Dissoziale Kinder und Jugendliche – unverstanden und unverstehbar?: Frühe Beiträge der Psychoanalytischen Pädagogik und ihre aktuelle Bedeutung

Helfen die Konzepte von August Aichhorn, Siegfried Bernfeld und Fritz Redl auch heute noch bei der Behandlung dissozialer und delinquenter Kinder und Jugendlicher? Ulrike Fickler-Stang zeigt, dass diese frühen psychoanalytisch-pädagogischen Ansätze noch immer Praxisrelevanz und Aktualität besitzen u...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Fickler-Stang, Ulrike ca. 20./21. Jh (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Gießen Psychosozial-Verlag [2019]
Edition:Originalausgabe
Series:Psychoanalytische Pädagogik Band 50
Subjects:
Online Access:ASH01
FUBA1
UBM01
UBY01
Volltext
Summary:Helfen die Konzepte von August Aichhorn, Siegfried Bernfeld und Fritz Redl auch heute noch bei der Behandlung dissozialer und delinquenter Kinder und Jugendlicher? Ulrike Fickler-Stang zeigt, dass diese frühen psychoanalytisch-pädagogischen Ansätze noch immer Praxisrelevanz und Aktualität besitzen und Fachkräften hilfreiche Impulse für die praktische Arbeit mit hochbelasteten Kindern und Jugendlichen bieten. Die Autorin stellt dar, welcher Umgang mit dissozialen Verhaltensweisen angemessen ist und wie sich die täglichen Herausforderungen für PädagogInnen meistern lassen.
Item Description:Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Frühe Beiträge der Psychoanalytischen Pädagogik zur Arbeit mit dissozialen und deliquenten Kindern und Jugendlichen".
Physical Description:1 Online-Ressource (304 Seiten)
ISBN:9783837976243
DOI:10.30820/9783837976243

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text