Handbuch der Wasserschalltechnik:

Von allen Wellenarten, die bekannt sind, breiten sich Schallwellen im Meer am besten aus. Aus diesem Grund sind Schallwellen auch am besten geeignet, Messungen zB zur Bestimmung der Wassertiefe oder zur Lokalisierung von Gegenständen im Meer zu machen. Die Wasserschalltechnik beschäftigt sich mit so...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Urban, Heinz G. (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bremen STN ATLAS Elektronik GmbH 2002
Ausgabe:2. Auflage
Schlagworte:
Zusammenfassung:Von allen Wellenarten, die bekannt sind, breiten sich Schallwellen im Meer am besten aus. Aus diesem Grund sind Schallwellen auch am besten geeignet, Messungen zB zur Bestimmung der Wassertiefe oder zur Lokalisierung von Gegenständen im Meer zu machen. Die Wasserschalltechnik beschäftigt sich mit solchen Messverfahren. Diese Verfahren werden in verschiedenen maritimen Arbeitsgebieten angewendet, besonders hervorzuheben sind Meereskunde, Fischerei, Navigation, Exploration und die militärische Schallortung. Das vorliegende Handbuch wendet sich an Ingenieure und Wissenschaftler, die auf dem Gebiet der Wasserschallortung arbeiten. Das gesamte Fachgebiet der Wasserschalltechnik wird in 11 Kapiteln dargestellt. Darin eingeschlossen ist eine Darstellung der Grundlagen mechanischer Schwingungssysteme und der Grundbegriffe der Akustik. (MOD)
Von allen Wellenarten, die bekannt sind, breiten sich Schallwellen im Meer am besten aus. Aus diesem Grund sind Schallwellen auch am besten geeignet, Messungen zB zur Bestimmung der Wassertiefe oder zur Lokalisierung von Gegenständen im Meer zu machen. Die Wasserschalltechnik beschäftigt sich mit solchen Messverfahren. Diese Verfahren werden in verschiedenen maritimen Arbeitsgebieten angewendet, besonders hervorzuheben sind Meereskunde, Fischerei, Navigation, Exploration und die militärische Schallortung. Das vorliegende Handbuch wendet sich an Ingenieure und Wissenschaftler, die auf dem Gebiet der Wasserschallortung arbeiten. Das gesamte Fachgebiet der Wasserschalltechnik wird in 11 Kapiteln dargestellt. Darin eingeschlossen ist eine Darstellung der Grundlagen mechanischer Schwingungssysteme und der Grundbegriffe der Akustik. (MOD)028A
Beschreibung:Literaturangaben
Beschreibung:314 Seiten Illustrationen
ISBN:3936799024
3936799032

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!