Es werden nicht alle die zu mir sagen Herr, V (4), orch, org - BSB Mus.ms. 8344-1: [title page:] Dom: 8. p: Trinitatis di Wündsch. // 2. Cornu 2. Violin 1 Viola 4. Voc: et Organo // Posses: // J. C. K. 1762.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Wundsch, Heinrich (KomponistIn), Rambach, Johann Jakob 1693-1735 (KomponistIn), Schieferdecker, Johann David 1672-1721 (KomponistIn), Angelus Silesius 1624-1677 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Komponist, ermittelt: Wundsch, Heinrich, 18.sc
Abschrift
Früherer Eigentümer, ermittelt: Kühn, Johann Caspar, 18.sc
Textdichter, ermittelt: Rambach, Johann Jacob, 1693-1735
Textdichter, ermittelt: Schieferdecker, Johann David, 1672-1721
Textdichter, ermittelt: Angelus Silesius, 1624-1677
Besetzungsangaben nach dem beiligenden Stimmensatz, Signatur Mus.ms. 8344-2; außerdem beiliegend handschriftlicher Text, Signatur 8344-3
Wasserzeichen der sog. "Gehegsmühle" in Gemünda/Oberfranken; Abbildung des Wasserzeichens s. Mus.ms. 8343-2
Der Text ist eine Zusammenstellung aus Johann Jakob Rambachs "Geistliche Poesien" von 1720 und Johann David Schieferdeckers "Auserlesene aus Fürstlichen Gedancken […] in geistliche Cantaten verfasset" von 1716
Beschreibung:score: 6 f. 33,5 x 20,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!