereich des Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrechts, die durch ein komplexes Nebeneinander von deutschen und europäischen Regeln geprägt ist. Sie skizziert die Entstehung und die Inhalte der neuen Regelungen, setzt sich kritisch mit deren rechtlichen und tatsächlichen Problemen auseinander und zeigt weiteren regulatorischen Verbesserungsbedarf auf Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Abwicklung (DE-588)4316005-0 gnd rswk-swf Bank (DE-588)4004436-1 gnd rswk-swf Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Bank (DE-588)4004436-1 s Restrukturierung (DE-588)4335640-0 s Abwicklung (DE-588)4316005-0 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-78768-7 https://doi.org/10.3726/b15683 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schaub, Katharina 1985- Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrecht: Banken zwischen Resolvenz und Abwicklung Bankenrestrukturierung und -abwicklungsrecht vor 2008 – Finanzkrise 2008 und Ad-hoc Krisengesetze – Restrukturierungsgesetz, insb. Sanierungs- und Reorganisationsverfahren, Übertragungsanordnung und Restrukturierungsfonds – Änderungen des Insolvenzrechts durch das ESUG, Parallelen zum Restrukturierungsgesetz – Europäische Regelungen: BRRD, SRM-VO und SAG Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Abwicklung (DE-588)4316005-0 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4316005-0 (DE-588)4004436-1 (DE-588)4335640-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrecht: Banken zwischen Resolvenz und Abwicklung |
title_auth | Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrecht: Banken zwischen Resolvenz und Abwicklung |
title_exact_search | Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrecht: Banken zwischen Resolvenz und Abwicklung |
title_full | Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrecht: Banken zwischen Resolvenz und Abwicklung Katharina Schaub |
title_fullStr | Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrecht: Banken zwischen Resolvenz und Abwicklung Katharina Schaub |
title_full_unstemmed | Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrecht: Banken zwischen Resolvenz und Abwicklung Katharina Schaub |
title_short | Bankenrestrukturierungs- und -abwicklungsrecht: Banken zwischen Resolvenz und Abwicklung |
title_sort | bankenrestrukturierungs und abwicklungsrecht banken zwischen resolvenz und abwicklung |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Abwicklung (DE-588)4316005-0 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd |
topic_facet | Europäische Union Abwicklung Bank Restrukturierung Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.3726/b15683 |
work_keys_str_mv | AT schaubkatharina bankenrestrukturierungsundabwicklungsrechtbankenzwischenresolvenzundabwicklung |