The European People's Party and the East: party cooperation in Ukraine, Moldova and Georgia

Dieses Werk zeigt anhand des Beispiels der Europäischen Volkspartei (EVP) in der Ukraine, der Republik Moldau und in Georgien den Einfluss von Europaparteien auf den Wandel politischer Parteien in der östlichen Europäischen Nachbarschaft auf. Um ein möglichst umfangreiches Bild zu gewinnen, wurden v...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wientzek, Olaf 1982- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Baden-Baden, Germany Nomos 2019
Ausgabe:1st edition
Schriftenreihe:Demokratiestudien volume 9
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-Ef29
DE-525
DE-12
DE-634
DE-1052
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-1046
DE-1047
DE-1841
DE-858
DE-Bo133
DE-Aug4
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-861
DE-188
DE-863
DE-862
DE-2070s
DE-Re13
DE-M483
DE-1949
DE-150
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Dieses Werk zeigt anhand des Beispiels der Europäischen Volkspartei (EVP) in der Ukraine, der Republik Moldau und in Georgien den Einfluss von Europaparteien auf den Wandel politischer Parteien in der östlichen Europäischen Nachbarschaft auf. Um ein möglichst umfangreiches Bild zu gewinnen, wurden verschiedene Mechanismen der Normenverbreitung untersucht, unter anderem Konditionalität und Persuasion. Die Analyse zeigt den Einfluss der EVP auf ihre Partnerparteien in verschiedenen Bereichen der Parteienentwicklung auf. Gleichwohl haben verschiedene Charakteristika der Partnerparteien diesen Einfluss spürbar begrenzt. Bisweilen führte der Einfluss nur zu rhetorischen oder formellen Änderungen ohne echten Wandel. Schlussendlich schlägt der Autor eine Typologie vor, welche Arten von Partnerparteien besonders reformaffin sind
Beschreibung:Dissertation eingereicht unter dem Titel: "The influence of the European People's Party on the transformation of political parties in Ukraine, Moldova and Georgia"
Beschreibung:1 Online-Ressource (398 Seiten)
ISBN:9783748904014
DOI:10.5771/9783748904014