Hunde im Schulalltag: Grundlagen und Praxis
Schulhunde erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind mehr und mehr an Schulen anzutreffen. Doch warum ist es sinnvoll, einen Hund mit in die Schule zu nehmen? Wie sieht der ideale Schulhund aus und worauf sollten LehrerInnen und PädagogInnen besonders achten? Die Autorin beantwortet diese un...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Ernst Reinhardt Verlag
[2019]
|
Ausgabe: | 4., aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | mensch & tier
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-859 DE-860 DE-355 DE-20 DE-B1533 Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Schulhunde erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind mehr und mehr an Schulen anzutreffen. Doch warum ist es sinnvoll, einen Hund mit in die Schule zu nehmen? Wie sieht der ideale Schulhund aus und worauf sollten LehrerInnen und PädagogInnen besonders achten? Die Autorin beantwortet diese und weitere Fragen vor dem Hintergrund eines soliden wissenschaftlichen Grundlagenwissens. Sie liefert u.a. ein Erklärungsmodell, warum der Einsatz von Hunden in der Schule positive Wirkungen auf Bildungsprozesse haben kann. Mit Informationen zur Ausbildung von Hund und HundeführerIn, zu rechtlichen Grundlagen und weiteren Basics wird das Buch zu einem unverzichtbaren Grundlagenwerk für alle, die Hunde an der Schule einsetzen möchten. Quelle: Verlagsangabe. |
Beschreibung: | Die Kapitel 3, 4 und 5 sind unter Mitwirkung von Kathrin Marhofer (Grundschullehrerin, Neustadt an der Aisch) entstanden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (161 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783497611430 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046289888 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220502 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191205s2019 gw a||| o|||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N20 |2 dnb | ||
020 | |a 9783497611430 |9 978-3-497-61143-0 | ||
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 54003 |
035 | |a (OCoLC)1126541086 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046289888 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-B1533 | ||
084 | |a DT 1300 |0 (DE-625)19980:761 |2 rvk | ||
084 | |a CU 8590 |0 (DE-625)19145: |2 rvk | ||
084 | |a DP 2220 |0 (DE-625)19820:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Beetz, Andrea |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)123893577 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hunde im Schulalltag |b Grundlagen und Praxis |c Andrea Beetz ; unter Mitarbeit von Kathrin Marhofer |
250 | |a 4., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Ernst Reinhardt Verlag |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (161 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a mensch & tier | |
500 | |a Die Kapitel 3, 4 und 5 sind unter Mitwirkung von Kathrin Marhofer (Grundschullehrerin, Neustadt an der Aisch) entstanden | ||
520 | |a Schulhunde erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind mehr und mehr an Schulen anzutreffen. Doch warum ist es sinnvoll, einen Hund mit in die Schule zu nehmen? Wie sieht der ideale Schulhund aus und worauf sollten LehrerInnen und PädagogInnen besonders achten? Die Autorin beantwortet diese und weitere Fragen vor dem Hintergrund eines soliden wissenschaftlichen Grundlagenwissens. Sie liefert u.a. ein Erklärungsmodell, warum der Einsatz von Hunden in der Schule positive Wirkungen auf Bildungsprozesse haben kann. Mit Informationen zur Ausbildung von Hund und HundeführerIn, zu rechtlichen Grundlagen und weiteren Basics wird das Buch zu einem unverzichtbaren Grundlagenwerk für alle, die Hunde an der Schule einsetzen möchten. Quelle: Verlagsangabe. | ||
650 | 0 | 7 | |a Tiergestützte Pädagogik |0 (DE-588)7756359-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulhund |0 (DE-588)7756364-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik | ||
653 | |a hundgestützte Pädagogik | ||
653 | |a Schule | ||
653 | |a tiergestützte Intervention | ||
653 | |a Hunde im Klassenzimmer | ||
653 | |a Hund | ||
653 | |a tiergestützte Pädagogik | ||
653 | |a Stress | ||
653 | |a Mensch-Tier-Beziehung | ||
653 | |a Schulhunde | ||
689 | 0 | 0 | |a Schulhund |0 (DE-588)7756364-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schulhund |0 (DE-588)7756364-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Tiergestützte Pädagogik |0 (DE-588)7756359-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Marhofer, Kathrin |0 (DE-588)1026216656 |4 oth | |
710 | 2 | |a Ernst Reinhardt Verlag |0 (DE-588)2041000-1 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 3-497-02853-3 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1185682082/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-41-SIK | ||
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031667379 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497611430 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497611430 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497611430 |l DE-355 |p ZDB-41-SIK |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497611430 |l DE-20 |p ZDB-41-SIK |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497611430 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426106543112192 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Beetz, Andrea 1975- |
author_GND | (DE-588)123893577 (DE-588)1026216656 |
author_facet | Beetz, Andrea 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Beetz, Andrea 1975- |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046289888 |
classification_rvk | DT 1300 CU 8590 DP 2220 |
collection | ZDB-41-SIK ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (OCoLC)1126541086 (DE-599)BVBBV046289888 |
discipline | Pädagogik Psychologie |
edition | 4., aktualisierte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046289888</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220502</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191205s2019 gw a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783497611430</subfield><subfield code="9">978-3-497-61143-0</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 54003</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1126541086</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046289888</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19980:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8590</subfield><subfield code="0">(DE-625)19145:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 2220</subfield><subfield code="0">(DE-625)19820:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beetz, Andrea</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123893577</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hunde im Schulalltag</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Praxis</subfield><subfield code="c">Andrea Beetz ; unter Mitarbeit von Kathrin Marhofer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (161 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">mensch & tier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Kapitel 3, 4 und 5 sind unter Mitwirkung von Kathrin Marhofer (Grundschullehrerin, Neustadt an der Aisch) entstanden</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulhunde erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind mehr und mehr an Schulen anzutreffen. Doch warum ist es sinnvoll, einen Hund mit in die Schule zu nehmen? Wie sieht der ideale Schulhund aus und worauf sollten LehrerInnen und PädagogInnen besonders achten? Die Autorin beantwortet diese und weitere Fragen vor dem Hintergrund eines soliden wissenschaftlichen Grundlagenwissens. Sie liefert u.a. ein Erklärungsmodell, warum der Einsatz von Hunden in der Schule positive Wirkungen auf Bildungsprozesse haben kann. Mit Informationen zur Ausbildung von Hund und HundeführerIn, zu rechtlichen Grundlagen und weiteren Basics wird das Buch zu einem unverzichtbaren Grundlagenwerk für alle, die Hunde an der Schule einsetzen möchten. Quelle: Verlagsangabe.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tiergestützte Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)7756359-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulhund</subfield><subfield code="0">(DE-588)7756364-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">hundgestützte Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schule</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">tiergestützte Intervention</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hunde im Klassenzimmer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hund</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">tiergestützte Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stress</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mensch-Tier-Beziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulhunde</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulhund</subfield><subfield code="0">(DE-588)7756364-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulhund</subfield><subfield code="0">(DE-588)7756364-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Tiergestützte Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)7756359-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marhofer, Kathrin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026216656</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2041000-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">3-497-02853-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1185682082/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SIK</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031667379</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497611430</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497611430</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497611430</subfield><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SIK</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497611430</subfield><subfield code="l">DE-20</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SIK</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497611430</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046289888 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:08:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2041000-1 |
isbn | 9783497611430 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031667379 |
oclc_num | 1126541086 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-859 DE-B1533 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-859 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (161 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-41-SIK ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Ernst Reinhardt Verlag |
record_format | marc |
series2 | mensch & tier |
spelling | Beetz, Andrea 1975- Verfasser (DE-588)123893577 aut Hunde im Schulalltag Grundlagen und Praxis Andrea Beetz ; unter Mitarbeit von Kathrin Marhofer 4., aktualisierte Auflage München Ernst Reinhardt Verlag [2019] © 2019 1 Online-Ressource (161 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier mensch & tier Die Kapitel 3, 4 und 5 sind unter Mitwirkung von Kathrin Marhofer (Grundschullehrerin, Neustadt an der Aisch) entstanden Schulhunde erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind mehr und mehr an Schulen anzutreffen. Doch warum ist es sinnvoll, einen Hund mit in die Schule zu nehmen? Wie sieht der ideale Schulhund aus und worauf sollten LehrerInnen und PädagogInnen besonders achten? Die Autorin beantwortet diese und weitere Fragen vor dem Hintergrund eines soliden wissenschaftlichen Grundlagenwissens. Sie liefert u.a. ein Erklärungsmodell, warum der Einsatz von Hunden in der Schule positive Wirkungen auf Bildungsprozesse haben kann. Mit Informationen zur Ausbildung von Hund und HundeführerIn, zu rechtlichen Grundlagen und weiteren Basics wird das Buch zu einem unverzichtbaren Grundlagenwerk für alle, die Hunde an der Schule einsetzen möchten. Quelle: Verlagsangabe. Tiergestützte Pädagogik (DE-588)7756359-1 gnd rswk-swf Schulhund (DE-588)7756364-5 gnd rswk-swf Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik hundgestützte Pädagogik Schule tiergestützte Intervention Hunde im Klassenzimmer Hund tiergestützte Pädagogik Stress Mensch-Tier-Beziehung Schulhunde Schulhund (DE-588)7756364-5 s DE-604 Tiergestützte Pädagogik (DE-588)7756359-1 s Marhofer, Kathrin (DE-588)1026216656 oth Ernst Reinhardt Verlag (DE-588)2041000-1 pbl Erscheint auch als Druck-Ausgabe 3-497-02853-3 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1185682082/04 Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beetz, Andrea 1975- Hunde im Schulalltag Grundlagen und Praxis Tiergestützte Pädagogik (DE-588)7756359-1 gnd Schulhund (DE-588)7756364-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)7756359-1 (DE-588)7756364-5 |
title | Hunde im Schulalltag Grundlagen und Praxis |
title_auth | Hunde im Schulalltag Grundlagen und Praxis |
title_exact_search | Hunde im Schulalltag Grundlagen und Praxis |
title_full | Hunde im Schulalltag Grundlagen und Praxis Andrea Beetz ; unter Mitarbeit von Kathrin Marhofer |
title_fullStr | Hunde im Schulalltag Grundlagen und Praxis Andrea Beetz ; unter Mitarbeit von Kathrin Marhofer |
title_full_unstemmed | Hunde im Schulalltag Grundlagen und Praxis Andrea Beetz ; unter Mitarbeit von Kathrin Marhofer |
title_short | Hunde im Schulalltag |
title_sort | hunde im schulalltag grundlagen und praxis |
title_sub | Grundlagen und Praxis |
topic | Tiergestützte Pädagogik (DE-588)7756359-1 gnd Schulhund (DE-588)7756364-5 gnd |
topic_facet | Tiergestützte Pädagogik Schulhund |
url | http://d-nb.info/1185682082/04 |
work_keys_str_mv | AT beetzandrea hundeimschulalltaggrundlagenundpraxis AT marhoferkathrin hundeimschulalltaggrundlagenundpraxis AT ernstreinhardtverlag hundeimschulalltaggrundlagenundpraxis |