Zur Theorie des lexikographischen Beispiels: Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen
Das Buch widmet sich dem Desiderat nach einer Theorie des lexikographischen Beispiels, auf das für die einsprachige Lexikographie seit 1977 hingewiesen wird und das zudem gleichermaßen auch für die zweisprachige Lexikographie festzuhalten ist.Als theoretischer Rahmen für die Untersuchung der Beispie...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter
[2019]
|
Schriftenreihe: | Lexicographica. Series Maior
158 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-859 DE-860 DE-473 DE-355 DE-739 Volltext |
Zusammenfassung: | Das Buch widmet sich dem Desiderat nach einer Theorie des lexikographischen Beispiels, auf das für die einsprachige Lexikographie seit 1977 hingewiesen wird und das zudem gleichermaßen auch für die zweisprachige Lexikographie festzuhalten ist.Als theoretischer Rahmen für die Untersuchung der Beispielangaben werden metalexikographische Grundlagen zur Gestaltung des semantischen Kommentars im einsprachigen und zweisprachigen Wörterbuch behandelt. Ausgehend von grundlegenden Prinzipien bei der Anlage des semantischen Kommentars und den Besonderheiten der Angabetypen Bedeutungsparaphraseangabe und Äquivalentangabe in der einsprachigen und zweisprachigen Lexikographie werden genuine Zwecke der Beispielangaben festgelegt. Neben dem Themenbereich der Funktionalität werden auch Aspekte der Abgrenzung, der Typologien der Beispielangaben und der Kriterien für die Beurteilung ihrer Qualität in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie behandelt.Die Auseinandersetzung mit den lexikographischen Beispielangaben relativiert eine in der Forschungsliteratur verbreitete Auffassung dieses Angabetyps als illustratives Beiwerk mit Hilfsfunktion in Bezug auf andere Angabetypen |
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019) |
Beschreibung: | 1 online resource (IX, 429 pages) |
ISBN: | 9783110630268 |
DOI: | 10.1515/9783110630268 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046285801 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211209 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191204s2019 xx om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783110630268 |9 978-3-11-063026-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110630268 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-23-DGG)9783110630268 | ||
035 | |a (OCoLC)1130278159 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046285801 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1046 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-1043 |a DE-858 | ||
100 | 1 | |a Lettner, Khrystyna |0 (DE-588)1200033078 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen |
245 | 1 | 0 | |a Zur Theorie des lexikographischen Beispiels |b Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen |c Khrystyna Lettner |
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 1 online resource (IX, 429 pages) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lexicographica. Series Maior |v 158 | |
500 | |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019) | ||
520 | |a Das Buch widmet sich dem Desiderat nach einer Theorie des lexikographischen Beispiels, auf das für die einsprachige Lexikographie seit 1977 hingewiesen wird und das zudem gleichermaßen auch für die zweisprachige Lexikographie festzuhalten ist.Als theoretischer Rahmen für die Untersuchung der Beispielangaben werden metalexikographische Grundlagen zur Gestaltung des semantischen Kommentars im einsprachigen und zweisprachigen Wörterbuch behandelt. Ausgehend von grundlegenden Prinzipien bei der Anlage des semantischen Kommentars und den Besonderheiten der Angabetypen Bedeutungsparaphraseangabe und Äquivalentangabe in der einsprachigen und zweisprachigen Lexikographie werden genuine Zwecke der Beispielangaben festgelegt. Neben dem Themenbereich der Funktionalität werden auch Aspekte der Abgrenzung, der Typologien der Beispielangaben und der Kriterien für die Beurteilung ihrer Qualität in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie behandelt.Die Auseinandersetzung mit den lexikographischen Beispielangaben relativiert eine in der Forschungsliteratur verbreitete Auffassung dieses Angabetyps als illustratives Beiwerk mit Hilfsfunktion in Bezug auf andere Angabetypen | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Deutsch als Fremdsprache | |
650 | 4 | |a Einsprachiges Wörterbuch | |
650 | 4 | |a Wörterbuch | |
650 | 7 | |a LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Lexicography |2 bisacsh | |
650 | 0 | 7 | |a Exempel |0 (DE-588)4153302-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lexikografie |0 (DE-588)4035548-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zweisprachiges Wörterbuch |0 (DE-588)4231044-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einsprachiges Wörterbuch |0 (DE-588)4236736-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beispiel |0 (DE-588)4144383-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einsprachiges Wörterbuch |0 (DE-588)4236736-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zweisprachiges Wörterbuch |0 (DE-588)4231044-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Beispiel |0 (DE-588)4144383-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Lexikografie |0 (DE-588)4035548-2 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Einsprachiges Wörterbuch |0 (DE-588)4236736-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Zweisprachiges Wörterbuch |0 (DE-588)4231044-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Exempel |0 (DE-588)4153302-1 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Lexikografie |0 (DE-588)4035548-2 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Hardcover |d 2020 |z 978-3-11-062786-2 |w (DE-604)BV046299536 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Paperback |d 2021 |z 978-3-11-076600-4 |w (DE-604)BV047573159 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783110630268 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
912 | |a ZDB-23-DGA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031663377 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110630268 |l DE-1043 |p ZDB-23-DGG |q FAB_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110630268 |l DE-1046 |p ZDB-23-DGG |q FAW_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110630268 |l DE-858 |p ZDB-23-DGG |q FCO_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110630268 |l DE-859 |p ZDB-23-DGG |q FKE_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110630268 |l DE-860 |p ZDB-23-DGG |q FLA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110630268 |l DE-473 |p ZDB-23-DGG |q UBG_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110630268 |l DE-355 |p ZDB-23-DGA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110630268 |l DE-739 |p ZDB-23-DGG |q UPA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824507608698978304 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Lettner, Khrystyna |
author_GND | (DE-588)1200033078 |
author_facet | Lettner, Khrystyna |
author_role | aut |
author_sort | Lettner, Khrystyna |
author_variant | k l kl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046285801 |
collection | ZDB-23-DGG ZDB-23-DGA |
ctrlnum | (ZDB-23-DGG)9783110630268 (OCoLC)1130278159 (DE-599)BVBBV046285801 |
doi_str_mv | 10.1515/9783110630268 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV046285801</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211209</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191204s2019 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110630268</subfield><subfield code="9">978-3-11-063026-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110630268</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-DGG)9783110630268</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1130278159</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046285801</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lettner, Khrystyna</subfield><subfield code="0">(DE-588)1200033078</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Theorie des lexikographischen Beispiels</subfield><subfield code="b">Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen</subfield><subfield code="c">Khrystyna Lettner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (IX, 429 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lexicographica. Series Maior</subfield><subfield code="v">158</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch widmet sich dem Desiderat nach einer Theorie des lexikographischen Beispiels, auf das für die einsprachige Lexikographie seit 1977 hingewiesen wird und das zudem gleichermaßen auch für die zweisprachige Lexikographie festzuhalten ist.Als theoretischer Rahmen für die Untersuchung der Beispielangaben werden metalexikographische Grundlagen zur Gestaltung des semantischen Kommentars im einsprachigen und zweisprachigen Wörterbuch behandelt. Ausgehend von grundlegenden Prinzipien bei der Anlage des semantischen Kommentars und den Besonderheiten der Angabetypen Bedeutungsparaphraseangabe und Äquivalentangabe in der einsprachigen und zweisprachigen Lexikographie werden genuine Zwecke der Beispielangaben festgelegt. Neben dem Themenbereich der Funktionalität werden auch Aspekte der Abgrenzung, der Typologien der Beispielangaben und der Kriterien für die Beurteilung ihrer Qualität in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie behandelt.Die Auseinandersetzung mit den lexikographischen Beispielangaben relativiert eine in der Forschungsliteratur verbreitete Auffassung dieses Angabetyps als illustratives Beiwerk mit Hilfsfunktion in Bezug auf andere Angabetypen</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsch als Fremdsprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einsprachiges Wörterbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Lexicography</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exempel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153302-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lexikografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035548-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zweisprachiges Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231044-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einsprachiges Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236736-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beispiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144383-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einsprachiges Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236736-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zweisprachiges Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231044-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Beispiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144383-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Lexikografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035548-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Einsprachiges Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236736-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zweisprachiges Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231044-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Exempel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153302-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Lexikografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035548-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Hardcover</subfield><subfield code="d">2020</subfield><subfield code="z">978-3-11-062786-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046299536</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Paperback</subfield><subfield code="d">2021</subfield><subfield code="z">978-3-11-076600-4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047573159</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110630268</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031663377</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110630268</subfield><subfield code="l">DE-1043</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAB_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110630268</subfield><subfield code="l">DE-1046</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110630268</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110630268</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110630268</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110630268</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110630268</subfield><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110630268</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046285801 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-19T17:27:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110630268 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031663377 |
oclc_num | 1130278159 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-859 DE-860 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-1043 DE-858 |
owner_facet | DE-1046 DE-859 DE-860 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-1043 DE-858 |
physical | 1 online resource (IX, 429 pages) |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-DGA ZDB-23-DGG FAB_PDA_DGG ZDB-23-DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-DGG FCO_PDA_DGG ZDB-23-DGG FKE_PDA_DGG ZDB-23-DGG FLA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UBG_PDA_DGG ZDB-23-DGG UPA_PDA_DGG |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
series2 | Lexicographica. Series Maior |
spelling | Lettner, Khrystyna (DE-588)1200033078 aut Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen Zur Theorie des lexikographischen Beispiels Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen Khrystyna Lettner Berlin ; Boston De Gruyter [2019] © 2020 1 online resource (IX, 429 pages) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Lexicographica. Series Maior 158 Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019) Das Buch widmet sich dem Desiderat nach einer Theorie des lexikographischen Beispiels, auf das für die einsprachige Lexikographie seit 1977 hingewiesen wird und das zudem gleichermaßen auch für die zweisprachige Lexikographie festzuhalten ist.Als theoretischer Rahmen für die Untersuchung der Beispielangaben werden metalexikographische Grundlagen zur Gestaltung des semantischen Kommentars im einsprachigen und zweisprachigen Wörterbuch behandelt. Ausgehend von grundlegenden Prinzipien bei der Anlage des semantischen Kommentars und den Besonderheiten der Angabetypen Bedeutungsparaphraseangabe und Äquivalentangabe in der einsprachigen und zweisprachigen Lexikographie werden genuine Zwecke der Beispielangaben festgelegt. Neben dem Themenbereich der Funktionalität werden auch Aspekte der Abgrenzung, der Typologien der Beispielangaben und der Kriterien für die Beurteilung ihrer Qualität in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie behandelt.Die Auseinandersetzung mit den lexikographischen Beispielangaben relativiert eine in der Forschungsliteratur verbreitete Auffassung dieses Angabetyps als illustratives Beiwerk mit Hilfsfunktion in Bezug auf andere Angabetypen In German Deutsch als Fremdsprache Einsprachiges Wörterbuch Wörterbuch LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Lexicography bisacsh Exempel (DE-588)4153302-1 gnd rswk-swf Lexikografie (DE-588)4035548-2 gnd rswk-swf Zweisprachiges Wörterbuch (DE-588)4231044-1 gnd rswk-swf Einsprachiges Wörterbuch (DE-588)4236736-0 gnd rswk-swf Beispiel (DE-588)4144383-4 gnd rswk-swf Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 s Einsprachiges Wörterbuch (DE-588)4236736-0 s Zweisprachiges Wörterbuch (DE-588)4231044-1 s Beispiel (DE-588)4144383-4 s Lexikografie (DE-588)4035548-2 s 2\p DE-604 Exempel (DE-588)4153302-1 s 3\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover 2020 978-3-11-062786-2 (DE-604)BV046299536 Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback 2021 978-3-11-076600-4 (DE-604)BV047573159 https://doi.org/10.1515/9783110630268 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lettner, Khrystyna Zur Theorie des lexikographischen Beispiels Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen Deutsch als Fremdsprache Einsprachiges Wörterbuch Wörterbuch LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Lexicography bisacsh Exempel (DE-588)4153302-1 gnd Lexikografie (DE-588)4035548-2 gnd Zweisprachiges Wörterbuch (DE-588)4231044-1 gnd Einsprachiges Wörterbuch (DE-588)4236736-0 gnd Beispiel (DE-588)4144383-4 gnd Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4153302-1 (DE-588)4035548-2 (DE-588)4231044-1 (DE-588)4236736-0 (DE-588)4144383-4 (DE-588)4018428-6 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Theorie des lexikographischen Beispiels Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen |
title_alt | Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen |
title_auth | Zur Theorie des lexikographischen Beispiels Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen |
title_exact_search | Zur Theorie des lexikographischen Beispiels Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen |
title_full | Zur Theorie des lexikographischen Beispiels Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen Khrystyna Lettner |
title_fullStr | Zur Theorie des lexikographischen Beispiels Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen Khrystyna Lettner |
title_full_unstemmed | Zur Theorie des lexikographischen Beispiels Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen Khrystyna Lettner |
title_short | Zur Theorie des lexikographischen Beispiels |
title_sort | zur theorie des lexikographischen beispiels die beispielangaben in der ein und zweisprachigen padagogischen lexikographie des deutschen |
title_sub | Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen |
topic | Deutsch als Fremdsprache Einsprachiges Wörterbuch Wörterbuch LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Lexicography bisacsh Exempel (DE-588)4153302-1 gnd Lexikografie (DE-588)4035548-2 gnd Zweisprachiges Wörterbuch (DE-588)4231044-1 gnd Einsprachiges Wörterbuch (DE-588)4236736-0 gnd Beispiel (DE-588)4144383-4 gnd Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Deutsch als Fremdsprache Einsprachiges Wörterbuch Wörterbuch LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Lexicography Exempel Lexikografie Zweisprachiges Wörterbuch Beispiel Fremdsprachenunterricht Deutsch Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1515/9783110630268 |
work_keys_str_mv | AT lettnerkhrystyna diebeispielangabenindereinundzweisprachigenpadagogischenlexikographiedesdeutschen AT lettnerkhrystyna zurtheoriedeslexikographischenbeispielsdiebeispielangabenindereinundzweisprachigenpadagogischenlexikographiedesdeutschen |