Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsstatut: Koordination öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung im Rahmen der Rom II-VO
Das auf die Produkthaftung anwendbare Recht wird durch die Berücksichtigung von Sicherheits- und Verhaltensregeln ergänzt. Der Autor erläutert, wie im geltenden Unionskollisionsrecht Art. 17 Rom II-Verordnung eine Abstimmung zwischen Marktortprinzip und Internationalem Produkthaftungsrecht schafft....
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Peter Lang
[2018]
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften Reihe II Rechtswissenschaft
Band/Volume 5678 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-19 Volltext |
Zusammenfassung: | Das auf die Produkthaftung anwendbare Recht wird durch die Berücksichtigung von Sicherheits- und Verhaltensregeln ergänzt. Der Autor erläutert, wie im geltenden Unionskollisionsrecht Art. 17 Rom II-Verordnung eine Abstimmung zwischen Marktortprinzip und Internationalem Produkthaftungsrecht schafft. Das Kollisionsrecht muss dabei gewährleisten, dass sachrechtliche Verknüpfungen zwischen öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung bei internationalen Sachverhalten ebenso wie bei Binnensachverhalten gelten. Wie das Buch darlegt, kann diese Koordinationsfunktion im EU-Binnenmarkt auch eine Berücksichtigung äquivalenter Sicherheitsvorschriften des Herkunftslands erfordern |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (194 Seiten) |
ISBN: | 9783631778562 9783631778579 |
DOI: | 10.3726/b15106 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046310317 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200401 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191218s2018 xx om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631778562 |c EPDF |9 978-3-631-77856-2 | ||
020 | |a 9783631778579 |c EPUB |9 978-3-631-77857-9 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b15106 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631778562 | ||
035 | |a (OCoLC)1135443824 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046310317 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a PS 3840 |0 (DE-625)139792: |2 rvk | ||
084 | |a PT 326 |0 (DE-625)139864: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Titze, Julian Emanuel |e Verfasser |0 (DE-588)1176207369 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsstatut |b Koordination öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung im Rahmen der Rom II-VO |c Julian Titze |
264 | 1 | |a Berlin |b Peter Lang |c [2018] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (194 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften Reihe II Rechtswissenschaft |v Band/Volume 5678 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Bonn |d 2017 | ||
505 | 8 | |a Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsrecht – Zwei Anknüpfungssysteme – Ergänzungsbedürftigkeit des Produkthaftungsstatuts – Sicherheits- und Verhaltensregeln des Marktortes – Sicherheits- und Verhaltensregeln des Herkunftslandes | |
520 | |a Das auf die Produkthaftung anwendbare Recht wird durch die Berücksichtigung von Sicherheits- und Verhaltensregeln ergänzt. Der Autor erläutert, wie im geltenden Unionskollisionsrecht Art. 17 Rom II-Verordnung eine Abstimmung zwischen Marktortprinzip und Internationalem Produkthaftungsrecht schafft. Das Kollisionsrecht muss dabei gewährleisten, dass sachrechtliche Verknüpfungen zwischen öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung bei internationalen Sachverhalten ebenso wie bei Binnensachverhalten gelten. Wie das Buch darlegt, kann diese Koordinationsfunktion im EU-Binnenmarkt auch eine Berücksichtigung äquivalenter Sicherheitsvorschriften des Herkunftslands erfordern | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kollisionsrecht |0 (DE-588)4031772-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kollisionsrecht |0 (DE-588)4031772-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-76009-3 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3726/b15106 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
912 | |a ZDB-114-LAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031687495 | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/87684?format=EPDF |l DE-12 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3726/b15106 |l DE-19 |p ZDB-114-LAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142976244908032 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Titze, Julian Emanuel |
author_GND | (DE-588)1176207369 |
author_facet | Titze, Julian Emanuel |
author_role | aut |
author_sort | Titze, Julian Emanuel |
author_variant | j e t je jet |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046310317 |
classification_rvk | PS 3840 PT 326 |
collection | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAR |
contents | Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsrecht – Zwei Anknüpfungssysteme – Ergänzungsbedürftigkeit des Produkthaftungsstatuts – Sicherheits- und Verhaltensregeln des Marktortes – Sicherheits- und Verhaltensregeln des Herkunftslandes |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631778562 (OCoLC)1135443824 (DE-599)BVBBV046310317 |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.3726/b15106 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV046310317</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200401</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191218s2018 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631778562</subfield><subfield code="c">EPDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-77856-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631778579</subfield><subfield code="c">EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-631-77857-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b15106</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631778562</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1135443824</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046310317</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3840</subfield><subfield code="0">(DE-625)139792:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 326</subfield><subfield code="0">(DE-625)139864:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Titze, Julian Emanuel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1176207369</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsstatut</subfield><subfield code="b">Koordination öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung im Rahmen der Rom II-VO</subfield><subfield code="c">Julian Titze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (194 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften Reihe II Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band/Volume 5678</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bonn</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsrecht – Zwei Anknüpfungssysteme – Ergänzungsbedürftigkeit des Produkthaftungsstatuts – Sicherheits- und Verhaltensregeln des Marktortes – Sicherheits- und Verhaltensregeln des Herkunftslandes</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das auf die Produkthaftung anwendbare Recht wird durch die Berücksichtigung von Sicherheits- und Verhaltensregeln ergänzt. Der Autor erläutert, wie im geltenden Unionskollisionsrecht Art. 17 Rom II-Verordnung eine Abstimmung zwischen Marktortprinzip und Internationalem Produkthaftungsrecht schafft. Das Kollisionsrecht muss dabei gewährleisten, dass sachrechtliche Verknüpfungen zwischen öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung bei internationalen Sachverhalten ebenso wie bei Binnensachverhalten gelten. Wie das Buch darlegt, kann diese Koordinationsfunktion im EU-Binnenmarkt auch eine Berücksichtigung äquivalenter Sicherheitsvorschriften des Herkunftslands erfordern</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollisionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031772-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kollisionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031772-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-76009-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.3726/b15106</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031687495</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/87684?format=EPDF</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3726/b15106</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046310317 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:13:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631778562 9783631778579 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031687495 |
oclc_num | 1135443824 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (194 Seiten) |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAR ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series2 | Europäische Hochschulschriften Reihe II Rechtswissenschaft |
spelling | Titze, Julian Emanuel Verfasser (DE-588)1176207369 aut Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsstatut Koordination öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung im Rahmen der Rom II-VO Julian Titze Berlin Peter Lang [2018] 1 Online-Ressource (194 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Europäische Hochschulschriften Reihe II Rechtswissenschaft Band/Volume 5678 Dissertation Universität Bonn 2017 Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsrecht – Zwei Anknüpfungssysteme – Ergänzungsbedürftigkeit des Produkthaftungsstatuts – Sicherheits- und Verhaltensregeln des Marktortes – Sicherheits- und Verhaltensregeln des Herkunftslandes Das auf die Produkthaftung anwendbare Recht wird durch die Berücksichtigung von Sicherheits- und Verhaltensregeln ergänzt. Der Autor erläutert, wie im geltenden Unionskollisionsrecht Art. 17 Rom II-Verordnung eine Abstimmung zwischen Marktortprinzip und Internationalem Produkthaftungsrecht schafft. Das Kollisionsrecht muss dabei gewährleisten, dass sachrechtliche Verknüpfungen zwischen öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung bei internationalen Sachverhalten ebenso wie bei Binnensachverhalten gelten. Wie das Buch darlegt, kann diese Koordinationsfunktion im EU-Binnenmarkt auch eine Berücksichtigung äquivalenter Sicherheitsvorschriften des Herkunftslands erfordern Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 gnd rswk-swf Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 s Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-76009-3 https://doi.org/10.3726/b15106 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Titze, Julian Emanuel Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsstatut Koordination öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung im Rahmen der Rom II-VO Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsrecht – Zwei Anknüpfungssysteme – Ergänzungsbedürftigkeit des Produkthaftungsstatuts – Sicherheits- und Verhaltensregeln des Marktortes – Sicherheits- und Verhaltensregeln des Herkunftslandes Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 gnd Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4031772-9 (DE-588)4047375-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsstatut Koordination öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung im Rahmen der Rom II-VO |
title_auth | Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsstatut Koordination öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung im Rahmen der Rom II-VO |
title_exact_search | Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsstatut Koordination öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung im Rahmen der Rom II-VO |
title_full | Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsstatut Koordination öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung im Rahmen der Rom II-VO Julian Titze |
title_fullStr | Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsstatut Koordination öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung im Rahmen der Rom II-VO Julian Titze |
title_full_unstemmed | Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsstatut Koordination öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung im Rahmen der Rom II-VO Julian Titze |
title_short | Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsstatut |
title_sort | sicherheits und verhaltensregeln im produkthaftungsstatut koordination offentlich rechtlicher produktsicherheit und privatrechtlicher haftung im rahmen der rom ii vo |
title_sub | Koordination öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung im Rahmen der Rom II-VO |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 gnd Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Kollisionsrecht Produzentenhaftung Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.3726/b15106 |
work_keys_str_mv | AT titzejulianemanuel sicherheitsundverhaltensregelnimprodukthaftungsstatutkoordinationoffentlichrechtlicherproduktsicherheitundprivatrechtlicherhaftungimrahmenderromiivo |