Befreiung vom inneren Richter: die Intelligenz der Seele erkennen
Selbsterkenntnis. Die Intelligenz der Seele erkennen. Das Über-Ich könnte als Erzfeind der Menschheit betrachtet werden. Als innerer Richter oder Kritiker treibt es in unserem Inneren sein Unwesen und stellt eine der Hauptquellen menschlichen Leidens durch niedrigen Selbstwert, Schuld, Scham, Entwer...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Kamphausen
2018
|
Ausgabe: | 12. Auflage |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Selbsterkenntnis. Die Intelligenz der Seele erkennen. Das Über-Ich könnte als Erzfeind der Menschheit betrachtet werden. Als innerer Richter oder Kritiker treibt es in unserem Inneren sein Unwesen und stellt eine der Hauptquellen menschlichen Leidens durch niedrigen Selbstwert, Schuld, Scham, Entwertung und Selbstvorwürfe dar. Einst hatte der Richter eine wichtige Rolle - er war für unser Überleben verantwortlich. Doch heute steht er unserer Spontanität, Lebendigkeit und Entfaltung im Wege. Die Begegnung mit dem inneren Richter ist ein vielschichtiger, langwieriger und extrem subtiler Prozess. Um ihn gewinnen zu können, müssen wir hellwach, gut ausgerüstet und mit den richtigen Begleitern versehen sein. Byron Brown legt uns nahe, dass wir ohne die Qualitäten unseres wahren Wesens wie zum Beispiel Freude, Willenskraft, Klarheit, Wissensdurst und Gewahrsein den Richter nicht auf Dauer entmachten können. Doch dafür müssen wir diese Eigenschaften zunächst aus seinen Klauen befreien. Dazu ermutigt uns Brown mit Übungen, Meditationen und Beispielen, die uns im Verlauf des Buches der Wahrheit immer näher bringen- wenn wir ihn beim Wort nehmen und das Buch wirklich als Arbeitsbuch verwenden |
Beschreibung: | 417 Seiten |
ISBN: | 9783933496041 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046306617 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200110 | ||
007 | t | ||
008 | 191217s2018 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783933496041 |9 978-3-933496-04-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1136234669 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ516654039 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 | ||
084 | |a CP 4000 |0 (DE-625)18984: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Brown, Byron |e Verfasser |0 (DE-588)170656810 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Soul without shame |
245 | 1 | 0 | |a Befreiung vom inneren Richter |b die Intelligenz der Seele erkennen |c Byron Brown |
250 | |a 12. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b Kamphausen |c 2018 | |
300 | |a 417 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Selbsterkenntnis. Die Intelligenz der Seele erkennen. Das Über-Ich könnte als Erzfeind der Menschheit betrachtet werden. Als innerer Richter oder Kritiker treibt es in unserem Inneren sein Unwesen und stellt eine der Hauptquellen menschlichen Leidens durch niedrigen Selbstwert, Schuld, Scham, Entwertung und Selbstvorwürfe dar. Einst hatte der Richter eine wichtige Rolle - er war für unser Überleben verantwortlich. Doch heute steht er unserer Spontanität, Lebendigkeit und Entfaltung im Wege. Die Begegnung mit dem inneren Richter ist ein vielschichtiger, langwieriger und extrem subtiler Prozess. Um ihn gewinnen zu können, müssen wir hellwach, gut ausgerüstet und mit den richtigen Begleitern versehen sein. Byron Brown legt uns nahe, dass wir ohne die Qualitäten unseres wahren Wesens wie zum Beispiel Freude, Willenskraft, Klarheit, Wissensdurst und Gewahrsein den Richter nicht auf Dauer entmachten können. Doch dafür müssen wir diese Eigenschaften zunächst aus seinen Klauen befreien. Dazu ermutigt uns Brown mit Übungen, Meditationen und Beispielen, die uns im Verlauf des Buches der Wahrheit immer näher bringen- wenn wir ihn beim Wort nehmen und das Buch wirklich als Arbeitsbuch verwenden | |
650 | 0 | 7 | |a Über-Ich |0 (DE-588)4186597-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstkritik |0 (DE-588)4121656-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Moralisches Urteil |0 (DE-588)4074970-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Selbstkritik |0 (DE-588)4121656-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Über-Ich |0 (DE-588)4186597-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Moralisches Urteil |0 (DE-588)4074970-8 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-89901-829-5 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031683831 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180780487802880 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Brown, Byron |
author_GND | (DE-588)170656810 |
author_facet | Brown, Byron |
author_role | aut |
author_sort | Brown, Byron |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046306617 |
classification_rvk | CP 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)1136234669 (DE-599)BSZ516654039 |
discipline | Psychologie |
edition | 12. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02632nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046306617</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">191217s2018 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783933496041</subfield><subfield code="9">978-3-933496-04-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1136234669</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ516654039</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18984:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brown, Byron</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170656810</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soul without shame</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Befreiung vom inneren Richter</subfield><subfield code="b">die Intelligenz der Seele erkennen</subfield><subfield code="c">Byron Brown</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Kamphausen</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">417 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Selbsterkenntnis. Die Intelligenz der Seele erkennen. Das Über-Ich könnte als Erzfeind der Menschheit betrachtet werden. Als innerer Richter oder Kritiker treibt es in unserem Inneren sein Unwesen und stellt eine der Hauptquellen menschlichen Leidens durch niedrigen Selbstwert, Schuld, Scham, Entwertung und Selbstvorwürfe dar. Einst hatte der Richter eine wichtige Rolle - er war für unser Überleben verantwortlich. Doch heute steht er unserer Spontanität, Lebendigkeit und Entfaltung im Wege. Die Begegnung mit dem inneren Richter ist ein vielschichtiger, langwieriger und extrem subtiler Prozess. Um ihn gewinnen zu können, müssen wir hellwach, gut ausgerüstet und mit den richtigen Begleitern versehen sein. Byron Brown legt uns nahe, dass wir ohne die Qualitäten unseres wahren Wesens wie zum Beispiel Freude, Willenskraft, Klarheit, Wissensdurst und Gewahrsein den Richter nicht auf Dauer entmachten können. Doch dafür müssen wir diese Eigenschaften zunächst aus seinen Klauen befreien. Dazu ermutigt uns Brown mit Übungen, Meditationen und Beispielen, die uns im Verlauf des Buches der Wahrheit immer näher bringen- wenn wir ihn beim Wort nehmen und das Buch wirklich als Arbeitsbuch verwenden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Über-Ich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186597-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstkritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121656-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Moralisches Urteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074970-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Selbstkritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121656-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Über-Ich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186597-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Moralisches Urteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074970-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-89901-829-5</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031683831</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046306617 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:41:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783933496041 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031683831 |
oclc_num | 1136234669 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 417 Seiten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Kamphausen |
record_format | marc |
spelling | Brown, Byron Verfasser (DE-588)170656810 aut Soul without shame Befreiung vom inneren Richter die Intelligenz der Seele erkennen Byron Brown 12. Auflage Bielefeld Kamphausen 2018 417 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Selbsterkenntnis. Die Intelligenz der Seele erkennen. Das Über-Ich könnte als Erzfeind der Menschheit betrachtet werden. Als innerer Richter oder Kritiker treibt es in unserem Inneren sein Unwesen und stellt eine der Hauptquellen menschlichen Leidens durch niedrigen Selbstwert, Schuld, Scham, Entwertung und Selbstvorwürfe dar. Einst hatte der Richter eine wichtige Rolle - er war für unser Überleben verantwortlich. Doch heute steht er unserer Spontanität, Lebendigkeit und Entfaltung im Wege. Die Begegnung mit dem inneren Richter ist ein vielschichtiger, langwieriger und extrem subtiler Prozess. Um ihn gewinnen zu können, müssen wir hellwach, gut ausgerüstet und mit den richtigen Begleitern versehen sein. Byron Brown legt uns nahe, dass wir ohne die Qualitäten unseres wahren Wesens wie zum Beispiel Freude, Willenskraft, Klarheit, Wissensdurst und Gewahrsein den Richter nicht auf Dauer entmachten können. Doch dafür müssen wir diese Eigenschaften zunächst aus seinen Klauen befreien. Dazu ermutigt uns Brown mit Übungen, Meditationen und Beispielen, die uns im Verlauf des Buches der Wahrheit immer näher bringen- wenn wir ihn beim Wort nehmen und das Buch wirklich als Arbeitsbuch verwenden Über-Ich (DE-588)4186597-2 gnd rswk-swf Selbstkritik (DE-588)4121656-8 gnd rswk-swf Moralisches Urteil (DE-588)4074970-8 gnd rswk-swf Selbstkritik (DE-588)4121656-8 s DE-604 Über-Ich (DE-588)4186597-2 s Moralisches Urteil (DE-588)4074970-8 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-89901-829-5 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Brown, Byron Befreiung vom inneren Richter die Intelligenz der Seele erkennen Über-Ich (DE-588)4186597-2 gnd Selbstkritik (DE-588)4121656-8 gnd Moralisches Urteil (DE-588)4074970-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4186597-2 (DE-588)4121656-8 (DE-588)4074970-8 |
title | Befreiung vom inneren Richter die Intelligenz der Seele erkennen |
title_alt | Soul without shame |
title_auth | Befreiung vom inneren Richter die Intelligenz der Seele erkennen |
title_exact_search | Befreiung vom inneren Richter die Intelligenz der Seele erkennen |
title_full | Befreiung vom inneren Richter die Intelligenz der Seele erkennen Byron Brown |
title_fullStr | Befreiung vom inneren Richter die Intelligenz der Seele erkennen Byron Brown |
title_full_unstemmed | Befreiung vom inneren Richter die Intelligenz der Seele erkennen Byron Brown |
title_short | Befreiung vom inneren Richter |
title_sort | befreiung vom inneren richter die intelligenz der seele erkennen |
title_sub | die Intelligenz der Seele erkennen |
topic | Über-Ich (DE-588)4186597-2 gnd Selbstkritik (DE-588)4121656-8 gnd Moralisches Urteil (DE-588)4074970-8 gnd |
topic_facet | Über-Ich Selbstkritik Moralisches Urteil |
work_keys_str_mv | AT brownbyron soulwithoutshame AT brownbyron befreiungvominnerenrichterdieintelligenzderseeleerkennen |