Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?:

Die Reihe Managementkonzepte versucht den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Es geht um die Publikation theoriegeleiteter und praxisrelevanter Konzepte aus den Bereichen "Lernen", "Bildung" und "Entwicklung" (O...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Heider-Lang, Jacqueline 1983- (HerausgeberIn), Merkert, Alexandra 1992- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Augsburg ; München Rainer Hampp Verlag 2019
[Baden-Baden] Nomos
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Managementkonzepte Band 39
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-Bo133
DE-M347
DE-860
DE-Re13
DE-127
DE-824
DE-739
DE-B1533
DE-Ef29
DE-525
DE-634
DE-1052
DE-521
DE-1043
DE-1046
DE-1047
DE-1841
DE-M347
DE-188
DE-863
DE-862
DE-2070s
DE-M483
DE-1949
DE-150
DE-91
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-29
DE-B768
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Die Reihe Managementkonzepte versucht den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Es geht um die Publikation theoriegeleiteter und praxisrelevanter Konzepte aus den Bereichen "Lernen", "Bildung" und "Entwicklung" (Organisations-, Management- und Personalentwicklung). / Um das Potenzial des technischen Wandels auszuschöpfen, ist nicht nur die IT-Ausstattung entscheidend. Letztlich sind es auch die didaktischen Konzepte und Kompetenzen derer, die sie zu implementieren versuchen. Erst diese ermöglichen es, mit den rasanten technischen Entwicklungen Schritt zu halten und deren Mehrwert kritisch zu reflektieren. Ziel des Buches ist es, Möglichkeiten digitaler Bildung von der Kita bis zum Berufsleben aufzuzeigen und dabei Theorie und Praxis miteinander in Dialog zu bringen sowie Handlungsperspektiven zu eröffnen. Mit der Frage, ob durch die digitale Transformation der analoge Stecker gezogen werden kann, beschäftigen sich Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Beschreibung:1 Online-Ressource (325 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783957103406
DOI:10.978.395710/3406