Fabeln - BSB Cgm 9602:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ulrich von Pottenstein 1360-1416 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Wasserzeichen
Beschreibung:Einband: 19. Jahrhundert; Pappdeckel, mit braunem Leder überzogen; Spiegel Marmorpapier; Buchrücken mit Goldprägung und aufgeklebtem Titelschild; Schnitt rot gefärbt
Schriftspiegel: 20,3 x 15,5 cm; 2-spaltig; 36-37 Zeilen
Schrift und Sprache: Bastarda, durchgehend von der Hand des Johannes Mör; der Schreiber verweist zwar auf seine Herkunft aus Konstanz (vgl. 88v: Et sic est finis p[er] manus (?) Johannes Mör de Constancia Anno 1453.), aber weder die Schreibsprache (Bairisch mit gelegentlichen alemannischen Einflüssen) noch der Stil der Zeichnungen geben Anhaltspunkte für eine Entstehung der Handschrift in Konstanz; man kann wohl am ehesten von einer Entstehung in Bayern, vielleicht in Regensburg (vgl. Stil der Randdekoration Bl. 1), ausgehen
Ausstattung: 84 (vormals 85; vgl. Blattverlust nach Bl. 10) kolorierte, rotgerahmte Federzeichnungen; diese Zeichnungen, deren Breite mit einer Ausnahme immer mit der Spaltenbreite übereinstimmt, finden sich jeweils am Beginn einer Fabel; bemerkenswert ist, dass öfter sehr detaillierte Anweisungen für den Maler gegeben werden
Datierte Handschrift
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:I, 88, I Blätter Illustrationen 26,2 x 19,4 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen