[Rezension von:] Carmen Elisabeth Puchianu (Hg.): "Es ist keine Lehre so närrisch oder schändlich, die nicht auch Schüler und Zuhörer finde". Luthers Reformation und deren Wirkung auf Kultur, Literatur und Sprache im deutschsprachigen Raum Mittel- und Südosteuropas. (Reihe Academica, Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung, Bd. 18.) Kronstadt: Albus Verlag 2018:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Schlagworte: | |
ISSN: | 1862-4995 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046289321 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191218 | ||
007 | t | ||
008 | 191205s2019 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046289321 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M496 | ||
100 | 1 | |a Eşianu, Cornelia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a [Rezension von:] Carmen Elisabeth Puchianu (Hg.): "Es ist keine Lehre so närrisch oder schändlich, die nicht auch Schüler und Zuhörer finde". Luthers Reformation und deren Wirkung auf Kultur, Literatur und Sprache im deutschsprachigen Raum Mittel- und Südosteuropas. (Reihe Academica, Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung, Bd. 18.) Kronstadt: Albus Verlag 2018 |c Cornelia Eşianu |
264 | 1 | |c 2019 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4049712-4 |a Rezension |2 gnd-content | |
773 | 1 | 8 | |g volume:14 |g number:1 |g year:2019 |g pages:Seite 115-118 |
773 | 0 | 8 | |t Spiegelungen |d Regensburg, 2006- |g 14, 1 (2019), Seite 115-118 |w (DE-604)BV021578417 |x 1862-4995 |o (DE-600)2234722-7 |
940 | 1 | |n oeaufsaetze | |
940 | 1 | |q oeaufsaetze_IKS | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031666827 | ||
941 | |b 14 |h 1 |j 2019 |s Seite 115-118 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180748557615104 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV021578417 |
author | Eşianu, Cornelia |
author_facet | Eşianu, Cornelia |
author_role | aut |
author_sort | Eşianu, Cornelia |
author_variant | c e ce |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046289321 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046289321 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01269naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046289321</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191218 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">191205s2019 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046289321</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M496</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eşianu, Cornelia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">[Rezension von:] Carmen Elisabeth Puchianu (Hg.): "Es ist keine Lehre so närrisch oder schändlich, die nicht auch Schüler und Zuhörer finde". Luthers Reformation und deren Wirkung auf Kultur, Literatur und Sprache im deutschsprachigen Raum Mittel- und Südosteuropas. (Reihe Academica, Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung, Bd. 18.) Kronstadt: Albus Verlag 2018</subfield><subfield code="c">Cornelia Eşianu</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4049712-4</subfield><subfield code="a">Rezension</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:14</subfield><subfield code="g">number:1</subfield><subfield code="g">year:2019</subfield><subfield code="g">pages:Seite 115-118</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Spiegelungen</subfield><subfield code="d">Regensburg, 2006-</subfield><subfield code="g">14, 1 (2019), Seite 115-118</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021578417</subfield><subfield code="x">1862-4995</subfield><subfield code="o">(DE-600)2234722-7</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oeaufsaetze</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">oeaufsaetze_IKS</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031666827</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">14</subfield><subfield code="h">1</subfield><subfield code="j">2019</subfield><subfield code="s">Seite 115-118</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4049712-4 Rezension gnd-content |
genre_facet | Rezension |
id | DE-604.BV046289321 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:40:42Z |
institution | BVB |
issn | 1862-4995 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031666827 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M496 |
owner_facet | DE-M496 |
psigel | oeaufsaetze_IKS |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
record_format | marc |
spelling | Eşianu, Cornelia Verfasser aut [Rezension von:] Carmen Elisabeth Puchianu (Hg.): "Es ist keine Lehre so närrisch oder schändlich, die nicht auch Schüler und Zuhörer finde". Luthers Reformation und deren Wirkung auf Kultur, Literatur und Sprache im deutschsprachigen Raum Mittel- und Südosteuropas. (Reihe Academica, Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung, Bd. 18.) Kronstadt: Albus Verlag 2018 Cornelia Eşianu 2019 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4049712-4 Rezension gnd-content volume:14 number:1 year:2019 pages:Seite 115-118 Spiegelungen Regensburg, 2006- 14, 1 (2019), Seite 115-118 (DE-604)BV021578417 1862-4995 (DE-600)2234722-7 |
spellingShingle | Eşianu, Cornelia [Rezension von:] Carmen Elisabeth Puchianu (Hg.): "Es ist keine Lehre so närrisch oder schändlich, die nicht auch Schüler und Zuhörer finde". Luthers Reformation und deren Wirkung auf Kultur, Literatur und Sprache im deutschsprachigen Raum Mittel- und Südosteuropas. (Reihe Academica, Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung, Bd. 18.) Kronstadt: Albus Verlag 2018 |
subject_GND | (DE-588)4049712-4 |
title | [Rezension von:] Carmen Elisabeth Puchianu (Hg.): "Es ist keine Lehre so närrisch oder schändlich, die nicht auch Schüler und Zuhörer finde". Luthers Reformation und deren Wirkung auf Kultur, Literatur und Sprache im deutschsprachigen Raum Mittel- und Südosteuropas. (Reihe Academica, Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung, Bd. 18.) Kronstadt: Albus Verlag 2018 |
title_auth | [Rezension von:] Carmen Elisabeth Puchianu (Hg.): "Es ist keine Lehre so närrisch oder schändlich, die nicht auch Schüler und Zuhörer finde". Luthers Reformation und deren Wirkung auf Kultur, Literatur und Sprache im deutschsprachigen Raum Mittel- und Südosteuropas. (Reihe Academica, Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung, Bd. 18.) Kronstadt: Albus Verlag 2018 |
title_exact_search | [Rezension von:] Carmen Elisabeth Puchianu (Hg.): "Es ist keine Lehre so närrisch oder schändlich, die nicht auch Schüler und Zuhörer finde". Luthers Reformation und deren Wirkung auf Kultur, Literatur und Sprache im deutschsprachigen Raum Mittel- und Südosteuropas. (Reihe Academica, Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung, Bd. 18.) Kronstadt: Albus Verlag 2018 |
title_full | [Rezension von:] Carmen Elisabeth Puchianu (Hg.): "Es ist keine Lehre so närrisch oder schändlich, die nicht auch Schüler und Zuhörer finde". Luthers Reformation und deren Wirkung auf Kultur, Literatur und Sprache im deutschsprachigen Raum Mittel- und Südosteuropas. (Reihe Academica, Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung, Bd. 18.) Kronstadt: Albus Verlag 2018 Cornelia Eşianu |
title_fullStr | [Rezension von:] Carmen Elisabeth Puchianu (Hg.): "Es ist keine Lehre so närrisch oder schändlich, die nicht auch Schüler und Zuhörer finde". Luthers Reformation und deren Wirkung auf Kultur, Literatur und Sprache im deutschsprachigen Raum Mittel- und Südosteuropas. (Reihe Academica, Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung, Bd. 18.) Kronstadt: Albus Verlag 2018 Cornelia Eşianu |
title_full_unstemmed | [Rezension von:] Carmen Elisabeth Puchianu (Hg.): "Es ist keine Lehre so närrisch oder schändlich, die nicht auch Schüler und Zuhörer finde". Luthers Reformation und deren Wirkung auf Kultur, Literatur und Sprache im deutschsprachigen Raum Mittel- und Südosteuropas. (Reihe Academica, Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung, Bd. 18.) Kronstadt: Albus Verlag 2018 Cornelia Eşianu |
title_short | [Rezension von:] Carmen Elisabeth Puchianu (Hg.): "Es ist keine Lehre so närrisch oder schändlich, die nicht auch Schüler und Zuhörer finde". Luthers Reformation und deren Wirkung auf Kultur, Literatur und Sprache im deutschsprachigen Raum Mittel- und Südosteuropas. (Reihe Academica, Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung, Bd. 18.) Kronstadt: Albus Verlag 2018 |
title_sort | rezension von carmen elisabeth puchianu hg es ist keine lehre so narrisch oder schandlich die nicht auch schuler und zuhorer finde luthers reformation und deren wirkung auf kultur literatur und sprache im deutschsprachigen raum mittel und sudosteuropas reihe academica kronstadter beitrage zur germanistischen forschung bd 18 kronstadt albus verlag 2018 |
topic_facet | Rezension |
work_keys_str_mv | AT esianucornelia rezensionvoncarmenelisabethpuchianuhgesistkeinelehresonarrischoderschandlichdienichtauchschulerundzuhorerfindeluthersreformationundderenwirkungaufkulturliteraturundspracheimdeutschsprachigenraummittelundsudosteuropasreiheacademicakronstadterbeitragezurger |